Banner

Anmeldefrist für Karstadtmarathon verlängert

301
SlowMo hat geschrieben:Hallo Christian,
die Fotos schicke ich dir zu. Leider hatte ich zu spät bemerkt, dass du als Zugläufer für einen Kollegen unterwegs warst. So habe ich es verpasst deinen Verfolger abzulichten.
freu mich schon drauf.
für mich kein Problem mit dem Verfolger. Gestern waren sie alle meine Kollegen, war ja schließlich offizieller Tempogestalter. :hallo:
Viele Grüße und Gute Erholung
danke für die Grüße, mit der Erholung muß, nächste Woche ist schließlich Duisburg.
Grüße zurück, wir sehen uns,
Christian
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

302
Ich hatte in meinem Startblock jemanden stehen, der is mit seinem Fussball gelaufen. Ich meine ich habe Ihn noch kurz vor dem 18 km Schild gesehen. Weiß jemand mehr darüber ?.

Wie weit ist der gelaufen mit seinem Ball ?.
Wer denkt er ist gut ,hat aufgehört besser zu werden
Bild

Bild

Austehende Laufveranstaltungen 2008:


Karstadt Marathon Start Oberausen 18.5 = 4:23:22
13 Tengelmannlauf 15.6
5 Saarner Sommernachtslauf 7.06
14 Ruhrauenlauf 23.08
Styrumer Strassenlauf 19.10
6 Bunerts Lichterlauf 20.9
46. RWE Marathon
Mülheimer Rennbahn Crosslauf 23.11

303
tomtomclub hat geschrieben:Hallo SlowMo,
könntest du bitte die netten Bilder von mir (4718/4719),zwar etwas abgekämpft aber in irgend einer Form noch fotogen, zukommen lassen.
Das wäre schön.
Ciao
tomtomclub
Ich wollte dir soeben die Bilder zuschicken, allerdings hast du hier im Forum die Zustellung von Mails deaktiviert. Deine Mailadresse ist mir somit nicht bekannt. Melde dich doch noch einmal.
Bild
Bild

304
@wischi

Der Typ mit dem Ball ist ins Ziel gekommen!
Ich bin mit 3:37 reingelaufen und habe ihn dann, als ich Richtung Halle ging, da stehen sehen. Sind am Ende bestimmt 2 Kilometer zusammen gelaufen. Der Typ war echt heftig!

UND: der ist mit Bundeswehr Trainingsschuhen gelaufen! Diese weissen Hallenschuhe! Ich dachte ich gucke nicht richtig!

Bye
Peter

305
Dodger hat geschrieben:@wischi

Der Typ mit dem Ball ist ins Ziel gekommen!
Ich bin mit 3:37 reingelaufen und habe ihn dann, als ich Richtung Halle ging, da stehen sehen. Sind am Ende bestimmt 2 Kilometer zusammen gelaufen. Der Typ war echt heftig!

UND: der ist mit Bundeswehr Trainingsschuhen gelaufen! Diese weissen Hallenschuhe! Ich dachte ich gucke nicht richtig!
r
3:37 mit Ball für einen Marathon ?, und dann noch in Bermudas :geil: :geil: :geil:


Respekt und Erfurcht.
Wer denkt er ist gut ,hat aufgehört besser zu werden
Bild

Bild

Austehende Laufveranstaltungen 2008:


Karstadt Marathon Start Oberausen 18.5 = 4:23:22
13 Tengelmannlauf 15.6
5 Saarner Sommernachtslauf 7.06
14 Ruhrauenlauf 23.08
Styrumer Strassenlauf 19.10
6 Bunerts Lichterlauf 20.9
46. RWE Marathon
Mülheimer Rennbahn Crosslauf 23.11

306
Der ist 3:36 gelaufen !!! :haeh:
Den habe ich schon öfter beim Marathon gesehen. Immer mit Ball. Ich glaube der kann nicht ohne Ball laufen. :confused:

307
Erstmal...ich bin ganz neu hier und eigentlich möchte ich auch nur meinen Unmut über die gestrige Veranstaltung kund tun. Ich bin letztes Jahr den Halbmarathon in Dortmund bzw. von Dortmund nach Herne gelaufen. Im vergangenen Jahr hat mir schon das ein oder andere nicht gefallen, aber ich dachte....dieser Marathon steckt noch in den Anfängen. Dieses Jahr muß ich allerdings feststellen, es ist nicht besser, eher schlechter geworden.
Erstmal ein Lob an das Wetter, das war ideal. Dann ein Lob an das Publikum an der Strecke, ihr ward SPITZE. Aber dann....keine Medaille (jaha, ich habe länger als 2 Stunden gebraucht, na und?) dann eine recht spartanische Verpflegung im Ziel. Ich brauche kein Buffet im Ziel, aber....das alkoholfreie Bier wäre schon "nett" gewesen. "Nur" Bananen (die hatte ich nun genug) oder Äpfel, ein Riegel oder ähnliches wäre nett gewesen. Wir sind nicht bei Wünsch-Dir-Was....aber wenn wir es wären...ich wünschte mir der Karstadt-Marathon würde sich was bei "kleineren Veranstaltungen" oder am Hamburg Marathon abgucken. Da passt alles, die Startunterlagenausgabe, die Veranstalung inklusive der Dixis, Verpflegung, Auskünfte, Ausschilderungen usw.....topp, kann ich nur sagen.
ICH lauf nicht mehr beim Karstadt-Marathon, weder Halb- noch Ganz-. ICH fahre auch lieber ein paar Kilometer, aber hab diesen Streß vorher und nachher nicht.

308
Uli Sauer hat sich die Mühe gemacht und die "echten" Läuferzahlen der Veranstaltung
ermittelt. Bei der "%%%" Suche bei Mika-Timing stehen auch noch "00:00:00"'er in der Liste.

"Hier mal die nüchternen Finisher-Zahlen:
Marathon-Finisher 2.535 (1.764 Do-E, 771 Ob-E)
Halbmarathon-Finisher 7.131 (5.145 Do-Her, 1.986 Ob-Ge)
Sonstige Läufe 2.834 (Firmen 808, Schüler 1.423, 10km 603)
Läufer gesamt 12.500
dazu Inliner 732, NW/Walker 599, Rollis 4
Finisher gesamt 13.835" ( Quelle: uli-sauer.de)

309
Bei den Zahlen komme ich mir als Oberhausen-Starter ja richtig als Exot vor. Für mich war es das erste Mal beim Karstadt und ich wusste vorher gar nicht, dass das so ungleich verteilt ist. Liegt das nur an der Strecke, die von Dortmund aus leichter sein soll, oder gibt es noch andere Gründe?

Ich war auch nur so halb begeistert von der ganzen Veranstaltung. Begeistert war ich von den Zuschauern, vor Allem in Gladbeck, und von mir. :-)
Aber insgesamt muss ich sagen, dass ich den meisten Kritikpunkten hier zustimmen muss. Insbesondere stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Ich bin den Halben gelaufen und der Preis ist schon happig, da sollte zB ein Shirt selbstverständlich dazugehören, so teuer kann das ja nicht sein, wenn man das sonst für 3€ kaufen kann. Zu den Medaillen kann ich nichts sagen, als ich in GE im Ziel war, lagen da noch haufenweise Medaillen auf den Tischen. Ich wünschte mir aber auch dringend eine Kleiderbeutelabgabe am Start, das bekommen andere Laufveranstaltungen doch auch hin, dass die in der Zwischenzeit zum Ziel gefahren werden.

310
Könnt Ihr Euch noch daran erinnern, dass ich - natürlich vor dem Start - eine Mail an den Veranstalter geschickt und nach den Verpflegungsständen gefragt habe?

Der Veranstalter hat sich jetzt auch erinnert und mir heute :klatsch: mitgeteilt, dass die gesuchten Infos in den Unterlagen, die man zusammen mit der Startnummer bekommt, stehen.

OHNE WORTE !!!!
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

311
So, Mittagspause, jetzt gebe ich auch mal meinen Senf zu Sonntag ab...

Also, ich bin ehrlich gesagt total glücklich mit dem Lauf, auch wenn Ihr mich jetzt haut...

Dass die Strecke sehr hügelig war, habe ich vorher gesehen. Ich habe meine Startunterlagen am Samstag abgeholt, das ging sehr zügig und reibungslos. Die Messe fand ich sehr gut, es waren ausreichend Stände vorhanden, um sich ein Weilchen aufzuhalten und auch mächtig zu shoppen, wenn man wollte.
Am Sonntag der Start ging prima, zwischen Brutto und Netto liegen bei mir nur 3 min. Das Publikum war einfach nur genial, und die Verpflegung auf der Strecke auch. Ich wurde noch bei keinem Marathon so gut versorgt wie hier, soviel konnte man ja fast gar nicht trinken...

Im Ziel hab ich meine Medaille bekommen, ohne lange suchen zu müssen, wo's die jetzt gibt (siehe Bonn in diesem Jahr) und auch mein Finisher-Shirt hab ich ganz schnell bekommen. Dazwischen hab ich zum ersten Mal bei einem Marathon (okay, es war auch erst mein dritter) eine Folie zum Wärmen bekommen. Die Verpflegung nach dem Lauf war in meinen Augen ausreichend. Es gab alle möglichen Getränke, auch alkoholfreies Bier (was ich aber nicht brauche, ich halte mich immer an Iso-Getränke, bin sonst auch kein Biertrinker). Okay, es gab direkt nach dem Zieleinlauf nur Bananen, aber in der Halle drin gab's Kartoffelsuppe. Und das fand ich besser als Schmalz- oder Fleischwurstschnittchen oder Krapfen...

Ich hatte aber auch das Glück, dass mein Freund nahe am Ziel wohnt. Der hat mich morgens zum Start nach Dortmund gebracht, unterwegs angefeuert und in Essen wieder eingesammelt und mir gleich frische Klamotten mitgebracht. Mit Shuttle und Kleiderbeutelabgabe hatte ich somit nichts am Hut. Im anderen Falle müsste ich Euch Recht geben, das finde ich auch unglücklich. In Wien haben wir unsere Kleiderbeutel an groß und breit ausgezeichneten LKW's abgegeben und im Zielbereich im selben LKW wieder abgeholt. Ginge theoretisch schon... Nur vielleicht etwas aufwändig, da es hier ja mehrere Ziele gibt. Und ich möchte das Geschrei nicht anhören müssen, wenn jemand seinen Kram am falschen LKW abgibt und seine Klamotten deshalb nachher in einer anderen Stadt gelandet sind...

Ach ja, und die Aussage irgendwo in diesem Thread, dass der Marathon nicht bestzeitentauglich ist, hab ich für mich jedenfalls widerlegt... :wink:

312
SportySpice hat geschrieben:Der hat mich morgens zum Start nach Dortmund gebracht, unterwegs angefeuert und in Essen wieder eingesammelt
Ach ja, und die Aussage irgendwo in diesem Thread, dass der Marathon nicht bestzeitentauglich ist, hab ich für mich jedenfalls widerlegt... :wink:
.....dann laufe die Westroute - dann ist Deine Antwort widerlegt :D :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

313
Nach dem Marathon kommt Kritik
Im Westen, 19.05.2008, Von Annika Fischer,, Trackback-URL
Die Kurzstrecken waren nicht richtig vermessen

Essen. Erst streikte die Uhr, dann gingen die Medaillen aus - und nun stimmten auch noch die Kilometer-Angaben nicht: Am Tag nach dem Karstadt-Marathon wächst bei allem Lob auch die Kritik. "Wo sind die zwei Minuten geblieben?", fragten sich nicht nur Spitzenläufer enttäuscht im Ziel, wo sie nach 4,2 Kilometern deutlich später als gewohnt ankamen. Mit GPS und Karten maßen viele nach - und richtig: Tatsächlich waren sie rund fünf Kilometer durch Essen unterwegs gewesen.

Auch die zehn Kilometer waren womöglich nicht wirklich zehn, räumte der Veranstalter Idko gegenüber der WAZ ein: "Das kann schon sein", allerdings seien die Kurzstrecken auch "kein offizielles Wertungsrennen", entsprechend nicht amtlich vermessen gewesen. Es habe sich um ein "zusätzliches Angebot" gehandelt, die Streckenführung sei abhängig von logistischen Bedingungen und könnte daher nur "ungefähr" stimmen. In der Ausschreibung allerdings hatte Idko die Streckenlängen mit zehn und 4,2 Kilometern angegeben.

Quelle: WAZ, 20.05.08
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

314
Bekele hat geschrieben:Der Veranstalter hat sich jetzt auch erinnert und mir heute :klatsch: mitgeteilt, dass die gesuchten Infos in den Unterlagen, die man zusammen mit der Startnummer bekommt, stehen.

OHNE WORTE !!!!

Na, das ging aber flott. :hihi: :hihi: :hihi:
RolandGLA hat geschrieben:Auch die zehn Kilometer waren womöglich nicht wirklich zehn, räumte der Veranstalter Idko gegenüber der WAZ ein: "Das kann schon sein", allerdings seien die Kurzstrecken auch "kein offizielles Wertungsrennen", entsprechend nicht amtlich vermessen gewesen. Es habe sich um ein "zusätzliches Angebot" gehandelt, die Streckenführung sei abhängig von logistischen Bedingungen und könnte daher nur "ungefähr" stimmen. In der Ausschreibung allerdings hatte Idko die Streckenlängen mit zehn und 4,2 Kilometern angegeben.

Quelle: WAZ, 20.05.08

Nach dem Motto : Wer bei uns läuft ist selber schuld ! :tocktock:

315
Ich dachte, wir hätten mit dem Meckern aufgehört :D , aber wenn Ihr wieder anfangt:

Die Abstände zwischen den Kilometerschildern waren zumindest auf der Weststrecke alles, aber nicht vermessen, und betrugen schon gar nicht regelmäßig 1 Km! Unsere Km-Zeiten schwankten - bei relativ gleichem Tempo - ganz extrem, zwischen 3 irgendwas und 5 irgendwas war alles dabei. Besonders schlimm war es immer da, wo auch eine Verpflegungsstation auftauchte, da hat man scheinbar die Schilder dann so gestellt, dass sie nicht stören - was dann aber doch wieder sehr störte! Ich orientiere mich stark an den einzelnen KM-Durchlaufzeiten, die ich auch pro Km abdrücke, und mußte statt dessen ziemlich viel Kopfrechnen :confused:

Das bekommen selbst kleinste Veranstaltungen in der Regel besser hin (im letzten Jahr hat es beim Sommernachtslauf in Essen allerdings ein Streckenposten, der die Wendemarke "darstellen" sollte, geschafft, sich an die selbe Stelle, wie seit vordenklichen Jahren zu stellen - leider gab es in diesem Jahr ausnahmsweise eine andere Streckenführung :hihi: , so dass aus den 10 Km mal schnell 10,4 Km wurden).

Auch fanden wir die Atmosphäre im Zielbereich (Messeinnenhof) nicht sonderlich gelungen, halt wie in einem Messeinnenhof. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

316
...na jedenfalls spätestens jetzt haben sie zumindest die 10-KM-Läufer-/innen vergrault !! :tocktock:
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

317
RolandGLA hat geschrieben:...na jedenfalls spätestens jetzt haben sie zumindest die 10-KM-Läufer-/innen vergrault !! :tocktock:
Lt. WAZ von heute haben sich auch die Walker beschwert, weil sie 40,00 Euronen zahlen mußten und dafür über tw. nicht abgesperrte Straßen durch den Verkehr mußten.
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

318
Bekele hat geschrieben:Lt. WAZ von heute haben sich auch die Walker beschwert, weil sie 40,00 Euronen zahlen mußten und dafür über tw. nicht abgesperrte Straßen durch den Verkehr mußten.
Da hätten sich eigentlich die Autofahrer beschweren sollen.

Ein paar von den Brüdern (und Schwestern) hätte ich am Sonntag gerne die Stöcke in die Rippen geflochten. :sauer:

Gruß Martin
Möge der Wind in Eurem Rücken nicht der eigene sein.

Bild


Rund um den Kemnader See 2008 - 04.05.2008 - 10km: 1:00:34 (PB) :motz:
Karstadt-Halb-Marathon 2008 (Ost) - 18.05.2008 - HM - 2:20:16 (PB/Debut)

319
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

320
Das ist schon ein Hammer mit der Vermessung.

Ich hab leider kein GPS, aber ich habe mich gewundert, daß die Zeiten über 10 km so schlecht waren. Erster Mann 35:55 und erste Frau 47:04.

Das ist doch Müll - erst Mal eine Strecke die zu 50 % bergauf geht und dann noch falsch vermessen. Wer braucht sowas ?

321
Die offiziellen Fotos sind jetzt auch online.

Aber 20 Euro für ein Foto find ich jetzt schon sehr happig. Sind 40 Mark.

322
Mark gibbs nich mehr. :frown:

Aber Foto gibbs auch nich. Die ham doch ein weg. :tocktock: :tocktock: :tocktock:

323
DanielaN hat geschrieben:Die offiziellen Fotos sind jetzt auch online.

Aber 20 Euro für ein Foto find ich jetzt schon sehr happig. Sind 40 Mark.
:D und 1.003,9 thailändische Baht. Wann wird das endlich mal aufhören mit dem Gejammer. :frown:

324
Was heißt Gejammer. Man muß nur aufpassen, daß der Wertmaßstab nicht verloren geht. Mein Gehalt hat sich seit der Euro-Einführung nicht erhöht.

Ich kauf schon mal ein gutes Bild bei einem Lauf, aber irgendwo ist die Schmerzgrenze halt überschritten. Und das ist hier so - bei einer Veranstaltung wo auch sonst nix stimmt.

Bezeichnend.

325
Hat schon mal jemand bei Marathonfotos.com bestellt, und kann mir seine Meinung bezüglich der Abwicklung und Qualität der Bilder geben.

Danke

Gruß

Sebastian
Wer denkt er ist gut ,hat aufgehört besser zu werden
Bild

Bild

Austehende Laufveranstaltungen 2008:


Karstadt Marathon Start Oberausen 18.5 = 4:23:22
13 Tengelmannlauf 15.6
5 Saarner Sommernachtslauf 7.06
14 Ruhrauenlauf 23.08
Styrumer Strassenlauf 19.10
6 Bunerts Lichterlauf 20.9
46. RWE Marathon
Mülheimer Rennbahn Crosslauf 23.11

326
SlowMo hat geschrieben:Freut mich, dass dir die Bilder gefallen. Leider sind nicht wirklich alle scharf. Naja, ich habe die Kamera noch nicht lange und es gehört wohl auch viel Übung dazu, gerade im Sport gute Fotos zu erzielen. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass häufig der Läufer unten "abgeschnitten" ist und dafür oben zu viel Luft ist. Vielleicht könnte man in einem neu zu eröffnenden Thema mal etwas zum Tips und Tricks der Sportfotografie zusammenfassen. Ich wäre für solche Tips auf jeden Fall sehr dankbar.
Sorry, war jetzt ein wenig offtopic :peinlich:
Ich verwende eine Canon EOS 400d mit einem EF 100mm 1:2 USM. Ich habe eine feste Verschlusszeit von 1/250 sec gewählt und mit Autofocus gearbeitet.
Ich glaube, ich würde eher ein Zoom als eine Festbrennweite nehmen, da bist Du etwas flexibler. Dann drauf achten, dass der AF nicht auf One Shot steht. Da es ja am Sonntag ziemlich trübe war, kann es auch gut sein, dass Du bei der 1/250 sec. bei Blende 2 oder 2.8 gelandet bist. Da hast Du natürlich nur einen ganz kleinen Schärfebereich. Im Zweifelsfall lieber die ISO ein bisschen höher stellen, damit Du neben der kurzen Zeit auch wenigstens Blende 4 oder vielleicht auch 5.6 kriegst. Die offene Blende ist natürlich toll, wenn Du genau den richtigen Punkt scharf kriegst. Aber dafür brauchst Du einfach viel Übung. Außerdem vielleicht das aktive AF-Feld immer etwas im oberen Bereich wählen und nicht der Kamera die Entscheidung überlassen, wo es scharf sein soll.
Vielleicht konnte ich Dir ja ein bisschen helfen.

Grüße, Rolf
Gruß, Rolf

327
Die Preise von marathonphotos.com haben nichts mit dem Veranstalter zu tun.
Ich finde offizielle Fotos, sei es von foto-team-xxx oder sonst wem sowieso viel zu hoch. Gerade in heutiger Zeit, wo digitale Fotografie nichts Besonderes mehr ist.

Zu den Kurzstrecken. In der Ausschreibung stand was von 4,2km. Das ist natürlich total falsch, weil ein neuer (Rund)Kurs gefunden wurde mit ca. 5km Länge. Die neue Länge zu publizieren, war aber anscheinend nicht möglich.

Der 10er war übrigens definitiv schneller als im Jahr zuvor. Damals musste die Marathonstrecke ab GE gelaufen werden, StoppenBERG inklusive. Amtlich vermessen war die Strecke leider nicht. Dass keine guten Zeiten zustande kam, lag an den Teilnehmern. Ein Freund von mir ist mit ca. 40 min. im Bereich seines Leistungsvermögens gelaufen. Normal also.

328
tusemrunner hat geschrieben:Die Preise von marathonphotos.com haben nichts mit dem Veranstalter zu tun.
Ich finde offizielle Fotos, sei es von foto-team-xxx oder sonst wem sowieso viel zu hoch. Gerade in heutiger Zeit, wo digitale Fotografie nichts Besonderes mehr ist.
Dito!

19,90€ sind für ein einfach so geschossenes Foto echt viel zu viel... Zwar sind die Preise beim Fotografen auch hoch, doch dort benutzt man auch das Studio, der Fotograf nimmt sich Zeit, man bekommt Einweisungen und Anweisungen und man kostet das Fotostudio bzw. den Fotografen richtig Geld und Zeit.

Aber diese Marathonfotos.. da ist 1 Fotograf mit 1 Kamera und 3 Speicherkarten a 2 GB und hock da am Ziel und schiesst von 18000 Leuten Fotos... Wenn die gesamte Veranstaltung dann mal 5 Stunden dauert sind das 18000 Sekunden d.h. er nimmt sich für jeden Läufer genau 1 Sekunde Zeit...

In meinen Augen ne Unverschämtheit dafür dann 20€ zu verlangen (ob es jetzt 40 Mark,1000 Bath oder 4758 türkische Lira sind ist egal) die Relation ist da einfach nicht mehr gegeben da man ja im Prinzip kaum eine Leistung für das Geld bekommen hat, jeder kann heute Digitalfotos schiessen und diese für 9 Cent das Stück bei dm, müller oder saturn entwickeln lassen. Und auf der Seite is ja noch nichtmal ausgewiesen ist ob die Versandkosten da jetzt schon mit drin sind oder ob da auch nochmal 7€ hinzukommen weil alles ja in einem knickfesten Luftpolsterumschlag versendet wird
Die Fetten Jahre sind vorbei !:pepsi:
Oktober 2010 : 107,7 kg --> Oktober 2011: 76,9kg

PB's: :prof:
10km: 00:42:30 ; HM: 01:41:06 ; M: 03:27:50 ; 50km: 04:42:45


Jan/Feb/Mrz -> WLS Duisburg
April -> mal Schaun....
Mai -> Vivawest Marathon
Oktober -> RWE Marathon Essen 42,195km
November -> Bottroper Ultramarathon 50km

Bild

329
dersvennie hat geschrieben:Dito!
19,90€ sind für ein einfach so geschossenes Foto echt viel zu viel...
Das es auch anders geht, zeigt der Fotoservice "Photobello". Die Bilder sind am Veranstaltungstag, vor Ort sofort verfügbar und kosten 3 Euro. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt hier. Da ist man gerne bereit eine Bild als Errinnerung nach dem Lauf mitzunehmen.
Bild
Bild

330
tusemrunner hat geschrieben:Die Preise von marathonphotos.com haben nichts mit dem Veranstalter zu tun.
Ich denke, dass das wohl nur zum Teil stimmt.

Zwar wird marathonphotos.com die Preise selbst bestimmen, andererseits aber auch mit Sicherheit an den Veranstalter dafür zahlen müssen, dass sie dort fotografieren dürfen. Und wenn diese Zahlung an den Veranstalter saftig ausfällt, müssen auch die Bilderpreise ähnlich saftig/unverschämt ausfallen. Eben Marktwirtschaft...
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

331
Nun ja, zumindest nehmen sie beim Karstadt-, Düsseldorf- und Freiburg-Marathon und Strongman mit 19.90 Euro den identischen Preis - anzunehmen, dass es ein Einheitspreis ist. Für Veranstaltungen in England 17.50 Pfund. :wink:

332
Man muss ja keins kaufen. Feddich !

333
RolfRunner hat geschrieben:Ich glaube, ich würde eher ein Zoom als eine Festbrennweite nehmen, da bist Du etwas flexibler. Dann drauf achten, dass der AF nicht auf One Shot steht. Da es ja am Sonntag ziemlich trübe war, kann es auch gut sein, dass Du bei der 1/250 sec. bei Blende 2 oder 2.8 gelandet bist. Da hast Du natürlich nur einen ganz kleinen Schärfebereich. Im Zweifelsfall lieber die ISO ein bisschen höher stellen, damit Du neben der kurzen Zeit auch wenigstens Blende 4 oder vielleicht auch 5.6 kriegst. Die offene Blende ist natürlich toll, wenn Du genau den richtigen Punkt scharf kriegst. Aber dafür brauchst Du einfach viel Übung. Außerdem vielleicht das aktive AF-Feld immer etwas im oberen Bereich wählen und nicht der Kamera die Entscheidung überlassen, wo es scharf sein soll.
Vielleicht konnte ich Dir ja ein bisschen helfen.

Grüße, Rolf
Hallo RolfRunner,

vielen Dank für deine Tips. Am Veranstaltungstag hatte ich auch ein Zoom mit, allerdings habe ich das schnell wieder eingepackt. Mein Zoom war einfach nicht lichtstark genug. Mit einer großen Brennweite waren entweder die Bilder zu dunkel oder durch eine zu lange Belichtungszeit verwackelt. Also habe ich mein lichtstärkeres 100 mm Objektiv genommen.

Die ISO-Zahl habe ich tatsächlich vergessen. :peinlich: Sie stand wahrscheinlich auf 200. Muss ich noch einmal nachschauen. Die Nutzung einer kleinen Blende für ein Sportportrait gefällt mir eigentlich ganz gut, da sich der Läufer schön vor dem unscharfen Hintergrund abhebt. Aber ich gebe dir natürlich recht, gerade beim bewegten Objekt ist es schwer korrekt zu fokusieren. Zudem bin ich mir nicht sicher, welche AF-Messfeldmethodik die geeignetste ist. ServoAF sollte klar sein, aber mittenbetont oder selektiv, alle Messfelder oder nur einen?

Grundsätzlich bin ich immer sehr dankbar für Tips rund um das Thema. Vielleicht macht es Sinn, nochmal einen neuen Beitrag zum Thema "Sportfotografie" zu eröffnen.

Nochmal besten Dank und Grüße nach Hattingen
Bild
Bild

334
> Dito!
> 19,90€ sind für ein einfach so geschossenes Foto echt viel zu viel...

Das es auch anders geht ... zeigen z.Bsp. auch kleinere, familiäre Volksläufe wie der Elseyer Herbstwaldlauf in Hagen, die einen kostenlosen (!) Fotoservice bieten.

335
Artikel in der WAZ von heute!
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

336
> Artikel in der WAZ von heute!

Sehr geiler Kommentar im Artikel !

337
Bei Maxfun sind zwischenzeitlich auch Fotos online. Zustätzlich gibt es dort ein nettes Video. Darin ist übrigens der Experte mit dem Fußball zusehen, über den hier schon gestaunt wurde.
Bild
Bild

338
Da hab ich doch noch was schönes gefunden :

Als dann Henry Cherono aus Kenia auftaucht, der den Vorjahressieger Jonathan Keiyo in Altenessen-Süd abgehängt hatte, zeigt die Uhr 1:56 Stunden. Ja, das wäre ein Rekord für die Ewigkeit! Nur, dass die Uhr falsch geht - und auf Null springt, just als Cherono das Zielband reißt. Hektische Minuten folgen: Was ist er denn nun gelaufen?


Ich sag ja : Hauptsache Twin-Marathon :daumen:

339
Mensch Rotkäpchen, jetzt bist du auch noch ´n Promi. Gerade im Bericht vom Lauf auf DSF bist du mehrmals zu sehen, besonders gut, als du im Ziel den Sternekoch herzt :love:
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

340
Bekele hat geschrieben:Mensch Rotkäpchen, jetzt bist du auch noch ´n Promi. Gerade im Bericht vom Lauf auf DSF bist du mehrmals zu sehen, besonders gut, als du im Ziel den Sternekoch herzt :love:
Mift. Rotkäppchen verzeih mir ! Ich habs verpasst und konnte nicht aufnehmen.
:weinen: :weinen: :weinen:

Du hast sicher ne Aufnahme für mich, oder?? :love2: (muss Bekele mal Konkurrenz machen)

SlowMo, du hast schöne Aufnahmen gezaubert, klasse. Selbst Sonni-Sonja hast du erwischt, auch wenn sie da schon nicht mehr ganz frisch ausschaut. :wink: Aber sie hat wohl auch ordentlich gekämpft und es hat sich ja gelohnt.
Der Christian kommt ein wenig unscharf rüber, muss wohl an ihm liegen. :teufel:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

341
Bekele hat geschrieben:Mensch Rotkäpchen, jetzt bist du auch noch ´n Promi. Gerade im Bericht vom Lauf auf DSF bist du mehrmals zu sehen, besonders gut, als du im Ziel den Sternekoch herzt :love:
ach, ich hab halt alle lieb :love:
:zwinker2:
sapsine hat geschrieben:Mift. Rotkäppchen verzeih mir ! Ich habs verpasst und konnte nicht aufnehmen.
:weinen: :weinen: :weinen:
alle? :confused: , da muß ich aber mal ganz schwer nachdenken. :baeh:
das hast du bestimmt extra gemacht. :abwarten:
Du hast sicher ne Aufnahme für mich, oder?? :love2: (muss Bekele mal Konkurrenz machen)
ok, ok, habsch.
SlowMo, du hast schöne Aufnahmen gezaubert, klasse.
find ich auch, wirklich. über 'meine' Bilder hab ich mich natürlich gefreut, aber auch sonst, feine Sache das
Der Christian kommt ein wenig unscharf rüber, muss wohl an ihm liegen. :teufel:
klar liegt das an mir - würd die beste Kamera nicht vertragen. :teufel:
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

342
redcap hat geschrieben:a
alle? :confused: , da muß ich aber mal ganz schwer nachdenken. :baeh:
das hast du bestimmt extra gemacht. :abwarten:
Du schreist ja geradezu nach Haue. Sollst du haben. :kloppe: Hat dir sicher schon gefehlt, was? :baeh:

ok, ok, habsch.
Aber bloß nicht in die Post stopfen, bitte ! Denke, wir sehen uns bald. :giveme5:
klar liegt das an mir - würd die beste Kamera nicht vertragen. :teufel:
Deswegen nehm ich auch nur die Zweitbeste mit. :D (bis dahin hab ich die 500 Seiten Anwenderheft nicht durch)
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

343
sapsine hat geschrieben:Du schreist ja geradezu nach Haue. Sollst du haben. :kloppe: Hat dir sicher schon gefehlt, was? :baeh:
Siehst ja so zahm aus, auf dem Ava. Immer das gleiche mit dir. Scheint dir auch noch Spaß zu machen? Aua.
Aber bloß nicht in die Post stopfen, bitte ! Denke, wir sehen uns bald. :giveme5:
Hab grad nem Jungen auf der Straße 10 Euro in die Hand gedrückt, er solle zu dir laufen und dir die DVD persönlich überreichen.
War schon irritiert, daß er bereitwillig annahm, dachte mir, könnte was weit sein. Aber vielleicht, weil er ne Abkürzung kannte, ist schließlich in die falsche Richtung weggerannt. Und die DVD hat er auch nicht mitgenommen. Hmm, irgendwas ist hier faul? :confused:
Deswegen nehm ich auch nur die Zweitbeste mit. :D (bis dahin hab ich die 500 Seiten Anwenderheft nicht durch)
Mensch: Vorne kommt das Vögelchen raus, hinten schaut man rein, und oben drückt man drauf. feddisch.
Außerdem: Ihhh, ein Bedienungsanleitungsleser! Ich drück immer solang rum, bis entweder nix mehr geht, oder ichs verstanden hab. Wo bleibt sonst der Thrill?

Christian
PS: wie war nochmal das Thema hier?
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

344
tusemrunner hat geschrieben:Nun ja, zumindest nehmen sie beim Karstadt-, Düsseldorf- und Freiburg-Marathon und Strongman mit 19.90 Euro den identischen Preis - anzunehmen, dass es ein Einheitspreis ist. Für Veranstaltungen in England 17.50 Pfund. :wink:
Das ist richtig. Das machen externe Unternehmen auf ihr eigenes Risiko, daher ist das recht teuer. Unser Verein bekommt dafür eine Pauschale von etwa 2.000 Euro, dafür wird aber auch der Organistaionsbeitrag von 39 Euro mitsubventioniert. :nick:

Gruß,
Jan

345
So, ich hatte ja bei der Veranstaltung mein Debüt.
Nun frage ich mich, ob es das jetzt war, oder ob man noch einmal Post bekommt: Bericht, Urkunde etc????

Grübel gerade ob ich mir das Foto leiste.....

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

346
FastFood44 hat geschrieben:So, ich hatte ja bei der Veranstaltung mein Debüt.
Nun frage ich mich, ob es das jetzt war, oder ob man noch einmal Post bekommt: Bericht, Urkunde etc????
Ja - zumindest die Urkunde kommt noch (sollte jedenfalls so sein :zwinker5: ); aber alle Veranstalter tun sich damit etwas schwer, das kurzfristig geregelt zu bekommen. Ein paar Wochen werden wir wohl noch warten müssen.

Du kannst Dein Ergebnis aber bei Mikatiming abrufen und dann die gleichzeitig als PDF angebotene Urkunde ausdrucken.
FastFood44 hat geschrieben:Grübel gerade ob ich mir das Foto leiste.....
GRUSS PETRA
Da kann ich leider nicht helfen :D :D
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

347
Bekele hat geschrieben:Ein paar Wochen werden wir wohl noch warten müssen.

Monate !

348
Und ich dachte schon "METRO Group Marathon" hätte hier das letzte Wort.
Möge der Wind in Eurem Rücken nicht der eigene sein.

Bild


Rund um den Kemnader See 2008 - 04.05.2008 - 10km: 1:00:34 (PB) :motz:
Karstadt-Halb-Marathon 2008 (Ost) - 18.05.2008 - HM - 2:20:16 (PB/Debut)

349
Martin71 hat geschrieben:Und ich dachte schon "METRO Group Marathon" hätte hier das letzte Wort.
Netter Versuch :hihi: :hihi:
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

350
Martin71 hat geschrieben:Und ich dachte schon "METRO Group Marathon" hätte hier das letzte Wort.
Hi,

wenn das "METRO Group Marathon"-Team nur ansatzweise den Karstadtmarathon mit organisiert hätte, dann wären uns einige organisatorische Pannen(fehlende Medaillen; usw.) erspart geblieben.




Viele Grüsse

VW1
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“