Banner

Probleme Comfort Belt Suunto

Probleme Comfort Belt Suunto

1
Hallo,

ich habe mir vor ein paar Wochen von Suunto die T6c mit Food POD und Comfort Belt gekauft. Das Ganze war ziemlich teuer aber ich dachte durch die vielen Funktionen könnte ich mein Training besser strukturieren und planen, aber bisher hat mir der Kauf leider noch nichts gebracht. :frown:

Der Food POD funktioniert (wie man es wohl erwarten kann) einwandfrei, aber ich habe ein Problem mit der HR Übertragung zu meiner Uhr und ich schätze das liegt an dem Comfort Belt.
Ansich finde ich das Ding ziemlich bequem, aber ich bekomme nur ein HR ergebnis, wenn ich die T6c extrem nah an dieses ANT Modul halte. Beim normalen Tragen zeigt er nur drei Striche bzw. nach einer gewissen Zeit nur noch "HR" und das Herzsymbol verschwindet auch.

Ich hab schon so ziemlich alles versucht. Anfeuchten, Batteriewechsel, neues Pairen und eingeschickt habe ich das ganze auch schon. Ich bekam die Uhr zurück mit der Anmerkung, dass der Gurt ausgetauscht wurde.
Das Problem ist (sonst würde ich wohl auch nicht schreiben), dass ich mit dem neuen Gurt genau die selben Probleme habe. :frown:

Mache ich nun irgendwas grundlegendes falsch :confused: , gibt es irgendeinen trick bei der Benutzung? oder ist das Ding auch kaputt und ich muss es wieder einschicken!?
Das wäre natürlich total besch***en, da ich bei dem Preis doch wohl erwarten darf das ich funktionstüchtige Geräte erhalte!! Zudem hatte ich gehofft mit der Uhr mein Training verbessern zu können, aber im Moment ist genau das Gegenteil der Fall.

Ich hoffe das man mir hier helfen kann, sonst weiß ich auch nicht mehr, was ich noch tun soll.

2
Hallo.

Hört sich fast so an, als wäre der Gurt nicht richtig positioniert. Kontrolliere beim nächsten Tragen die Höhe und richte dann mal den Gurt minimal neben das Brustbein aus. Das hat bei mir zumindest geholfen, vielleicht verbessert sich ja die Übertragung.
Außerdem könnte EKG-Gel für Verbesserung sorgen.

3
Das mit der Ausrichtung hab ich nicht ganz verstanden...
Es gibt ja die beiden "Sensorflächen" (Name ist mir gerade entfallen), und dieses AMT Modul in der Mitte. Was genau soll minimal neben das Brusbein? Bei der Höhe nehme ich die Vorgeschriebene aus der Anleitung.
Bringt denn EKG-Gel so viel??
Ich hätte gedacht, dass es sich um ein Problem der Übertragungsstärke handelt und ist die nicht unabhängig von der korrekten Messung?
Aber ich werds natürlich ausprobieren, bin jetzt auch nicht gerade der Techniker, dass ich mich mit sowas auskenne :zwinker5:

4
was ich auch noch ausprobieren würde: einem guten Freund/einer guten Freundin das Teil mal anlegen lassen. Ich glaub nämlich auch, dass der Fehler nicht am Gurt liegt, sondern entweder an der Position, wie er bei dir sitzt bzw. vielleicht auch an deiner Hauteigenschaft. Zumindest könntest du damit klären, ob du es selbst bist, der "Probleme macht".
Joachim
PS wünsch, dass es nur ne falsche Positionierung war.
PPS ne Alternative wäre auch noch, dass du dir von einem anderen ne Pulsuhr mal ausleihst (am besten Kurztausch) ... so kann man zumindest den Fehler eingrenzen.

5
Die Lage des Herzen im Brustkorb ist nicht bei jedem Menschen gleich, manchmal sitzt das Herz weiter zm Brustbein hin oder soger mehr rechts als links. Das wird aber bei den Beschreibungen im Handbuch nicht wirklcih berücksichtigt.
Daher den ganzen Gurt ein paar Zentimeter nach rechts oder links verschieben und schaun, ob der Kontakt durch die andere Position der Kontakte am Gurt besser ist. Nur wenn der Sensor den Herzimpuls in einerr optimalen Position zum Herzen ist emfängt kann er diesen auch richtig darstellen.

Und das Gel hat den Vorteil, daß der korpereigene Widerstand herabgesetzt wird und so das Signal sauberer an den Kontakten ankommt.

Noch vergessen: Der Gurt muß auch ausreichend stramm aber nicht zu stramm sitzen. Den Tip mit dem Anlegen lassen kann ich nur unterstreichen.

6
Hm, also ich hab es mit einer anderen Positionierung des Gurtes versucht. Das Ergebnis:
Wenn der Gurt falsch sitzt zeigt die Uhr nur die drei Striche im Display, aber das Herzsymbol ist noch da. Ich habe den Gurt dann so verändert, das ein HR angezeigt wird, auch hier wurde wieder das Herzsymbol angezeigt.
Das Problem ist aber weiterhin, wenn ich die Uhr zu weit von dem Gurt entferne (geschätzt ab 30cm) verschwindet das Herzsymbol und es erscheinen wieder die drei Strich bzw. das HR Symbol im Display. Ich habs auch nicht geschaff durch eine weitere Variation des Gurtes das irgendwie zu verbessern :frown:
Das mit dem Gel werde ich wohl hoffentlich am Wochenende ausprobieren können.

Aber schon mal Danke für die Antworten bis hier hin. :danke:

7
So, nach langer Zeit hab ichs geschafft mit das Gel zu kaufen. Leider brachte das kein Erfolg, finde das Zeug aber an sich nicht schlecht.
Mein Bruder hat das Gerät auch nochmal angelegt, aber der hat das selbe Problem. Sein Puls wird angezeigt, aber schon wenn nur den Arm hängen lässt zeigt das Teil nur noch 3 Striche auf dem Display.
Für weitere Ideen bin natürlich weiterhin offen. So wie das allerdings einschätze muss ich wohl das Gerät noch mal einschicken. :motz: :nene: :sauer:

8
fox14180 hat geschrieben:So, nach langer Zeit hab ichs geschafft mit das Gel zu kaufen. Leider brachte das kein Erfolg, finde das Zeug aber an sich nicht schlecht.
Mein Bruder hat das Gerät auch nochmal angelegt, aber der hat das selbe Problem. Sein Puls wird angezeigt, aber schon wenn nur den Arm hängen lässt zeigt das Teil nur noch 3 Striche auf dem Display.
Für weitere Ideen bin natürlich weiterhin offen. So wie das allerdings einschätze muss ich wohl das Gerät noch mal einschicken. :motz: :nene: :sauer:
An anderer Stelle wurde es bereits einmal erwähnt, daß die Pulsgurte bei Suunto zum Ausfall neigen. Warum auch immer. Bei dir scheint genau das geschehen zu sein, und dir wird nichts anderes übrig bleiben, als Uhr und Gurt an Suunto zuschicken. Bei mir war es danach in bester Ordnung und funktioniert noch heute. Ist allerdings auch erst 4 Monate her. (auf Holz klopf)

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

9
Norben hat geschrieben:An anderer Stelle wurde es bereits einmal erwähnt, daß die Pulsgurte bei Suunto zum Ausfall neigen. Warum auch immer. Bei dir scheint genau das geschehen zu sein, und dir wird nichts anderes übrig bleiben, als Uhr und Gurt an Suunto zuschicken. Bei mir war es danach in bester Ordnung und funktioniert noch heute. Ist allerdings auch erst 4 Monate her. (auf Holz klopf)

LG Norbert
Das mit dem zurück Schicken hab ich ja schon versucht, nur irgendwie isses nicht besser geworden..., aber ich kann es nochmal versuchen, irgendwo muss es ja nen fehler geben.

10
fox14180 hat geschrieben:So, nach langer Zeit hab ichs geschafft mit das Gel zu kaufen. Leider brachte das kein Erfolg, finde das Zeug aber an sich nicht schlecht.
Mein Bruder hat das Gerät auch nochmal angelegt, aber der hat das selbe Problem. Sein Puls wird angezeigt, aber schon wenn nur den Arm hängen lässt zeigt das Teil nur noch 3 Striche auf dem Display.
Für weitere Ideen bin natürlich weiterhin offen. So wie das allerdings einschätze muss ich wohl das Gerät noch mal einschicken. :motz: :nene: :sauer:
Wie sollte das auch was bringen. Du hattest ja direkt einleitend beschreiben, dass dein Problem von der Entfernung Gurt - Uhr abhängt.
Ich vermute mal folgendes. Suunto hat beim Service nur "angenommen", dass der Gurt das Problem ist. Es kann aber genauso gut die Uhr sein. Wirst wohl um ein erneutes Einschicken nicht drum rum kommen. Oder Kompletttausch beim Händler.
Die beschreibenen generellen Brustgurtprobleme galten für die alte Variante. Hier handelte es sich um frühzeitigen Elektrodenverschleiß. Dies äußerte sich zunächst durch irritierende Werte zu Beginn des Trainings, wohl weil Haut und Gurt dann noch nicht ausreichend feucht waren.
Dies Problem weitete sich dann immer mehr aus, bis zur Unbenutzbarkeit.

11
Hallo Zusammen,
ich hatte die selben Probleme mit meiner Suunto T6C; erst spielte der Puls verrueckt und dann machte die Uhr auch ein paar Probleme mit falschen Höhenangaben (Änderung von +/- 800 Meter innerhalb von Minuten). Die Uhr wurde dann vom Händler auf Kulanz getauscht. Allerdings gingen auch mit der neuen Uhr die Probleme mit dem Puls wieder los. Suunto hat dann auf Kulanz einen neuen Gurt geschickt aber dass brachte auch keine Besserung. Wenn man den Gurt nicht unmittelbar vor dem loslaufen total unter Wasser setzte und dann gleich schwitzte wie ein Tier spielte der Puls entweder Achterbahn oder er blieb auch gerne bei einem Wert hängen. Nach längeren Diskussionen hat jetzt Suunto einer Wandlung zugestimmt und ich habe die Uhr zurueckgeschickt. Das Geld sollte auf dem Weg sein.
Ich habe mir jetzt die Polar 800CX mit G3 und S3 gekauft und bin total happy....
Ich hoffe bei Dir löst sich dass Problem noch andernfalls musst Du hartnäckig sein und auch auf Wandlung pochen....

Gruss
Marcus

12
Kann mich nur anschließen - Nie wieder Suunto - hab die T6 jetzt schon 4 mal eingeschickt, 2 mal Brustgurt -Tauch, einmal Aufforderung Kontakt-Gel zu benutzen - aber immer das gleiche Problem - hoher Anfangspuls (min. + 20) nach einiger Zeit --- im display und später bricht auch die Aufzeichnung ab .... das war jedenfalls meine erste, einzige und letzte Suunto

13
Ich habe die uhr (mit ner ausführlichen fehlerbeschreibung) nochmal eingeschickt und ich habe sie heute zurück bekommen.
Ich teste sie jetzt schon 10 min und bisher sind keine probleme mehr zu verzeichnen. ich werde sie in den nächsten wochen noch beim sport testen, im moment gehts krankheitstechnisch nicht.
Es hat also anscheinend doch immernoch am comfort belt gelegen.
Ich danke aber nochmal für die vielen beiträge :winken:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“