Hallo zusammen,
vor dem Start eines Marathons steht man ja doch einige Zeit im Startbereich, wenn man Pech hat ist es richtig kalt.
Wie schützt Ihr Euch in dieser Phase? Ich habe schon von Thermodecken (die aus dem Verbandskasten) gehört ebenso wie Müllsäcke. Auch von alten Klamotten, die dann beim Start an den Rand geworfen werden und dann zugunsten eines guten Zwecks eingesammelt werden, habe ich gehört.
Wie macht Ihr das?
Keep on running
Peter
2
So.Passt scho' ! hat geschrieben: Wie schützt Ihr Euch in dieser Phase? Ich habe schon von Thermodecken (die aus dem Verbandskasten) gehört ebenso wie Müllsäcke. Auch von alten Klamotten, die dann beim Start an den Rand geworfen werden und dann zugunsten eines guten Zwecks eingesammelt werden, habe ich gehört.
Wie macht Ihr das?
Kiep on ranning
Knippi
Die Stones sind wir selber.
3
Nur so als Idee, nicht als Erfahungswert: "Begleitpersonal" zum Klamotten aufnehmen anheuern 
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.
4
Hab ich noch nicht gehört, find ich aber gut!Passt scho' ! hat geschrieben:... Auch von alten Klamotten, die dann beim Start an den Rand geworfen werden und dann zugunsten eines guten Zwecks eingesammelt werden, habe ich gehört.
Wie macht Ihr das?
Keep on running
Peter
In meinen Fall ziehe ich auch alte Klamotten an, die nimmt sich dann aber keiner und so kann ich die beim nächsten Mal wieder anziehen.

5
Da Wettkämpfe bei mir noch eher etwas aussergewöhnliches sind, schaffe ich es bisher meine Frau zu überreden mitzukommen und mir die Sachen abzunehmen 
6
ich besorge mir auf einem der zahlreichen Flohmärkte für 1 € den von mir so genannten Wegschmeißpulli. Nehme eine Männergröße, die schön über die Laufklamotten drüberpasst. Kurz vor dem Start oder wenn mir warm geworden ist, schmeiße ich ihn an die Seite. Hier in Berlin werden die Sachen vom DRK eingesammelt.
Ulrike
Ulrike
8
Schöner Vergleicherwinelch hat geschrieben:geh nach Berlin. Da erübrigt sich das von selber. Ich sach nur Pinguine, Schneesturm und Südpol.![]()
9
wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß Pinguine SO streng riechen.Fire hat geschrieben:Schöner Vergleich![]()
10
Müllsack (Sorry, das war keine Beleidigung. Einfach einen Müllsack nehmen, Kragen ausschneiden, Ärmellöcher, fertig. Es gibt sogar vorgefertigte Plastiktüten zum Umhängen, ich hab aber nochnie einen ergattert, keine Ahnung, wo die Leute die Dinger immer her haben. Ich bin am Sonntag mit nem gelben Sack gelaufen, quasi als grüner Punkt.Passt scho' ! hat geschrieben: Wie macht Ihr das?
Keep on running
Peter
Lynx
11
Hallo an alle
,
danke für Eure Antworten. Kleider vor dem Start der family geben geht nicht, denn die steht bei km 3. Aber ich werde mich wohl für einen alten Pulli entscheiden und den den Kollegen vom DRK vermachen.
Pinguine haben übrigens einen sehr eigenen und intensiven Geruch, selbst in freier Wildbahn.
Aber @ Elch: was hat es mit Schneesturm und Südpol auf sich?
Gruß
Peter
danke für Eure Antworten. Kleider vor dem Start der family geben geht nicht, denn die steht bei km 3. Aber ich werde mich wohl für einen alten Pulli entscheiden und den den Kollegen vom DRK vermachen.
Pinguine haben übrigens einen sehr eigenen und intensiven Geruch, selbst in freier Wildbahn.
Aber @ Elch: was hat es mit Schneesturm und Südpol auf sich?
Gruß
Peter
12
Hast ja Glück gehabt, dass es ein Sonntag war, Müllabfuhr hat Pause, sonst hätten sie dich noch eingesammelt!Lynx hat geschrieben:Müllsack (Sorry, das war keine Beleidigung. Einfach einen Müllsack nehmen, Kragen ausschneiden, Ärmellöcher, fertig. Es gibt sogar vorgefertigte Plastiktüten zum Umhängen, ich hab aber nochnie einen ergattert, keine Ahnung, wo die Leute die Dinger immer her haben. Ich bin am Sonntag mit nem gelben Sack gelaufen, quasi als grüner Punkt.
Aber im Ernst:
Bei regen ist der Müllsack, wie oben schon von anderen beschrieben, eine gute Lösung.
Ansonsten fliegt auch mein schätterigster Pullover vor dem Start an den Rand, evtl sogar erst ein Weilchen nach dem Start, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist.
Nur ein Pullover, der will nicht weichen, der ist bei Läufen, bei denen Start und Ziel an der gleichen Stelle sind, immer da und wartet auf mich
gadelandrunner, der mit seinem grünen Pullover, der ca. 20 Jahre alt ist, anscheinend ein Verhältnis hat!
13
Ich hab bisher auch immer nur nen alten Pullover benutzt... Habs noch nicht probiert aber die Müllsäcke sehen nicht wirklich warm aus.
Ansonsten einfach an die anderen Starter rankuscheln!
Ansonsten einfach an die anderen Starter rankuscheln!
14
Also ich hab jetzt ne schöne Jacke vom Schlaubetalmarathon. Sehr einfaches Modell, doch Kälte und Regen kommen da nicht durch. Ich muss jetzt nur aufpassen, das ich die jemand geben kann, sonst wird die noch gemopst!

15
Erst der Pullover als Geliebte und dann die Waschmaschiene als Freund.Gadelandrunner hat geschrieben: gadelandrunner, der mit seinem grünen Pullover, der ca. 20 Jahre alt ist, anscheinend ein Verhältnis hat!![]()
GadeLANdrunner! Ich mach mir echt Sorgen

16
Gestern in Frankfurt wieder erfolgreich praktiziert: In ganz kurzen Hosen und Halbarmshirt am Start - dünnen Müllsack genommen, ein Loch für den Kopf rein und fertig (die Arme bleiben unter dem Sack so auch schön kuschelig warm). Zwar für 10 bis 15 Minuten eingeschränkte Beweglichkeit, aber äußerst praktikabel (und zur Not auch regensicher).Takel hat geschrieben:Ich hab bisher auch immer nur nen alten Pullover benutzt... Habs noch nicht probiert aber die Müllsäcke sehen nicht wirklich warm aus.
Ansonsten einfach an die anderen Starter rankuscheln!![]()
CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
