Banner

MBT-Schuhe

51
brunny hat geschrieben:Hm, gestern beim Spazierengehen mit meinen MBTs habe ich gehört, wie ein Päärchen gerätselt hat, welche Behinderung ich habe, da ich Schuhe für Behinderte trage aber trotzdem ganz normal gehen kann! :motz: :confused:

Waren wohl Banausen! :zwinker5:
:hihi:

Waren mit Sicherheit Banausen!!! :hallo: Denk Dir nichts!

Bei uns im Büro hat Jeder an der Tür eine Postkarte, die ihn charakterisieren soll. Ein anderer Kollege hängt sie hin, wenn er was findet, von dem er meint, dass es zu Dir passt. Bei mir hängt eine Postkarte von Nike "Run on Air" mit nem Nike-Turnschuh drauf :klatsch:

52
peterxda hat geschrieben:Schön das es diesen Faden gibt. Da fällt mir nämlich ein, dass ich meine mal bei i-bäh reinstellen sollte. Für mich ein klares muß ich nicht haben.
VG
Welche hast du denn anzubieten?

53
Mal ne Frage. Wenn ich MBT`s fast neu kaufen kann (vll. 5x getragen) was wäre euch so ein "gebrauchter" Schuh wert? Ohne DVD leider. Ich könnte einen für 160 Euro haben, finde aber für gebraucht etwas teuer und noch ohne DVD? Was denkt ihr, dann lieber 200 zahlen und neu haben?

54
sanne80 hat geschrieben:Mal ne Frage. Wenn ich MBT`s fast neu kaufen kann (vll. 5x getragen) was wäre euch so ein "gebrauchter" Schuh wert? Ohne DVD leider. Ich könnte einen für 160 Euro haben, finde aber für gebraucht etwas teuer und noch ohne DVD? Was denkt ihr, dann lieber 200 zahlen und neu haben?
Solche SChuhe würde ich nur dann kaufen wenn ich sie in Ruhe und mit fachlicher Beratung auswählen kann. Investier das Geld lieber. Die DVD fand ich nicht so prall, der Kurs war besser. Und die Beratung und das Ausprobieren verschiedener Modelle auch.
Das ausgegebene Geld hast du schnell vergessen, die Schuhe nicht.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

55
Martinwalkt hat geschrieben:Solche SChuhe würde ich nur dann kaufen wenn ich sie in Ruhe und mit fachlicher Beratung auswählen kann. Investier das Geld lieber. Die DVD fand ich nicht so prall, der Kurs war besser. Und die Beratung und das Ausprobieren verschiedener Modelle auch.
Das ausgegebene Geld hast du schnell vergessen, die Schuhe nicht.
Ganz ehrlich? Ich war in so nem Laufladen in meiner Nähe weil ich dachte die ham alles da und so. Tja in 38 hatten die nur Sandalen, die ich mal anprobieren sollte. Das zu lockere sitzen interessierte da niemand und beratung war auch fürn Hintern. Also dort nie wieder :tocktock:

56
Es gibt halt sonne und sonne Läden. Aber eigentlich erwarte ich bei MBT Schuhen Fachhändler, da nur speziell ausgebildetes Personal die verkaufen darf wenn ich richitig informiert bin.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

57
Ich habe meine ersten MBT's (durch Zufall) beim Orthopäden gekauft. Durch Zufall darum weil ich die im Schaufenster gesehen habe.

Grundsätzlich würde ich behaupten dass es keine grosse Rolle spielt wo du sie kaufst (ja, ich weiss. jetzt werden ein paar Leute den Kopf schütteln.)

Obwohl es zahlreiche verschiedene Modelle gibt ist das System und der Aufbau und somit auch das Gehen (ausser vielleicht bei den Sandalen) bei allen absolut identisch! Darum ist es in erster Linie Geschmackssache für welche du dich entscheidest.

Wichtig ist wie bei jedem Schuhkauf dass du die für dich passende Grösse findest. "Laufen lernen", sprich dich an die Schuhe gewöhnen wirst du dich so oder so müssen (ich spreche heute eher von dürfen :D ).

Und die Trainingslektion plus die DVD tun ihr übriges. Darum meine Aussage dass es keine grosse Rolle spielt wo du sie kaufst.

58
Die "MBT´s" sind bei meinen KollegInnen auf der Intensivstation eingeschlagen wie der Blitz - anfangs habe ich mich gewundert, warum die so komisch gehen (es sah ein bißchen wie hüpfen aus) und die Optik der Schuhe, nein, furchtbar, das sieht ja aus, als hätte man den Karton gleich mit angezogen! Die meisten hatten anfangs einen heftigen Muskelkater (im Hintern und den Waden), kamen danach aber gut mit den Schuhen zurecht. Allerdings räumen die meisten ein, daß es ein bißchen schwierig ist, wenn man quasi aus dem Stand mal losrennen muss, für den klassischen "Reanimations-sprint" seien die Dinger nicht so geeignet. Etwas abschreckend finde ich - von dem Design mal abgesehen, aber das ist mein Problem, da kann ich nicht aus meiner Haut - zudem den Preis. Da muss ne alte Frau lange für stricken. Inzwischen gibt es zwei Gruppen: diejenigen, die nach einem Paar "MBT´s" auf andere Schuhe umgestiegen sind (zu teuer, einige haben Knieprobleme bekommen, zwei haben sich mit den Dingern beim oben erwähnten "sprint" schlimm auf die Klappe gelegt bzw. sind umgeknickt) - und die anderen, die auf diese Galoschen absolut schwören und froh sind, daß sie sie haben.

59
giftige_colgate hat geschrieben:Die "MBT´s" sind bei meinen KollegInnen auf der Intensivstation eingeschlagen wie der Blitz -

Meine Freundin arbeitet auch in einem Krankenhaus und dort läuft wirklich fast jeder Zweite mit den Dingern rum. Von ihr hab ich auch das erste Mal von den Schuhen gehört.

Was das rumrennen betrifft... wenn man die MBT's mal längere Zeit getragen und sich daran gewöhnt hat sollte das kein Problem mehr sein.

Bei mir ist es mittlerweile so dass ich Mühe habe wenn ich (abgesehen von den Laufschuhen) mal wieder "normale" Schuhe trage.

Aber einen 10 KM Lauf möchte/würde ich in den MBT's auch nicht machen :zwinker2:

60
Ich habe mir im Sommer ein Paar Sandalen zugelegt, Fersenspornbeschwerden waren vorher durch Einlagen schon besser, die MBT-Schuhe verlagern die Hauptbelastung etwas, sodass sie sich sehr angenehm gehen. Nach etwas Eingwöhnungszeit habe ich mir noch ein 2. Paar zugelegt und trage sie zur Zeit etwa 3mal pro Woche auf Arbeit, wo ich etwa 5 bis 6 Stunden täglich stehe. Die Sandalen sahen aber irgendwie noch annehmbarer aus als die Halbschuhe.

Renndackel

61
Wie fährt es sich eigentlich mit MBT`s Auto?

62
IM Ökostestheft habe ich gerade einen Testbericht gelesen. Leider nur insgesammt ausreichend. Vom Nutzen her zwar gut, aber so mache Inhaltsstoffe hat man darin gefunden die nicht so toll sind.

Autofahren kann man mit den Schuhen auch, aber mache mögen es und mache nicht. Ich glaube in den Faqs auf der MBT Seite habe ich mal was dazu gelesen.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

63
sanne80 hat geschrieben:Wie fährt es sich eigentlich mit MBT`s Auto?
Mach diesen grässlichen Akzent da weg, da kriegt man ja Augenkrebs. :frown:

Ich fahre sehr gerne mit den MBTs Auto. Die Abrundung hinten ist eigentlich optimal zum Fahren, da kann man beim Gasgeben so schön 'abrollen'.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

64
Schwieriger ist es, die Treppen runter zu gehen (hoffentlich stört dich mein Akzent nicht, Matthias ;-). Da hat man so ne Schaukelwirkung, an die man sich erst einmal gewöhnen muß. Allerdings dann auch kein wirkliches Problem. Autofahren - da schließ ich mich Matthias an - die Rundung macht es eher bequemer.
Joachim

65
Ja, also an das Treppen runtergehen hab ich mich mittlerweile gewöhnt! :zwinker5: Was mir noch etwas Schwierigkeiten bereitet ist - man höre und staune - das Rolltreppen runterfahren! :klatsch: Hier muss ich mich immer seitlich festhalten, da ich irgendwie das Gefühl habe nach vorne überzukippen, besonders wenn dir Rolltreppe oft so "zuckelt" :D
Bild

66
Hui sorry für meine grässliche Schreibweise :peace:

Also ich wollte euch mal schnell berichten....ich hab es getan, war in venavital bei uns in der Stadt und hab sie anprobiert und mitgenommen :D Kartenzahlung natürlich :D
Meine Mum findet sie toll, richtig modern sehen sie aus meint sie und eigentlich wie Plateauschuhe.
Jetzt bin ich daheim und gleich mal reingestiegen. Gleich mal im stehen das begleitding der DVD gelesen und gemerkt *huch* ganzschön kippelig nach hinten raus. Und man merkt schon nach 10 Min das sich was tut, es wird warm und anstengend.
Ich hoffe ich hab damit was gescheites für meine Gesundheit getan. :daumen:

67
Hallo sanne, :hallo:

ich denk schon, dass Du hiermit was Gscheits für Deine Gesundheit getan hast! :daumen: Wirst sehen, nach ner gewissen Eingewöhnungsphase wirst sie gar nimmer ausziehen wollen! Welche hast Du denn gekauft? Sport MBTs?

Ich denk schon über ein zweites Paar nach, muss aber noch bis Januar warten ehe ich sie mir leisten kann! :zwinker5:
Bild

68
brunny hat geschrieben:Hallo sanne, :hallo:

ich denk schon, dass Du hiermit was Gscheits für Deine Gesundheit getan hast! :daumen: Wirst sehen, nach ner gewissen Eingewöhnungsphase wirst sie gar nimmer ausziehen wollen! Welche hast Du denn gekauft? Sport MBTs?

Ich denk schon über ein zweites Paar nach, muss aber noch bis Januar warten ehe ich sie mir leisten kann! :zwinker5:
Ich hab mir die MBT Sport in schwarz mit den hellen Xen gekauft und mit grauem Sensor. Fand die sahen am besten aus. (sind glaub die aus der Hauptwerbung?) Die bunten damen sport in rot weiss sind bei uns gerad im abverkauf für 150 zu haben, aber die Optik hat mir nicht gepasst.

Wenn die echt so super sind werde ich mir zum Geburtstag auch ein 2. Paar schenken lassen.

Jetzt muß ich mich nur getrauen die Schuhe normal zu tragen, das heißt bei jedem Wetter auf jedem Untergrund. Weil hab einfach schiss das meine "Luxusschuhe" dem Regenwetter etc. nicht gewachsen sind. Wie ist das eigentlich bei Streusalz im Winter? Und wie pflegt man die Schuhe am besten?

69
sanne80 hat geschrieben: Jetzt muß ich mich nur getrauen die Schuhe normal zu tragen, das heißt bei jedem Wetter auf jedem Untergrund. Weil hab einfach schiss das meine "Luxusschuhe" dem Regenwetter etc. nicht gewachsen sind. Wie ist das eigentlich bei Streusalz im Winter? Und wie pflegt man die Schuhe am besten?

Ich habe einen extremen Schuhverschleiss da ich erstens "nur" und zweitens viel laufe (habe kein Auto). Die MBT's sind bei "normalem" Gebrauch sehr robust und wiederstandsfähig. Ich trage die täglich und bei jedem Wetter.

Bei meinem jetzigen MBT ist nun nach 10 Monaten die Sohle abgelaufen. Innen- und Oberschuh sehen immer noch aus wie neu!

Regelmässig die Oberfläche mit Wasser, allenfalls ein wenig Seifenwasser reinigen. Danach eventuell imprägnieren und gut ist.

70
Ich mag meine MBT auch gerne tragen. habe sie aber im Sommer wegen Wärme weg gelassen und nun habe ich sie wieder 3 mal in einer Woche zur Arbeit angehabt (Büro) und merke jetzt beim Laufen wieder ganz grässlich meine Schienbeinmuskulatur. Die MBT haben wohl zu doll meine Wadenmuskeln trainiert und die Schienbeinmuskeln sind nicht hinterher gekommen, bzw. vernachlässigt worden. :sauer:
Kann aber auch sein, dass meine Schienbeine durch die neuen Einlagen in den Laufschuhen schmerzen. OK, ist jetzt ein wenig ab vom Thema.
Im Großen und Ganzen trage ich sie aber echt gerne.
Gruss
Petra:winken:
_________________________________________

Seit 09.04.2007:
Bild


Bild

_________________________________________
25.07.08 Heiligenhafen Mitternachtslauf 10km 1:13:42
24.08.08 Sundlauf Großenbrode 10km ?
14.09.08 Kiellauf 10,5km ?

71
sanne80 hat geschrieben:...
Jetzt muß ich mich nur getrauen die Schuhe normal zu tragen, das heißt bei jedem Wetter auf jedem Untergrund. Weil hab einfach schiss das meine "Luxusschuhe" dem Regenwetter etc. nicht gewachsen sind. Wie ist das eigentlich bei Streusalz im Winter? Und wie pflegt man die Schuhe am besten?
Bei Regenwetter solltest du schon etwas aufpassen - zumindest die Imprägnierung des "Keilbereichs" nicht vergessen.
Das hat mir zumindest der kompetent wirkende Fachverkäufer gesagt und so sprüh ich halt den Schuh (inklusive Leder - hab ja den Halbschuh schwarz) immer wieder mal ein.
Ansonsten hab ich bei scharfkantigen Split (vor allem, wenn gröber) immer ein klein wenig mulmiges Gefühl, da der Keilbereich ja weich ist und sich entsprechend verformt. Aber auch da marschier ich manchmal und hab noch keine Schäden feststellen können.
Joachim
Alle, die einen kaufen wollen, sei aber noch ein Rat gegeben - manchmal wollen Geschäfte auch nur Geschäft machen und versuchen, notfalls auch ne halbe Nummer zu groß zu verkaufen (wenn der kleinere nicht da ist - mir so im ersten Geschäft passiert ... da hatte man mir auf telefonische Vorabanfrage versichert, er wäre auf Lager und nur durch einen Vergleich eines anderen Modells mit drei aufeinander folgenden Schuhgrößen bemerkte ich, wie gut die eine Größe passte, die für den Halbschuh nicht mehr da war :-( zum Glück schaute ich nochmals auf den Karton und bemerkte den Irrtum (oder sollte ich besser Betrugsversuch sagen?) ...kaufte ihn dann schon aus Prinzip woanders, wo ich obendrein viel besser beraten wurde!!!

72
sanne80 hat geschrieben:Wie fährt es sich eigentlich mit MBT`s Auto?


Mit viel Gefühl kein Problem!

Allerdings -wenn das nicht da ist könnten schon mal 2 Pedale getroffen werden oder Du machst einen auf "Bleifuß". :D

Ich trage meine Schuhe jetzt wieder 3 Monate durchgängig (wegen dem Ermüdungsbruch) und habe keine Probleme.
Gehe damit sogar auf die Leiter beim Arbeiten.
Einzig zu "edlen" Klamotten beim Weggehen finde ich sie total unpassend.
Alles andere ist Gewohnheit u. Übungssache.

Liebe Grüße
Magimaus
http://www.hundephysioharz.de

73
Ich hab meine schwarzen MBT-Schuhe schon zu Anzug getragen - zwar nur ausnahmsweise, aber es ist mir egal, was da die anderen denken. Einzig bei einer Talking-Runde im Stehen bin ich selbst leicht nervös, da man unbewusst etwas "schaukelt" und so den/die Gegenüber unruhig machen könnte.
Joachim

74
JoggWithoutDog hat geschrieben:Ich hab meine schwarzen MBT-Schuhe schon zu Anzug getragen - .
Joachim


Das kann ich mir ja noch vorstellen, aber zum "kleinen Schwarzen" würde es unmöglich aussehen. :D
http://www.hundephysioharz.de

76
Sagtmal was anderes. ich hab seit einer woche die MBTs laufe jetzt ohne Probleme den ganzen Tag (mind. 8 Std) mit denen. Heute war ich im Fußballtraining....bin dumm aufgekommen und hab mir weh getan bei meinem alten Außenbandriss vom Mai. Normal tut das kurz weh und geht dann wieder. Heute ist es schlimmer. Kann es sein das man durch die MBTs anfangs "anfälliger" ist?

77
Ich hab mal ne Frage an die MBT Träger. Ich hab mir heute welche gekauft in einem Orthopädiefachgeschäft. ´Die Verkäuferin meinte die Größe sei okay, (ist meine ganz normale Schuhgröße), Zuhause ging das in der Wohnung ganz gut, dann hab ich Sie beim Spazierengehen getestet und hatte nach einer halben Stunde zwei riesige Blasen im Fersenbereich. Sind die Schuhe wohl zu groß und hab ich am Montag wohl die Chance die Schuhe umzutauschen? Ansonsten komme ich super klar.

Habt ihr vielleicht schon mal umgetauscht ?

78
Hallo, :hallo:
also normal dürftest Du keine Probleme mit dem umtauschen haben, wenn Du den Kassenzettel noch hast? Bei mir hat der Verkäufer extra gesagt, ich soll sie ausprobieren und wenn ich nicht zufrieden bin, soll ich wieder kommen und kann sie umstauschen! Viel Erfolg! :daumen:
Bild

79
Ich besitze einen Sport-MBT und eine Sandalette. Beide habe ich ganz normal im Sanitätshaus erworben.

Nun suche ich einen Leder-MBT, mag aber nicht nochmal 200 Euro ausgeben. Gibt es die evtl. irgendwo günstiger?
Vorjahresmodell oder so?
Wo habt Ihr Eure gekauft?

Liebe Grüße
Magimaus
http://www.hundephysioharz.de

80
Billiger zu finden wird schwer, da es eine recht strikte Preispolitik bei MBT gibt.

Ich habe meine MBTs jetzt nach ca. 600km zum Neubesohlen gegeben. Kostet etwas über 50 Euro wenn der ganze Dämpfungskeit gleich miterneuert wird. Bei Schuhen für 200 Euro lohnt sich das allemal meine ich. Dann relativiert sich auch der Preis mit jedem Besohlen wird der Gesamtdurchschnittspreis ja günstiger und das Obermaterial sieht echt noch Top aus.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

81
ey martin, wozu brauchst du den MBT s ??? du machst doch keinen sport :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Bild

83
Zum Umtausch: Ich glaub auch, dass man sie umtauscht. Allerdings hab ich (...siehe weiter "oben") auch schon mal erlebt, dass man einem einfach nicht ganz passende verkaufen wollte, da man die richtige Größe für das gewünschte Modell nicht auf Lager hatte...
Wäre immer noch dafür, "schwarze Schafe" in einem Internetportal anprangern zu dürfen - natürlich mit der Chance auf Gegendarstellung.
Joachim
Wünsch dir und glaub es auch: Ein zufriedenstellendes Ergebnis

84
Martinwalkt hat geschrieben:Billiger zu finden wird schwer, da es eine recht strikte Preispolitik bei MBT gibt.

Ich habe meine MBTs jetzt nach ca. 600km zum Neubesohlen gegeben. Kostet etwas über 50 Euro wenn der ganze Dämpfungskeit gleich miterneuert wird. Bei Schuhen für 200 Euro lohnt sich das allemal meine ich. Dann relativiert sich auch der Preis mit jedem Besohlen wird der Gesamtdurchschnittspreis ja günstiger und das Obermaterial sieht echt noch Top aus.


Sanne schrieb was von Abverkauf f. 150 Euro, deshalb fragte ich.
Wäre ja möglich das im Netz irgendwo Auslaufmodelle zu haben wären.
Immerhin muss man ja den ganzen Video-und Einweisungskram nicht mehrmals mitmachen.
Besohlen würde ich meine auch lassen, aber die Sohle ist okay. Ich hätte nur gerne mal eine andere Optik zu "guten" Klamotten.
Hab ja bisher das Sportmodell, was auch oben ein wenig ramponiert ist.

LG
Magimaus
http://www.hundephysioharz.de
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“