kpi1402 hat geschrieben:Bei meiner 945 werden 2 Sensoren angezeigt, Laufsensor und Powersensor. Musste auch beide beim Verbinden anwählen und koppeln.
Auf Youtube gibts ein sehr gutes Video zum koppeln und konfigurieren, zwar mit der Fenix 6 pro, funktionierte aber bei meiner 945 identisch. Weiss nicht ob ich es hier posten darf. Google mal nach stryd koppeln fenix pro 6 deutsch. Dauert 11:18 Minuten und ist von mossite !
Hallo kpi
Der Powersensor wird bei der FR245 definitiv nicht angezeigt, nur der Laufsensor. Ich habe das auch korrekt gekoppelt, unter Info steht die ANT+ Nummer, diese habe ich auch in der mobilen App von Stryd auf dem Phone abgelegt.
Die Daten nach dem Laufen werden auch korrekt im Stryd Power Center gezeigt, die Pace Kurven stimmen auch mit Garmin Connect überein.
Alles funzt eigentlich...NUR die momentane Pace auf der Uhr während des Laufens ist so träge wie vorher, da hat sich gar nichts geändert.
Ich vermute ganz stark, dass wirklich diese Multifunktionalen Datenfelder nicht richtig funktionieren.
Noch was zum Datenfeld 'Datarun', welches im Video empfohlen wurde: das im Video ist die Premium-Version, die funzt auf der FR245 eh nicht, da die FR245 zu wenig speicher hat. Auf der FR945/Fenix geht das natürlich. Ich hatte es mit der 'abgespeckten' Version von 'Datarun' und 'Dozen run' versucht, beide träge Reaktion.
Ich werde es morgen wie @NME vorgeschlagen hat mal mit dem Stryd Datenfeld und dem normalen vorinstallierten Garmin Datenfeld versuchen.
Sollte es da besser sein, weiss ich ja woran es liegt. Wobei es mich doch wurmen würde, auf ein Multi-Datenfeld verzichten zu müssen.
Das hin- und herdrücken während des Laufs mag ich gar nicht. Oder ich probiere weiter durch, bis ich Glück habe und ein passendes gefunden habe...
PS: das mit den max. 2 Datenfelder ist absolut lächerlich von Garmin, die Nutzen Ihre Marktführung schon ziemlich aus
