Ich würd ja auch gern kommen, aber ach mich plagt seit einigen Tagen ein blöder Schnööf. Mal sehen, ob ich morgen wieder so fit bin, dass ich die Slow-Fox-Runde mitmachen kann ...
Tess
957
Meinense mich?ottoerich hat geschrieben:Pardong. Was wohl der junge Hüpfer Elling macht?

Ich bin heute 50km geradelt, von Finkenwerder nach Lühe und von Wedel zurück.
Morgen würde ich schon gerne mit euch laufen, habe aber noch keinen Plan wann. Also tauche ich entweder um 17:00 oder 17:45 und/oder 18:30 auf.ottoerich hat geschrieben:Meldet sich nicht zu Wort, lässt sich nicht blicken?
Jürgen
959
Yes to all of the above 
... wobei ich mich immer noch wundere, wie man um einen runden See herumlaufen kann und *die ganze Zeit* Gegenwind hat ...

... wobei ich mich immer noch wundere, wie man um einen runden See herumlaufen kann und *die ganze Zeit* Gegenwind hat ...

„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008
960
schließe mich dem an, mit dem Hinweis: so ein Himmlisches Kind lässt sich nun mal nicht bändigen, tut, was es will ...
Nachtrag aus dem Protokoll: im übrigen war die Mannschaft mit 4 Mann und 1 Frau erfreulich gut gesetzt: Es gab Erlebnisberichte vom Rennsteig, Ausblicke auf das, was da kommt (Ehrwald) und Gespräche über Detlev von Liliencrons "Poggfred" (liegt in der Leihbibliothek Halkyone zur Abholung bereit)
Und in Planten un Blomen blühen die Lilien, dass es eine Pracht ist.
Nachtrag aus dem Protokoll: im übrigen war die Mannschaft mit 4 Mann und 1 Frau erfreulich gut gesetzt: Es gab Erlebnisberichte vom Rennsteig, Ausblicke auf das, was da kommt (Ehrwald) und Gespräche über Detlev von Liliencrons "Poggfred" (liegt in der Leihbibliothek Halkyone zur Abholung bereit)
Und in Planten un Blomen blühen die Lilien, dass es eine Pracht ist.
961
Der OE ist immer so poetisch ... wie schön.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
970
Die Weinernte interessiert mich persönlich weniger. Eher wie das Wetter nächste Woche wird, da wollte ich eigentlich nach Hemmoor. Aber den Trockentauchanzug kann ich wohl auch heute um 17:00 gebrauchen. Auch nur eine Runde. Das Tief, das für das norddeutsche Wetter momentan zuständig ist, heißt übrigens Martin.
971
Typisch niederträchtigElling hat geschrieben:Das Tief, das für das norddeutsche Wetter momentan zuständig ist, heißt übrigens Martin.

Ich setz heute mal aus (und bade zuhause).
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008
972
Genau, und waren die Tiefs nicht immer weiblich, also zumindest beim Wetter?Tess hat geschrieben:Typisch niederträchtig![]()
Und so drehte gestern ein einzelner Vertreter der LG Hamburg seine Runde um den kleinen Teich. Geregnet hat es übrigens nicht.
Früher, als alles noch besser war, sind wir auch bei Regen gelaufen. Ich erinnere mich zB. an einen Lauf um den Flughafen, da hieß es solange noch Flugzeuge starten und landen, laufen wir.
973
Früher ...
Du meinst, mit dem Alter werden wir alle wasserscheu? LOL
Das mit den nur weiblichen Tiefs haben die Meteologen schon seit einigen Jahren abgeschafft. Nun werden die Tiefausläufer immer ein Jahr lang weiblich, dann ein Jahr lang männlich getauft. Man kann wohl so ein Tief gegen Geld auch "taufen" ...

Du meinst, mit dem Alter werden wir alle wasserscheu? LOL
Das mit den nur weiblichen Tiefs haben die Meteologen schon seit einigen Jahren abgeschafft. Nun werden die Tiefausläufer immer ein Jahr lang weiblich, dann ein Jahr lang männlich getauft. Man kann wohl so ein Tief gegen Geld auch "taufen" ...
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008
Flower-Power
981update zu Planten en Blomen:
nun steht auch der Rosengarten in voller Pracht. Für alle Alt- und Neu-Hippies ein Muss.
nun steht auch der Rosengarten in voller Pracht. Für alle Alt- und Neu-Hippies ein Muss.
982
Zwischen Leber und Milz passt immer noch ein Pilz [sic!]
soll heißen: nach dem vergangenen Triathlon in den Vierlanden und dem kommenden am Sonntag in Müden an der Örtze werde ich ein gemütliches Läufchen um den See am Donnerstag platzieren. Start wahrscheinlich 18:30 Uhr (vielleicht 17.45 Uhr).Gesellschaft willkommen - sowohl an der Alster als auch an der Örtze.
Danach melde ich mich für drei Wochen ab ins altbekannten Trainingslager - auch dort jederzeit Besuche gerne gesehen. Besuchszelt für 2 Personen ist vorhanden.
983
Geht das mit Penicillin wieder weg?ottoerich hat geschrieben:Müden an der Örtze

Donnerstag merke ich mir vor (X im Kalender) und Trainingslager-Besuch hatte ich ja schon letztes Jahr vor. Das sieht diesmal für Stipvisite (evtl. mit Neo und Rad) gut aus

Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
988
geht doch auch beides - Schwimmen und Laufen. Am besten mit kleinem Gepäck und dem Rad anreisen, dann ist die Chose perfekt 
Im übrigen kein Müden-Dizzen hier: diese Perle der Südheide und Heimat von Felicitas Rose ist immer eine Reise wert. Nur vom benachbarten Hermannsburg, dem Dorf mit mehr Kirchen als Einwohnern, übertroffen. Dahin muss ich euch auch noch mal locken zur gemeinsamen Paddeltour auf der Örzte und Kneippgang im Lutterbach. Ihr Pappnasen, ihr!

Im übrigen kein Müden-Dizzen hier: diese Perle der Südheide und Heimat von Felicitas Rose ist immer eine Reise wert. Nur vom benachbarten Hermannsburg, dem Dorf mit mehr Kirchen als Einwohnern, übertroffen. Dahin muss ich euch auch noch mal locken zur gemeinsamen Paddeltour auf der Örzte und Kneippgang im Lutterbach. Ihr Pappnasen, ihr!
989
ottoerich hat geschrieben: Im übrigen kein Müden-Dizzen hier

Du meinst wohl Kneipengang im Lutterbeker: Der Lutterbeker - Kneipe Kueche Kunst Musik Theater Studio Appartements + Laden ... 2km zur Ostseeottoerich hat geschrieben: Kneippgang im Lutterbach. Ihr Pappnasen, ihr!

990
Zu gerne hätte ich mit euch heut abend die Feinheiten von Müden und Hermännern durchphilosophiert, aber ach, ich habe mich nu zum Freiwasserschwimmen in der Kiesgrube Pinneberg verabredet ... 
PS: Kann man in der Außenalster eigentlich auch offiziell schwimmen? Vielleicht mal ne Idee fürn privaten AR-Duathlon ...

PS: Kann man in der Außenalster eigentlich auch offiziell schwimmen? Vielleicht mal ne Idee fürn privaten AR-Duathlon ...
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008
991
Tess ist entschuldigt - ausnahmsweise.
Schwimmen ist m. W. in der Alster verboten. Die Wasserqualität ist allerdings unbedenklich und erlaubte das Plantschen. Aus eigener Erfahrung weiß ich: schmeckt süß wie Grüner Tee mit Honig (<----- Steilvorlage für süffisante Kommentare; A. d. S.)
Aber gibt es nicht einen Langsamläufer (m/w), der mir Gesellschaft leisten will? Ich bemerke gerade mit Schrecken, es fehlt nur noch der Nordmann und die LaufElite der LGHH (m) wäre versammelt.
ottoerich allein unter den Schnellen
Schwimmen ist m. W. in der Alster verboten. Die Wasserqualität ist allerdings unbedenklich und erlaubte das Plantschen. Aus eigener Erfahrung weiß ich: schmeckt süß wie Grüner Tee mit Honig (<----- Steilvorlage für süffisante Kommentare; A. d. S.)
Aber gibt es nicht einen Langsamläufer (m/w), der mir Gesellschaft leisten will? Ich bemerke gerade mit Schrecken, es fehlt nur noch der Nordmann und die LaufElite der LGHH (m) wäre versammelt.
ottoerich allein unter den Schnellen
