Banner

Lauftagebuch??welches habt ihr??

52
Gar nicht so kompliziert. Ich verwende mein Sport Tracks und diverse Excel-Tabellen.

53
Dogi hat geschrieben:Eigene Excel-Tabelle...
dito :daumen:
Hansi:hallo:
3. Quartal
17.09.2011 Sondermühlener Holz Marathon
10.09.2011 P-Weg Marathon 67km
13.08.2011 Dortmunder Finnbahn(ultra)marathon 50km
06.08.2011 Wallenhorster Marathon

UM+M=42
Bild
Bild
Bild

Warum denn in die Ferne schweifen...?

54
@Pulsmacher
Wenn du sowieso schon auf der Runnersworld-hp bist, dann mach's doch wie ich und nutze auch das RUNNERSWORLD-Trainingstagebuch. Simpel zu handhaben und hat alle für mich wichtigen Angaben. Guck es dir doch mal an! :idee: Bleib locker und viel Spaß, Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

55
Früher hatte ich ein paar Anläufe gestartet, die aber alle irgendwie kompliziert zu führen waren. Ich haber es dann aufgegeben.

Seitdem auch ich Garmin-Verwender bin - TC und Sporttracks.

56
running-life.de
Fand ich am besten von allen die ich mir angeschaut habe.

57
PC Sport - Home

Polaruhren und Garmin kann man einlesen
benutz ich schon einige Jahre

kann man wunderbar mal auswerten was und wieviel man "damals" für die gleiche Zeit wie heute trainiert hatte

58
powermanpapa hat geschrieben:
... Polaruhren [...] kann man einlesen ...
oder auch nicht :motz: Freiheit für die MacUser !
Bild

59
Ich habe einerseits Kalenderblätter in Word, in die ich super meine Zeiten und meine Trainingsplanung eintragen kann und ausserdem gebe ich meine daten auch noch bei sportiversum ein..da bin cih auch echt begeistert von! :)

61
Habe mich heute bei lauf-news.de Startseite angemeldet.

Sieht sehr gut und sehr umfangreich aus... es ist sogar möglich ein Ernährungstagebuch zu führen. Setzt zwar die Muse zu Eintragen voraus, und auch die Konsequemz, finde aber ist eine gute Ergänzung.

63
Also mir gefällt auch die Laufsportliga am besten. Dort bin ich seit April angemeldet, finde das Tagebuch sehr umfangreich und gut bedienbar und finde es sehr witzig, sich mit anderen Läufern, gerade auch hier aus dem Forum, vergleichen zu können.
Ich kann es nur empfehlen! :daumen:

der schellsky
31.05.2008 Herdecker City-Lauf, 10 Km Ziel --> sub 45 Ergebnis: --> 43:57 Min.

verletzt und ohne Training seit Juli 2008

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf! :daumen:

Bild

64
Ich benutze eine selbsterstellte Excel-Tabelle. Darin trage ich jeweils die Streckenlänge und die Zeit ein. Das ist eigentlich auch alles, was mich im wesentlichen interessiert. Daraus errechnen sich dann noch min/km und km/h, sowie 7-Tage-, Monats- und Jahresdurchschnitt/-summe.

Dazu kommen noch die verwendeten Schuhe (damit ich sehe, wie viele Kilometer sie runter haben) und ein paar kurze Bemerkungen zu jedem Lauf.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

65
1988 bis 2000: händlische Eintragungen in Wochenkalender. 2000-2007 Trainingstagebuch der Zeitschrift top-times (Österr.), was wie ein Wochenkalender aufgebaut ist. Heuer war der Trainingsplaner dieser Zeitschrift so schlecht, dass ich mir den aus dem Vorjahr selbst abgezeichnet u. für das ganze Jahr kopiert habe.

Vorteil: Papier scheint mir der sicherste Datenspeicher überhaupt zu sein. Mein Schatz hat schon 3mal sämtliche Trainingsdaten am PC verloren....

Ganz schnell eingetragen ohne einen Computer hochfahren zu müssen. Sofortige Vergleichbarkeit der Werte von Training bzw. von allem Wettkämpfen aus allen Vorjahren.

Habe schon fast den Eindruck, dass man ohne Computer gar nicht mehr trainieren kann :confused:

67
Ich trage meine Daten auf Jogmap.de und hier auf runnersworld ein.

Auf meinem PC benutze ich noch den "Schaho-Planer"

lg
Cantor

68
Ich benutze die Trainingsverwaltung auf Rennrad-News.de und noch eine Triathlontagebuch (Excel), gabs mal im 3athlon Forum.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

70
also Online TT Büchern tät ich nicht trauen
irgendwas geht schief---schwuppps sind se weg

71
powermanpapa hat geschrieben:also Online TT Büchern tät ich nicht trauen
irgendwas geht schief---schwuppps sind se weg
Bei Laufsport-liga.de gibt es eine Exportfunktion für die Trainingsdaten als Excel-Tabelle. Die kann man auch bearbeiten und weitere Trainings offline hinzufügen. Mit der Importfunktion kann man dann alles wieder hochladen. Das kann man zur Datensicherung nutzen.
Laufend freundliche Grüße aus Hamburg
Bernd


Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...:)

72
ich benutze schon seit vielen jahren...


... GAR NICHTS :peinlich:

ich hab für die vorbereitung auf einen wettkampf einen trainingsplan, der wird natürlich aufgehoben (ich gestehe: da kommen auch ein paar handschriftliche infos zu den einzelnen einheiten drauf). sonst aber lauf ich nach lust und laune, hab spass daran und bin viel zu faul, zusätzlich darüber tagebuch zu führen.
womit ich aber NICHT sagen will, dass die aufzeichnungen nicht von vorteil sind, bzw. für mich wären!!!
"Die Faulheit muss das wichtigste Ziel der Menschen sein" - Kasimir Malewitsch

73
TomX hat geschrieben:Seitdem auch ich Garmin-Verwender bin - TC und Sporttracks.
Ich glaube nicht dass es was besseres als Sporttracks gibt.
Das kann man übrigens auch ohne Forerunner benutzen.

Gruß Martin
Möge der Wind in Eurem Rücken nicht der eigene sein.

Bild


Rund um den Kemnader See 2008 - 04.05.2008 - 10km: 1:00:34 (PB) :motz:
Karstadt-Halb-Marathon 2008 (Ost) - 18.05.2008 - HM - 2:20:16 (PB/Debut)

74
Neben dem TC vom Garmin habe ich seit ein paar Monaten (09/07) eine vorsintflutliche Version: Ich schreibe von Hand in ein Buch! :tocktock:
Dort in eine Tabelle mit Datum, Entfernung, Pace, Trainingsform, Streckenart (die haben alle Namen ... :nick: ), Wetter, Befinden, etc.
Das macht Spaß, dabei lasse ich den Lauf nochmal "vorbeiziehen".

Grüße,
der altmodische 3fach :zwinker5:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

75
ich benutze in erster Linie auch Sport Tracks. Hier werden die Daten von meinem Garmin eingelesen und nur noch ergänzt.
Nebenbei noch Nike+ und laufsportliga.

Gruß,
Ingo
04.10.09 - Köln HM - 1:40:40
07.06.09 - Duisburg Rhein-Ruhr-HM - 1:52:16
12.10.08 - 5 km Hellweglauf - 20:54
03.10.08 - 21,1 km HM - 1:50:43
08.09.08 - 10km - 47:03

Bild

76
Martin71 hat geschrieben:Ich glaube nicht dass es was besseres als Sporttracks gibt.
Das kann man übrigens auch ohne Forerunner benutzen.

Gruß Martin
super, das wollte ich ohnehin fragen. Da ich noch keinen Forerunner habe, aber mir in den nächsten paar wochen einen zulegen will finde ich es super wenn ich ST (nachdem alle hier so schwärmen) schon jetzt verwenden kann.

Wo kann man es den in der dt. Version downloaden? Ich hab bis dato immer nur englische gefunden.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

78
ich bin bei running-life.de und da auch sehr zufrieden. Ich möchte auf jeden Fall ein Online-Tagebuch da kann man dann auch mal einen Spontanlauf eintragen wenn man nicht zu Hause ist.
ich mache das bei running-life.de
übersichtliche Diagramme, schöne Optik und übersichtliche Eingabemasken
paralell dazu den Polar Personal Trainer 5
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“