Banner

Fleischlose Ernährung

1651
LazyWolf hat geschrieben:Wobei ich mich frage, was die Veggies mir mit diesen Promi-Listen sagen wollen? Oder machen wir all den anderen Quatsch nach den diese Promis machen? Prominente Allesesser würde ich ja auch nicht als Gegenbeispiel verwenden.
Das ist zugegebenermaßen auch ein Punkt, den ich nicht ganz verstehe. Ich habe mich bestimmt nicht für diese Lebensweise entschieden, weil Paul McCartney oder Carl Lewis kein Fleisch essen.
Ich denke mal, dass diese Beispiele höchstens dazudienen, in der Öffentlichkeit zu zeigen, dass man auch ohne Fleisch leistungsfähig ist. siehe auch ein paar Beiträge weiter oben.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1652
Unabhängige medizinische Befunde bestätigen: Konsumenten essen ständig Kadaverteile schwerkranker Tiere!
Keine gesetzlichen Tierschutz-Vorgaben für Hühnerfleischproduktion

http://www.kfcgrausam.de/wiesenhof.php
Es gibt immer Menschen, die kein Licht ertragen können, weil sie selbst finster sind.

1653
...auf dem Rückweg von den 20 Kilometerchen gestern habe ich mir Brathähnchen mitgenommen...


.
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

1654
Steif hat geschrieben:dort ist auch die Liste von namhaften vegetarischen Sportlern zu finden: http://www.ivu.org/people/sports/index.html

wo widerum auch Namen wie Paavo Nurmi und Robert de Costella fallen und auch einige Triathleten
Nurmi ist mir auch aufgefallen. Aber: "...doch sein Leben wurde ein endloser Schmerzensweg. Nurmi erblindete beinahe, erlitt mehrere Herzinfarkte und war halbseitig gelähmt...&#8222]

Steve Jobs (Apple) soll ja sogar mal Frutarier gewesen sein ("Frutarier ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Produkten, die die Natur ihrer Ansicht nach "freiwillig" zum Verzehr hergibt (z.B. Fallobst), und die nicht die Zerstörung der Pflanze zur Folge haben...").

1655
krats hat geschrieben:Nurmi ist mir auch aufgefallen: Aber: "...doch sein Leben wurde ein endloser Schmerzensweg. Nurmi erblindete beinahe, erlitt mehrere Herzinfarkte und war halbseitig gelähmt...„Er war kein glücklicher Mensch!“" [Wikipedia]
Vegetarismus/Veganismus ist nun mal kein Allheilmittel.
Es bekommt ja auch nicht jeder, der jeden Tag viel Fleisch ißt, einen Herzinfarkt.
Genauso ist halt auch nicht Vegetarier zwangsläufig gesund.
Es gibt halt nur Studien, die belegen (sollen), was am günstigsten für den Menschen generell ist.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1656
Eva77 hat geschrieben: Wie war denn dann das Leben bevor der Mensch auf die Erde kam?
Es war wohl frei von solchen threads wie diesem.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

1657
exciplex hat geschrieben:Unabhängige medizinische Befunde bestätigen: Konsumenten essen ständig Kadaverteile schwerkranker Tiere!
Keine gesetzlichen Tierschutz-Vorgaben für Hühnerfleischproduktion

http://www.kfcgrausam.de/wiesenhof.php

Keine Frage, das ist schlimm.
Darum esse ich auch lieber Huhn aus dem Hühnerstall meines Papas. Die dürfen auf der Wiese rumrennen, Würmer (zum Glück keine Tiere) und sonstiges verzehren. Im Sand wälzen u.s.w. Da sie sich wohl fühlen und gesund sind legen sie auch viele Eier.

Glücklicherweise sperrt sie Mama abends immer ein, sonst würden sie grausam vom Fuchs oder Marder bei lebendigem Leib gefressen. Das Huhn weiß es zwar nicht, aber wenn Papa ihm die Rübe runter macht, ist das humaner (oder animalischer?) als die grausame Verschleppung durch den gar garstigen Hühnerhabicht.

Solches Fleisch esse ich gerne und hab auch gar kein schlechtes Gewissen dabei.

Geflügel ist außerdem nicht fett so werde ich es auch nicht. Woher der Veggi auf der Seite www.kfcgrausam.de/wiesenhof.php die lustige Körperform her hat ist mir nicht ganz klar

@ Eva77

1658
"...das Vermeidbare vermeiden..." ist ein sehr dehnbarer und individueller Begriff; was für Dich vermeidbar ist, muß es für mich noch lange nicht sein....das habe ich auf Seite ...schon versucht zu erläutern u. ich verstehe nicht, wovon Du mich noch weiter überzeugen willst.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

1659
Van hat geschrieben:Es war wohl frei von solchen threads wie diesem.
Waren ja damals auch noch nicht notwendig.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1660
Hallo exciplex, bist Du bereit für die nächste Runde im Online-Spiel LA 2.2? Wieviel user schaffst Du heute gleichzeitig? Hoffentlich hast Du wieder was mehr Witz denn Eva. Die schreibt zwar viel, aber sagt nichts (neues). Jetzt ist es ziemlich öde hier geworden.
exciplex hat geschrieben:Unabhängige medizinische Befunde bestätigen: Konsumenten essen ständig Kadaverteile schwerkranker Tiere!
Keine gesetzlichen Tierschutz-Vorgaben für Hühnerfleischproduktion

http://www.kfcgrausam.de/wiesenhof.php
So sieht das aus. Wusste das jemand nicht?

1661
[quote="Kundalini"]"...das Vermeidbare vermeiden..." ist ein sehr dehnbarer und individueller Begriff]

Wieso will eigentlich immer nur ICH überzeugen? Erstens will und kann ich das nicht tun. Und zweitens versucht doch jeder hier, der seine Meinung schreibt, überzeugend darzustellen, was er für richtig hält. Nur der Minderheit hier wirds mal wieder angekreidet.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1662
[quote="Bueffelchen"]Hoffentlich hast Du wieder was mehr Witz denn Eva. Die schreibt zwar viel, aber sagt nichts (neues). QUOTE]

Jaja, und die Fleischesser erfinden jedes Mal das Rad neu und bringen immer die neusten Argumente, die hier noch kein Mensch erwähnt hat. *Ironiemodus aus*
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1663
Eva77 hat geschrieben:Vegetarismus/Veganismus ist nun mal kein Allheilmittel.
Es bekommt ja auch nicht jeder, der jeden Tag viel Fleisch ißt, einen Herzinfarkt.
Genauso ist halt auch nicht Vegetarier zwangsläufig gesund.
Es gibt halt nur Studien, die belegen (sollen), was am günstigsten für den Menschen generell ist.
Vielleicht fehlte Nurmi ja (hochwertiges) Eiweiß? Bei Hunden kann eine vegetarische Ernährung zu einer Herzschwäche führen (das Herz ist auch ein Muskel). Und die Augenlinse ist beim Menschen das eiweissreichste Gewebe.

1664
krats hat geschrieben:Vielleicht fehlte Nurmi ja (hochwertiges) Eiweiß? Bei Hunden kann eine vegetarische Ernährung zu einer Herzschwäche führen (das Herz ist auch ein Muskel). Und die Augenlinse ist beim Menschen das eiweissreichste Gewebe.
Das hochwertige Eiweiß gibt es mehr als ausreichend in pflanzlicher Nahrung.
Ich finde es jetzt schon etwas komisch, dass hier längstwiederlegte Vorurteile rausgekramt werden.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1665
Eva77 hat geschrieben: Ich finde es jetzt schon etwas komisch, dass hier längstwiederlegte Vorurteile rausgekramt werden.

Es gilt halt (wie bei fast allen Threads):

"Es wurde alles schon gesagt, nur noch nicht von Jedem" :zwinker2:
Gruß
Peter

1666
Eva77 hat geschrieben:Waren ja damals auch noch nicht notwendig.
:klatsch: :tocktock:

Ex-Läufer auf Inline-Skates

1667
Eva77 hat geschrieben:Das hochwertige Eiweiß gibt es mehr als ausreichend in pflanzlicher Nahrung.
Ich finde es jetzt schon etwas komisch, dass hier längstwiederlegte Vorurteile rausgekramt werden.
Na ja, Petersen (deutscher Rekordhalter im Double-Ironman) supplementiert Eiweiß. Er sagt, dass Ausdauersportler sogar mehr Eiweiß als Bodybuilder benötigen. Pflanzliches Eiweiß kann der menschliche Körper nicht so gut verwerten. Aber für Jogger ist das sicher uninteressant. ;)

1668
[quote="krats"]Na ja, Petersen (deutscher Rekordhalter im Double-Ironman) supplementiert Eiweiß. Er sagt, dass Ausdauersportler sogar mehr Eiweiß als Bodybuilder benötigen. Pflanzliches Eiweiß kann der menschliche Körper nicht so gut verwerten. Aber für Jogger ist das sicher uninteressant. ]

Wusstest du das der Bodybuilding-Weltmeister von 2005, Alexander Dargatz, Veganer ist? So, und jetzt kommst du wieder dran. :P
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1669
Ich werde mal meinem "Versprechen", nichts mehr zu schreiben, untreu, aber es interessiert mich jetzt doch noch:
Eva, musst du eigentlich (auch) nicht arbeiten oder hast du gerade Urlaub?

1670
hallo uschi!

schade, dass du hier nicht weiter schreiben willst. deine statements haben bisher das niveau relativ weit hochgehalten!

Ex-Läufer auf Inline-Skates

1671
Uschi hat geschrieben:Ich werde mal meinem "Versprechen", nichts mehr zu schreiben, untreu, aber es interessiert mich jetzt doch noch:
Eva, musst du eigentlich (auch) nicht arbeiten oder hast du gerade Urlaub?
Ich sitze auf der Arbeit, prostituiere mich also.
Aber für dieses Thema nehme ich mir die Zeit, zumal es momentan eh sehr ruhig hier ist.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1672
Van hat geschrieben:hallo uschi!

schade, dass du hier nicht weiter schreiben willst. deine statements haben bisher das niveau relativ weit hochgehalten!
Ganz im Gegensatz zu deinen "brauchbaren" Kommentaren, gell? :P
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1673
Van hat geschrieben:hallo uschi!

schade, dass du hier nicht weiter schreiben willst. deine statements haben bisher das niveau relativ weit hochgehalten!

Meine Aussage bezieht sich nur auf diesen Thread, Van :wink: - ich meine, hier ist es doch vergebliche Liebesmüh, oder?

1674
Eva77 hat geschrieben:Wusstest du das der Bodybuilding-Weltmeister von 2005, Alexander Dargatz, Veganer ist? So, und jetzt kommst du wieder dran. :P
Der Fitnessklasse solltest du dazu sagen.

1675
Eva77 hat geschrieben:Ich sitze auf der Arbeit, prostituiere mich also.
Aber für dieses Thema nehme ich mir die Zeit, zumal es momentan eh sehr ruhig hier ist.

Beneidenswert....
Jetzt bin ich aber still und mache was richtig Sinnvolles: ich gehe jetzt laufen! :hallo:

1676
krats hat geschrieben:Der Fitnessklasse solltest du dazu sagen.
Aber immerhin. Viele hier wären froh, wenn sie doch nur ansatzweise so einen Körper hätten, oder? Und anscheinend hat er sich ja gegen einige Fleischesser durchgesetzt.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1677
Eva77 hat geschrieben:Ganz im Gegensatz zu deinen "brauchbaren" Kommentaren, gell? :P
genau!

Ex-Läufer auf Inline-Skates

1678
Uschi hat geschrieben:Beneidenswert....
Jetzt bin ich aber still und mache was richtig Sinnvolles: ich gehe jetzt laufen! :hallo:
Als ob ich hier die einzige wäre, die gerade auf der Arbeit sitzt.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1679
Uschi hat geschrieben:Meine Aussage bezieht sich nur auf diesen Thread, Van :wink: - ich meine, hier ist es doch vergebliche Liebesmüh, oder?
mein lob bezog sich aber nicht (nur) auf ein posting. aber du hast ansonsten recht.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

1680
Eva77 hat geschrieben:Eben: gewesen. Heute ist es eben nicht mehr nötig. Und das ist der eigentlich Grundgedanke des Veganismus.

Und darum halte ich es für eine unnatürliche Lebensweise, übrigens auch den massenhaften Verzehr von Fleisch und Wurst, alles was vergessen lässt, dass Gemüse, Obst und Tiere Zeit zum Wachsen brauchen und das menschliche Arbeit erfordert.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

1681
Eva77 hat geschrieben:Als ob ich hier die einzige wäre, die gerade auf der Arbeit sitzt.

Falls du mich meinst: ich bin nur und ausschließlich in meiner Freizeit online, bzw. ich kann es mir einteilen. Während meiner "tatsächlichen" Arbeit komme ich noch nicht mal in die Nähe eines PCs....

Jetzt aber: tschüß!

1682
Uschi hat geschrieben:Falls du mich meinst: ich bin nur und ausschließlich in meiner Freizeit online, bzw. ich kann es mir einteilen. Während meiner "tatsächlichen" Arbeit komme ich noch nicht mal in die Nähe eines PCs....

Jetzt aber: tschüß!
Nein, Uschi, dich habe ich nicht gemeint, aber hier sind ja auch sonst noch einige andere daueronline.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1683
amanda hat geschrieben:übrigens auch den massenhaften Verzehr von Fleisch und Wurst, alles was vergessen lässt, dass Gemüse, Obst und Tiere Zeit zum Wachsen brauchen und das menschliche Arbeit erfordert.

mandy
Das ist doch eine sehr gute Einstellung. Viele haben das allerdings leider vergessen.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1684
Also ich habe seit ein paar Tagen frei und deswegen soviel Zeit hier alles mit zu verfolgen. Aber es scheint hier wirklich viele zu geben, die in ihrer Arbeitszeit absolut nicht ausgelastet sind. Naja und kaum jemand outet sich hier, Arbeitslos zu sein. :/ Sorry, für die Verwässerung. Ich denke auch über mich nach, ob es mal zu Abwechslung ein bischen Sport sein darf, anstatt den halben Tag lang diesen Thread zu lesen. ;)

1685
Leider ist es mir nicht möglich den kompletten Thread zu verfolgen, ich habe aber den Eindruck das hier einiges falsch interpretiert wird. Generell finde ich es gut das Leute sich vegan bzw. vegetarisch ernähren. Mir persönlich gehen Tiere nämlich auch über alles, leider bin ich aber bisher zu schwach gewesen. Ich hab aber von exci einen Buchtipp bekommen, dadurch hoffe ich meiner Ernährung umstellen zu können.
Über die Ansichten von exci zu manchen Themen lässt sich sicherlich geteilter Meinung sein, ich finde es aber ok das sie ihren Standpunkt vertritt. Ob jetzt richtig oder falsch sollen andere beurteilen.
Wieso man jetzt Eva so angfreift kann ich auch nicht nachvollziehen, sie vertritt genau so wie wir alle Ihre Meinung. Das sollte auch ihr gutes Recht sein.
Vielleicht sollten wir alle etwas toleranter sein.

Sollte ich jetzt irgendwas extremes überlesen haben bitte ich um Aufklärung.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

1686
Eva77 hat geschrieben:Aber immerhin. Viele hier wären froh, wenn sie doch nur ansatzweise so einen Körper hätten, oder?
So viel Masse möchte ich nicht tragen. :)

1687
Marty P hat geschrieben:Leider ist es mir nicht möglich den kompletten Thread zu verfolgen, ich habe aber den Eindruck das hier einiges falsch interpretiert wird. Generell finde ich es gut das Leute sich vegan bzw. vegetarisch ernähren. Mir persönlich gehen Tiere nämlich auch über alles, leider bin ich aber bisher zu schwach gewesen. Ich hab aber von exci einen Buchtipp bekommen, dadurch hoffe ich meiner Ernährung umstellen zu können.
Über die Ansichten von exci zu manchen Themen lässt sich sicherlich geteilter Meinung sein, ich finde es aber ok das sie ihren Standpunkt vertritt. Ob jetzt richtig oder falsch sollen andere beurteilen.
Wieso man jetzt Eva so angfreift kann ich auch nicht nachvollziehen, sie vertritt genau so wie wir alle Ihre Meinung. Das sollte auch ihr gutes Recht sein.
Vielleicht sollten wir alle etwas toleranter sein.

Sollte ich jetzt irgendwas extremes überlesen haben bitte ich um Aufklärung.
Tja, die meisten WOLLEN alles falsch interpretieren. Wenn ich sage, dass Menschen Tiere sind, fühlen sich einige als Kannibalen hingestellt, obwohl ich davon kein Wort gesagt habe. Wenn ich sage, dass Tiere auch Rechte haben, kommen dann auf einmal Pflanzenrechte auf den Tisch.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1688
krats hat geschrieben:So viel Masse möchte ich nicht tragen. :)
Die Fleischesser haben hier mit dem Bodybuilding-Thema angefangen. Jetzt bringen ich ein Beispiel eines veganen Top-Bodybuilders und schon ist alles wieder Mist und soviel Masse ist ja gar nicht toll.
Was wollt ihr denn eigentlich? Könnt ihr es einfach nicht wahrhaben, das man durchaus auch sehr gut vegan leben kann? Ist das einfach eine Sache, die nicht in euer Weltbild passt und deshalb einfach nicht sein DARF?
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1689
Ich bin der Meinung das Tiere genau so Lebewesen sind wie wir auch. Und es steht uns nicht zu andere Lebewesen zu töten.
Ok, ich bin auch nicht unbedingt konsequent, aber ich versuche es zumindest so gut es geht.
Hier haben doch so viele Läufer auch Tiere, ich verstehe die Diskussion nicht.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

1690
Marty P hat geschrieben:Ich bin der Meinung das Tiere genau so Lebewesen sind wie wir auch. Und es steht uns nicht zu andere Lebewesen zu töten.
Ok, ich bin auch nicht unbedingt konsequent, aber ich versuche es zumindest so gut es geht.
Hier haben doch so viele Läufer auch Tiere, ich verstehe die Diskussion nicht.
Die Mehrheit hier sieht das leider anders. Klar haben viele eigene Tiere, aber keiner konnte bis jetzt einleuchtend erklären, warum der Hund oder die Katze leben darf und das Schwein oder das Rind sterben muss.
Das einzige, was ich dazu bis jetzt zu hören bekam, war, dass ich ja so penetrant wäre. Eine Antwort gab es nicht.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1691
Eva77 hat geschrieben:Eine Antwort gab es nicht.
Doch Eva, gab es viele. Aber scheinbar keine die die lesen wolltest.

wb
Rennsteigfan!
Laufen lernen?

1692
Eva77 hat geschrieben:Die Mehrheit hier sieht das leider anders. Klar haben viele eigene Tiere, aber keiner konnte bis jetzt einleuchtend erklären, warum der Hund oder die Katze leben darf und das Schwein oder das Rind sterben muss.
Das einzige, was ich dazu bis jetzt zu hören bekam, war, dass ich ja so penetrant wäre. Eine Antwort gab es nicht.

Also bitte jetzt zum Mitschreiben meine Antwort:
  • Unser Hund ist unser Freund, ich würde ihn daher nicht aufessen!
  • Ein Rind vom Bauern auf der Weide ist Nahrungsmittel.
Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst und nicht verstehst, das ist meine Antwort auf Deine Frage.


Du kannst die lästige Frage mit den Insekten im Haus ja auch nicht beantworten und eierst nur drumrum.

1693
Marty P hat geschrieben:Ich bin der Meinung das Tiere genau so Lebewesen sind wie wir auch. Und es steht uns nicht zu andere Lebewesen zu töten.
Ich habe es ja auch schon mal Eva gefragt, aber woher nimmst Du diesen moralischen Imperativ, dass uns das nicht zusteht? Aus der Natur allein lässt sich das nicht begründen, auch die meisten Religionen stellen den Menschen über Tiere und haben maximal Regeln zur Tierhaltung und zur Schlachtung aufgestellt. Für mich hört sich das eher nach einer Argumentation aus einem (Mit-)Gefühl heraus an, was ich nicht verurteile, aber ich bitte doch darum dies sich einzugestehen.

1694
ForrestGump hat geschrieben:Also bitte jetzt zum Mitschreiben meine Antwort:
  • Unser Hund ist unser Freund, ich würde ihn daher nicht aufessen!
  • Ein Rind vom Bauern auf der Weide ist Nahrungsmittel.
Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst und nicht verstehst, das ist meine Antwort auf Deine Frage.


Du kannst die lästige Frage mit den Insekten im Haus ja auch nicht beantworten und eierst nur drumrum.
Ich habe die Frage mit den Motten z. B. beantwortet. Wenn du sie nicht gelesen hast, tuts mir leid.

Gut, dann nochmal die Frage: Was macht ein Hund zu einem Freund und eine Kuh oder Schwein zum Nahrungsmittel. Ich hab auch schon Leute gesehen, die sich Schweine in der Wohnung halten und dann dieses als Freund bezeichnen.
Dafür werden in anderen Ländern Hunde und Katzen gegessen und gelten dort als Nahrung.
Also, wo ist der Unterschied? Ein Schwein hat die gleichen Organe wie ein Hund oder eine Kuh oder (auch wenn ich das jetzt wieder falsch ausgelegt kriege) ein Mensch.
Ein Hund ist nicht unbedingt intelligenter als ein Schwein.
Also nochmal. Was ist jetzt der Unterschied?
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1695
Eva77 hat geschrieben:Eine Antwort gab es nicht.
Nimm diese:

Welche Tiere gegessen werden ist eine Frage des Kulturraumes und der Sozialisation: Hier werden Schweine gegessen, Moslems und Juden lehnen das grundweg ab, da es unreine Tiere sind.
Hunde werden vermehrt in ostasiatischen Ländern verspeist, hier ist der Hund der beste Freund des Menschen. Wobei ein Hund, damit er schmackhaft wird, bei lebendigem Leib weichgeprügelt werden muss. Auf der anderen Seite find ich Krabben sehr lecker, die lebendig gekocht werden. In Afrika kannst du auch Affenhirn bekommen.
Die Unterscheidung welche Tiere du isst und welche nicht, hängen nicht mit der Wertigkeit des Lebens an sich zusammen, sondern von dem kulturellen Umfeld.

Beste Grüsse
Marme

1696
ForrestGump hat geschrieben:Also bitte jetzt zum Mitschreiben meine Antwort:
  • Unser Hund ist unser Freund, ich würde ihn daher nicht aufessen!
  • Ein Rind vom Bauern auf der Weide ist Nahrungsmittel.
Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst und nicht verstehst, das ist meine Antwort auf Deine Frage.


Ausserdem frisst der Hund Fleisch, was den Geschmack des Fleisches verdirbt. Aber vor allem gilt, dass es eine persönlihe Bindung zwischen Hund und Mnsch gibt, er ist auch Helfer an seiner Seite...beim Jagen, Wachen und Hüten.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

1697
LazyWolf hat geschrieben:Ich habe es ja auch schon mal Eva gefragt, aber woher nimmst Du diesen moralischen Imperativ, dass uns das nicht zusteht? Aus der Natur allein lässt sich das nicht begründen, auch die meisten Religionen stellen den Menschen über Tiere und haben maximal Regeln zur Tierhaltung und zur Schlachtung aufgestellt. Für mich hört sich das eher nach einer Argumentation aus einem (Mit-)Gefühl heraus an, was ich nicht verurteile, aber ich bitte doch darum dies sich einzugestehen.
Aha, also Religionen haben das Recht dürfen sagen, wer "höherwertig" ist. Woher nehmen die sich denn dann bitte schön das Recht? Woher nehmt ihr alle euch das Recht?
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1698
marme hat geschrieben:Nimm diese:

Welche Tiere gegessen werden ist eine Frage des Kulturraumes und der Sozialisation: Hier werden Schweine gegessen, Moslems und Juden lehnen das grundweg ab, da es unreine Tiere sind.
Hunde werden vermehrt in ostasiatischen Ländern verspeist, hier ist der Hund der beste Freund des Menschen. Wobei ein Hund, damit er schmackhaft wird, bei lebendigem Leib weichgeprügelt werden muss. Auf der anderen Seite find ich Krabben sehr lecker, die lebendig gekocht werden. In Afrika kannst du auch Affenhirn bekommen.
Die Unterscheidung welche Tiere du isst und welche nicht, hängen nicht mit der Wertigkeit des Lebens an sich zusammen, sondern von dem kulturellen Umfeld.

Beste Grüsse
Marme

klasse Antwort und darum noch mal zitiert.
mein Blog: AmandaJanus

1699
Ich bin rein Gefühlsmäßig der Meinung, es steht uns nicht zu Lebewesen der eigenen Spezies zu töten. Die meisten Tierarten, töten auch nicht ihre Artgenossen. Wenn Lebewesen töten, egal ob Tier oder Pflanze, dann sollte es nur absolute Notwendigkeit zur Stillung des Hungers und vielleicht auch zur Populationskontrolle (damit keine Plage oder so aufkommt) haben.Und das, damit es unserer eigenen Spezies möglichst gut geht. Am besten Global.
Ich halte Tiere töten also für ganz natürlich, nur sollten wir ihnen bis dahin ein recht angenehmes Leben und dann einen ungrausamen Tod ermöglichen.

1700
ForrestGump hat geschrieben:Also bitte jetzt zum Mitschreiben meine Antwort:
  • Unser Hund ist unser Freund, ich würde ihn daher nicht aufessen!
  • Ein Rind vom Bauern auf der Weide ist Nahrungsmittel.
Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst und nicht verstehst, das ist meine Antwort auf Deine Frage.


Du kannst die lästige Frage mit den Insekten im Haus ja auch nicht beantworten und eierst nur drumrum.
Sicher ist das Rind ein Nahrungsmittel, ob das aber moralisch richtig ist sollte jeder selbst beurteilen. Es wirft Dir doch keiner was vor, jeder soll danach leben wie er es für richtig hält. Oder hat Eva was anderes gesagt? :confused:
LazyWolf hat geschrieben:Ich habe es ja auch schon mal Eva gefragt, aber woher nimmst Du diesen moralischen Imperativ, dass uns das nicht zusteht? Aus der Natur allein lässt sich das nicht begründen, auch die meisten Religionen stellen den Menschen über Tiere und haben maximal Regeln zur Tierhaltung und zur Schlachtung aufgestellt. Für mich hört sich das eher nach einer Argumentation aus einem (Mit-)Gefühl heraus an, was ich nicht verurteile, aber ich bitte doch darum dies sich einzugestehen.
Ok, auch eine Sichtweise. Nochmal, ich bin der Meinung jeder soll selber wissen wir er sich ernährt, was anderes haben doch exci und eva auch nicht behauptet. Oder hab ich da was verpasst?
Ich für meinen Teil bin halt der Meinung das es nicht ok ist wie mit den Tieren umgegangen wird. Ich will auch nicht darüber streiten ob es in der Medizin erforderlich ist Medikamente die eventuell Leben retten an Tieren zu testen.
Ich für meinen Teil versuche halt so gut es geht den Tieren kein Leid zuzufügen. Ich bremse auch für eine Maus die über die Strasse läuft.
Mehr wollte ich nie sagen.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“