Therapie: Zunächst i.v. Antibiose, Rivanolumschläge, Hochlagerung; Abszeßspaltung am 09.03.04; Postoperativ offene-feuchte Wundbehandlung mit Prontosan.
Das steht im Ärztebrief, hört sich gut an, gell?
Auslöser war ein Fußpilz, durch den Bakterien die Chance hatten unter die Haut zu gelangen. Das haben die reichlich und gerne getan

Erst kam ich für ein paar Tage an den Tropf (hochdosiertes Antibiotikum), nachdem das aber leider nicht so richtig erfolgreich war, haben die das "einfach mal" aufgeschnitten. Und das war auch gut so: nicht nur reichlich Eiter, sonder auch schon einiges an totem Gewebe musste entfernt werden (Autsch!).
Und nu hab ich nen Loch aufm Fuß!X(
Ca. 5 cm lang und reichlich tief, offene Wunde eben, die von unten heraus zuheilen soll (keine Ahnung wie lang das dauern soll). Solange humpel ich eben lahm durch die Gegend und träum von hübschen Mädels, die einem viermal am Tag Essen ans Bett bringen

Und die Moral von der Geschicht?Passt bitte auf eure Füße auf! Ne kleine Wunde oder eben nen Pilz kann solche Auswirkungen haben (Wundrose). Und glaubt mir, offene-feuchte Wundbehandlung ist gaaaar nicht lustig.
mfg
marcus
(der echt froh ist, wieder bei euch zu sein)
--------------------
In mir schlummert ein Genie!
Wie kriege ich das Biest nur wach?
[ Dieser Beitrag wurde von fastsmart am 12.03.2004 editiert. ]