Banner

Liga der Nebenwerte 2009

651
Dann kannste Ende November in Bertlich ja auch nochmal...... :zwinker5:

(ja ja, bin ja schon wieder weg aus dem Thread der schnellen Hirsche. :hallo: )

652
RolandGLA hat geschrieben:wieviel Marathons soll ich denn dieses Jahr laufen ? :confused: :confused: Bertlich, Düsseldorf, ESSEN im Oktober, New York und dann nochmal den Blumensaat mit 2 Runden als "gefakten" Marathon ?? :confused: :D :D
Essen im OKT natürlich nicht, da schonst Du Dich ja für NY.

In NY schonst Du Dich für Blumensaat-M und da geben wir dann mal richtig Gas. Du vorne weg und ich hinten dran - wie immer :daumen:

gruss hennes

653
Hennes hat geschrieben:Essen im OKT natürlich nicht, da schonst Du Dich ja für NY.

In NY schonst Du Dich für Blumensaat-M und da geben wir dann mal richtig Gas. Du vorne weg und ich hinten dran - wie immer :daumen:

gruss hennes
...falsch, da schone ich mich für den Ultra eine Woche später in Bottrop :D
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

Paul - Moor - Benefizmarathon

654
Hallo Lauffreunde,

getreu dem Motto " NACH dem Marathon ist VOR dem Marathon :D " ist der Fokus auf den Benefizmarathon am 21. März gerichtet.

Dem Midwintermarathon folgte eine erholsame Regenerationswoche und nun absolviere ich das Training gemäß Herbert - Steffny - Plan. Im Vergleich zum zuletzt angewandten Greif-CD sind die Tempovorgaben für die intensiven Einheiten moderater.

Ich erhoffe mir davon, den zweiten Marathon in diesem Jahr mit der nötigen Frische zum Formanstieg vom KM-Schnitt 4:30 auf 4:25 über die 42.195 km umsetzen zu können.

Euch allen ein entspanntes Wochenende
wünscht
Walter

655
Lleine Zwischenmeldung: nach 10 Wochen Pause mit 0 km hat mich die Lauferei wieder gepackt und die Motivation ist wieder da; bis hier bei mir in der Gegend vermessene Läufe anstehen habe ich noch über zwei Monate Zeit, ich bin ja gespannt wie sich meine Formkurve entwickelt.

Viel Spaß bei Euren Frühjahrswettkämpfen!!

Gruß

Teye
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

656
risinghigh hat geschrieben:Hallo Lauffreunde,

getreu dem Motto " NACH dem Marathon ist VOR dem Marathon :D " ist der Fokus auf den Benefizmarathon am 21. März gerichtet.

Dem Midwintermarathon folgte eine erholsame Regenerationswoche und nun absolviere ich das Training gemäß Herbert - Steffny - Plan. Im Vergleich zum zuletzt angewandten Greif-CD sind die Tempovorgaben für die intensiven Einheiten moderater.

Ich erhoffe mir davon, den zweiten Marathon in diesem Jahr mit der nötigen Frische zum Formanstieg vom KM-Schnitt 4:30 auf 4:25 über die 42.195 km umsetzen zu können.

Hallo Walter,

das macht Sinn nach der Hammervorbereitung nach CD jetzt Steffny finde ich gut. Die Grundlage ist da und jetzt etwas sanfter die Form steigern.
Mensch kannst du nicht den Berg aus den Marathon nehmen, dann würde ich mit dir laufen.
Teye hat geschrieben:Lleine Zwischenmeldung: nach 10 Wochen Pause mit 0 km hat mich die Lauferei wieder gepackt und die Motivation ist wieder da; bis hier bei mir in der Gegend vermessene Läufe anstehen habe ich noch über zwei Monate Zeit, ich bin ja gespannt wie sich meine Formkurve entwickelt.

Hallo Mathias,

schön mal wieder was von dir zu hören. Hattest du eine Verletzung oder "nur" Motivationsprobleme?

Manfred :winken:

657
Keine Verletzung. Ich wollte meinem Kreislauf und meiner Pumpe mal eine Pause gönnen, daraus ist dann mehr geworden, und als ich gemerkt habe, das es mir ohne Laufen auch gut geht ist die Motivation in den Keller gegangen, dann kam noch viel Arbeit dazu. Jetzt bin ich im Vorstand des Sportverein des Nachbardorfes, und damit kam auch die Motivation wieder. Und dann hat man sofort auch wieder Zeit zum Laufen, obwohl die Arbeit nicht weniger ist. Komisch ist das schon.
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

658
Teye hat geschrieben:Keine Verletzung. ...
long time no hear, teye.

schön, dass alles gesund ist und du wieder da bist. und wenn es noch dauert, bis die vermessenen läufe kommen, kannst du ja noch in form kommen :D
this time, the bell

659
Hallo Zusammen,

da hier heute die Frage noch der Motivation aufkam. Wir haben unsere erste Meldung für einen Ultra dieses Jahr. Thomas (Melrose) will am 28.03.09 einen 50er laufen, da kann ich nur sagen Respekt.

Manfred :winken:

660
Derfnam hat geschrieben:Hallo Zusammen,

da hier heute die Frage noch der Motivation aufkam. Wir haben unsere erste Meldung für einen Ultra dieses Jahr. Thomas (Melrose) will am 28.03.09 einen 50er laufen, da kann ich nur sagen Respekt.

Manfred :winken:
So kann er sich das zu flotte Angehen aber nachhaltig austreiben, denn wenn er das bei einem 50er tut, wird er hinten richtig Spaß haben :teufel:

Viel Spaß wünscht
Chris

661
Derfnam hat geschrieben:Hallo Walter,

Mensch kannst du nicht den Berg aus den Marathon nehmen, dann würde ich mit dir laufen.

Manfred :winken:
Guten Morgen Manfred,

zumindest können wir uns am 21. März ein " Fernduell " liefern.

Wenn Du um 13:30 h in Steinfurt ausgeruht und ungeduldig wie ein junges Rennpferd an der Startlinie
stehst, pfeiffe ich schon bei KM 35 vom Benefizmarathon aus dem letzten Loch :D

Da das Wiehengebirge schon auf den ersten 12 km " abgearbeitet " wird, könnte es ganz eventuell
vielleicht ausnahmsweise mal mit einem negativen Split klappen.

Für mich wäre übrigens motivationsmäßig Steinfurt schwieriger zu laufen, denn ein zweites Mal die
gleiche Runde vor sich zu haben, ist für mich meist nicht so prickelnd.

einen schönen Sonntag
wünscht
Walter

662
so, auch wenn ich immer noch pausiere (die kommende woche noch, zumindest) und darum auch meine marathonpläne für's frühjahr längst begraben habe.
irgendwie muss es ja weitergehen und dementsprechend habe ich (optimistischer weise) auch eine neue wettkampfplanung fixiert (pn an mik und manfred ist bereits draussen):

29.03.2009 10 km
Graz- Mur Halbmarathon

01.05.2009 HM
Bad Blumau - 9. Lauffestival

17.05.2009 5 km
Knittelfeld RAIBA 10.000m Lauf

21.06.2009 10 km
Parndorf - 10. Int. Straßenlauf

mal schauen, ob sich das mit graz noch ausgeht, wenn nicht, dann lass ich den ersten 10er auch noch ausfallen, aber bis mai wird's dann wohl klappen, hoffe ich.

lg
robert
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

663
Hallo Robert,

Ich denke du hast eine schwere, aber sicher die richtige Entscheidung getroffen, gute Besserung.

Manfred :winken:

664
@Manfred

ach die entscheidung fiel mir gar nicht so schwer, weil ich einfach für einen marathon, auf den ich dann nichtmal richtig vorbereitet bin, nicht so viel geld ausgeben wollte! ;-)) ausserdem hilft's ja eh nix. und es bleibt ja noch der herbst.

wobei ich immer noch nicht weiss, ob für den marathon jetzt münchen, dresden, oder doch frankfurt die bessere variante ist.
wäre die buchmesse zurselben zeit, wie der marathon, hätte mir meine frau diese entscheidung schon abgenommen. so erscheinen mir münchen eben näher und dresden als stadt für ein wenig sightseeing interessanter. auch wenn frankfurt natürlich vom event her interessant wäre. kann man sich in frankfurt auch als tourist einigermaßen was anschauen?

liebe grüße
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

665
Derfnam hat geschrieben:Hallo Zusammen,

da hier heute die Frage noch der Motivation aufkam. Wir haben unsere erste Meldung für einen Ultra dieses Jahr. Thomas (Melrose) will am 28.03.09 einen 50er laufen, da kann ich nur sagen Respekt.

Manfred :winken:
Nö, eher des Wahnsinns fette Beute :zwinker5:
Chri.S hat geschrieben:So kann er sich das zu flotte Angehen aber nachhaltig austreiben, denn wenn er das bei einem 50er tut, wird er hinten richtig Spaß haben :teufel:

Viel Spaß wünscht
Chris
Nö, dat geht schon, habe ich letztes Jahr ebendort in Escholbrücken bewiesen (es waren noch 5 Blutblasen und Seitenstiche ab km25 im Spiel):
Km Split 1-5: 22:15 min:sec (Ø 4:27 min/km....) (HF 174 = 86%)
Km Split 6-9: 22:23 min:sec (Ø 4:29 min/km...) (HF 173 = 85%)
Km Split 10-15: 23:04 min:sec (Ø 4:37 min/km...) (HF 170 = 84%)
Km Split 16-20: 23:31 min:sec (Ø 4:42 min/km...) (HF 168 = 83%)
Km Split 21-25: 23:50 min:sec (Ø 4:46 min/km...) (HF 166 = 82%)
Km Split 26-30: 23:30 min:sec (Ø 4:42 min/km) (HF 170 = 84%)
KM Split 31-35: 27:47 min:sec (Ø 5:33 min/km !!!) (HF 168 = 83%)
KM Split 36-40: 26:35 min:sec (Ø 5:19 min/km) (HF 165 = 81%)
KM Split 41-45: 27:57 min:sec (Ø 5:35 min/km...) (HF 161 = 79%)
KM Split 46-50: 27:50 min:sec (Ø 5:34 min/km) (HF 162 = 80%)
Ergebnis: 04:09:09 hh:min:sec Ø 4:59 min/km (immerhin unter 5) Platz 5/13 in der AK 40, Platz 16/70 insgesamt
sub4 wäre mindetens drinnen gewesen, aber wenn man auf 3:45 angeht.... :peinlich:

Ich versuche es diesmal ein erstes Mal ohne Brechstange und vernünftig sein: d.h. max. mit 4:40 angehen, eher 4:45 und dann ab km40 schauen, was auf den letzten 10km noch geht.

schoaf hat geschrieben:irgendwie muss es ja weitergehen und dementsprechend habe ich (optimistischer weise) auch eine neue wettkampfplanung fixiert (pn an mik und manfred ist bereits draussen):
Robert, Deine Planung finde ich gut und hoffe, dass es sich gesundheitlich bei Dir wieder gut entwickelt. Drücke Dir fest die Daumen.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

Jetzt auch mit Zeiten

666
Hallo ihr Cracks,
jetzt kann ich mich auch mal wieder melden. Nachdem meine Festplatte den Geist aufgegeben hatte und dann noch Verbindungsprobleme mit dem Provider aufkamen, konnte ich eure Ergebnisse und Bestzeiten nur immer mal im 'Büro nachlesen. Also nochmal Hut ab vor euren Ergebnissen, so früh im Jahr. Mittlerweile kann ich auch 2 Ergebnisse nachreichen.

31.1.2009 50 KM in Rodgau: 4:17:59 (PB )
Heute: Halbmarathon in Mörfelden/Walldorf: 1:32:50 (PB)

Nachdem mein Training nciht mehr wie 45 Wochenkilometer seit Sylvester hergegeben hat, bin ich ziemlich zufrieden.
Mal sehen wie es weiter geht, die nächsten Läufe sind nächsten Samstag evtl. einen Zehner, Anfang März noch einen 50iger, Ende März ein 6-Std.-Lauf und am 18.4. wieder einen 50iger....
Auch allen Verletzten wünsche ich gute Besserung.
Viele Grüße
Max

667
MadMax hat geschrieben:
31.1.2009 50 KM in Rodgau: 4:17:59 (PB )
Heute: Halbmarathon in Mörfelden/Walldorf: 1:32:50 (PB)
Hallo Max,
Gratulation zu zwei neuen Bestzeiten !! Guter Jahreseinstieg !
Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

668
Hallo Max,

Klasse Glückwunsch 2 x PB ich habe die Daten mal übernommen und du hast dich gleich auf Platz 5 gelaufen.

Manfred

2. Lauf der Refrather Winterlaufserie - 15km

669
Was soll man dazu sagen. Ich trainiere derzeit erschreckend wenig. Der längste Lauf dieses Jahr war 16km, das einzige richtige Tempotraining war der 10er vor zwei Wochen. Also weder Ausdauer noch Tempohärte sollten besonders gut sein. Und dann das: Beim gestrigen 15km Lauf war meine 5km Durchgangszeit schon besser als bei dem Rennen vor zwei Wochen und das Tempo konnte ich konstant halten. Am Ende waren es deutlich unter 1:01 und somit auf jeden Fall PB. Die genaue Zeit gibt es, wenn die Ergebnisliste online ist (und irgendwann lerne ich auch mal im Ziel die Stoppuhr zu betätigen).
To finish is just another way to start.

670
Jo hat geschrieben:Was soll man dazu sagen. Ich trainiere derzeit erschreckend wenig. Der längste Lauf dieses Jahr war 16km, das einzige richtige Tempotraining war der 10er vor zwei Wochen. Also weder Ausdauer noch Tempohärte sollten besonders gut sein. Und dann das: Beim gestrigen 15km Lauf war meine 5km Durchgangszeit schon besser als bei dem Rennen vor zwei Wochen und das Tempo konnte ich konstant halten. Am Ende waren es deutlich unter 1:01 und somit auf jeden Fall PB. Die genaue Zeit gibt es, wenn die Ergebnisliste online ist (und irgendwann lerne ich auch mal im Ziel die Stoppuhr zu betätigen).

Hallo Jo,

Herzlichen Glückwunsch, was soll es denn erst mit richtigen Training geben. Ich habe mal die Zeit von 1:00:39 übernommen.

Manfred

671
Glückwunsch auch von mir, Jo! Das lässt sich doch gut an!

Gruß
Chris

672
Jo hat geschrieben:Was soll man dazu sagen. Ich trainiere derzeit erschreckend wenig. Der längste Lauf dieses Jahr war 16km, das einzige richtige Tempotraining war der 10er vor zwei Wochen. Also weder Ausdauer noch Tempohärte sollten besonders gut sein. Und dann das: Beim gestrigen 15km Lauf war meine 5km Durchgangszeit schon besser als bei dem Rennen vor zwei Wochen und das Tempo konnte ich konstant halten. Am Ende waren es deutlich unter 1:01 und somit auf jeden Fall PB. Die genaue Zeit gibt es, wenn die Ergebnisliste online ist (und irgendwann lerne ich auch mal im Ziel die Stoppuhr zu betätigen).

Hallo Jo,

ja, das von Dir beschriebene Phänomen gibt es nach zwei Seiten.

Mal ist man " perfekt " vorbereitet und im Wettkampf will es einfach im wahrsten Sinne des Wortes nicht laufen
und
dann ist es wie bei Dir; die Beine fühlen sich gut an, es " rollt " einfach und man kann das gute Ergebnis mit
einer Trainingslogik gar nicht erklären :zwinker5:

Von daher Glückwunsch zur BESTZEIT und nutze die Motivation zu einer positven Weiterentwicklung im Laufjahr 2009 !

keep on running
Walter

673
@ Chris.S, Soko, Manfred und ToMe:
Euch allen morgen und übermorgen viel Erfolg und eine tolle Zeit !! Kommt gesund ins Ziel !
Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

674
Schließe mich mit dem Daumendrücken an und hoffe auf gutes Laufwetter für Euch (...und auch für meine Trainingsrunden)
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

675
Melrose hat geschrieben:Schließe mich mit dem Daumendrücken an und hoffe auf gutes Laufwetter für Euch (...und auch für meine Trainingsrunden)
Hallo Thomas,

habe gelesen, dass Du Dich aktuell im Training für einen ULTRA 50km befindest.

Da habe ich den allerhöchsten Respekt, denn mehr als Marathon kann ich mir so gar nicht vorstellen.....
.......schließlich bedeuten schon die letzten KM über die Köningsdistanz eine enorme Willenstärke und
Anstrengung.

Wie schaffst Du es mental dann noch weitere 8 km dranzuhängen ?

Sagst Du Dir, den Marathon habe ich sicher und was jetzt noch kommt ist Bonus / Zugabe ?!?

Wenn ich einen Marathon im KM Schnitt von 4:25 angehen würde, welcher Schnitt wäre dann sinnvoll
um 50k anzugehen ? 4:35 oder doch lieber langsamer ?

sportliche Grüße
Walter

676
auch von mir allen wettkämpfern viel erfolg! ;-))

@Walter

das ist jetzt aber nicht dein ernst, dass du ausgerechnet bei thomas nachfragst, wie man eine derartige strecke am sinnvollsten angehen soll, oder? :hihi: :hihi:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

677
Kleines Verletzungsupdate:
Seit meinem Arztbesuch habe ich die Ratschläge meines Sportmediziners brav befolgt:

In der ersten Woche wieder leichtes Training mit moderatem Tempo, weichem Boden und kurzen Schritten => 27 km auf dem Laufband an 3 Tagen.

In der aktuellen Woche bin ich Montag 1h auf dem Laufband @ 5:39/km. Gestern dann 14 km in 1:13 =>5:12er Schnitt. Kilometer 11 und 13 gingen in 15 km/h bzw. 15,5 km/h weg.

Schliesslicht meinte der Doc, ich kann dann in der zweiten Woche wieder steigern und bei keinen Problemen auch Wettkämpfe laufen. Kaputtmachen könnte ich mir in keinem Falle etwas. Ich war bei allen Einheiten schmerzfrei. :party2: Nun werde ich Samstag in Mönchengladbach einen Test-5er laufen. Der Lauf ist vermessen und bietet wegen zweier Runden die Möglichkeit, ohne Probleme auszusteigen. (@Derfnam: Du kannst den Lauf also notieren!)

Von dem Ergebnis und meinem Empfinden mache ich meinen Start in Leverkusen abhängig.

Die verschriebenen Einlagen bekomme ich heute. Meine Spreizfussproblematik ist wirklich nicht mehr zu leugnen. Beim gestrigen 14er auf dem Laufband brannte mein Ballen leicht. Klarer Fall von durchgedrücktem Quergewölbe.

Glückliche Grüße
Andre

679
risinghigh hat geschrieben:Hallo Thomas,

habe gelesen, dass Du Dich aktuell im Training für einen ULTRA 50km befindest.
Hallo Walter!
Naja, den Höhepunkt des Trainings sehe ich eher im Frühjahrsmarathon in Mainz (allerdings nach den Erfahrungen von 2007 und 2008, jedesmal wurde es richtig heiß in Mainz, denke ich, dass der Herbst befriedigender verlaufen dürfte). D.h. ich trainiere nicht zielgerichtet (wenn ich so etwas überhaupt kann :peinlich: ) auf den Ultra hin, sondern auf den Marathon 10.5. Den Ultra habe ich als lediglich "begleiteten" langen Lauf eingeplant (sind ja auch nur 15km länger als ein LDL). In meinem rel. jungen Läuferleben habe ich bislang jedes Jahr einen Ultra drin gehabt (2007 vor meinem Marathon-Debut als test, ob ich überhaupt 42km schaffe udn 2008 als LDL).
risinghigh hat geschrieben:Da habe ich den allerhöchsten Respekt, denn mehr als Marathon kann ich mir so gar nicht vorstellen.....
.......schließlich bedeuten schon die letzten KM über die Köningsdistanz eine enorme Willenstärke und
Anstrengung.
Verglichen mit den Marathons bin ich die Ultras nie wirklich am Limit gelaufen (auch wenn ich letztes Jahr nach km30 heftig mit Seitenstichen und Blutblasen zu kämpfen hatte und übelst eingegangen bin), so dass sich die Belastung im Rahmen hält - aber ja, nach 50 km ist man wirklich froh, wenn es vorbei ist.
risinghigh hat geschrieben:Wie schaffst Du es mental dann noch weitere 8 km dranzuhängen ?

Sagst Du Dir, den Marathon habe ich sicher und was jetzt noch kommt ist Bonus / Zugabe ?!?
So ähnlich - ab Marathon Distanz sind es ja nur noch 7,8xx km und sowas ist ja kürzer als eine kürzere Morgenrunde, sowas läuft man ja immer noch irgendwie. Letztes Jahr in Pfungstadt war die letzte 5km Runde auch sowas wie eine Ehrenrunde: die Helfer am Rande waren unglaublich toll (ein Streckenposten, der einen jedesmal mit Namen anfeuerte und Feedback gab), richtig familiäre Stimmung - und da verabschiedet man sich natürlich gern auf der letzten Runde.
risinghigh hat geschrieben:Wenn ich einen Marathon im KM Schnitt von 4:25 angehen würde, welcher Schnitt wäre dann sinnvoll
um 50k anzugehen ? 4:35 oder doch lieber langsamer ?

sportliche Grüße
Walter
Hmmm... gute Frage, normalerweise würde ich Carstens Daniels Rechner vertrauen, der sieht ca. 2-4 sec über Mara-Pace, bei 50km bin ich aber noch etwas vorsichtiger (aus leidvoller Erfahrung) - 2007 wollte ich einen glatten 5er Schnitt laufen, bin dann mit 4:50/4:55 gestartet und mit Ø 5:11 (4h 19min) durchs Ziel (Marathon Zeit 4 Wochen später war 3:17:07, d.h. 4:40er Pace); 2008 viel zu schnell gestartet (wie üblich.... :peinlich: ) mit 4:25er Pace und mit einer Ø 4:59er Pace durchs Ziel (4h 09 min; Mara-Pace lag ungefähr bei 4:32), dieses Jahr möchte ich einfach nur bequem eine sub4 laufen :hihi: , d.h. eine 4:47er Pace durchs Ziel tragen - das läge dann ca. 15-18sec/km über meiner derzeitig wünsch/machbaren Mara-Pace.
Um Deine Frage zu beantworten, bei einer Mara Pace von 4:25 vielleicht eine 50km Pace von 4:40-4:45 (langt ja für sub4).
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

680
Super Andre ! Das freut mich, dass es Dir besser geht !! Auch Dir viel Erfolg am Wochenende (und auch evtl. nächstes Wochenende) !!

Es grüßt "Spreizfuss" an "Spreizfuss" :zwinker5:

Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

681
schoaf hat geschrieben:@Walter

das ist jetzt aber nicht dein ernst, dass du ausgerechnet bei thomas nachfragst, wie man eine derartige strecke am sinnvollsten angehen soll, oder? :hihi: :hihi:
DAS habe ich gelesen!!! *grummel* :sauer:

<kleinlautmodus> Hast ja recht :peinlich: </kleinlautmodus>
:zwinker2:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

682
MidnightRunner hat geschrieben:Schliesslicht meinte der Doc, ich kann dann in der zweiten Woche wieder steigern und bei keinen Problemen auch Wettkämpfe laufen. Kaputtmachen könnte ich mir in keinem Falle etwas. Ich war bei allen Einheiten schmerzfrei.
Super Andre! Freue mich für Dich!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

684
schoaf hat geschrieben:@Thomas
ich beziehe mich da nur auf deine eigenen schilderungen und einschätzungen! :-))
Und wenn das Sprichwort "Aus Schaden wird man klug" zutrifft, müßte es mit der Lernkurve ja irgendwann mal klappen

(...wenn da nur nicht so widersprüchliche Sprichworte wären wie "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr" oder "Wenn es dem Thomas zu wohl wird, geht er zum Ultra" oder so ähnlich)
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

685
hehe thomas,

ich wart' jetzt mal deinen 50er ab und was du dann zu berichten hast. und dann, dann glaub' ich, dass es so etwas wie eine lernfähigkeit in unserem alter noch gibt! ;-))) gilt ja für mich auch.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

686
@Thomas, Robert, Roland
Danke Euch! Jetzt kann ich mich auch endlich mehr hier einbringen. Es tat schon weh, nicht richtig trainieren zu können. Aber ich habe mich ja mit Ergotrainer und Krafttraining einigermassen fit gehalten.

Gruß und an meine Mitstreiter vom Karnevalswochenende alles Gute für die Wettkämpfe und an meine mitverletzten Kollegen weiterhin gute Besserung
André

687
Melrose hat geschrieben:
"Wenn es dem Thomas zu wohl wird, geht er zum Ultra" oder so ähnlich)

Hallo Thomas,

vielen Dank für Deinen spannenden Erfahrungsbericht........vielleicht wage ich mich in diesem Jahr tatsächlich im Herbst an einen
50k-Wettkampf.

.... nun warte ich aber erst ab, was Du jetzt im Frühjahr vorlegen kannst.........dann wird fleißig gerechnet, welchen KM-Schnitt
ich dann laufen müsste um ein paar Sekunden drunter zu bleiben....

Klasse, dass Du auch in Frankfurt Deinen Herbst-Marathon läufst; ..........wie wär's dort gemeinsam die magische Schallmauer
zu durchbrechen ? Der Einlauf in die Festhalle wäre dafür ja ein passender Rahmen .zwinker5:

sportliche Grüße
Walter

688
risinghigh hat geschrieben:Klasse, dass Du auch in Frankfurt Deinen Herbst-Marathon läufst; ..........wie wär's dort gemeinsam die magische Schallmauer
zu durchbrechen ?
Hallo Walter!

Manfred (derfnam) überlegt auch in Ffm anzutreten. Ob ich dieses Jahr nochmals die magische Grenze angreife.... mal sehen, was das Jahrestraining so bringt. Zu dritt in die Festhalle einzuschweben wäre auf jedenfall reizvoll.

Ich leide momentan allerdings an witterungsbedingten Laufdepressionen, was Hoffnungen auf PBs angeht (diese Woche sind die beiden Tempoeinheiten in einer geschlosssenen Schneedecke steckengeblieben, mal schauen, was das Wochenende bringt)
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

689
Auch alles Gute von mir an Manfred, Christian und Torsten. Ich werde vermutlich morgen nicht an den Start gehen, weil ich seit einer Woche mit Schienbeinschwerden rumschlage.

Gruß
Chris

690
Chri.S hat geschrieben:Auch alles Gute von mir an Manfred, Christian und Torsten.
Ich schließe mich den Wünschen an und auch wenn ich nicht gemeint bin, fühle ich mich dennoch angesprochen, da am Sonntag der zweite Lauf der Luckenwalder Crosslaufserie ansteht. Wenn das Wetter so weiter macht, wird der Lauf unabhängig vom ohnehin anspruchsvollen Profil eine große Herausforderung.

Grüße
Christian.

691
Haricot hat geschrieben:Ich schließe mich den Wünschen an und auch wenn ich nicht gemeint bin, fühle ich mich dennoch angesprochen, da am Sonntag der zweite Lauf der Luckenwalder Crosslaufserie ansteht. Wenn das Wetter so weiter macht, wird der Lauf unabhängig vom ohnehin anspruchsvollen Profil eine große Herausforderung.

Grüße
Christian.
Hi Christian!

Hatte nicht auf der Pfanne, dass Du auch an den Start gehts. Viel Glück dabei!

Gruß
Chris

692
MidnightRunner hat geschrieben:............Nun werde ich Samstag in Mönchengladbach einen Test-5er laufen. Der Lauf ist vermessen und bietet wegen zweier Runden die Möglichkeit, ohne Probleme auszusteigen. (@Derfnam: Du kannst den Lauf also notieren!).................

Glückliche Grüße
Andre

Hallo Andre,

es freut mich, dass du wieder in das Geschehen eingreifen kannst :daumen:

Bei nächsten Mal wäre es aber nett den Lauf etwas näher zu bezeichnen, wenn ich ihn eintragen soll. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um den Hardter Straßenlauf handelt, oder :confused: ich habe zumindest nichts anderes gefunden.

Manfred :winken:

693
risinghigh hat geschrieben: vielen Dank für Deinen spannenden Erfahrungsbericht........vielleicht wage ich mich in diesem Jahr tatsächlich im Herbst an einen
50k-Wettkampf.

Hallo Walter,

hast du da schon einen speziellen WK im Auge, gibt es da was bei uns in der Nähe
Melrose hat geschrieben: Manfred (derfnam) überlegt auch in Ffm anzutreten. Ob ich dieses Jahr nochmals die magische Grenze angreife.... mal sehen, was das Jahrestraining so bringt. Zu dritt in die Festhalle einzuschweben wäre auf jedenfall reizvoll.

Noch ein Grund für Frankfurt. Ich werde noch abwarten wie Steinfurt läuft, aber zu 99% wird mein Herbstmarathon wohl Frankfurt werden, ob es ein Schallmauerversuch wird, wird das Jahr noch zeigen, da müssen dann noch andere Schallmauern fallen. Aber zu Dritt da einen Versuch starten hätte was.
Chri.S hat geschrieben:Auch alles Gute von mir an Manfred, Christian und Torsten. Ich werde vermutlich morgen nicht an den Start gehen, weil ich seit einer Woche mit Schienbeinschwerden rumschlage.

Naaaaaaa Vorwettkampfgejammer und uns dann eine 37:30 um die Ohren hauen. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es doch noch geht.
Haricot hat geschrieben:Ich schließe mich den Wünschen an und auch wenn ich nicht gemeint bin, fühle ich mich dennoch angesprochen, da am Sonntag der zweite Lauf der Luckenwalder Crosslaufserie ansteht. Wenn das Wetter so weiter macht, wird der Lauf unabhängig vom ohnehin anspruchsvollen Profil eine große Herausforderung.

Grüße
Christian.

Mensch du läufst schon den 5ten WK dieses Jahr und hast immer noch 0 Punkte, so wird das nichts :hihi:

Manfred :winken:

694
Derfnam hat geschrieben:
Naaaaaaa Vorwettkampfgejammer und uns dann eine 37:30 um die Ohren hauen. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es doch noch geht.
Mein Belohnungserdinger ist schon jetzt geköpft, ich schlabber meinen "Regenerationspudding" grad weg und Vollkornbrot ess ich heute auch. Alles gute Anzeichen, die nicht auf einen WK hindeuten :sauer:

Aber vielleicht geschieht ja noch ein Wunder über Nacht.

Gruß
Chris

695
Derfnam hat geschrieben: Hallo Walter,

hast du da schon einen speziellen WK im Auge, gibt es da was bei uns in der Nähe

Noch ein Grund für Frankfurt. Ich werde noch abwarten wie Steinfurt läuft, aber zu 99% wird mein Herbstmarathon wohl Frankfurt werden, ob es ein Schallmauerversuch wird, wird das Jahr noch zeigen, da müssen dann noch andere Schallmauern fallen. Aber zu Dritt da einen Versuch starten hätte was.
Manfred :winken:
Guten Abend Manfred,

fände ich echt klasse und motivierend mit Dir und Melrose in FRANKFURT ein Highlight zu setzen :D

Danach würde ich mir 13 Tage eine extrem Regeneration gönnen und es dann eventuell in Bottrop
beim Herbstwaldlauf mit dem Ultra versuchen. So kurz nach Frankfurt käme ich gar nicht erst in die
Versuchung zu schnell anzugehen. Dort läuft man 2 x eine 25 km lange Waldrunde in der
Natur, .......... z.B. eine 5 km-Runde 10x zu laufen ginge bei mir mental gar nicht ...........

.......... aber noch bin ich nicht wirklich davon überzeugt, dass es so toll ist, einen Ultra zu wagen,
vielleicht doch besser ein solches Unternehmen noch ein paar Jährchen aufschieben.....

schaun mer mal
Walter

696
Chri.S hat geschrieben:Auch alles Gute von mir an Manfred, Christian und Torsten. Ich werde vermutlich morgen nicht an den Start gehen, weil ich seit einer Woche mit Schienbeinschwerden rumschlage.

Gruß
Chris
Von mir auch alles Gute an die Starter dieses Wochenende. Viel Spaß bei Euren Wettkämpfen und gutes Gelingen.
MidnightRunner hat geschrieben:Kleines Verletzungsupdate:
Seit meinem Arztbesuch habe ich die Ratschläge meines Sportmediziners brav befolgt:

In der ersten Woche wieder leichtes Training mit moderatem Tempo, weichem Boden und kurzen Schritten => 27 km auf dem Laufband an 3 Tagen.

In der aktuellen Woche bin ich Montag 1h auf dem Laufband @ 5:39/km. Gestern dann 14 km in 1:13 =>5:12er Schnitt. Kilometer 11 und 13 gingen in 15 km/h bzw. 15,5 km/h weg.

Schliesslicht meinte der Doc, ich kann dann in der zweiten Woche wieder steigern und bei keinen Problemen auch Wettkämpfe laufen. Kaputtmachen könnte ich mir in keinem Falle etwas. Ich war bei allen Einheiten schmerzfrei. :party2: Nun werde ich Samstag in Mönchengladbach einen Test-5er laufen. Der Lauf ist vermessen und bietet wegen zweier Runden die Möglichkeit, ohne Probleme auszusteigen. (@Derfnam: Du kannst den Lauf also notieren!)

Von dem Ergebnis und meinem Empfinden mache ich meinen Start in Leverkusen abhängig.

Die verschriebenen Einlagen bekomme ich heute. Meine Spreizfussproblematik ist wirklich nicht mehr zu leugnen. Beim gestrigen 14er auf dem Laufband brannte mein Ballen leicht. Klarer Fall von durchgedrücktem Quergewölbe.

Glückliche Grüße
Andre
Super Andre, das freut mich sehr für Dich. Alles Gute weiterhin.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

697
Derfnam hat geschrieben:Bei nächsten Mal wäre es aber nett den Lauf etwas näher zu bezeichnen, wenn ich ihn eintragen soll. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um den Hardter Straßenlauf handelt, oder :confused: ich habe zumindest nichts anderes gefunden.
Sorry! Ich bin da in der Beziehung so unerfahren. :zwinker5:

Richtig. Es ist der Hardter Straßenlauf.

Gruß
Andre

698
Derfnam hat geschrieben: Naaaaaaa Vorwettkampfgejammer und uns dann eine 37:30 um die Ohren hauen. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es doch noch geht.


Ich muss mich wohl mal selber zitieren, ich sage nur Glaskugel, da ich das so gut kann, sage ich mal für mich morgen eine 1:26:19 vorher.

Manfred :winken:

700
Bevor nun Chris mit seiner Megaleistung (Glückwunsch, Chris :daumen: ) kommt, poste ich mal mein bescheidenes Ergebnis:

Meine letzen vier "Trainingswochen" sahen so aus: 26km, 0 km, 0km, 27 km. Diese Woche bisher 27 Kilometer. Dazu kamen zum heutigen WK-Tag +3 kg Gewicht seit meinen sub 40 und 19:08@5km vor 5 Monaten.

Heute morgen dann ein um ca. 10 Schläge erhöhter Ruhepuls. Beim Einlaufen dann 75% HFavg bei gemütlichen 6:10/km :confused: . Es gibt viele Kranke um mich herum, körperlich ging es mir aber sehr gut. Ich weiss nicht, inwieweit das ein Virus oder nur die Aufregung war. Die konnte ich kaum leugnen. Was sollte dabei herauskommen? Hält der Fuss? Was soll ich laufen? Wie wirkt sich das nicht vorhandene Training aus? Ich entschied mich für eine sub 20. Geworden ist es netto eine 19:48, brutto wird es eine 19:50 sein (@Derfnam: noch kein offizielles Ergebnis vorhanden-> melde mich). Für die Umstände bin ich eigentlich zufrieden, auch wenn ich schon einmal schneller war. HFavg war 95% und zeitweise hatte ich 97% auf dem Tacho. Start war zu schnell: 3:52, danach 3:58, 4:00, 4:00, 3:58.

Hält der Fuss auch im Training, werde ich in Leverkusen wohl starten.

Gruß
Andre
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“