Banner

Globalsat GH 615 vs Garmin Forerunner

Durchschnittsgeschwindigkeit GH615

101
Ullus hat geschrieben:Hallo Leute,

...

Zur Diskussion Schwankung der Pace Anzeige - ja die gibt es (übrigens bei beiden Geräten, wenn die Einstellungen nicht optimiert sind) und man kann die Samplingzeit Zeit reduzieren, so dass nicht jede Sekunde ein GPS Wert zur Berechnung genutzt wird. Das macht Garmin m.E. genauso - damit werden Armbewegungen und andere Störfaktoren unterdrückt. ....

Hallo Ullus,

willst Du damit sagen, man kann die Genauigkeit der Geschwindigkeitanzeige erhöhen, indem man die Anzahl der Datenwerte reduziert?
Kannst Du evtl. Näheres zu der Berechnungsformel sagen? Also über welches Zeitintervall oder über wieviel Datenwerte die Geschwindigkeit berechnet wird (nur von Punkt zu Punkt?) - auch im Vergleich zur Durchschnittsgeschwindigkeit (10 Punkte, 100 oder alle?)?

Gruß, Waldrenner

PS: halt uns - oder zumindest mich - bitte auf dem Laufenden, was Globalsat-Entwicklungen angeht :-) ich komme mit der Uhr auch gut klar, mir fehlt nur eine Funktion zum Intervalltraining

102
macht die unterstützung von waas/egnos wirklich so einen unterschied aus ?
ohne <15 m und mit <3-4 m. ist doch schon was anderes. habe auch gelesen das man mit der 615m sehen kann wenn man die straßenseite wechselt oder im auto auf welcher seite (fahrer/beifahrer) man sitzt.

WAAS / Egnos auf alle Fälle deaktivieren !

103
cicero hat geschrieben:macht die unterstützung von waas/egnos wirklich so einen unterschied aus ?
ohne <15 m und mit <3-4 m. ist doch schon was anderes. habe auch gelesen das man mit der 615m sehen kann wenn man die straßenseite wechselt oder im auto auf welcher seite (fahrer/beifahrer) man sitzt.
Moin,

das bringt in unseren Breiten absolut nichts, es sei denn, Du bist auf dem Meer oder sitzt im Flugzeug.

Mach Dich dazu mal im NaviBoard o.ä. schlau. :D
Freundliche Grüße
kg340

Meinst Du ich schreibe das hier alles umsonst ?

104
Djävul-Löpare hat geschrieben: ... Oh Gott, er hat es wirklich geschrieben, er will sich einen FR 305 kaufen,
Moin Thorsten,

es mag hier für viele andere für die Katz sein, mir hat das Forum sehr viel weiter geholfen.

Daher, nochmals mein Dank an ALLE, wirklich an ALLE. :winken:
Freundliche Grüße
kg340

105
willst Du damit sagen, man kann die Genauigkeit der Geschwindigkeitanzeige erhöhen, indem man die Anzahl der Datenwerte reduziert?
...aber wenn ich die Datenwerte reduziere, wird die Messung der Distanz ungenauer. Ich laufe meistens im Wald mit vielen Kurven. Sag ich der Uhr jetzt, sie soll nur alle 3 Sekunden aufzeichnen, so werden z.B. in einer langen 90 Grad Kurve z.B. nur 6 Punkte statt 18 Punkte aufgezeichnet. Die Konsequenz wäre m.E., dass sich die ausgewertete Distanz verringert, da die Kurve nicht mehr kreisförmig, sondern eher als Polygon gemessen wird. Dadurch kann es zu Abweichungen kommen.
LG
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

Nein, die haben nichts damit zu tun !

106
Waldrenner hat geschrieben:Hallo Ullus,

... willst Du damit sagen, man kann die Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige erhöhen, indem man die Anzahl der Datenwerte reduziert?
Hallo Waldrenner,

ich bin zwar nicht Ullus, aber, auch das habe ich schon getestet :

NaviBoard - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Berechnung im Reisecomputer hat nichts mit der Trackaufzeichnung zu tun !

Die Berechnung im Tripcomputer haben nichts, aber auch absolut nichts mit den Einstellungen zu tun, die sich auf die Trackaufzeichnung beziehen !!!

Die Empfängerchips des GPS empfangen in der Sekunde MEHRMALS Daten.
Nur die Positionsberechnung erfolgt kontinuierlich 1 x pro Sekunde.

Wie das genau abläuft, ist das Geheimnis der Hersteller und wird es auch bleiben, denn jeder will ja der Beste sein. :D

Also noch mal zum Merken :
Diese Einstellungen haben mit den Berechnungen im Tripcomputer des GPS nichts zu tun und beeinflussen damit auch nicht die Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit !


PS :
Wäre es Dir noch möglich, mir diese einfache Frage zu beantworten :
Sind den nun die Werte ( in der oberen und unteren Displayzeile der GH-615M ) fest vorgegeben, oder kann ich die Datenfelder für jeden Scroll selbst vorgeben, so wie beim FR 305 ?
Freundliche Grüße
kg340

Richtig, aber nur in der Trackaufzeichnung !

107
monchi hat geschrieben:...aber wenn ich die Datenwerte reduziere, wird die Messung der Distanz ungenauer. Ich laufe meistens im Wald mit vielen Kurven. Sag ich der Uhr jetzt, sie soll nur alle 3 Sekunden aufzeichnen, so werden z.B. in einer langen 90 Grad Kurve z.B. nur 6 Punkte statt 18 Punkte aufgezeichnet. Die Konsequenz wäre m.E., dass sich die ausgewertete Distanz verringert, da die Kurve nicht mehr kreisförmig, sondern eher als Polygon gemessen wird. Dadurch kann es zu Abweichungen kommen.
Genau so ist es, aber eben nur auf die Trackaufzeichnung bezogen.

Ich habe es soeben geschrieben, für die Berechnungen im Tripcomputer hat das keine Auswirkung.

Man darf auch nicht vergessen, der Tripcomputer rechnet die auf der Uhr angezeigte Entfernung separat aus.

Wenn Du die Trackpunkte reduzierst, dann wirst Du das nur auf der digitalen Karte nach der Übertragung des Tracks auf den PC sehen.
Die Karte rechnet an Hand dieser Punkte die ENTFERNUNG NEU aus !!!

Wenn ich es bis jetzt richtig verstanden habe, lassen sich weder im Trainingscenter von Garmin, wie auch in SportTracks diese Tracks in einzelnen Punkten verändern, löschen bzw. hinzufügen.

Demzufolge stellt die Streckendarstellung auf einer Karte im TC oder auch in Google Earth nur einen groben Überblick dar.

Will man wirklich seine Strecke genau haben, müßte man den Track auf der digitalen Karte in der größten Auflösung ( meistens sind das 20 m ) so anpassen ( verändern ), daß er genau dem Weg folgt.

Ein aufwändiges und absolut nicht notwendiges Unterfangen.

Außerdem ist es ja die Aufgabe der GPS-Uhr ( FR 305 und GH-615M ) die Pulswerte den Trackpunkten des GPS zuzuordenen und nicht zu den von Hand geänderten Trackpunkten.

Wahrscheinlich war das auch der Grund, weshalb man das nachträgliche Ändern der Tracks in der PC-Software verhindert hat.

Für die Anwendung beider Uhren, geht es ja in erster Linie um eine Trainingsauswertung und nicht um die Navigation.

So wie es hier immer wieder beschrieben wird, also für Läufe ohne große Pausen, stimmen die Werte im Tripcomputer ausreichend genau.
Also das, was man unterwegs aktuell auf dem Display sieht.

Ob die Auswertung im TC dann wirklich so " schön " ist, werde ich sehen, wenn ich es irgendwann mal installiert habe. :D
Freundliche Grüße
kg340

GH615: gezeigte Screens + 1

108
kg340 hat geschrieben:Sind den nun die Werte ( in der oberen und unteren Displayzeile der GH-615M ) fest vorgegeben, oder kann ich die Datenfelder für jeden Scroll selbst vorgeben, so wie beim FR 305 ?
Hallo kg340,

wie schon gesagt, gibt es beim GH615 nur die in der Anleitung gezeigte Screens + den einen mit der Pulsanzeige oben, den ich hochgeladen habe. Es gibt NUR diese Anzeigen, sie sind NICHT konfigurierbar.

Das Kalorienzählen habe ich nie verwendet, würde darauf auch nicht allzuviel zählen, selbst wenn man die Sportart einstellen kann. Bei mir zählt nur morgens die Waage...

Gruß,
Waldrenner

PS: Danke auch für Deine Links und Infos. habe WAAS abgeschaltet. :zwinker2:

109
cicero hat geschrieben: ohne <15 m und mit <3-4 m. ist doch schon was anderes. habe auch gelesen das man mit der 615m sehen kann wenn man die straßenseite wechselt
Mein FR ist regelmässig bei ~5m - durchschnittlich. Das ist 0,5% Abweichung, absolut brillant und natürlich sehe ich wechsel der Strassenseite!
oder im auto auf welcher seite (fahrer/beifahrer) man sitzt.
...das halte ich mal für ein Gerücht. Das ist ca. 1m und kann fast nur Zufall sein,

Aber mit meinem FR kann man auch laufen, da brauche ich nicht ins Auto. :hihi:

gruss hennes

Navigation

110
kg340 hat geschrieben: Für die Anwendung beider Uhren, geht es ja in erster Linie um eine Trainingsauswertung und nicht um die Navigation.
Also Navigation ist für mich schon ein wichtiges Kriterium, weil unterwegs das Hotelpersonal oft nicht über Laufstrecken informiert ist. Dann lade ich mir entweder tracks von gpsies.de oder lege selbst eine Strecke über Google Earth fest. Damit ist dann sichergestellt, daß ich 1. das Hotel wieder in planbarer Zeit erreiche und 2. nicht nach der Hälfte der Strecke den gleichen Weg zurücklaufen muß.

111
@hennes

0.5 % ist super.
dürfte wohl auf die 205 auch zutreffen da ich den fr 205 / 615m eigentlich nur zur streckenvermessung, fahrrad und sonstige navigation (z.b. in fremden städten etc) benutzen würde und meine polar zum laufen.

112
Waldrenner hat geschrieben: ... Also Navigation ist für mich schon ein wichtiges Kriterium ...
Hallo Waldrenner,

das ist unbestritten.

Ich meinte jedoch, daß die Navigation nicht der Hauptpunkt bei einem Trainingscomputer sein sollte / ist. :D
Freundliche Grüße
kg340

113
Hallo Waldrenner,
Waldrenner hat geschrieben: ... Es gibt NUR diese Anzeigen, sie sind NICHT konfigurierbar.
das ist sehr schade, denn damit scheidet diese Uhr GH-615M für mich aus.

Ich möchte unterwegs mindestens folgende Werte ablesen können :

GPS-Daten :
- aktuelle Geschwindigkeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- max. Geschwindigkeit
- Zeit in Bewegung ( ist hier die Stopp-Zeit )
- zurückgelegte Entfernung

Herzfrequenz-Daten
- aktueller Puls
- Durchschnittspuls
- Max.Puls
Freundliche Grüße
kg340

114
kg340 hat geschrieben: - Max.Puls
Damit scheidet auch der FR 305 aus!
:party: :party: :party:

gruss hennes

115
Hennes hat geschrieben:Damit scheidet auch der FR 305 aus!
:party: :party: :party:

gruss hennes
Das habe ich mich auch schon gefragt, den max. Puls kann man nur am Ende der Trainingseinheit ablesen, aber nicht während des Trainings. Sieht man erst alles im ST oder TC. :confused:

Geht eigentlich Puls - Durchschnitt für die aktuelle Runde :confused: habe ich auch nicht gefunden. Nur Puls - Durchschnitt für das ganze Training. :confused:

Stellt sich auch die Frage was will ich mit den Werten beim Training :confused:

Die Auswertung danach reicht eigentlich völlig aus :nick:

Gruß

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

116
Djävul-Löpare hat geschrieben: Geht eigentlich Puls - Durchschnitt für die aktuelle Runde :confused: habe ich auch nicht gefunden. Nur Puls - Durchschnitt für das ganze Training. :confused:
Ettt jibbbt:

PULS
PULS-BEREICH
Durchschn.-PULS
Runden-PULS
Stellt sich auch die Frage was will ich mit den Werten beim Training :confused:
Mir nicht..... :hihi: :hihi: :hihi:

gruss hennes

117
Hennes hat geschrieben:Ettt jibbbt:

PULS
PULS-BEREICH
Durchschn.-PULS
Runden-PULS



Mir nicht..... :hihi: :hihi: :hihi:

gruss hennes
Danke für die Antwort :daumen:

Runden - Puls, gut den kann ich noch Prima in mein Datenfenster einbauen. Aber Puls letzte Runde gibbet doch nicht, schei... ich habe meinen FR 305 nicht auf der Arbeit sonst könnte ich selber nachschauen :nick: Bin aufgefallen als ich den FR 305 bei der Arbeit getragen habe, die haben mich alle gefragt, ob ich Probleme mit dem Herzen habe, das ich eine Langzeitaufzeichnung durchführen muss. :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Gruß

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

118
Djävul-Löpare hat geschrieben:Bin aufgefallen als ich den FR 305 bei der Arbeit getragen habe, die haben mich alle gefragt, ob ich Probleme mit dem Herzen habe, das ich eine Langzeitaufzeichnung durchführen muss. :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Da brauchst Du wohl was alltagstaugliches. :hihi:
Möge der Wind in Eurem Rücken nicht der eigene sein.

Bild


Rund um den Kemnader See 2008 - 04.05.2008 - 10km: 1:00:34 (PB) :motz:
Karstadt-Halb-Marathon 2008 (Ost) - 18.05.2008 - HM - 2:20:16 (PB/Debut)

119
Djävul-Löpare hat geschrieben: Stellt sich auch die Frage was will ich mit den Werten beim Training :confused:
Möglicherweise, wenn man seinen Maximalpuls austesten möchte.
Aber danach ist das Training ja meist nicht mehr sehr lang.

Gruß Martin
Möge der Wind in Eurem Rücken nicht der eigene sein.

Bild


Rund um den Kemnader See 2008 - 04.05.2008 - 10km: 1:00:34 (PB) :motz:
Karstadt-Halb-Marathon 2008 (Ost) - 18.05.2008 - HM - 2:20:16 (PB/Debut)

120
seit gestern gibt es für die globalsat ne neue firmware
die neuerung
Support negative waypoints input

121
cicero hat geschrieben:seit gestern gibt es für die globalsat ne neue firmware
die neuerung

Aha - hat die Eingabe von Wegpunkten vorher nur westlich von Greenwich funktioniert? :hihi:

Siegfried

122
keine ahnung, habe die uhr nicht (allerdings gestern ersteigert, mal sehen wie die ist) ist aber schon ne seltsame ...... neuerung.

123
kg340 hat geschrieben:
Eine Kombination von Pulsmesser und GPS kommt für mich nur dann in Frage, wenn die jeweilige HR zu jedem erfassten Trackpunkt in der Trainingssoftware gespeichert wird und vor allem angezeigt werden kann.

Und nun bin ich mal gespannt, ob ich hier verwertbare Antworten bekomme. :zwinker4:
Hast du dich schon mit dem FRWD W600 ( FRWD W600 ) beschäftigt? Ich konnte damit die gesamte Strecke am PC abfahren und auf dem "Tacho" auch die HF für jeden Punkt sehen. Ebenso Strecken(Höhen)profil mit HF. ( Bergauf stieg auch immer die HF an :wink: ) In Kombination mit Polar-Gurt gab es sogar rel. wenig Messfehler (Skaten)

MfG
Helmut
7.,8.u.9. Juni 1991 Brüder Grimm Lauf 80 km 7:25:07`36
8/05 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) 5:61:32 :P
8/06 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) 5:31:00 :daumen:
8/07 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) DNF :frown:
8/08 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) ankommen :beten2:
........Mann wird nicht jünger.....

124
keineAhnung hat geschrieben:Hast du dich schon mit dem FRWD W600 ( FRWD W600 ) beschäftigt? Ich konnte damit die gesamte Strecke am PC abfahren und auf dem "Tacho" auch die HF für jeden Punkt sehen. Ebenso Strecken(Höhen)profil mit HF. ( Bergauf stieg auch immer die HF an :wink: ) In Kombination mit Polar-Gurt gab es sogar rel. wenig Messfehler (Skaten)

MfG
Helmut
Die ganzen Infos bekommst Du auch mit SportTracks für jeden Punkt der Strecke.

Allerdings ist diese Rekorderfunkton = Abspielen, wenn ich es richtig verste, schon ein kleiner (aber teurer) Spass.

gruss hennes

125
keineAhnung hat geschrieben:Hast du dich schon mit dem FRWD W600 ( FRWD W600 ) beschäftigt?
Hallo Helmut,

nein habe ich nicht.

Ein Blick auf den Link hat mich aber dazu veranlasst, es nicht zu tun.
Das Teil ist hauptsächlich viel zu teuer. :D
Freundliche Grüße
kg340

126
kg340 hat geschrieben:
Ein Blick auf den Link hat mich aber dazu veranlasst, es nicht zu tun.
Das Teil ist hauptsächlich viel zu teuer. :D
Na ja, auf der finnischen Homepage ( frwd technologies - Sports technology - Training tool - Outdoor computer - Heart Rate Monitors - Running computer - Product packages ) kostet er nur 250 Euro! Ich habe das Teil letztlich nicht genommen, weil der "Monitor" (= die Uhr) keine vernünftige Stoppuhr ist, dh. in Echtzeit keine Zwischenzeiten anzeigt, und man den GPS-Empfänger immer mithaben muß, auch wenn man nur den Puls messen will. Aber die Auswertfunktionen hinterher sind schon klasse, für den der's braucht....
Gruß
Helmut
7.,8.u.9. Juni 1991 Brüder Grimm Lauf 80 km 7:25:07`36
8/05 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) 5:61:32 :P
8/06 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) 5:31:00 :daumen:
8/07 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) DNF :frown:
8/08 One-Eleven St. Gallen 111 km (Inliner) ankommen :beten2:
........Mann wird nicht jünger.....

127
Hallo!

Ich bin neu hier und stehe vor der Entscheidung Forerunner 305 oder GH-615.

Ich möchte Tracks am PC planen und dann in die GPS-Uhr einspielen um diese dann abzulaufen.


Welches der beiden Geräte eignet sich hierfür besser?


Vielen Dank!

128
lauf7777 hat geschrieben:Hallo!

Ich bin neu hier und stehe vor der Entscheidung Forerunner 305 oder GH-615.

Ich möchte Tracks am PC planen und dann in die GPS-Uhr einspielen um diese dann abzulaufen.


Welches der beiden Geräte eignet sich hierfür besser?


Vielen Dank!

305

Gruss Siegfried

129
lauf7777 hat geschrieben:Hallo!

Ich bin neu hier und stehe vor der Entscheidung Forerunner 305 oder GH-615.

Ich möchte Tracks am PC planen und dann in die GPS-Uhr einspielen um diese dann abzulaufen.


Welches der beiden Geräte eignet sich hierfür besser?


Vielen Dank!
willkommen :winken:

mit dem 305 er + GPSies.com geht das, gucksu
http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... moore.html

- das andere dingen kenne ich nicht

gruss hennes

130
Danke für die rasche Auskunft!

Ich war der Meinung der Globalsat GH-615 könnte auf Grund seiner maximal möglichen Trackpunkte (ca. 60000) umfangreichere Routen einlesen.

Der Garmin laut technischen Daten 3000 Punkte.

Aus den Bedienungsanleitungen ist dies schwer zu entnehmen.


Grüße Wolfgang

131
lauf7777 hat geschrieben:Danke für die rasche Auskunft!

Ich war der Meinung der Globalsat GH-615 könnte auf Grund seiner maximal möglichen Trackpunkte (ca. 60000) umfangreichere Routen einlesen.

Der Garmin laut technischen Daten 3000 Punkte.

Aus den Bedienungsanleitungen ist dies schwer zu entnehmen.


Grüße Wolfgang

Und wo willst Du da hinlaufen? Ich hab mir letztes Jahr den 80er in Karlsruhe zusammengeklickert - ich meine mich erinnern zu können das das so um die 600 Punkte waren. Da musst Du Dich bei 60000 Punkten auch ganz schön beeilen - der Akku machts nur 8 Stunden.

Gruss Siegfried

132
Das klingt einleuchtend!

Eine Frage!

Was bedeuten nun folgende Angaben?


speicherbare Routen / Wegpunkte pro Route 50 / 125

speicherbare Tracks / Punkte pro Track 10 / 3.000


Danke nochmal!

Wolfgang

133
lauf7777 hat geschrieben:Das klingt einleuchtend!
Ich habe mir 30er und 35er ohne einen einzigen Wegpunkt zusammengeklickert und es war perfekt!

gruss hennes

134
lauf7777 hat geschrieben:Das klingt einleuchtend!

Eine Frage!

Was bedeuten nun folgende Angaben?


speicherbare Routen / Wegpunkte pro Route 50 / 125

speicherbare Tracks / Punkte pro Track 10 / 3.000


Danke nochmal!

Wolfgang

Eine Route ist eine Sammlung von Punkten. Z.B. Waldparkplatz, Schutzhütte, Brünnchen, Biergarten, Denkmal, Waldparkplatz. Die Route beschreibt dann die Verbindung zwischen den Punkten.

Ein Track ist eine Ansammlung von Punkten die den Weg beschreibt - so wie die Brotkrümel in Hänsel und Gretel.

Routen braucht man in der regel eher weniger.

Siegfried

135
Danke für die kompetenten Antworten, nun fällt mir die Entscheidung wesentlich leichter.

Ich werde mich für den Forerunner entscheiden, da er einerseits meinen Bedarf deckt bzw. für diesen ausreicht und andererseits ein feineres Display sowie ein besseres Design bietet.

Ein bitterer Beigeschmack bleibt, da der Forerunner leider kein WAAS/EGNOS unterstützt, vielleicht tut sich da ja firmwaremäßig noch was. Zum Orientieren wirds wohl reichen, aber bei fast doppelten Kosten gegenüber dem Globalsat GH-615 nicht ganz zu verstehen.


Danke und liebe Grüße!

Wolfgang

136
Nachdem mein Paps bald Geburtstag hat, er gerne Wandern geht und dabei immer gerne Karten liest, sich neue Ziele setzt, hab ich mir überlegt ihm einen Garmin e-Trex Summit HC zu besorgen.

Nun meine Frage: Ist dieses GPS-Gerät auch relevant wenn ich mir mal fürs Laufen neue Strecken ausmessen (mit Höhenprofil) möchte?

Hat hier jemand Erfahrung mit Garmin GPS Produkten, die nicht unbedingt fürs Laufen gedacht sind?
snfu
21,1km
01:37:34

Bild

137
snfu hat geschrieben:Nachdem mein Paps bald Geburtstag hat, er gerne Wandern geht und dabei immer gerne Karten liest, sich neue Ziele setzt, hab ich mir überlegt ihm einen Garmin e-Trex Summit HC zu besorgen.

Nun meine Frage: Ist dieses GPS-Gerät auch relevant wenn ich mir mal fürs Laufen neue Strecken ausmessen (mit Höhenprofil) möchte?

Hat hier jemand Erfahrung mit Garmin GPS Produkten, die nicht unbedingt fürs Laufen gedacht sind?
die e-trex-serie ist ziemlich gut. ich laufe öfters lange kanten mit einem legend hcx, das funktioniert besser, als ich zunächst dachte - er lässt sich gut in der hand halten. klar ist das etwas ungewohnter als ein forerunner, aber dafür habe ich eben eine karte und kann eine bestimmte route ablaufen. die navigation mit so einem gps unterscheidet sich aber doch ein gutes stück von der mit einer papierkarte, da muss man sich zunächst dran gewöhnen.

138
merderein hat geschrieben:die navigation mit so einem gps unterscheidet sich aber doch ein gutes stück von der mit einer papierkarte, da muss man sich zunächst dran gewöhnen.

Stimmt - die löst sich nicht in der Tasche auf, wird nicht nass, fällt nicht auseinander. Also ich weiss nicht was es daran umzugewöhnen gibt. Ich hab den Vista HCX - nettes Spielzeug.

Gruss Siegfried

139
ich habe nun seit ein paar tagen die globalsat 615m und find das teil wirklich gut.
falls es jemanden interessiert kann man sich hier gh615utils - Google Code ein tool runterladen um die firmware anzupassen um z.b. die sprache (u.a. deutsch) anzupassen oder auch das aussehen der symbole. habe ich aber nicht getestet.
GH615 GlobalSat GPS watch

Set of utils for access to GH615 GlobalSat GPS watch. Utils allows to manipulate with GPS receiver and make custom firmwares (oriented to add custom languages).
GUI Firmware font editor

Allow to edit fonts in firmware file.
Firmware strings editor

Allow to edit text strings GPS use to display information.
GH615 operation utility

Command line tool to get all information from GPS: tracks, waypoints, info. Allow to update waypoints in GPS.
GUI tool to manupulate with device

Allow to get and update waypoints, get track list, download track data from device and convert track data from one format to another.
hier kann man sich earth bridge runterladen um sich in echtzeit den standort anzeigen zu lassen Earth Bridge - Bridge the gap between Google Earth and your GPS receiver.
funktioniert wirklich einwandfrei. mit einem laptop und i-net kann man somit auch in echtzeit unterwegs navigieren. ich glaube die fr können das nicht da die diesen modus (nema) nicht unterstützten. die schönste ist die zwar nicht aber das ist der fr auch nicht und die 615m kann einiges was garmin nicht kann. sporttracks unterstützt jetzt ebenfalls die uhr.

140
cicero hat geschrieben:hier kann man sich earth bridge runterladen um sich in echtzeit den standort anzeigen zu lassen Earth Bridge - Bridge the gap between Google Earth and your GPS receiver.
funktioniert wirklich einwandfrei. mit einem laptop und i-net kann man somit auch in echtzeit unterwegs navigieren. ich glaube die fr können das nicht da die diesen modus (nema) nicht unterstützten. die schönste ist die zwar nicht aber das ist der fr auch nicht und die 615m kann einiges was garmin nicht kann. sporttracks unterstützt jetzt ebenfalls die uhr.

Dinge die die Welt nicht braucht. Einfach im Wald das Notebook aufgeklappt und man sieht sofort ob man sich verlaufen hat (Internetanschluss vorausgesetzt). Leider gibts hier nur wenige Schutzhütten mit LAN-Anschluss und auch offene Wlans findet man im Wald eher selten.

Siegfried

141
wer redet vom wald ???
für notebooks gibts diese karten mit denen man über sat. ins i-net gehen kann, ich kann auch über mein handy rein wenn ich will (also handy mit laptop koppeln und schon würde das gehen). ob jemand das braucht ?? muß jeder selber wissen, als navi im auto z.b mit sat-bilder oder zu fuß unterwegs. ob man zum laufen überhaupt gps braucht sei sowieso mal dahin gestellt und jede uhr hat wohl funktionen (z.b dieser virtuelle partner beim fr) über deren sinn man streiten kann.

lange rede kurzer sinn, die uhr ist super. erst recht für den preis. ne gute alternative zum garmin

Sie funktioniert, und das ist wichtig....

142
cicero hat geschrieben: lange rede kurzer sinn, die uhr ist super. erst recht für den preis. ne gute alternative zum garmin
Ich kann dir nur recht geben!!! :hallo:
Bin mit der Uhr immer noch voll zufrieden und die neue Software für GH615 kann sich auch sehen lassen auch wenn sie noch ein paar Kinderkrankheiten hat. Benutze aber ST und da gib es ja endlich auch einen Import! :daumen:

pretender
9. Gutenberg Marathon 01:56:49 (PB) :daumen:

143
cicero hat geschrieben:wer redet vom wald ???
für notebooks gibts diese karten mit denen man über sat. ins i-net gehen kann, ich kann auch über mein handy rein wenn ich will (also handy mit laptop koppeln und schon würde das gehen).

In der Stadt sicherlich - im Wald wohl kaum. Wir haben das auch schon bei unseren Veranstaltungen probiert.

Siegfried

144
hmm,
ich würde nie auf die idee kommen mit meinem notebook zu laufen oder es mit in den wald nehmen....warum ???
mir geht es mehr um die navigation in der stadt und unterwegs um den nutzen zu erweitern. hat man eigentlich im wald handyempfang ? mit der entsprechenden software wäre i-net eigentlich nicht nötig. gps und karten auf dem rechner installiert sollten es auch tun. worum es geht ist das das teil den nötigen modus oder technik unterstützt um soetwas zu realisieren zu können.

145
ich muß nochmal eine Frage zur GH615 und Sporttracks stellen. Es gibt wohl ein Plugin, womit ich die Dateien direkt von der Uhr in Sporttracks laden kann (bisher speicher ich die Dateien vom Globalsat Programm als GPX und importiere anschließend in Sporttracks)
.
Dieses Plugin habe ich mir runtergeladen. Was muß ich jetzt tun? Wo muß die Datei hin, was muß gestartet werden ? Stehe völlig auf dem Schlauch. Möchte halt, dass neben den ganzen Garmin Uhren auch meine G-Sat zur Auswahl steht.
Pls help :nick: :klatsch: :frown:
LG
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

146
monchi hat geschrieben:ich muß nochmal eine Frage zur GH615 und Sporttracks stellen. Es gibt wohl ein Plugin, womit ich die Dateien direkt von der Uhr in Sporttracks laden kann (bisher speicher ich die Dateien vom Globalsat Programm als GPX und importiere anschließend in Sporttracks)
.
Dieses Plugin habe ich mir runtergeladen. Was muß ich jetzt tun? Wo muß die Datei hin, was muß gestartet werden ? Stehe völlig auf dem Schlauch. Möchte halt, dass neben den ganzen Garmin Uhren auch meine G-Sat zur Auswahl steht.
Pls help :nick: :klatsch: :frown:
LG
Monchi

Bei allen Plugins die ich habe ist eine Readme-Datei dabei. Dort sollte drin stehen wie die Installation erfolgt. In der Regel wird die Plugin-Datei (meist eine DLL) in das Verzeichnis Programme/......./Plugins kopiert.

hth
Siegfried

147
...habe das Plugin jetzt installiert bekommmen. Kann die Uhr also unter IMPORT auswählen. Leider funktioniert der Dateitransfer nicht? Was mache ich falsch?
Ich klicke unter IMPORT die G-Sat Uhr an und gehe auf "weiter". Dann wähle ich in der Uhr den Punkt "Datenlink mit PC" an.
Es tut sich nichts !!!
Beim Globalsat Programm geht es !!
Woran kann es liegen?
Habe auch die aktuelle Driver Version für das Verbindungskabel !!
LG
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

GH-615 neue Software mit Lap Funktion !!!

148
Servus,
mein Problem mit Sporttracks habe ich gelöst bekommen (einfach anderen USB Port genommen)
Geht jetzt alles ganz prima !!
.
Wie ich jetzt erfahren habe, wird es für die GH-615 eine neue Software geben, womit man auch "Laps" nehmen kann. Die Bedienungsanleitung wurde bereits upgedated, dort steht folgendes drin:
Press ESC button to split a lap when timer is running
...dann wäre ich rundum glücklich :nick:
LG
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

149
hallo...

ich stelle meine frage mal hier rein, woanders habe ich nichts dazu gefunden, vielleicht kann sich hier ein globalsat-experte mal dazu äußern...

gibt es bei der gh-615m auch die möglichkeit, trainings zu definieren? mit dem forerunner kann ich (bequem per training center, demnächst hoffentlich auch per sport tracks) einen trainingskalender erstellen, wo meine einheiten (z.b. 8 kilometer bei einer pace von 7:00/km, anschließend 1 km langsam auslaufen) in die uhr übernommen werden, so dass ich im training eine bessere kontrolle habe. gibt es bei der globalsat etwas entsprechendes? hab mir schon mal das manual runtergeladen, aber irgendwie keine entsprechende funktion gefunden. :confused:

(und bevor mir hennes die sicher nachvollziehbare frage stellt, warum ich mich für die globalsat interessiere, wo ich doch die einzig glücklichmachende läuferuhr schon habe :zwinker2: : meine freundin spielt mit dem gedanken, sich zur "lernzielkontrolle" etwas ähnliches zuzulegen, will und kann dafür aber keine 200 euronen hinlegen...)

danke!
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

150
@Basstian

also bevor ich mri die Globalsat holen würde wür ich liebe die paar Euro drauflegen und zur 205 greifen.

Alex
Grüße vom Alex
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“