Eine große Runde durch den Wald wird gelaufen, garniert mit vielen Steinen, Wurzelwerk und mehreren Gefällstecken und Anstiegen die sich auf rund 60 Höhenmetern summieren.
Als Moderator steht Jochen Heringhaus von Runnerspoint am Mikro, Veranstalter ist der LTV Bad Dürkheim mit Uli Fehr als Organisator.
Der SWR ist auch vertreten, macht von den vielen teils maskierten Läufern Filmaufnahmen und übertragen wird das ganze in der Landesschau am Dienstag 5.2.: 18.45 Uhr bis 19.15 Uhr im SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz.
Nun aber zum eigentlichen Lauf:
Da ich nicht "bummeln" sondern mit "Speed" unterwegs sein will stelle ich mich im Starterfeld in die 2. Reihe.
Einen Startschuß gibt es nicht, es wird runtergezählt und los!
Alles setzt sich in Bewegung, und es geht einen leicht abschüssigen Waldweg hinunter in Richtung Süden, der Sonne entgegen.
Überall liegen Steine herum, man muss schon aufpassen wohin man sein Geläuf setzt sonst ist der Spaß schneller aus als man denkt.
km 1 : 3:49
Hier geht es für ein paar hundert Meter leicht bergauf, was mich dazu zwingt das Tempo rauszunehmen.
Dann geht es nach Osten, weiter bergab und der Weg wird noch schlechter, ich habe noch einige Wurzeln sowie Treppenstufen in Erinnerung.
km 2 : 4:25
Kurz vor km 2 hatten wir den tiefsten Punkt erreicht, das Gelände wird jetzt fordernder und die Wege, bedingt durch die Regenfälle der letzten Tage und kürzliche Forstarbeiten, schmieriger und zerklüfteter.
Das Läuferfeld hat sich inzwischen sortiert, vor mir und hinter mir ist niemand mehr zu sehen und ich muss selber schauen wie ich mit dem Tempo klarkomme.
km 3 : 5:14
Jetzt kommt der längste Anstieg, laut Ausschilderung 6.5% Steigung, aber der Weg ist hier besser und ich kann etwas Zeit gutmachen.
Irgendwo unterwegs habe ich die Kraft verloren ...
km 4 : 4:49
Einen Läufer konnte ich noch einholen, er versucht mich wieder zu kriegen was ihm schwerfällt denn das letzte Stück des Weges kenne ich wie meine Westentasche und kann das Tempo entsprechend einteilen:

Es geht ein Stück bergauf, zwei drei Kurven, dann wieder bergab und am Ende einer langen Geraden liegt schon das Ziel.
Kurzer Blick über die Schulter signalisert "keine Gefahr", ein Blick auf die Uhr und schon renne ich den letzten Anstieg hinauf ins Ziel hinein.
km 5 : 3:49
Gesamtzeit 22:06, Platz 1 von 3 in den Stadtmeisterschaften M40 und Platz 8 von 26 in M40
Da ich die fiese Strecke einigermaßen kenne liebäugelte ich mit einer 23:xx, dass es eine tiefe 22 werden sollte hat mich doch überrascht und läßt mich in Bezug auf Hockenheim im November hoffen (sub21?).
-- Thomas