Banner

Was mir der Laufsport bringt?

51
0815Runner hat geschrieben: Aber es gibt auch emotionale Dinge: es macht einfach Spaß, z. B. morgens durch den Wald zu laufen, die Natur zu fühlen, zu riechen und den eigenen Körper zu genießen.
Hallo Runner,

dem habe ich wiederum nichts mehr hinzuzufügen! :daumen:

52
Kundalini hat geschrieben: :nick:
Klar muß er das...wir leben ja schließlich in einer Konsumgesellschaft, da gibts doch kaum Dinge, die nicht konsumiert werden, bei umgepolten Freizeitsportlern (gestern noch der kaffeesaufende, rauchende und übergewichtige TV Junkie, heute der von zu Veranstaltung zu Veranstaltung hetzende Freizeitsportler) werden eben Wettbewerbe konsumiert i.S.v. immer mehr Veranstaltungen, immer mehr Steigerungen, immer besser.....bis es langweilig wird, weil keine Verbesserung mehr eintritt. Dann fragt er sich, was er als nächstes konsumieren könnte, um das befriedigende Sattheits-Gefühl wieder zu bekommen. Endlosschleife :hallo:
:D ........ :daumen:

53
[quote="Fliegenpilzmann"]

... mit der Ergänzung, dass der erfahrene Läufer genau deshalb auch immer ein Päckchen Taschentücher dabei hat!!! :hihi: :hihi: :hihi:

Nein im Ernst, Deiner Liste an guten Gründen bzw. Bereicherungen des Lebens durch die Pflege dieses schönen Hobbys ist nichts Wesentliches mehr hinzuzufügen :daumen:

Tschüß :winken:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

noch ein grund.......

55
ulrike stimme dir zu 100% zu ich laufe aber auch damit meine ehefrau auch mal ruhe vor mir hat

....und umgekehrt???

56
Hubert.G hat geschrieben:ulrike stimme dir zu 100% zu ich laufe aber auch damit meine ehefrau auch mal ruhe vor mir hat
.....Na , mal ehrlich .... läufst Du nicht auch ein wenig davon....?

chris

egoist................

57
das hast du auf den punkt gebracht. jeder hobbyläüfer der meiner meinung nach mehhr als 3-4 mal in der woche läuft hat ein ungelöstes problem.

er rennt vor irgendetwas davon

meiner meinung nach wäre es doch besser die ohnehin knappe zeit in die beziehung zu investieren und gemensamketen zu pflegen und auszubauen


ich meine hier nur fitness läuferinnen und läuer

59
na ja ich glaube einige von euch sind sehr nachdenklich geworden

61
Hubert.G hat geschrieben:na ja ich glaube einige von euch sind sehr nachdenklich geworden
Mag sein, ich laufe aber den Problemen nicht davon. Nach einem Lauf habe ich einen klaren Kopf und kann mich Problemen viel besser stellen, ganz anders vor meiner " Läuferkarriere " da bin ich nur bis zum Getränkemarkt gelaufen um Probleme zu lösen...

63
Ihr habt glaub ich

"11.) Selbstgeißelung"


vergessen... :D :D :D

64
OK, wenn es kein anderer hier macht:

Hallo, Laufreunde!

Vielen Dank für eure zahlreichen Zuschriften. Hoffe, dass noch mehr kommen.

i.A. ein Lauffreund

HALLO ann euch frauen..........

66
wie fühlt ihr euch wenn euer partner mehr zeit in sein hobby investiert als mit euch die beziehung auszuleben. sagt aber nicht er schläft ja jede nacht ca 8 stunden neben mir.!?!?

67
Das Laufen (bzw. Ausdauersport allgemein) hat für mich nach überstandener schwerer Krankheit ganz andere Gründe als früher, als ich noch hinter Bestzeiten und Siegen hinterher war. Heute laufe ich "körperlich" (musste nach 20 kg Gewichtsabnahme und mehreren Jahren absolutem Nichtstun komplett bei Null anfangen) und auch "geistig" auf einem anderen Niveau (nicht besser oder schlechter, aber eben ein ganz anderes).

Ich laufe, denn:
- es gibt mir Kraft für den Alltag
- es hebt meine Stimmung besser als jedes Antidepressiva
- ich bekomme wieder Vertrauen zu meinem Körper
- es gibt mir Ziele, Erfolgserlebnisse und klare Strukturen an die ich mich halten kann
- es macht Spaß
- ich kann hierbei Agressionen und Trauer rauslassen
-> es hat mit geholfen mich ins Leben zurück zu holen :)
1996-2002: Ausdauerjunkie > Laufen, Rennrad, Duathlon
2003-2008: Krankheitspause :(
2009: Ich LAUFE und RADLE zurück ins Leben!

68
kai_restart hat geschrieben: -> es hat mit geholfen mich ins Leben zurück zu holen :)
Super! :daumen:

69
ich habe sport und bewegung immer schon geliebt, aber nur in verbindung mit einem ball und ohne besonderes ziel vor augen ;-) dass mein körper irgendwann einmal auch ohne ball laufen würde, und das sogar regelmäßig, hätte ich bis vor eineinhalb jahren nicht zu denken gewagt. und dann habe ich nach einer ernährungsumstellung samt ziemlicher gewichtsreduktion plötzlich einen halbmarathon gefinisht...

ich formuliere die frage daher für mich ein wenig um: was bringt mir der laufsport, was mir andere sportarten nicht bringen?

der wesentlichste vorteil ist die absolute flexibilität:
- das einzige, was ich zum laufen benötige, ist eine passende bekleidung. keine weitere teure oder sperrig zu transportierende ausrüstung wie beim radfahren, keine großen laufenden investitionen, keine sporthalle, keine nähe zu einer schwimmhalle ...
- ich laufe unabhängig vom wetter und von jahres- bzw. tageszeit, was bei praktisch keiner anderen sportart so möglich ist.
- ich laufe, wenn's mir gerade passt - wo, so lange und so intensiv wie ich es gerade möchte.
- ich muss nicht zu fix vorgegebenen zeiten in einer stickigen halle mit dem training beginnen und aufhören, sondern verbringe einen wichtigen teil meiner freizeit in der natur, wo ich den verlauf der jahreszeiten, wind und wetter intensiver als auf sonst eine art spüren kann.
- ich bin für alle meine verletzungen (es sei denn, diese stammen von einem hund - was bisher zum glück noch nicht der fall war) und für meinen erfolg/misserfolg alleine verantwortlich, wenn mir also jemand in den ar*** tritt, dann bin das einzig und alleine ich selber.

und - auch das noch: als läufer muss ich weder im training, noch im wettkampf jemanden davon abhalten, zum sportlichen erfolg zu kommen. das hört sich für mich irgendwie vernünftig an...

lg markus

70
Für mich ist es die Freude am Laufen. Ich bekomm den Kopf frei. Und das ist das wichtigste für mich. Es macht halt Spass. Alle anderen Vorteile nehme ich dann gerne noch mit :daumen:

Viele Grüße !
I AM A RUNNER because I run. Not because I run fast. Not because I run far.

72
Selbstbewußtsein. Liegt zum Teil sicher auch daran, dass ich beachtlich abgenommen habe und zum Teil nun eine bessere Figur besitze, als das die Lästerleute von damals heute haben :D

Nach einem harten Arbeitstag bekomme ich den Kopf für mein Teilzeitstudium frei. Danach geht es deutlich besser. Und tatsächlich sehen die Leistungen nun beachtlich besser aus.

In der sonstigen Freizeit bin ich nun ruhiger und ausgeglichener. Ich gehe nicht mehr wegen jedem Mist an die Decke.

Nachteil: Länger als einen Tag Laufpause und ich werde ziemlich ungemütlich :)
Grenzenlos
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“