Sch.... stimmt, hatte noch gar nicht nachgeschaut! Ich weiß gar nicht wie ich das hinbekommen sollmike_le hat geschrieben:Frag mich das am Montag nächster Woche nochmal.Diese Woche stehen 61 km im Plan, aber alles in 6:20 min/km.

Sch.... stimmt, hatte noch gar nicht nachgeschaut! Ich weiß gar nicht wie ich das hinbekommen sollmike_le hat geschrieben:Frag mich das am Montag nächster Woche nochmal.Diese Woche stehen 61 km im Plan, aber alles in 6:20 min/km.
Vielen Dank, Anett, Du machst mir Hoffnung!Erdbeerkeks hat geschrieben: Überlastung glaube ich eigentlich nicht. Steffny lässt den HM ja voll laufen und mehr als voll geht doch eigentlich auch nicht.
Ich kann mich entsinnen, dass ich letztes Jahr diese 2 Wochen vom 30er über den HM bis zum 32er auch als sehr anstrengend empfunden habe. Den HM bin ich z.B. mit schweren Beinen gelaufen, das war auch gestern wieder so. Dafür lief der 32er ganz gut, aber beim letzten längeren eine Woche vor dem Marathon hatte ich auch schwere Beine, die dann erst pünktlich zum Marathon verschwunden waren. Das wird schon! Und wenn du bisher kein Magnesium gebraucht hast, ist es jetzt auch nicht nötig. Meine Meinung!
Eisenmangel schließe ich mal definitiv aus, damit hättest du die grandiose HM-PB nicht hingelegt. Den hatte ich letztes Jahr und er kommt nicht plötzlich, sondern geht schleichend voran. Am Ende bin ich auf gar kein Tempo mehr gekommen, es war einfach nicht möglich, schnell zu laufen. Bei mir war es so krass, dass ich im Mai mit viel Mühe und Quälen die 10km gerade so unter einer Stunde (59:24) gelaufen bin. Danach wurde der Eisenmangel erkannt, therapiert und 11Wochen später bin ich locker und leicht 51:29 min gelaufen.Alex run hat geschrieben:Vielen Dank, Anett, Du machst mir Hoffnung!
Da war von Eisenmangel über Allergieen bis dauernder Glykogenmangel die Rede... Ich weiß auch nicht so recht. Wenn's nicht besser wird, geh ich mal zum Arzt und lass mich checken.
Symptome wie schwere Beine und Müdigkeit treten in dieser Phase deines Planes recht häufig auf. Der Körper wird jetzt nochmal an seine Grenzen getrieben und nach dem HM geht es ohne die sonst gewohnte Erholungsphase im Training gleich wieder zur Sache. Das ist jetzt der Gipfel der jetzt erklommen werden muss bevor es dann ins wohl verdiente Tapering geht.Alex run hat geschrieben:Vielen Dank, Anett, Du machst mir Hoffnung!
Ich hatte schon in der Gesundheitsrubrik hier von ähnlichen Fällen gelesen. Da war von Eisenmangel über Allergieen bis dauernder Glykogenmangel die Rede... Ich weiß auch nicht so recht. Wenn's nicht besser wird, geh ich mal zum Arzt und lass mich checken. Es kann doch nicht sein, dass ich kurz vorm großen Start schlapp mache! Die ganze Zeit war alles bestens und auch vor dem Steffny-Programm schon Läufe mit 30 km kein Problem!
Wann ist denn dein letzter 30 km geplant, ich mache mir langsam GedankenAlex run hat geschrieben:Danke für die Tipps, Mike!
Vielleicht muss ich in diesem Fall wirklich mal Magnesium probieren (ein Fehler kann es ja nicht sein und wird mich schon nicht umbringen). Wechselduschen mach ich eigentlich fast immer nach den Läufen (an den Beinen). Ich denke, Dresden war einfach etwas zuviel (Überlastung?), bzw. die Erholungsphase zu kurz => Sonntag einen HM mit 100% und Dienstag wieder 60 min. in 5:57? Normal sagt man ja, die Woche nach dem Wk locker mit geringem Umfang angehen zu lassen. Und ich weiß nicht, ob 2 x 60 min. und ein 30 Kilometerlauf locker und gering sind...
Ich denke auch, dass die Erholungsphase nach dem doch sehr anstrengenden HM viel zu kurz war, da ja normalerweise die Woche nach so einem Wettkampf eher vorsichtig Regenaration trainiert werden sollte. Heute (10 km DL) wars bei mir schon etwas besser, nachdem ich 3 Tage Pause hatte, ein heißes Bad genommen hatte und die Beine durch massiert wurden. Die Problemstellen waren nicht weg, aber die Beine schon etwas leichter als am Samstag. Na ja, vielleicht wird's wieder. Aber trotzdem werde ich beim Doc mal vorsprechen und mein akutes Problem schilderncoldfire30 hat geschrieben:Symptome wie schwere Beine und Müdigkeit treten in dieser Phase deines Planes recht häufig auf. Der Körper wird jetzt nochmal an seine Grenzen getrieben und nach dem HM geht es ohne die sonst gewohnte Erholungsphase im Training gleich wieder zur Sache. Das ist jetzt der Gipfel der jetzt erklommen werden muss bevor es dann ins wohl verdiente Tapering geht.![]()
Keine Angst, Du wirst Dich nicht so fühlen. Unterschätze niemals die Macht eines guten Taperings in den letzten beiden TrainingswochenAlex run hat geschrieben:Ich möchte den Marathon nicht schon mit solchen Beinen beginnen wollen, das wär auch für meine Psyche schlecht...
Na ja, wobei im Steffny-Plan, die Woche 9 noch nicht unbedingt eine große Erholungsphase zu sehen ist (2 x 40 min. => die sehe ich schon als Erholung an, + ein 12 km TDL und ein 20 km lgDL => die eher nicht). Gut die letzte Woche hat bis auf den Marathon fast nichtscoldfire30 hat geschrieben:Keine Angst, Du wirst Dich nicht so fühlen. Unterschätze niemals die Macht eines guten Taperings in den letzten beiden Trainingswochen![]()
Uiuiui - Du hattest bei so einer langen Strecke nichts zu trinken dabeisnoodog hat geschrieben:Habe eben meinen letzten 32 km langen DL vor dem Marathon in Zürich absolviert - schwere Beine und heute in Bremen 21 Grad und Sonne, da hätte ich mich lieber um etwas trinkbares an der Strecke kümmern sollen. Die letzten 5 km waren eine Qual aber ohne Notarzt angekommen.![]()
snoodog hat geschrieben:Habe eben meinen letzten 32 km langen DL vor dem Marathon in Zürich absolviert - schwere Beine und heute in Bremen 21 Grad und Sonne, da hätte ich mich lieber um etwas trinkbares an der Strecke kümmern sollen. Die letzten 5 km waren eine Qual aber ohne Notarzt angekommen.![]()
Also da brauchst Du nicht zu flüstern wegen Deinem FutterLaufweib hat geschrieben:ich habs noch vor mir. aber ich nehme ganz sicher was zu trinken mit und (flüster) auch was zu futtern
frohe ostern!!!
Hallo Uta,Laufweib hat geschrieben:bei mir lief es gestern nicht so gut. es sind dann nur 30 geworden, die aber immerhin 5min schneller als das letzte mal. ich war den rest des tage ziemlich deprimiert und hab nun doch ganz schön bammel vor tag x.
mike_le hat geschrieben:
Frag mich das am Montag nächster Woche nochmal. Diese Woche stehen 61 km im Plan, aber alles in 6:20 min/km.
Also ich bin ganz gut durch gekommen diese Woche. Die 32 km gestern waren hinten raus ein schon schwer, aber wenn es leicht wäre würden wohl alle Langstrecke laufen ...Alex run hat geschrieben:Sch.... stimmt, hatte noch gar nicht nachgeschaut! Ich weiß gar nicht wie ich das hinbekommen soll.
Hallo,mike_le hat geschrieben:Also ich bin ganz gut durch gekommen diese Woche. Die 32 km gestern waren hinten raus ein schon schwer, aber wenn es leicht wäre würden wohl alle Langstrecke laufen ...
Schön warm war es. Bin um 9.30 Uhr los also bis in die "Mittagshitze" unterwegs gewesen.
Von dem HM am letzten Wochenende hatte ich interessanter weise keine negativen Auswirkungen. Die Läufe am Dienstag und Donnerstag waren locker und mit 5:25 min/km relativ schnell.
Das kann ich gut verstehen, es wär sicher auch bei mir so, wenn mein FR ausfallen würde, dass ich relativ unkontrolliert durch die Landschaft laufen, und es wohl sehr an meiner Motivation nagen würde! Man gewöhnt sich an dieses elektronische Teil ungemein und auch ich möchte ihn nicht mehr missen!Erdbeerkeks hat geschrieben: Dann fiel mein FR aus und danach sank meine Motivation, so ohne Pace-Vergleich (man macht sich ganz schön abhängig davon) in den Keller und ich musste mich ganz schön quälen. Erst die letzten 3 km ging es wieder einigermaßen.
Zu Hause habe ich dann errechnet, dass ich für die 32,25 km (ich kenne die Streckenlänge) ca. 3:28 h benötigt habe, was einem Schnitt von ca. 6:25 min entspricht. Damit bin ich sehr zufrieden, war es doch mein schnellster langer Lauf.
Ich glaube mit Bammel an den Start zu gehen, haben wahrscheinlich sehr viele (Anfänger). Auch ich habe noch mehr als gehörigen Respekt vor dieser Hammer-Strecke, von daher bist Du nicht alleine! Sei Stolz auf Dein erreichtes, Du liegst in Deinem Soll und wirst den Marathon durchstehen können, glaub einfach daranLaufweib hat geschrieben: bei mir lief es gestern nicht so gut. es sind dann nur 30 geworden, die aber immerhin 5min schneller als das letzte mal. ich war den rest des tage ziemlich deprimiert und hab nun doch ganz schön bammel vor tag x.
Und unser Trainer wäre bestimmt verdammt stolz auf unsAlex run hat geschrieben:
@ Mike und Coldfire: Das ist lustig: Wir stehen in der Laufliga-Rangliste (heute, 13 Uhr) in einer Reihe hintereinander, da könnte man ja meinen, wir hätten den gleichen Trainer!
Hallo Christine,Löckchen hat geschrieben: Euch allen erst mal herzlichen Glückwunsch zu den zwischenzeitlich erzielten Wettkampf- und Trainingsergebnissen
[...] musste nach 18km eine Versorgungspause mit essen und trinken einlegen und habe dann mit Ach und Krach 28km in 6:10 geschafft.
Nicht sehr erbaulich
Na ja, mal sehen, was diese Woche wieder in der Heimat so mit sich bringt!!!
Euch soweit alles Gute, Alex, Dir vor allem, dass es mit Deinen Beinen weiter aufwärts geht!!
Danke. Ja, ich hoffe auch, dass ich nun ein wenig Platz habe. Aber trotzdem bleibt das Hauptziel sub4h. Außerdem ist auch soviel von anderen Faktoren wie Witterung usw. abhängig. Wir werden sehen.Löckchen hat geschrieben: Vor allen Dingen Dir, Anett, Glückwunsch zur Verbesserung Deiner HM-PB! Ist doch klasse, bist damit ja total nahe an den von Herbert geforderten 1:51 für die 3:55 Endzeit!! Und MEILENWEIT entfernt von den 1:53, die er für die 4Std. sehen will![]()
Ich denke, wenn du wieder im Alltag drin bist, läuft es auch wieder. Die ungewohnte Belastung beim Skifahren und Apres Ski sind halt ungewohnte Belastungen. Das wird schonLöckchen hat geschrieben: Bei mir hat der Skiurlaub schon Spuren hinterlassen... Am So. meine geplanten 30km in 5:50 gingen dann überhaupt nicht, ich war total entkräftet, musste nach 18km eine Versorgungspause mit essen und trinken einlegen und habe dann mit Ach und Krach 28km in 6:10 geschafft.
Hi Anett,Erdbeerkeks hat geschrieben:Heute nun die letzte harte Einheit vor dem Marathon: 3x4000m im MRT.
Ich hatte heute viel Frust und Ärger auf Arbeit und dachte, das im Lauf abladen zu können. Aber das hat heute gar nicht funktioniert. Es war einfach nur anstrengend und von Lockerheit keine Spur. Zeitweise hatte ich auch noch mit fiesem Gegenwind zu kämpfen.
Die Zeiten pro km von 5:35, 5:34 und 5:38 für die 3 Abschnitte sind zwar in Ordnung, aber für meine Begriffe war der Aufwand dafür zu hoch. Heute habe ich das erste Mal richtig gezweifelt, die 4h knacken zu können.
Viele Grüße
Anett
das mit dem hohen Aufwand habe ich nicht verstanden.Erdbeerkeks hat geschrieben:... Die Zeiten pro km von 5:35, 5:34 und 5:38 für die 3 Abschnitte sind zwar in Ordnung, aber für meine Begriffe war der Aufwand dafür zu hoch. Heute habe ich das erste Mal richtig gezweifelt, die 4h knacken zu können. ...
Gutes Argument !ottoerich hat geschrieben: Ich würde jedenfalls Wetten abschließen, dass du dein Ziel erreichst - gerade weil du etwas unsicher bist.
Hallo Anett,Erdbeerkeks hat geschrieben:Heute nun die letzte harte Einheit vor dem Marathon: 3x4000m im MRT.
Ich hatte heute viel Frust und Ärger auf Arbeit und dachte, das im Lauf abladen zu können. Aber das hat heute gar nicht funktioniert. Es war einfach nur anstrengend und von Lockerheit keine Spur. Zeitweise hatte ich auch noch mit fiesem Gegenwind zu kämpfen.
Die Zeiten pro km von 5:35, 5:34 und 5:38 für die 3 Abschnitte sind zwar in Ordnung, aber für meine Begriffe war der Aufwand dafür zu hoch. Heute habe ich das erste Mal richtig gezweifelt, die 4h knacken zu können.
Viele Grüße
Anett
Nein, so schlimm ist es nichtcoldfire30 hat geschrieben:Mach dir nicht zu viele Gedanken um die sub 4 damit das auf die Dauer nicht zur mentalen Belstung wird (schaff ich's?? schaff ich's nicht ?? schaff ich's ?? usw.)
Vom Puls her.ottoerich hat geschrieben:das mit dem hohen Aufwand habe ich nicht verstanden.
Ja, so ging es mir gestern auch, aber ich dachte, diese Intervalle läuft man nicht am Limit.Löckchen hat geschrieben:.. ich habe bei jedem Intervalltraining das Gefühl, total fertig zu sein und kein Sekündchen mehr rausholen zu können.
running-rabbit hat geschrieben: Anett, meine Ex-Duellpartnerin, ich fiebere total mit dir mit und bin irre gespannt auf deinen Marathon! Lass es krachen!![]()
Klassecoldfire30 hat geschrieben: Laut Steffnys 3.30'er Plan hätte ich knapp unter 1:40 bleiben müssen. Raus gekommen ist schließlich eine 1:36:09![]()
coldfire30 hat geschrieben:Hallo Allerseits,
Laut Steffnys 3.30'er Plan hätte ich knapp unter 1:40 bleiben müssen. Raus gekommen ist schließlich eine 1:36:09![]()
Hm ... das kommt mir irgendwie Bekannt vor.Erdbeerkeks hat geschrieben: ... aber es war sehr schwer, mich runterzubremsen.
Du sollst keine Intervalle rennen sondern anfangen Dich zu schonenmike_le hat geschrieben: Endspurt
[*]5:33
[*]5:09
[*]4:24
.
Herzlichen Glückwunsch zur super Zeitcoldfire30 hat geschrieben: Laut Steffnys 3.30'er Plan hätte ich knapp unter 1:40 bleiben müssen. Raus gekommen ist schließlich eine 1:36:09![]()
Bei mir war es mal wieder alles andere als optimal, abgesehen von den geforderten Zeiten.Erdbeerkeks hat geschrieben: Wie ist es euch anderen am Wochenende ergangen?
Viele Grüße
Anett
Danke Löckchen!Löckchen hat geschrieben:P.P.S.: Und Dir Alex gute Besserung!!!!!!
Aua. Das tut ja schon beim lesen Weh.Alex run hat geschrieben: Kurz vor Ende der 2. Einheit erst ein leichtes Zwicken in der linken Wade, dann ein Stechen - super Klasse, eine Wadenzerrung ! Ich lief nun mit diesem Stechen bei jedem Schritt links mein Tempo weiter. Es war aber heftigst unangenehm... Danach in die Apotheke eine Packung ABC-Pflaster geholt und einen Stretch-Verband, um meinen Wadenmuskel zu entlasten. Am Samstag beim 40 min. Lauf hatte ich diesen Verband dran, leider etwas zu fest gewickelt. Das war ein Gefühl, als ob ich meinen Wadenmuskel sprengen würde. Gestern die letzte lange 20 Km-Einheit.
Schonen bis zum Wochenende und vielleicht zum Physiotherapeuten.Alex run hat geschrieben: Was würdet Ihr in meiner Situation machen?
Erst mal gute Besserung, Alex.Laufweib hat geschrieben:Meine Güte, habt ihr einen Speed drauf gehabt. Ich habe gerade noch mal gelesen, von locker und langsam war bei diesem Lauf die Redemike_le hat geschrieben: Gesamt 21.12 km in 5:54 min/km, also 14 sec über MRT, deswegen habe ich auch gebremst. Aber ihr beide wart ja schon verdammt nah am MRT
.
Erst mal Glückwunsch zum HM. Bei der Strecke finde ich die Zeit nicht so schlecht, bei diesen Bedingungen musst du bestimmt einiges draufrechnen.Löckchen hat geschrieben: Ich weiß auch nicht, was mit mir los ist, vielleicht Übertraining?
Weiß echt nicht, warum es bei mir eher bergab als bergauf geht. Vielleicht doch zu viel gemacht?
Dachte eigentlich, in drei Wochen zumindest meine alte Bestzeit von 3:40 angreifen zu können, aber nach dem derzeitigen Stand könnte ich ja schon mit allem unter 4Std. zufrieden sein?!
Bei deinen Auf und Ab´s fällt mir mein Eisenmangel vom letzten Jahr ein (an Übertraining mag ich bei dir nicht so recht glauben, zumal du ja erst eine Woche Urlaub hattest). Da ging es bei mir über einen längeren Zeitraum auch immer rauf und runter, bis irgendwann gar nix mehr ging. Aber das hat recht lange gedauert, bis ich endgültig ganz unten war...
Alex run hat geschrieben: Was würdet Ihr in meiner Situation machen? Nicht 100% fit am Sonntag an den Start gehen oder nicht??
Och nööö Alex mach doch jetzt nicht so einen QuatschAlex run hat geschrieben:! Ich lief nun mit diesem Stechen bei jedem Schritt links mein Tempo weiter. Es war aber heftigst unangenehm... Danach in die Apotheke eine Packung ABC-Pflaster geholt und einen Stretch-Verband, um meinen Wadenmuskel zu entlasten. Am Samstag beim 40 min. Lauf hatte ich diesen Verband dran, leider etwas zu fest gewickelt. Das war ein Gefühl, als ob ich meinen Wadenmuskel sprengen würde. Gestern die letzte lange 20 Km-Einheit. Wieder der Verband dran und es lief bis ca. Km 14 relativ gut (nur ein dumpfer Schmerz). Aber wahrscheinlich durch eine unbewusste Schonhaltung zickte ab da die rechte Wade rum und verkrampfte sich immer mehr. Gelaufen bin ich trotzdem relativ schnell, da ich das Gefühl hatte, bei langsameren Laufen die Wade(n) noch stärker zu belasten.
So nun habt Ihr meine (neue) Leidensgeschichte. Schöner Käse - ich weiß echt nicht wie ich einen Marathon so durchstehen soll. Ich hoffe, dass ich in dieser Woche mit wenig Umfängen mein Problem etwas besser in Griff bekomme, sonst wird es am Sonntag heftig![]()
!!!
Hatte am Sonntag meine letzten 20 km vor Zürich. Eine halbe Stunde nach dem Lauf dann starke Schmerzen in der Wade, wie bei einer Zerrung, bin aber den ganzen Lauf normal ohne Probleme gelaufen – meine Frau sagt natürlich überlastet, wer rennt auch immer soviel in der Gegend rum, Habe mich dann Sonntag und Gestern ordentlich massieren lassen und Cal/Mag genommen und natürlich auf Laufen verzichtet. Ich hoffe immer noch darauf, dass ich am Sonntag fit in Zürich am Start stehe. Dir wünsche ich auch gute Besserung und dass wir uns Sonntag am Start sehne.Alex run hat geschrieben:Danke Löckchen!
Mach Dich nicht verrückt mit Deinen Zeiten. Klar hättest Du Deinen HM deutlich schneller laufen müssen, aber die beschriebenen Bedingungen waren aber auch echt nicht toll! Auch, wenn Du das Gefühl hattest, nicht alles gegeben zu haben, heißt das bei mir, unter optimalen Bedingungen wären sicher noch einige Minuten Verbesserung möglich gewesen oder? Dann würde die Sachlage schon wieder ganz anders aussehen, also Kopf hoch!
Bei mir selbst weiß ich nun momentan auch absolut nicht mehr woran ich bin. Das M-Tempo hab ich trotz der Verletzung noch einigermaßen gut drauf, aber ich weiß absolut nicht ob ich die ganze Strecke mit dieser "Behinderung" durchstehen kann. Deutliche Zweifel sind da angebracht...
Was würdet Ihr in meiner Situation machen? Nicht 100% fit am Sonntag an den Start gehen oder nicht??
Du kennst also deine Werte nichtLöckchen hat geschrieben:... und jetzt verhalte ich mich viel "professioneller" und es geht nicht richtig voran.
Und es kann ja nicht nur daran liegen, dass ich drei Jahre älter bin, oder?!
Habe das Gefühl, dass das mgwl. auch eine mentale Sache ist, das war ja immer meine Stärke, momentan zweifele ich aber sehr an mir und habe nicht den nötigen Kampfgeist
Nachdem Du das neulich schon meintest mit dem Eisenmagel, habe ich mir immerhin bei Rossmann Eisentabletten gekauft und nehme jetzt fast jeden Tag eine. Das müsste doch eigentlich helfen bzw. vorbeugen, falls ich noch keinen Mangel habe, oder? Oder ist es schon zu spät für solche Kinkerlitzchen, wenn der Mangel erst mal da ist?