Banner

Was anziehen, bei Mistwetter wie heute??

Was anziehen, bei Mistwetter wie heute??

1
Hallo alle zusammen,

möchte heute unbedingt noch laufen gehen, aber was zieht Ihr eigentlich an (spezielll als Kopfbedeckung), wenns richtig wie aus Eimern gießt, wie heute bei uns und es dann eventuell noch etwas stürmisch ist???

Hab nämlich so das Gefühl, dass meine Laufjacke einem richtigen Dauerregen nicht so recht standhalten kann :confused: und meine Laufcap bei stürmischen Böen auch net wirklich so der Bringer ist.....

Grüße
Liebe Grüße, :hallo:
Carmen

:D LAUFEN IST GEIL :D

2
c_bea hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

möchte heute unbedingt noch laufen gehen, aber was zieht Ihr eigentlich an (spezielll als Kopfbedeckung), wenns richtig wie aus Eimern gießt, wie heute bei uns und es dann eventuell noch etwas stürmisch ist???

Hab nämlich so das Gefühl, dass meine Laufjacke einem richtigen Dauerregen nicht so recht standhalten kann :confused: und meine Laufcap bei stürmischen Böen auch net wirklich so der Bringer ist.....

Grüße
hab keine Regenjacke mehr, da gehste drin ein wie in der Sauna. Ich benutze dann manchmal ne Winstopper regenabweisende. Na ja, regnet es heftiger, dann biste nach einer Stunde auch nass aber eben auch schon lange warmgelaufen und merkst das nicht so. Bei Regen mit ner leichten Cap laufen reicht mir, Hauptsache Schirm tiefziehen, damit es nicht so ins Gesicht regnet. Ich muss eigentlich morgen einen Langen... aber es ist Sturmwarnung mit Warnung im Wald zu laufen... wird morgen früh kurzfristig entschieden

3
Normale Tight, Windstopperjacke, Basecap tief ins Gesicht gezogen - das hält und muss reichen. Nass bis auf die Haut wirst du halt irgendwann, aber ich freue mich dann immer um so mehr auf das geheizte Badezimmer und die heiße Dusche danach.

:zwinker5: Was das Mützenproblem bei Sturm angeht: Für kleine Kinder gibt es doch diese Kappen mit Bändchen unterm Kinn - sowas ließe sich problemlos basteln! Ist aber nicht wirklich nötig.

vg,
kobold

4
@kobold:

Ja so a Käpple hatte ich früher auch mal :zwinker5: ...

Hab mir aber auch schon ne Cap aufgesetzt und die Kapuze drüber gezogen, sieht mer halt a bissle aus wie n Gangster :D aber ansonten....

Na jetzt hats bei uns aufgehört zu regnen, mal sehn wie lange
Liebe Grüße, :hallo:
Carmen

:D LAUFEN IST GEIL :D

5
So richtig scheisse sieht das erst aus, wenn es aufhört zu regnen und man die Kopfbedeckung anschließend wieder abnimmt, egal ob Kapuze oder Kappe. Dann siehste aus wie ein abgeleckter Heringsschwanz.

Da ich da auch keine Lösung dafür habe lauf ich auch bei Regen - wenn es sich nicht vermeiden läßt - einfach ohne Kopfbedeckung, weil viel bescheidener kann es ja nicht werden. Und nass ist nass ob nun vom Schweiß oder vom Regen. Im Freien mit Klamotten kalt duschen ist halt immer Mist.

6
c_bea hat geschrieben: und meine Laufcap bei stürmischen Böen auch net wirklich so der Bringer ist.....

Hast du lange Haare? Dann weiß ich zumindest dafür ne Lösung: Pferdeschwanz machen und durchs 'Loch' der Mütze fädeln.

tina

7
Ich nehme mir bei Regen immer ein Bufftuch und mache auf Pirat. Das reicht vollkommen. Gestern bin ich auch so bei strömenden Regen im Dunkeln gelaufen. Ich war immer überrascht, wenn ich im Scheinwerferlicht der Autos genau verfolgen konnte, wieviel es wirklich regnet. Man merkt es wirklich nicht. Als Hose nehme ich bei Regen gerne in Dreivierteltight. Das kühlt dann immer schön an den Haxen. Oben drüber ein Funktionsshirts und eine dünne Windstopperjacke. Fertig und ab nach draussen.

Andre

8
Hallo,

ich benutze auch immer einen Windstopper. Als Kopfbedeckung ne wasserdichte Kappe, wobeich ich diese meist nach kurzer Zeit von mir schmeiße, da ich von diesem unnötigen Material immer nen Hitzstau am Schädel bekomme.

Wenn ich 10 Minuten am laufen bin, empfinde ich den Regen als nicht tragisch, es gibt Schlimmeres.

Also rein in die Laufschuhe und los geht's (ich darf leider nicht, bin lädiert :frown: )

Also viel Spaß im Regen (und immer schön dran denken: hinter den Wolken steckt die Sonne :daumen: )

Gruß
Flitzbiene
Grüße von der Flitzbiene
:hallo:


:hihi:Du musst die Laufrichtung ändern, sagte die Katze zur Maus und fraß sie:hihi:

9
Hi,

ich laufe auch bei Regen nur mit Lauftights, Windstopperjacke und Basecap.
Wenn es nicht zu kalt ist, störrt mich der Regen fast gar nicht. Allerdings bin ich Brillenträger und Regen auf der Brille hasse ich total. Leider hilft das Laufcap dabei auch nicht wirklich.
Die einzige funktionierende Lösung, die ich dagegegen gefunden habe heißt Tageslinsen :idee2: . Absolut SPITZE!
Damit macht das Laufen im Regen nun wieder richtig Spaß! :tocktock:
Gruß Marvin :winken:
Bild


Gelaufen 2008:
  • 17.02.: 9,8km in 57:58min (5:55km/min) - 6. Glaspalastlauf Sindelfingen
  • 16.03.: 10,55km in 58:35min (5:33km/min) - 5. Magstadtlauf

10
kobold hat geschrieben: :zwinker5: Was das Mützenproblem bei Sturm angeht: Für kleine Kinder gibt es doch diese Kappen mit Bändchen unterm Kinn - sowas ließe sich problemlos basteln! Ist aber nicht wirklich nötig.

vg,
kobold
Sieht dann ja auch total geil aus, stell mal ein Foto ins Netz: Läufer/in mit Kappe und Bändchen unterm Kinn! :zwinker5:
Lass uns alle bei Regen und Sturm so laufen, dann kommen die Männer mit den weißen Jacken, die mit den zugebundenen Ärmeln! :D

gruß gadelandrunner,

der bei Regen und Sturm ein Cap ohne Band trägt

11
hm...Ich hab auch nur n Windbreaker an, wenn der nass ist ist eh alles egal, und der Kopf bleibt frei ohne Kapuze(solange es nicht so sau kalt ist).

Gruß Lars
Tür auf und raus
Lars


"Quare verbis parcam? Gratuita sunt!"
Der Wille zu gewinnen ist nichts, ohne den Willen dafür zu trainieren Juma Ikangaa

12
Ich hab normale Tight an, atmungsaktive Regenjacke und darunter ein Laufshirt. Bei Regen nehme ich keine Kopfbedeckung mit. Laufe "oben ohne"
Meine PB´s
5km - 19:43
10km - 39:45
HM - 1:25:18

13
Moin,

ich laufe grds. bei schlechtem Wetter mit langer Tight (darunter eine Windstopper Unterwäsche), langem Funktionsunterhemd, Funktionsshirt und Laufjacke. Als Kopfbedeckung habe ich je nach Witterung entweder einen Buffy, eine Schirmmütze oder wie heute eine dünne Mütze von Jack Wolfskin.

Da ich immer mal wieder Probleme mit meiner Schulter habe, trage ich seit neustem bei kaltem Wetter ein kurzärmliges Neoprenshirt (gibt es auch aus ganz dünnem Neopren und trägt sich sehr angenehm auf der Haut. Dadrüber dann noch ein dünnes Vlies und eine leichte Jacke). Dies war eine Empfehlung meines Krankengymnasten, der auch viel mit dem Fahrrad untewegs ist.

Der Vorteil: du bleibst schön warm und Wind und Regen machen dir nichts aus. Der Nachteil: man schwitzt schon ganz ordentlich.
Für meine langen Läufe ab 18 km trage ich das Teil nicht.
mit rautigen Grüßen Buzi "nur der HSV"
:isnichmehrweit:

-I finshed what i started -

14
c_bea hat geschrieben:aber was zieht Ihr eigentlich an (spezielll als Kopfbedeckung), wenns richtig wie aus Eimern gießt
Nass regenen oder nass schwitzen ist doch egal: also nix!

Eisige Kälte mag ich an den Ohren nicht und dafür nehme ich dann ein breites Stirnband, aber nach oben kann immer noch alles "abdampfen".

gruss hennes

15
War heut tatsächlich jemand von euch unterwegs? Also ich konnte mir das verkneifen..hoffe nur dass es morgen besser wird! 2 Tage ohne Training wär nun doch zuviel des Guten :zwinker5:
13.07.2008 Triathlon Königsbrunn
20.07.2008 Triathlon Karlsfeld
30.08.2008 Triathlon Kühbach

16
Buzi hat geschrieben:ich laufe grds. bei schlechtem Wetter mit langer Tight (darunter eine Windstopper Unterwäsche), langem Funktionsunterhemd, Funktionsshirt und Laufjacke. Als Kopfbedeckung habe ich je nach Witterung entweder einen Buffy, eine Schirmmütze oder wie heute eine dünne Mütze von Jack Wolfskin.
daq würde ich schon beim anziehn anfangen zu schwitzen :D
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“