
(ja ja, bin ja schon wieder weg aus dem Thread der schnellen Hirsche.

Essen im OKT natürlich nicht, da schonst Du Dich ja für NY.RolandGLA hat geschrieben:wieviel Marathons soll ich denn dieses Jahr laufen ?![]()
Bertlich, Düsseldorf, ESSEN im Oktober, New York und dann nochmal den Blumensaat mit 2 Runden als "gefakten" Marathon ??
![]()
![]()
...falsch, da schone ich mich für den Ultra eine Woche später in BottropHennes hat geschrieben:Essen im OKT natürlich nicht, da schonst Du Dich ja für NY.
In NY schonst Du Dich für Blumensaat-M und da geben wir dann mal richtig Gas. Du vorne weg und ich hinten dran - wie immer
gruss hennes
risinghigh hat geschrieben:Hallo Lauffreunde,
getreu dem Motto " NACH dem Marathon ist VOR dem Marathon" ist der Fokus auf den Benefizmarathon am 21. März gerichtet.
Dem Midwintermarathon folgte eine erholsame Regenerationswoche und nun absolviere ich das Training gemäß Herbert - Steffny - Plan. Im Vergleich zum zuletzt angewandten Greif-CD sind die Tempovorgaben für die intensiven Einheiten moderater.
Ich erhoffe mir davon, den zweiten Marathon in diesem Jahr mit der nötigen Frische zum Formanstieg vom KM-Schnitt 4:30 auf 4:25 über die 42.195 km umsetzen zu können.
Teye hat geschrieben:Lleine Zwischenmeldung: nach 10 Wochen Pause mit 0 km hat mich die Lauferei wieder gepackt und die Motivation ist wieder da; bis hier bei mir in der Gegend vermessene Läufe anstehen habe ich noch über zwei Monate Zeit, ich bin ja gespannt wie sich meine Formkurve entwickelt.
long time no hear, teye.Teye hat geschrieben:Keine Verletzung. ...
So kann er sich das zu flotte Angehen aber nachhaltig austreiben, denn wenn er das bei einem 50er tut, wird er hinten richtig Spaß habenDerfnam hat geschrieben:Hallo Zusammen,
da hier heute die Frage noch der Motivation aufkam. Wir haben unsere erste Meldung für einen Ultra dieses Jahr. Thomas (Melrose) will am 28.03.09 einen 50er laufen, da kann ich nur sagen Respekt.
Manfred![]()
Guten Morgen Manfred,Derfnam hat geschrieben:Hallo Walter,
Mensch kannst du nicht den Berg aus den Marathon nehmen, dann würde ich mit dir laufen.
Manfred![]()
Nö, eher des Wahnsinns fette BeuteDerfnam hat geschrieben:Hallo Zusammen,
da hier heute die Frage noch der Motivation aufkam. Wir haben unsere erste Meldung für einen Ultra dieses Jahr. Thomas (Melrose) will am 28.03.09 einen 50er laufen, da kann ich nur sagen Respekt.
Manfred![]()
Nö, dat geht schon, habe ich letztes Jahr ebendort in Escholbrücken bewiesen (es waren noch 5 Blutblasen und Seitenstiche ab km25 im Spiel):Chri.S hat geschrieben:So kann er sich das zu flotte Angehen aber nachhaltig austreiben, denn wenn er das bei einem 50er tut, wird er hinten richtig Spaß haben
Viel Spaß wünscht
Chris
Robert, Deine Planung finde ich gut und hoffe, dass es sich gesundheitlich bei Dir wieder gut entwickelt. Drücke Dir fest die Daumen.schoaf hat geschrieben:irgendwie muss es ja weitergehen und dementsprechend habe ich (optimistischer weise) auch eine neue wettkampfplanung fixiert (pn an mik und manfred ist bereits draussen):
Hallo Max,MadMax hat geschrieben:
31.1.2009 50 KM in Rodgau: 4:17:59 (PB )
Heute: Halbmarathon in Mörfelden/Walldorf: 1:32:50 (PB)
Jo hat geschrieben:Was soll man dazu sagen. Ich trainiere derzeit erschreckend wenig. Der längste Lauf dieses Jahr war 16km, das einzige richtige Tempotraining war der 10er vor zwei Wochen. Also weder Ausdauer noch Tempohärte sollten besonders gut sein. Und dann das: Beim gestrigen 15km Lauf war meine 5km Durchgangszeit schon besser als bei dem Rennen vor zwei Wochen und das Tempo konnte ich konstant halten. Am Ende waren es deutlich unter 1:01 und somit auf jeden Fall PB. Die genaue Zeit gibt es, wenn die Ergebnisliste online ist (und irgendwann lerne ich auch mal im Ziel die Stoppuhr zu betätigen).
Jo hat geschrieben:Was soll man dazu sagen. Ich trainiere derzeit erschreckend wenig. Der längste Lauf dieses Jahr war 16km, das einzige richtige Tempotraining war der 10er vor zwei Wochen. Also weder Ausdauer noch Tempohärte sollten besonders gut sein. Und dann das: Beim gestrigen 15km Lauf war meine 5km Durchgangszeit schon besser als bei dem Rennen vor zwei Wochen und das Tempo konnte ich konstant halten. Am Ende waren es deutlich unter 1:01 und somit auf jeden Fall PB. Die genaue Zeit gibt es, wenn die Ergebnisliste online ist (und irgendwann lerne ich auch mal im Ziel die Stoppuhr zu betätigen).
Hallo Thomas,Melrose hat geschrieben:Schließe mich mit dem Daumendrücken an und hoffe auf gutes Laufwetter für Euch (...und auch für meine Trainingsrunden)
Hallo Walter!risinghigh hat geschrieben:Hallo Thomas,
habe gelesen, dass Du Dich aktuell im Training für einen ULTRA 50km befindest.
Verglichen mit den Marathons bin ich die Ultras nie wirklich am Limit gelaufen (auch wenn ich letztes Jahr nach km30 heftig mit Seitenstichen und Blutblasen zu kämpfen hatte und übelst eingegangen bin), so dass sich die Belastung im Rahmen hält - aber ja, nach 50 km ist man wirklich froh, wenn es vorbei ist.risinghigh hat geschrieben:Da habe ich den allerhöchsten Respekt, denn mehr als Marathon kann ich mir so gar nicht vorstellen.....
.......schließlich bedeuten schon die letzten KM über die Köningsdistanz eine enorme Willenstärke und
Anstrengung.
So ähnlich - ab Marathon Distanz sind es ja nur noch 7,8xx km und sowas ist ja kürzer als eine kürzere Morgenrunde, sowas läuft man ja immer noch irgendwie. Letztes Jahr in Pfungstadt war die letzte 5km Runde auch sowas wie eine Ehrenrunde: die Helfer am Rande waren unglaublich toll (ein Streckenposten, der einen jedesmal mit Namen anfeuerte und Feedback gab), richtig familiäre Stimmung - und da verabschiedet man sich natürlich gern auf der letzten Runde.risinghigh hat geschrieben:Wie schaffst Du es mental dann noch weitere 8 km dranzuhängen ?
Sagst Du Dir, den Marathon habe ich sicher und was jetzt noch kommt ist Bonus / Zugabe ?!?
Hmmm... gute Frage, normalerweise würde ich Carstens Daniels Rechner vertrauen, der sieht ca. 2-4 sec über Mara-Pace, bei 50km bin ich aber noch etwas vorsichtiger (aus leidvoller Erfahrung) - 2007 wollte ich einen glatten 5er Schnitt laufen, bin dann mit 4:50/4:55 gestartet und mit Ø 5:11 (4h 19min) durchs Ziel (Marathon Zeit 4 Wochen später war 3:17:07, d.h. 4:40er Pace); 2008 viel zu schnell gestartet (wie üblich....risinghigh hat geschrieben:Wenn ich einen Marathon im KM Schnitt von 4:25 angehen würde, welcher Schnitt wäre dann sinnvoll
um 50k anzugehen ? 4:35 oder doch lieber langsamer ?
sportliche Grüße
Walter
DAS habe ich gelesen!!! *grummel*schoaf hat geschrieben:@Walter
das ist jetzt aber nicht dein ernst, dass du ausgerechnet bei thomas nachfragst, wie man eine derartige strecke am sinnvollsten angehen soll, oder?![]()
Super Andre! Freue mich für Dich!MidnightRunner hat geschrieben:Schliesslicht meinte der Doc, ich kann dann in der zweiten Woche wieder steigern und bei keinen Problemen auch Wettkämpfe laufen. Kaputtmachen könnte ich mir in keinem Falle etwas. Ich war bei allen Einheiten schmerzfrei.
Und wenn das Sprichwort "Aus Schaden wird man klug" zutrifft, müßte es mit der Lernkurve ja irgendwann mal klappenschoaf hat geschrieben:@Thomas
ich beziehe mich da nur auf deine eigenen schilderungen und einschätzungen! :-))
Melrose hat geschrieben:
"Wenn es dem Thomas zu wohl wird, geht er zum Ultra" oder so ähnlich)
Hallo Walter!risinghigh hat geschrieben:Klasse, dass Du auch in Frankfurt Deinen Herbst-Marathon läufst; ..........wie wär's dort gemeinsam die magische Schallmauer
zu durchbrechen ?
Ich schließe mich den Wünschen an und auch wenn ich nicht gemeint bin, fühle ich mich dennoch angesprochen, da am Sonntag der zweite Lauf der Luckenwalder Crosslaufserie ansteht. Wenn das Wetter so weiter macht, wird der Lauf unabhängig vom ohnehin anspruchsvollen Profil eine große Herausforderung.Chri.S hat geschrieben:Auch alles Gute von mir an Manfred, Christian und Torsten.
Hi Christian!Haricot hat geschrieben:Ich schließe mich den Wünschen an und auch wenn ich nicht gemeint bin, fühle ich mich dennoch angesprochen, da am Sonntag der zweite Lauf der Luckenwalder Crosslaufserie ansteht. Wenn das Wetter so weiter macht, wird der Lauf unabhängig vom ohnehin anspruchsvollen Profil eine große Herausforderung.
Grüße
Christian.
MidnightRunner hat geschrieben:............Nun werde ich Samstag in Mönchengladbach einen Test-5er laufen. Der Lauf ist vermessen und bietet wegen zweier Runden die Möglichkeit, ohne Probleme auszusteigen. (@Derfnam: Du kannst den Lauf also notieren!).................
Glückliche Grüße
Andre
risinghigh hat geschrieben: vielen Dank für Deinen spannenden Erfahrungsbericht........vielleicht wage ich mich in diesem Jahr tatsächlich im Herbst an einen
50k-Wettkampf.
Melrose hat geschrieben: Manfred (derfnam) überlegt auch in Ffm anzutreten. Ob ich dieses Jahr nochmals die magische Grenze angreife.... mal sehen, was das Jahrestraining so bringt. Zu dritt in die Festhalle einzuschweben wäre auf jedenfall reizvoll.
Chri.S hat geschrieben:Auch alles Gute von mir an Manfred, Christian und Torsten. Ich werde vermutlich morgen nicht an den Start gehen, weil ich seit einer Woche mit Schienbeinschwerden rumschlage.
Haricot hat geschrieben:Ich schließe mich den Wünschen an und auch wenn ich nicht gemeint bin, fühle ich mich dennoch angesprochen, da am Sonntag der zweite Lauf der Luckenwalder Crosslaufserie ansteht. Wenn das Wetter so weiter macht, wird der Lauf unabhängig vom ohnehin anspruchsvollen Profil eine große Herausforderung.
Grüße
Christian.
Mein Belohnungserdinger ist schon jetzt geköpft, ich schlabber meinen "Regenerationspudding" grad weg und Vollkornbrot ess ich heute auch. Alles gute Anzeichen, die nicht auf einen WK hindeutenDerfnam hat geschrieben:
Naaaaaaa Vorwettkampfgejammer und uns dann eine 37:30 um die Ohren hauen. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es doch noch geht.
Guten Abend Manfred,Derfnam hat geschrieben: Hallo Walter,
hast du da schon einen speziellen WK im Auge, gibt es da was bei uns in der Nähe
Noch ein Grund für Frankfurt. Ich werde noch abwarten wie Steinfurt läuft, aber zu 99% wird mein Herbstmarathon wohl Frankfurt werden, ob es ein Schallmauerversuch wird, wird das Jahr noch zeigen, da müssen dann noch andere Schallmauern fallen. Aber zu Dritt da einen Versuch starten hätte was.
Manfred![]()
Von mir auch alles Gute an die Starter dieses Wochenende. Viel Spaß bei Euren Wettkämpfen und gutes Gelingen.Chri.S hat geschrieben:Auch alles Gute von mir an Manfred, Christian und Torsten. Ich werde vermutlich morgen nicht an den Start gehen, weil ich seit einer Woche mit Schienbeinschwerden rumschlage.
Gruß
Chris
Super Andre, das freut mich sehr für Dich. Alles Gute weiterhin.MidnightRunner hat geschrieben:Kleines Verletzungsupdate:
Seit meinem Arztbesuch habe ich die Ratschläge meines Sportmediziners brav befolgt:
In der ersten Woche wieder leichtes Training mit moderatem Tempo, weichem Boden und kurzen Schritten => 27 km auf dem Laufband an 3 Tagen.
In der aktuellen Woche bin ich Montag 1h auf dem Laufband @ 5:39/km. Gestern dann 14 km in 1:13 =>5:12er Schnitt. Kilometer 11 und 13 gingen in 15 km/h bzw. 15,5 km/h weg.
Schliesslicht meinte der Doc, ich kann dann in der zweiten Woche wieder steigern und bei keinen Problemen auch Wettkämpfe laufen. Kaputtmachen könnte ich mir in keinem Falle etwas. Ich war bei allen Einheiten schmerzfrei.Nun werde ich Samstag in Mönchengladbach einen Test-5er laufen. Der Lauf ist vermessen und bietet wegen zweier Runden die Möglichkeit, ohne Probleme auszusteigen. (@Derfnam: Du kannst den Lauf also notieren!)
Von dem Ergebnis und meinem Empfinden mache ich meinen Start in Leverkusen abhängig.
Die verschriebenen Einlagen bekomme ich heute. Meine Spreizfussproblematik ist wirklich nicht mehr zu leugnen. Beim gestrigen 14er auf dem Laufband brannte mein Ballen leicht. Klarer Fall von durchgedrücktem Quergewölbe.
Glückliche Grüße
Andre
Sorry! Ich bin da in der Beziehung so unerfahren.Derfnam hat geschrieben:Bei nächsten Mal wäre es aber nett den Lauf etwas näher zu bezeichnen, wenn ich ihn eintragen soll. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um den Hardter Straßenlauf handelt, oderich habe zumindest nichts anderes gefunden.
Derfnam hat geschrieben: Naaaaaaa Vorwettkampfgejammer und uns dann eine 37:30 um die Ohren hauen. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es doch noch geht.