Re: Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 SOLAR / Fenix E
351Kann man an einem Android Handy oder Tablet eine Fenix mounten und aufs Dateisystem zugreifen?
Oh, stimmt, den sieht man doch (Ordner: Audiobooks, Garmin, Music, Podcasts und dazu noch eine ".VolumeIcon.icns" - was wohl passiert, wenn man die löscht?). Hatte ich nicht mal kapiert und noch schlimmer mit Garmin Connect rumgewürgt.
Das Zeug was von Spotify und anderen Streamingdiensten kommt, werden sie sicher „verstecken“.
Ich glaube man müsste da nicht so kompliziert ran. Man kann ja z.B. auch Programme als Watchface einfach in die Ordner legen, die direkt gestartet werden und so ziemlich alles austauschen. Wahrscheinlich genügt es schon, in die "Startup.txt" irgendeinen Mist zu schreiben (bei mir steht da nur die Telefonnummer, damit sie beim Hochfahren auf dem Display angezeigt wird).Steffen42 hat geschrieben: 29.01.2025, 07:11 Ich glaube, über modifizierte Audiodateien hat man einen guten Weg, die Uhr aufzumachen.
Sehr lustig, ich habe just in diesem Moment dasselbe Bild vor Augen gehabt, bevor ich das von Dir gelesen habe.ruca hat geschrieben: 29.01.2025, 07:17 Etwa so, als wenn Du mit einem Dietrich stundenlang an der Hintertür rumfriemelst, dabei aber übersiehst, dass die Haustür offen ist.
Würde ich nicht überschätzen. Vermutlich läuft das ähnlich wie bei der EKG-Geschichte auf Basis einer Selbstauskunft wie das System inklusive Mechanismen wie Sperre nach Abnehmen der Uhr funktioniert. Dass jede Bank einzeln (und gründlich) die Sache abnimmt: unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher, dass es da einen Reviewer gibt, der bestätigt, dass die Anforderungen eingehalten werden. Kenne die Prozesse aber null, daher nur geraten.ruca hat geschrieben: 29.01.2025, 09:09 Ich glaube, nur Garmin Pay wäre spannend. Hier hoffe ich aber darauf, dass die Banken gut geprüft haben, dass hier sauber vom restlichen System getrennt wurde...
Das stimmt wahrscheinlich. Aber wenn man mal am Trog ist, frisst man eben.ruca hat geschrieben: 29.01.2025, 09:09 Der Rest ist an anderen Quellen viel einfacher abzuschöpfen.
Sehr sicher nicht. Garmin will mit den Banken gar nicht reden, wenn es sich vermeiden lässt:Steffen42 hat geschrieben: 29.01.2025, 10:35 Dass jede Bank einzeln (und gründlich) die Sache abnimmt: unwahrscheinlich.
(ja, für Nachfragen oder Marketing-Kontakte haben sie dann Mailadressen angegeben, dass sie aber gleich an die 2 KK-Unternehmen verweisen, finde ich heftig. Dass sie die Banken duzen auch.)Bist du eine Bank und möchtest deinen Kunden Garmin Pay anbieten? Wende dich in diesem Fall an deinen Visa- und/oder Mastercard-Vertreter vor Ort, um mit der Einrichtung zu beginnen.
Sieht so aus, als ob sich Garmin selbst damit gar nicht auseinandersetzt und das die beiden KK-Unternehmen komplett für Garmin abwickeln. Dann werden die vermutlich auch die "Zertifizierung" der Geräte erledigt haben.ruca hat geschrieben: 29.01.2025, 13:16 (ja, für Nachfragen oder Marketing-Kontakte haben sie dann Mailadressen angegeben, dass sie aber gleich an die 2 KK-Unternehmen verweisen, finde ich heftig. Dass sie die Banken duzen auch.)
Garmin schreibt selbst davon:
Kann man mit dem Garmin Wallet etwas anderes als Bezahlvorgänge machen? Kinotickets, Bordkarten, etc.?
Schwach. Verstehe nicht, warum Garmin in solche Features nicht ein wenig Liebe und Aufwand steckt. Sollte doch kein großes Ding sein, ein paar QR-Codes ins Wallet zu schicken. Für den User extrem praktisch.
Rein in den DeLorean und zurück ins Symbian S60 Zeitalter.
User, dessen F8 abstürzt, sobald er einen Smarttrainer damit steuert, hat eine neue F8 bekommen.Steffen42 hat geschrieben: 01.01.2025, 14:24
Hardware austauschen, das können sie. Ist aber auch sehr einfach. Kunde sagt: ist kaputt, Support sagt: hier ist Ersatz.
Richtig.ruca hat geschrieben: 05.02.2025, 10:21 Ticket geschlossen, Supporter glücklich und denkt er habe geholfen.
Meine FR935 musste ich tauschen lassen und hatte (originalverpackt) ein Gerät bekommen, das bei Vibration laut gescheppert hat. Da war ich ziemlich sicher, dass das nicht neu war. Ging natürlich wieder zurück und das 3. Gerät läuft heute noch.ruca hat geschrieben: 05.02.2025, 17:06 Sieht für mich nicht so aus als würde Garmin in irgendeiner Form refurbishen. Ersatzuhr kenne ich von denen nur mit allem Zubehör im originalen Verkaufskarton.
Gute Vorhersage.ruca hat geschrieben: 02.01.2025, 19:44 Lustig. Jetzt erklärt Apple, warum die Fenix E so komisch heißt (Heißt bei Apple ja auch so, wird also nicht falsch sein) und bringt einen auch auf Ideen, wie der Nachfolger heißen könnte (Fenix 9E):
https://www.teltarif.de/iphone16e-apple ... 97462.html
4, 7 und 10:Steffen42 hat geschrieben: 19.02.2025, 17:55 Ist die 9 nicht wie die 4 so eine Zahl, die oft ausgelassen wird, weil sie im asiatischen Raum für Unglück steht?
Zu Outdoor zählt auch Hundeortung.Steffen42 hat geschrieben: 20.02.2025, 13:17 Trotzdem hat Garmin gute Quartalszahlen geliefert. In der Sparte "Outdoor" das Vorjahresquartal um 29% im Umsatz übertroffen.
https://www.garmin.com/en-US/newsroom/w ... _Final.pdf
Da hatte ich auch gut gelacht, es gibt immer mehr "Influenza", die von der Fenix 8 Amoled jetzt auf die Fenix 8 Solar wechseln und über das Display in Begeisterung ausbrechen.Steffen42 hat geschrieben: 20.02.2025, 13:17 Probleme, die von Anfang an adressiert wurden, die die Nutzbarkeit erheblich einschränken, auch nicht. Denke da speziell an die Ablesbarkeit in schlechten Lichtverhältnissen.
Golf übrigens auch, hab ich erst heute gelesen. Könnte gut sein, dass man das von der Größe unterschätzt. Sind nicht nur Uhren, auch anderes Zeug.
Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“