run_oli hat geschrieben:
An die Röntgenlauf-Veteranen: Wie ist die Verpflegung auf der Strecke?
Da die Strecke de facto aus 3 mal einem HM besteht, und es viele startende HM-Staffeln gibt, ist auf jeden Fall sicher gestellt, daß Du Verpflegung so wie auf 3 aufeinanderfolgenden einzelnen HM's hast - also mehr als ausreichend.
Ab dem zweiten Staffel-Teil gibt es die berühmten Rosinenschnecken, sehr lecker aber du brauchst was zum runterspülen

.
run_oli hat geschrieben: Was sollte man beachten im Vergleich zu "normalen" Läufen (Toilettenpapier, Regenkleidung)? Oli
Keine Ahnung, brauchst du normalerweise Toilettenpapier auf einem langen Lauf (Marathon)?
Wenn es richtig giessen sollte und es windig und kalt ist (wie, glaube ich, 2005) hast Du noch andere Probleme als nur Regenkleidung. Naß (und kalt) bist du dann sowieso, von daher würde ich hauptsächlich auf einen Windstopper Wert legen. aber wegen der rutschigen Bodenverhältnisse mußt du dir dann auch noch Gedanken wegen der Schuhe machen
run_oli hat geschrieben: Eine Tabelle mit Zwischenzeiten dürfte keinen Sinn machen, oder?
Meiner Ansicht nach nicht. Denn die einzelnen Streckenteile sind zu unterschiedlich als daß Du bestimmte Zeitvorgaben verläßlich planen könntest.
Viel Spaß und Erfolg auf jeden Fall falls Du dich zum Start entscheiden solltest!
Walter