Eigentlich wollt ich es machen wie du, viele lesen,dann selber zusammenschreiben, aber die Faulheit siegte und ich hab den 3:45h 20! Wochenplan genommen, aber genauso immer modifiziert wenn ich es für richtig gehalten habe. Erst kürzlich bin ich draufgekommen, dass der auch die letzten beiden Wochen noch kräftig Kilometer machen läßt. Das hab ich noch bei keinem Anderen gesehen und wurde auch von Foris schon kopfschüttelnd bemängelt. O.k. etwas überlegt und dann seit dieser Woche in den Münster Plan eingestiegen, der offensichtlich mehr Wert auf das Beherrschen des 5:20 MRT legt.Stuttie hat geschrieben:was hattest du denn bisher für einen Plan? Ich trainiere ehrlich gesagt nicht nach einem Plan aus dem Internet oder einem Buch. Ich hab schon viele gelesen und mir daraufhin einen eigenen Plan erstellt den ich nach Lust und Laune mal diszipliniert und mal nicht so diszipliniert einhalte. Bisher bin ich auch ganz gut damit gefahren.
Klar ist, dass auch bei mir noch zwei Lange an den beiden kommenden Sonntagen auf dem Plan stehen und dann das Tapering losgeht. Da grauts mir jetzt schon echt davor. Man würde so gerne weiter Laufen wie die vielen Wochen davor und darf dann nicht. Was hast du denn eigentlich geplant an dem letzten Sonntag eine Woche vor dem Marathon zu laufen? Da tu ich mich ein bisschen schwer mit der Entscheidung!
BTW: Wegen dem Foritreffen am 27. siehts bei mir eher düster aus. Ich reise ja erst am Marathonmorgen von Stuttgart her an und muss dann erstmal nach den Startunterlagen und dem ganzen Kram schauen. Da tu ich schwer noch was auszumachen.
Grüßle
Stuttie
Ja mit einem Treffen vorher wird´s wohl nix, hat auch noch kaum jemand Interesse gezeigt, Nachtzeche mal ausgenommen. Ich hab mal den thread aus 2007 durchgesehen, da haben sich wohl einige danach getroffen. Lassen wir das nochmal offen. Lt Veranstalter sinds derzeit 2600 Anmeldungen. Ich vermute mal, dass es 5-6000 werden könnten. ( Obwohl.. am selben Tag ist der Obermain M,da ziehts auch viele hin) Davon laufen dann i.d.R. aber vielleicht 1000 den M , dann haben wir Platz auf der Strecke für den negativen Split

