Banner

Die Suche ergab 21 Treffer

Naja. Sagen wir mal so. Bei einem gänzlichen Untrainierten wie dir (also zumindest was jetzt das Laufen betrifft), sind relativ große Verbesserungen in relativ kurzer Zeit machbar. Und du hast ja sowieso keine andere Wahl. Das Adrenalin wird dir auf jeden Fall helfen.

Zur Laufvorbereitung kann ich ...



Das ist ja nicht gerade wenig. Wie viel bist Du denn in Deiner aktuellen Vorbereitung gelaufen?

Hab gerade mal nachgeschaut. Mit Marathon dieses Jahr 1285 km. In der direkten Vorbereitung (Peak bei 85 km) allerdings weniger als im Januar, Februar, als ich noch Grundlagenausdauer trainiert habe ...


Ich bin soo gespannt wie es bei dir weitergeht...


Spontaner Plan jetzt so kurz nach dem Lauf ist, es ruhig angehen zu lassen. In den nächsten Monaten Umfänge kontinuierlich weiter steigern, auf etwa 100 km in der Woche, ergänzend endlich wieder Crossfit. Bis zum Frühjahr noch 3-4 kg Gewicht ...

Ähm, was haste geschafft? :gruebel:

Die Intervalleinheit, die meine Zweifel so verstärkte, habe sie gestern dann noch mal in Angriff genommen. Die Vorstellung mich bei einem erneuten Scheitern wieder so schlecht zu fühlen hat mich diesmal durchziehen lassen.

Alles wird gut. Ich habe mein ...


Was sind denn deine Vorleistungen auf den gängigen Strecken Halbmarathon und 10km? Das Marathontempo für 3:30 (5min/km) sollte da schon locker unterboten worden sein.

10 km-Zeit weiß ich gar nicht, bin ich nie als Test gelaufen. Halbmarathon finde ich ganz furchtbar. Bin ich bis jetzt immer zu ...

Wunderbar. Rational betrachtet sollte ich wohl auch mehr auf die Einschätzung eines erfahrenen Athleten, der zusätzlich noch die Hälfte seiner Gene mit mir gemein hat, zählen. Aber die Rationalität hat sich in den letzten Tagen heimlich verabschiedet und ist der sinnlosen Panik gewichen, die ...

nicht, wenn er dir den Ersten nicht gänzlich versauen will und ein nicht zu unterschätzender Vorteil - er kennt dich, er weiß sehr viel genauer, was in dir vorgeht und wie er dich einstellen muss. .....Zweifel sind normal und Zielzeiten sind nicht alles

Ja! 3:30 ist seiner Aussage nach für mich ...


Dein endgültiges Zeitziel musst da ja theoretisch erst beim Startschuß festlegen. Ein Ziel aus der bisherigen Leistung zu errechnen ist sinnvoll, um sone grobe Richtung zu bekommen und einzuschätzen, welchen Trainingsplan man machen sollte. Für die Zielzeit am Wettkampftag sind aber noch viel mehr ...

mein Rat: wenn man einen Vater hat, der fast schon nationales Niveau gelaufen ist, dann sollte man bei Fragen auch tunlichst auf diese Quelle der Erfahrung zurückgreifen :-)

Da hast du Recht. Habe ich auch getan. Er hat mich auch beruhigt, wir laufen zwei Wochen vor dem Marathon auch noch mal ...

Triggerpunkt oder Verhärtung. Wenns das ist, isses nicht sooo schlimm, tut eben mehr oder weniger weh, geht aber von alleine auch nicht weg. Dehnen lindert durchaus den Schmerz, heilt das aber auch nicht auf Dauer. Gemma zu nem Physio (mit Rezept oder aus eigener Tasche ) und lass den das mal ...

Wenn's ein Faserriss ist, wird der Marathon warten müssen.

Ich weiß es nicht. Ist nur eine von sicherlich vielen Möglichkeiten. Atypischerweise ist ja nach 10 km alles gut, und wenn ich schnell laufe, also auch bei Marathontempo bin ich nach 3 min schmerzfrei. Insofern läuft die Mission Marathon ...

Naja, prinzipiell ja. Da es aber definitiv etwas muskuläres ist und die Beschwerden seit 4 Wochen nicht schlimmer (aber auch nicht besser) geworden sind, würde ich tatsächlich erst einmal sehr glücklich damit sein, wenn ich die Symptome verringern könnte. Nach dem Marathon würde ich natürlich ...

Zur erweiterten Suche