Banner

Der Triathlon-Kindergarten

851
Acki12 hat geschrieben:
Fahrt ihr eigentlich so als Schlechtwettervariante euer RR mit Schutzblechen - wenn ja, was könnt ihr empfehlen zur schnellen An- und Abmontage - oder geht Schutzbleche am RR gar nicht.

google mal nach race blades.
die gibt es in alu und carbon, sind leicht ansteckbar und sehen auch auf rennrädern noch schnittig aus.
wenns so weitergeht hole ich meine auch wieder aus der kiste.
heute morgen super wetter aber viel wind - jetzt sehe ich aus dem bürofenster und kein wind - dafür regen :nene:
das wird wieder eine feuchte heimfahrt *grrr*
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

852
Oli.F. hat geschrieben:google mal nach race blades.
genau die habe ich auch im Blick - ich denke die werden`s auch.

Ich hatte wie gesagt gestern wettertechnisch ein riesen Schwein. Kurz vor meiner Heimfahrt noch heftiger Schauer und plötzlich Sonne. Hab die schwarzen Wolken immer nur drohend in der Ferne gesehen. Die nassen Straßen zeigten aber an, dass sie hier schon durch waren.
Hab dann die Heimfahrt gleich noch mit ca 30 km auf knapp über 90 und damit lange Tour ausgedehnt. Wenn schon spät nach Hause, dann gleich richtig. Und wer weiß, obs diese Woche nochmal `n trocknes Wetterfenster für die lange Tour gibt. Was weg ist ist weg. Und so kann ich dann am So wahlweise faulenzen oder ne Spaßtour mit dem MTB machen - klar auch bei Sauwetter.
Und noch ´n Techniktipp - hab am RR leider keine Beleuchtung, aber meine neue Helmlampe Doubleshot von Cateye leistet wirklich gute Dienste auch bei rasanter Fahrt mit dem RR.
Und klar - kleines Rücklicht ist auch montiert!

Gruß Acki

853
oko_wolf hat geschrieben:Eigentlich gehen Schutzbleche am Renner nicht, Ich mag den Dreck weder an mir noch am Rad.

Ich versuche zwar dennoch nicht im Regen zu fahren, die Teile sind nur für den Fall, daß ich vom Regen überrascht werde und werden an diesem Wochenende wieder abgebaut (bis zum nächsten Winter).
Klar, ich fahre auch lieber bei Sonnenschein - aber manchmal nützt eben auch das nichts, wenn nämlich die Straßen schon eingesaut sind. Aber mittlerweile komme ich auch ganz gut mit mäßigem Mistwetter klar. Aber man muss ja trotzdem nicht immer gleich wie ne Mistsau aussehen. Ich hab zwar diesen Winter auch das Spinning als halbwegs passable Alternative kennen und schätzen gelernt, aber ein Ersatz für draußen ist es für mich jedenfalls nicht. Da schraube ich meine Ansprüche für draußen lieber etwas runter. Wie sagte Kathrinchen so treffend "harte Säue" - genau!

Für meine Räder habe ich nach der Moddertour immer gleich die schnelle Lösung - der Gartenschlauch ist vormintiert, Pumpe angeschmissen und den noch feuchten Dreck gleich runtergespritzt - sind keine 5 min.

Vielleicht haben wir ja auch schon jetzt vorgezogenes Aprilwetter?

Gruß Acki...nicht nur Schönwetterfahrer

855
Also ich lass den Renner in der Garage!!
Bin bei dem Mistwetter nur mit dem Crossrad unterwegs. Allerdings auch ohne Schutzbleche. Ist aber eh egal - weil: wenn mich die LKW´s überholen (Sicherheitsabstand ist ja für die meisten Autofahrer ein Fremdwort :motz: tzzz), seh ich sowieso aus wie Sau und bin meist von allen Seiten durchgeweicht . Den Dreck kriegt man aber unter einer heißen Dusche wieder ab.

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

856
Acki12 hat geschrieben: Und noch ´n Techniktipp - hab am RR leider keine Beleuchtung, aber meine neue Helmlampe Doubleshot von Cateye leistet wirklich gute Dienste auch bei rasanter Fahrt mit dem RR.
Und klar - kleines Rücklicht ist auch montiert!
wow, flutlicht pur :daumen: allerdings auch sehr heftiger preis.
mit meiner ixon iq von b+m bin ich auch sehr zufrieden.
zum glück hat mich der wind heute noch nach hause getrieben und ich bin fast trocken angekommen.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

857
Oli.F. hat geschrieben: mit meiner ixon iq von b+m bin ich auch sehr zufrieden.
Die habe ich auch am Renner. Mir reicht sie auch vollkommen aus. Meist nehme ich sogar den schwächeren Modus.
Gruß

Holger

858
hier ein Paar Impressionen meiner Arbeitsradstrecke - Mittwoch der Heimweg nach dem großen Regen

vorbei an verschiedenen Seen - das Havelland ist damit reicht gesgnet - Begegnung auf dem Haveldeich und die Fähre über die Havel in Ketzin - und hier mein Renner noch ohne Race Blades

Hoffe, das klappt mit den Bildchens

Gruß Acki
Dateianhänge
RIMG0030.JPG RIMG0030.JPG 707 mal betrachtet 124.67 KiB
RIMG0023.JPG RIMG0023.JPG 731 mal betrachtet 122.45 KiB
RIMG0019.JPG RIMG0019.JPG 736 mal betrachtet 172.61 KiB

859
Oli.F. hat geschrieben:wow, flutlicht pur :daumen: allerdings auch sehr heftiger preis.
mit meiner ixon iq von b+m bin ich auch sehr zufrieden.
Also für den regulären Preis hätte ich auch nicht zugeschlagen - aber bei Stadler gabs das Teil zum Drittel des Listenpreises.

Der Vorteil einer guten Helmlampe für mich - auf dem recht schmalen Haveldeich in völliger Dunkelheit ist es oft schon recht beruhigend zu sehen - nicht nur zu ahnen oder gar zu befürchten - was neben dem Deich so in der Dunkelheit knackt und grunzt. Und ich fahre nicht blind in ein schwarzes Loch, wenn´s um die Kurve geht. Und dann hab ich halt noch das ganz normale Montageproblem an meinem Triarad mit ner starren Lenkerlampe - krieg ich am Lenker neben Aeroaufsatz gar nicht unter - also Helm.

Gruß Acki...mit Sonne im Herzen und auf´m Kopp
Der Frühling kommt, So 13°C und Sonne :daumen:

860
geile bilder, geiles fahrrad....
wollte ich mal loswerden..
grüsse von Armin, der nen Tschibo rennrad gekauft hat und sich nicht sicher iss ob da welche lachen.. :zwinker2:
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

861
Acki12 hat geschrieben: - und hier mein Renner noch ohne Race Blades
hpc - gefällt mir auch gut.
ich hab nächste saison eine option auf den rahmen, weiß aber noch nicht ob ich zuschlagen soll.
eigentlich wollte ich ja bei alu bleiben und ich bin ja schwabe... :D

mein sohn hat heute auch ein cube bekommen.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

862
mamoarmin hat geschrieben: grüsse von Armin, der nen Tschibo rennrad gekauft hat und sich nicht sicher iss ob da welche lachen.. :zwinker2:
Nee, ganz sicher nicht :)
Acki12 hat geschrieben:
Hoffe, das klappt mit den Bildchens
Ja, hats ja Acki! Schick, Dein neues Pferd im Stall :daumen:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

863
mamoarmin hat geschrieben:geile bilder, geiles fahrrad....
wollte ich mal loswerden..
grüsse von Armin, der nen Tschibo rennrad gekauft hat und sich nicht sicher iss ob da welche lachen.. :zwinker2:
Warum sollte da jemand lachen?
Für welchen Preis hast du denn zugeschlagen? Die Räder haben meines Wissens erst 999 und dann immer weniger gekostet.
Gruß

Holger

864
mamoarmin hat geschrieben: grüsse von Armin, der nen Tschibo rennrad gekauft hat und sich nicht sicher iss ob da welche lachen.. :zwinker2:
...höchstens über mich, weil ich zu dem Zeitpunkt zu lange gewartet hatte und mir dann sonst wohin hätte beißen können, als es ausverkauft war :wink:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

866
Acki12 hat geschrieben:hier ein Paar Impressionen meiner Arbeitsradstrecke - Mittwoch der Heimweg nach dem großen Regen

*Neidisch sei* auf diese schöne Strecke und vor allem auf die Radwege!!! Gehört hier in und um Halle zu den Raritäten und wenn, dann hören die immer unvermittelt auf :nene:

Tolles Rad hast Du Dir zugelegt - Glückwunsch :daumen: !


Grüße Ulf :hallo:

(der immer noch sein 12 Jahre altes Giant Cadex CFR 1 fährt - und das aber auch nicht wieder hergibt :zwinker2: )
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

867
PapaBaer hat geschrieben:*Neidisch sei* auf diese schöne Strecke und vor allem auf die Radwege!!! Gehört hier in und um Halle zu den Raritäten und wenn, dann hören die immer unvermittelt auf :nene:

Tolles Rad hast Du Dir zugelegt - Glückwunsch :daumen: !


Grüße Ulf :hallo:

(der immer noch sein 12 Jahre altes Giant Cadex CFR 1 fährt - und das aber auch nicht wieder hergibt :zwinker2: )
Na ich hoffe mal, dass ich das von meinem Rad nach zwölf Jahren dann auch sagen kann. Macht schon Spaß mit dem Teil.
Und die guten Radwege - gibt hier ne ganze Menge von im Fahrradland Brandenburg. Und mittlerweile hab ich mir in der Umgebung einige Standardstrecken mit gutem Radwegeanteil, zumeist nagelneu und erstklassig asphaltiert, ausbaldovert. Und am meisten freue ich mich, dass ich gerade auf meinem Arbeitsweg - immerhin einfache Strecke 62 km - so gut bedient bin. Das ist dann hin und zurück ne ausgewachsene Trainingseinheit.

Gruß Acki

868
Hallo zusammen!

[kleinkindmodus]Wo kann man sich denn hier für den Kindergarten anmelden? Will auch endlich in den Kindergarten, damit ich bald so schwimmen, laufen und radeln kann wie die großen![/kleinkindmodus]

so, jetzt im ernst: Ich möchte dieses Jahr auch an einem kleinen Triathlon teilnehmen und informiere mich gerade, wie man denn so als angehender Triathlet zu trainieren hat.
Zu meinen Voraussetzungen: Ich laufe seit "nicht so lange", also etwa einem halben Jahr. Tempo eher langsam, da sollte ich so langsam mal anfangen, was zu tun. Schwimmen kann ich ganz gut, bin Rettungsschwimmer. Radfahren kann ich auch (gut, was?) müsste aber einfach mal schauen, wie es so mit meinem Tempo aussieht und bin ausschließlich mit einem MTB unterwegs.

Denke das reicht erst einmal um in den Kindergarten aufgenommen zu werden, oder? Werde demnächst mal ein paar Zeiten posten.

Grüße, lorbär
"Läuft." ;-)

Bild

869
PapaBaer hat geschrieben:*...der immer noch sein 12 Jahre altes Giant Cadex CFR 1 fährt - und das aber auch nicht wieder hergibt :zwinker2: )
Das kann ich toppen, mein 1988er Raleigh "Quadra" geb' ich auch nich mehr her :D
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

870
lorbär hat geschrieben:...Wo kann man sich denn hier für den Kindergarten anmelden? ...
Hier :zwinker2:
lorbär hat geschrieben:...bin Rettungsschwimmer. ...
Wenn Deine Zeiten an das rankommen, was ich bei den DLRG-Leuten hier so sehe, wäre das nicht soo schlecht
lorbär hat geschrieben:...Werde demnächst mal ein paar Zeiten posten...
Bis dahin erst mal willkommen

und übrigens, wir wollen nur spielen :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

871
Darf ich mal kurz hier im Kindergarten gucken?

Ich übe jetzt schon eine Weile das Kraulen durchs Wasser. Muß ich mir sorgen machen, wenn ich meine Beine so gut wie gar nicht bewege? Konzentrier ich mich auf die Beine, atme ich Wasser ein oder vergesse es ganz. Zieh ich Beine locker und lang hinter mir her, gelingen mir sogar laaaange Gleitzüge. Wie wichtig ist die Beinbewegung?

Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

872
Anne hat geschrieben:Darf ich mal kurz hier im Kindergarten gucken?

Ich übe jetzt schon eine Weile das Kraulen durchs Wasser. Muß ich mir sorgen machen, wenn ich meine Beine so gut wie gar nicht bewege? Konzentrier ich mich auf die Beine, atme ich Wasser ein oder vergesse es ganz. Zieh ich Beine locker und lang hinter mir her, gelingen mir sogar laaaange Gleitzüge. Wie wichtig ist die Beinbewegung?

Anne
Hi Anni :hallo: Ich denke, bei uns Triathleten ist der Beinschlag in sofern vernachlässigbar, da wir die Beine ja dann nachher noch zum Radfahren und Laufen brauchen. Hauptfortbewegung geschieht mit den Armen. Du kannst allerdings auch mit den Beinen einiges falsch machen und Deinen Vortrieb behindern, (so wie ich :zwinker5: ) - da antworten aber dann besser die guten Schwimmer. Wichtig ist Dein Hinweis, daß Du das "Kraulen durchs Wasser" übst.... :hihi:

Bis dann mal an See :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

873
Anne hat geschrieben:Darf ich mal kurz hier im Kindergarten gucken?
Aber sicher doch Anne - Willkommen im Club :zwinker2:
Anne hat geschrieben: Ich übe jetzt schon eine Weile das Kraulen durchs Wasser. Muß ich mir sorgen machen, wenn ich meine Beine so gut wie gar nicht bewege? Konzentrier ich mich auf die Beine, atme ich Wasser ein oder vergesse es ganz. Zieh ich Beine locker und lang hinter mir her, gelingen mir sogar laaaange Gleitzüge. Wie wichtig ist die Beinbewegung?

Anne
Darauf lasse ich lieber die Schwimmexperten (bin hier auch nur Eleve) antworten - nur soviel: ich hab ein Jahr gebraucht, bis ich endlich auch längere Strecken hinter mich bekomme, also irgendwann klappt es wenn Du dran bleibst. Ist halt nicht so einfach bei einer "technischen" Sportart, wie das Schwimmen nun mal ist. Je älter man ist um so schwerer fällt das Erlernen. Beinarbeit sind bei mir auch nicht sooo ausgeprägt :teufel:
Einen Tip wirst Du ja schon oft gelesen haben - ein Schwimmlehrer ist das non plus ultra.

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

874
Kathrinchen hat geschrieben:...da antworten aber dann besser die guten Schwimmer. ...
OK, bin besser ruhig :)

aber Du findest dazu Tips und Meinungen in den verschiedenen Schwimm-Threads. Und damit
Kathrinchen hat geschrieben:Du kannst allerdings auch mit den Beinen einiges falsch machen und Deinen Vortrieb behindern
hat Kathrin Recht
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

875
PapaBaer hat geschrieben:...- ein Schwimmlehrer ist das non plus ultra....
Ich trainiere jetzt seit ein paar Wochen in einer Trainingsgruppe mit Trainer (sozusagen betreutes Schwimmen :zwinker2: ) und kann das nur unterschreiben. Alleine schwimmen lernen(waren bei mir im letzten Jahr viele Km) ist sehr schwer.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

877
PapaBaer hat geschrieben:Aber sicher doch Anne - Willkommen im Club :zwinker2:
Danke schön.
Einen Tip wirst Du ja schon oft gelesen haben - ein Schwimmlehrer ist das non plus ultra.

Hab die Grundlagen auch in einem Schwimmkurs gelernt. Bin quasi in der Übephase. Vielleicht gönn ich mir ja noch einen Aufbaukurs, wenn mal einen in meinen überfüllten Wochenplan paßt. Ich werde weiterüben. Fortschritte sind ja zu erkennen und wenn etwas mehr Regelmäßigkeit in Training kommt ...

Anne, übend das Wasser kraulend
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

878
Kathrinchen hat geschrieben:... Ich denke, bei uns Triathleten ist der Beinschlag in sofern vernachlässigbar,
hab auch irgendwo gelesen, dass man beim Schwimmen mit Neoprenanzug auch auf den Beinschlag verzichten kann, weil man eh oben schwimmt und sonst nur rumspritzen würde ..
Wichtig ist Dein Hinweis, daß Du das "Kraulen durchs Wasser" übst.... :hihi:
So fühlt es sich inzwischen auch manchmal bis oft an. hab mich auch schon das eine oder andere Mal erschreckt, als der Beckenrand kam. Also wie überall. Üben hilft!

Danke.
Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

879
Hi Anne,

da je alle meine Vorredner (-schreiber) sich mit dem Hinweis auf "gute Schwimmer" um eine Antwort bzgl. Beinarbeit mehr oder weniger gedrückt haben - obwohl die alten Säcke hier teilweise ganze Thrads zum Thema unterhalten :D - wenigstens von mir als auch nicht gutem Schwimmer ein paar Hinweise zum Thema Beinarbeit.

Bei uns Triathleten - klingt schon mal super oder - dient der Beinschlag fast ausschl. zur Stabilisierung der Wasserlage. Vortrieb durch Beine ist nahezu vernachlässigbar.
Also den Beinschlag gerade so stark ausführen, als dass er dazu beiträgt, dass dein Heck schön waagerecht mit dem Rest des Körpers ausgestreckt im Wasser liegt (Wasserlage). Wenn dein Beinschlag dafür reicht, können sich die Arme um alles andere kümmern.
Richtig ist auch, dass mit Neo der notwendige Beinschlag zur Stabi der Wasserlage nochmal geringer sein kann, da gute Schwimmneos genau an den Problemzonen - für Schwimmer, nicht für Frauen - stärkeren Auftrieb erzeugen und damit die Wasserlage fast schon ohne Beinschlag verbessert wird.

Nun kann natürlich ein ganz schlauer fragen, warum wir denn nicht auch den Beinschlag zum Vortrieb nutzen, machen ja richtige Schwimmer auch?
Erstens, weil bei richtigen Schwimmern am Ufer Schluss ist, bei uns gehts da erst richtig los. Und zweitens, weil der Vortrieb durch Beinschlag im Verhältnis zum dafür aufzuwendenden Energieeinsatz recht bescheiden ist. Man verbraucht also ungleich mehr Energie für den Beinschlag als dass dieser Energieeinsatz auch einen entsprechendes mehr an Schnelligkeit bringt.
Und unsere Devise lautet ja nicht einfach nur schnell schwimmen, sondern den richtigen Kompromiss zwischen Schnelligkeit und karftsparend zu finden, um den Rest des Tages auch zu erleben.

Gruß Acki

880
Danke, Acki für die ausführliche Antwort.
Ich mach mir dann weiter keine Sorgen darum. Die Wasserlage scheint bei meiner fast-ohne-Beine-Technik ok zu sein. Hab gestern mal mitten auf der Bahn einfach aufgehört zu schwimmen, um zu testen, ob ich oben schwimme. Und ja .. mit nur ganz wenig Korrektur lag ich da wie ein Stück Treibholz.
Danke,
Anne, beinehinterherziehend
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

881
Acki12 hat geschrieben:...obwohl die alten Säcke hier teilweise ganze Thrads zum Thema unterhalten :D -...
Grade, weil wir keine guten Schwimmer sind :zwinker2:
Acki12 hat geschrieben:......auch nicht gutem Schwimmer ...
Na ja, wenn ich Deine 1000er-Zeit mit meiner vergleiche....
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

882
oko_wolf hat geschrieben:Grade, weil wir keine guten Schwimmer sind :zwinker2:

Na ja, wenn ich Deine 1000er-Zeit mit meiner vergleiche....
Na, lange kann ich mich auf dem Vorsprung aber nicht mehr ausruhen - zumal es bei mir seit einiger Zeit stagniert. Ist nur ne Frage der Zeit, bis du mich ein hast - bei dem Trainingsfleiß :daumen:

Gruß Acki

Ich habs satt!!!

883
Kann doch nicht wahr sein, gestern Schneesturm und heute?
Auf dem Plan standen 50 km Rad im GA 1 mit 4 Steigerungen GA2. Dachte ich kann den Renner nehmen. Pustekuchen :nene: minus 3°C - da musste wieder der alte Crosser mit CrMo-Rahmen ran. na wenigstens war es trocken und mit dem Wind nicht ganz so heftig (Süd bis max 24 km/h :haeh: ) Muss wohl an der frischen Luft gelegen haben, dass ich für 51 km nur 1:58 h gebraucht habe :) . War zwar hart an der Grenze zum GA 1/2 aber ich bin froh, wenn ich das auch auf dem Renner umsetzen kann.

@Acki
Sei froh dass Du so schöne Radwege hast - ich bin am überlegen, ob ich mir eine Rundumleuchte auf den Helm mache, damit ich nicht dauernd von irgendwelchen Autofahrern übersehen werde. Hätte heute fast wieder geklappt :motz: .

Ach so: Schwimmen war ich gestern auch:
E - 200 (4:35) - 300 (7:13) - 500 (12:07) - 600 (14:49) - A :peinlich: hab, glaub ich, immer noch den Rückwärtsgang drin :frown:

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

884
PapaBaer hat geschrieben:@Acki
Sei froh dass Du so schöne Radwege hast - ich bin am überlegen, ob ich mir eine Rundumleuchte auf den Helm mache, damit ich nicht dauernd von irgendwelchen Autofahrern übersehen werde. Hätte heute fast wieder geklappt :motz: .
Nun ja, das ist nicht immer ein Segen.... Viel zu oft sind die Radwege verdreckt, durch heruntergefallene Zweige - Äste manchmal sogar, Tannenzapfen, Eicheln, Bucheckern, Laub im Herbst. Dann gibts da Spaziergänger mit und ohne Hund, Radtouristen mit und ohne kleine Kinder.... Ich nehme oft die Radwege, aber manchmal geht es eben nicht und dann kotzt es mich an, wenn sich die Autofahrer hupend darüber aufregen. Mein freundliches Winken in deren Rückspiegel hinein ist nur äußerlich :sauer: . Und dann bin ich manchmal froh, eine schöne Landstraße gefunden zu haben, die noch keinen Radweg hat :nick:

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

885
Kathrinchen hat geschrieben:... Spaziergänger mit und ohne Hund, ...
Cool kommt: Spaziergänger links, Hund rechts und zwischendrin die Leine, die man erst sieht, wenn man knapp davor ist
Kathrinchen hat geschrieben:...wenn sich die Autofahrer hupend darüber aufregen. ...
Solange sie nur hupen...

Wir hatten im letzten Jahr einen "Tag des Radfahrens", bei dem ein Teil der Straßen in der Umgebung für den normalen Verkehr gesperrt wurden. Viele Radfahrer, Inliner ... auf den Straßen, überall in den anliegenden Gemeinden Volksfest, und unbelehrbare Dosenfahrer die dann auf den Radwegen unterwegs waren :motz:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

886
oko_wolf hat geschrieben:Cool kommt: Spaziergänger links, Hund rechts und zwischendrin die Leine, die man erst sieht, wenn man knapp davor ist


Ist mir neulich beim Laufen passiert,es war dunkel, auf einem breiten Weg, auf der einen Seite der Hund,auf der anderen Seite die Halterin, die Leine war nicht zu sehen und ich genau rein :motz:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

887
Das kenne ich nur zu gut... Ich hasse das Gefühl, wenn man am Rad merkt "Moment, da links bewegt sich was, da ist irgendwo ein Reflektor - ah, ein schwarz gekleideter Walker. Und da rechts? Der Schwarze Hund dazu. AAAHHH! Und eine Leine quer über den Weg".
Einen dieser schwarzen Männer habe ich neulich mal ganz freundlich aber bestimmt darauf hingewiesen, dass mit was hellem, leuchtendem am Körper die Wahrscheinlichkeit, von gestörten Radfahrern wie mir überfahren zu werden, wesentlich kleiner ist. Seitdem geht er immer mit Warnwestchen spazieren. ;-)
"Läuft." ;-)

Bild

888
Und für die Hunde gibt es auch Reflektorleinen und Blinkhalsbänder, darauf könnt ihr ja auch die Hundehalter hinweisen. Ich habe beides für meinen Hund und auch 'ne Warnweste :zwinker2:
...entschuldigt die Bildqualität, ist während des Laufens fotografiert :peinlich:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
Dateianhänge
11-12-08_1412.jpg 11-12-08_1412.jpg 684 mal betrachtet 47.6 KiB

889
Björn Tepper hat geschrieben:Und für die Hunde gibt es auch Reflektorleinen und Blinkhalsbänder, darauf könnt ihr ja auch die Hundehalter hinweisen. Ich habe beides für meinen Hund und auch 'ne Warnweste :zwinker2:
...entschuldigt die Bildqualität, ist während des Laufens fotografiert :peinlich:
Hund und Halterin habe ich ja gesehen, aber eben nicht die ca. 4m Leine zwischen den beiden, am meisten tat mir der Hund leid, der sich aber nichts getan hatte bei der Aktion. Schade für das Tier an so ein blödes Frauchen geraten zu sein :teufel:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

890
lonerunner hat geschrieben:Hund und Halterin habe ich ja gesehen, aber eben nicht die ca. 4m Leine zwischen den beiden, am meisten tat mir der Hund leid, der sich aber nichts getan hatte bei der Aktion. Schade für das Tier an so ein blödes Frauchen geraten zu sein :teufel:
...recht haste! Aber ich kann das vielleicht noch toppen. Mir kam 'ne Frau mit Hund an so 'ner "Jo-Jo-Leine" entgegen. Ich meine vorsichtshalber meine angeleint und sie gefragt ob sie die Weg-Blockierung (Hund auf der einen,Frauchen auf der anderen Seite des Weges) aufgeben würde, worauf sie mir entgegnete, dass der Weg ja nicht meiner wäre.
Ich jonglierte sprachlos mit meinem Hund vorbei, soviel Dummheit verdient auch keinen Kommentar, oder :zwinker2: ?
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

891
Björn Tepper hat geschrieben:...recht haste! Aber ich kann das vielleicht noch toppen. Mir kam 'ne Frau mit Hund an so 'ner "Jo-Jo-Leine" entgegen. Ich meine vorsichtshalber meine angeleint und sie gefragt ob sie die Weg-Blockierung (Hund auf der einen,Frauchen auf der anderen Seite des Weges) aufgeben würde, worauf sie mir entgegnete, dass der Weg ja nicht meiner wäre.
Ich jonglierte sprachlos mit meinem Hund vorbei, soviel Dummheit verdient auch keinen Kommentar, oder :zwinker2: ?
Ich lass` mich leider bei solchen Vollidioten immer wieder zu Kommentaren (sprich wilden Schimpftiraden) hinreissen :motz:
Aber eigentlich ist das Leben zu kurz um sich darüber aufzregen, da hast du Recht :nick:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

892
Hallo ihr alle da, :hallo:
kann ich ein bischen mitspielen?
Ich will auch mal was anderes machen als nur Laufen - im Wasser spieln und radln und so.
Leider kann ich keine neuen Spielsachen mitbringen. Immer muss ich die alten Sachen nehmen. :peinlich:
Vielleicht könnt ihr mir ein bischen helfen, denn im Juli treffen sich in der Nähe im Wald ein paar große Jungs und machen 500-20-5.
Da will ich mitmachen, so wie der Junge von zwei Häuser weiter. Und der hat fei ein echtes Rennrad. Vielleicht kann ich ihn überholen :zwinker2:
Ich glaube Laufen kann ich inzwischen einigermaßen. Ich fall auch gar nicht mehr hin. Und weit komm ich auch schon.
Fahrrad fahr ich jeden Tag. So 2x 5 km. Also das geht einigermaßen. Da sind auch so blöde hohe Brücken drin, da werd ich leider immer langsamer.
Aber da fängt das Problem schon an. Hab kein so Rennrad. Keiner will mir eines schenken. Aber da darf man auch mit Fahrrädern aus Altmetall hinkommen. Mein Rad ist nicht so leicht, dreckich - nein, Trekkingrad heißt es. Aber ich krieg ja keine neuen Spielsachen :motz:
Ich könnte damit fahren oder mit einem alten Mountainbike von einem Freund von Papi. Sind beide gleich schwer und haben total viele Gänge, aber das eine hat dicke Reifen und das andere hat ein bischen dünne. Welches soll ich nehmen, wenn man auf der Straße fahren muss?
Das mit dem Schwimmen muss ich noch üben. Früher war ich da total gut. Aber ich brauch keine Schwimmflügel mehr.
Stimmt das, dass man sich bei euch dauernd umziehen muss? Haben eure Mamis so viele Klamotten für euch dabei? Tut ihr eure Füße wirklich nicht abtrocknen, bevor ihr die Schuhe anzieht?
Vielleicht darf ich bald mal ins Schwimmbad. Dann kann ich euch nachher erzählen wie's war.
Darf ich jetzt mitmachen oder muss ich in die Babygruppe?

Tschühüs, Michael
Nur nicht zu kurz - zum Genießen darf es gern auch ein bischen länger sein

893
Herzlich Willkommen Michael !! :P
Natürlich darfst Du in unsere Gruppe - wir sind doch auch noch nicht groß.

Wenn es darum geht zum Schnuppern erst mal eine Volksdistanz zu machen, brauchst Du nicht unbedingt ein Rennrad. Selbst bei Olympischen Distanzen hab ich schon Trekking- und Mountainbikes fahren sehen - und das nicht mal schlecht. Hat den Vorteil, dass man sich einen Schuhwechsel spart.
Ich würde aber zum Wettkampf alles abbauen, was geht (also Beleuchtung, Schutzbleche, Gepäckträger...)
Wenn ich Dich richtig verstanden hab, hast Du ja mit dem Schwimmen nicht das Problem - was man einmal erlernt hat vergisst man nicht so schnell. Deine Laufzeiten sin auch o.k. nur mit 2x 5km auf dem Rad :confused: ...also daran solltest Du arbeiten.
Umziehen muß man sich gar nicht so oft. Wenn Du einen Einteiler hast geht das für alle drei Disziplinen. Ich für meinen Teil trockne mir die Füße ab und ziehe sogar noch Socken an - barfuß in rad- oder Laufschuhe kann ich nicht.

Du wirst hier aber sicherlich noch viele nützliche Tips bekommen

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

895
TagrandRenner hat geschrieben: Aber da fängt das Problem schon an. Hab kein so Rennrad. Keiner will mir eines schenken. Aber da darf man auch mit Fahrrädern aus Altmetall hinkommen. Mein Rad ist nicht so leicht, dreckich - nein, Trekkingrad heißt es.
Tschühüs, Michael
Guck mal das war letztes Jahr mein erster Tria mit diesem Tria-Trecking-Monster (20kg) bei der BerlinMan VD (800 / 22 / 5) und das ging auch :daumen:
Ansonsten wünsche ich dir hier viel Spaß und herzlich willkommen :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
Dateianhänge
Unbenanntes Bild.jpg Unbenanntes Bild.jpg 728 mal betrachtet 24.12 KiB

896
Auch ich habe meinen ersten Volkstria mit dem Trekkingrad gemacht.
Da ich zu der Zeit noch schlechter geschwommen bin als jetzt bin ich als einer der letzten aus dem Wasser. Ich fand es dann richtig schön die anderen auf ihren tollen Rennrädern zu überholen.
Für den ersten Tria reicht für das Schwimmen eine Badehose vollkommen aus. Anschließend kurze Tight, T-Shirt und Laufschuhe an und damit auf´s Rad und zum Laufen.
Für den zweiten will man dann meist schon besser ausgestattet sein.
Gruß

Holger

schwimmfrage!

897
hallo zusammen, ich will mich auch mal wieder melden :hallo:

hab nun endlich meine verletzung überstanden und bin wieder ins lauftraining eingestiegen. so weit so gut.

nun zu meiner frage:
ich hab heute bei meiner ausdauer-schwimmeinheit immer wieder mal gemerkt, das ich in der gleitphase den arm nicht geradegesteckt nach vorne habe sondern das dieser nach schräg unten zeigt -> wenn dann passiert dies wenn ich lufthole, links und/oder rechts, es kommt bei beiden armen vor.

wie könnte ich das am besten abstellen? gibt es bestimmte übungen? :confused:


dankeschön!


gruss
liverpool
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

898
liverpool hat geschrieben:...wie könnte ich das am besten abstellen? gibt es bestimmte übungen? :confused: ...
Vorschlag:
Einarm (eventuell am Anfang mit Brett, später ohne)
Abschlagschwimmen
Superman (ein Arm vorn, ein Arm hinten), nur Beinschlag, eventuell mit Flossen, Kopf liegt auf der vorderen Schulter, zum Atmen nur Kopf drehen

(aber was weiss ich vom Schwimmen :zwinker5: )
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

899
@oko wolf

danke dir! :daumen:

diese "superman-übung" muss ich mal probieren klingt intressant
einarm arm vorne oder hinten ( :sauer: ) und abschlag gehört zu meinen regelmäsigen technik teil

schönen sonntag noch!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“