Oh Mann, Christian, heute hat's mich erwischt.
Mit drei Arbeitskollegen MTB ausgemacht, also ein 4er-Team.
Der erste abgesagt, ihm ist schlecht, war gestern saufen, dem zweiten war's zu heiß, der dritte, der Jürgen und ich haben uns dann getroffen und sind los.
Treffpunkt war ca. 16 Kilometer von mir weg, das letzte Mal bin ich im April MTB gefahren, musste erst mal aufpumpen, und dann musste ich mich beeilen, um 13:00 Uhr war Treffpunkt, um 12:56 Uhr war ich dort, gerade so geschafft.
Dann sind wir im Gelände Berg rauf, am Teer wieder runter und dann ca. 3,5 Kilometer nur noch rauf mit verschiedenen Steigungsgraden, war echt hart. Oben dann kurze Pause, und dann...., was soll ich sagen, einen Platten!!!! Mit dem MTB!!!
Ich habe einen Reserveschlauch dabei, also wollte schnell wechseln, hab' dann doch nur aufgepumpt (hat heuer schon mal mit dem Trekkingbike geklappt) aber diesmal ging's nur für 100 Meter gut, dann war wieder alles platt.
Also, Schlauch gewechselt, aufgepumpt, Moment, ich bekomme keine Luft rein, was ist los. Schlauch wieder raus, ohne Mantel probiert, geht, wieder rein, mit Mantel, geht nicht, ich dreh' durch, Ventil kaputt? Defekten Schlauch wieder rein, aufgepumpt, geht, aber da hält ja die Luft nicht.
Dann kam noch ein MTB-Biker vorbei, wohnt in Freudenberg, ca. 3,5 Kilometer von unseren Platz weg (am Berg mitten im Wald!), Pumpe hat er auch nicht dabei, er könnte aber meinen Reifen mitnehmen, daheim aufpumpen und dann wieder bringen. 3,5 Kilometer fast nur bergab, dann aufpumpen und dann 3,5 Kilometer fast nur bergauf (im Gelände), das wollte ich dann doch nicht.
Also, Reifen aufgepumpt was ich reinbrachte und im Stand gefahren, musste dazwischen nochmal aufgepumpen und die letzte 800 Meter habe ich dann geschoben.
Er hat dann eine Standpumpe geholt und wir haben den neuen Schlauch von mir aufgepumpt. Nach einer Minute war er fast platt. Also nochmal aufgepumpt und Loch gesucht, ja er hatte eins. Dann meinen Mantel untersucht (ich Idiot habe das wieder vergessen!!) und da steckte noch der Dorn drin, super, im MTB-Mantel, nicht mal an der dünnen Stelle, nein, sogar im Profil.
Also, Dorn raus, jetzt habe ich keinen guten Schlauch mehr, zwei defekte. Mein Helfer hat dann gesucht (wir waren bei seinen Sohn am Haus, er durchsuchte die Garage), Schlauch gefunden, gleiches Ventil (Französisch) wie meins, passt, ohne Einbau aufgepumpt und.... auch ein Loch!!!
Er fand dann noch einen Schlauch, gleich aufgepumpt, er hält, hat aber ein Auto-Ventil, passt durch meine Felge nicht durch.
Wahnsinn, vier Schläuche, drei mit Löcher, einer falsches Ventil.
Kann man das noch toppen?
Jaaaaaaa.....
Mein Helfer will jetzt zu seinem Haus heim, er hat Kompressor und Schläuche.
Also, Mantel und Felge meinen Kumpel gegeben und der fuhr mit unseren Helfer zu ihm heim.
Ja, und dann wartete ich, und wartete.......
Irgendwann kam dann mein Kumpel mit einen funktionierenden, aufgepumpten Reifen.
Was wahr passiert:
Ersten Schlauch, Loch,
zweiter Schlauch, Loch,
dritter Schlauch, original verpackt, Loch
vierter Schlauch, schon zweimal geflickt, hält.
Also, wir hatten sechs Schläuche mit Löcher, einen mit falschen Ventil und endlich einen der funktionierte.
Ich habe dann unsere Runde ein bißchen abgekürzt und hab' geschaut so schnell wie möglich heimzukommen.
Es war ein tolles Gefühl als hinten wieder Luft drin war, super.
Bis auf die Panne war die Tour nicht schlecht, ich hoffe das passiert mir heuer nicht mehr.