Banner

Die Suche ergab 21 Treffer

ja, das weiß ich.
Aber wenn ich die erste Zeitzone eingestellt habe und dann meine Trainingsdaten zur Software lade, stellt sich jedesmal die zweite Zeitzonen ein. Das soll doch nicht so sein.

Hi, das Problem kenne ich auch. Hat mich zunächst nicht sonderlich gestört, deshalb habe ich auch das ...

Ich hatte letzte Woche ein ähnliches Problem. Hatte mir im Austausch die RS800CX bei Polar bestellt. Als ich meinen alten S3 mit der neuen RS800CX koppeln wollte, kam immer die Meldung, dass kein Sender in Reichweite sei. Habe zahlreiche Batterien ausprobiert. Irgendwann klappte dann die Koppelung ...

...man macht es wie mein vorredner. jedes paar in unterschiedlichen trainingstempos zu laufen, dann ist man fast nur am kalibrieren. :) trotzdem sollte man bei 5 paar schuhen auch 5 befestigungen für den s3 besitzen, außer man wechselt die eine befestigung immer in genau das gleiche ...

Hallo pepsmier :daumen:

das hört sich nicht gut an. Das man nur mit dem G3 für Streckenlänge und Tempo benutzen kann.

Dann ist das Ding fast nutzlos, 130€ nur weil man den Pod dann am Arm als am Fuß hat. Die Kalibrierung hast Du gut erklärst.

Man könnte auch Runden z.B. schnell laufen ...


flopoehme: GPS - kann man die gespeicherten Strecken wie beim Forerunner in den PC überspielen und in sich anzeigen lassen.

Welche Einstellung kann man mit dem G3 so machen z.B. Strecke vorgeben und nachlaufen.



Ich antworte Mal, obwohl ich keinen G3 habe. Also, die Strecken werden beim G3 ...

naja, s3 und g3... ziemlich schwer. hätte ich die wahl (besitze selbst beide modelle den s3 und den g3). mit dem s3 hat man einfach das problem, dass man jeden schuh einzeln kalibrieren muß. die geschwindigkeit errechnet er sich dann aus dem schwung des schuhs mit über hundert messungen pro sekunde ...


kannst Du mir vieleicht mal sagen, wie Du mit der RS800sd zufrieden bist.

Mich intressiert vor allem die aktuelle Geschwindigkeitanzeige mit dem S3 und GPS. :confused:

Bei GPS - Empfang und Genauigkeit. :confused:


Hallo speedmaster,

ich habe die RS800sd jetzt seid ca. 6 Monaten und bin sehr ...

Hallo powermanpapa! :hallo:

Allerdings weiß ich nicht, welchen Algorithmus Polar bei der Ermittlung der kumulierten HM verwendet.



Die Frage habe ich neulich dem Polar-Support gestellt. Also, in der Software werden Höhenmeter-Differenzen nur dem Gesamtaufstieg hinzugerechnet, wenn mindestens ...

Hallo Christian,

Dein geschildertes Problem kenne ich auch! Die unterschiedliche Berechnung zwischen Phasen und Lap in der Uhr nerven mich auch ein bisschen. Allerdings umgehe ich dieses Problem, da ich den Fusspod nutze.

Da die Streckenmessung bei mir wirklich hervorragend klappt, verlasse ich ...

Hallo Pepsmier,

Deine Rückplatte ist noch die herkömmliche, mit den drei kleinen Luftlöchern, über die die barometrische Höhenmessung funktioniert. Die angesprochene Neuerung besteht in einem recht großen bzw. breiten Luftschlitz, der weniger leicht verklebt bzw. verschmutzt. Das bedeutet aber ...

Also ich habe mit dem S3 ca. 650km aufgezeichnet. Dabei habe ich erst einmal eine neue Batterie einlegen müssen.

Das Du schon nach 14 Stunden die Batterien 3 mal wechseln musstest, ist nicht normal.

Grüße
Pepsmier

Polar ProTrainer5 - Frage zur Auswertung der Höhenangaben

Hallo,
ich habe mal ein Verständnisfrage zu der Auswertung der aufgezeichneten Höhenangaben mittels der Polar RS800 und der ProTrainer5 Software.

Wenn ich mir die Zusammenfassung eines gesamten Laufes anschaue (über die Funktion "Auswahl-Info"), stehen da ja diverse Werte wie z.B.
Minimale Höhe ...

Ich glaube, es gibt mal wieder eine neues Feature im vicsystem, sofern ich mich nicht irre.
Man kann jetzt die einzelnen Übungen zum Aufwärmen, Dehnen usw. übersichtlich als PDF herunterladen.
Eine gute Erweiterung, so wie ich finde...

Viele Grüße
pepsmier

Vielleicht kann ja dann mal jemand ein Foto von der neuen bzw alten Rueckplatte einstellen.... :D

Das waere echt nett ! :daumen:

So,ich habe mal die Rückseite abfotografiert. Das Bild findet ihr hier .

Ob ich jetzt ein neue oder alte Rückplatte habe, kann ich nicht sagen. Allerdings war meine ...

Bei meiner RS800 gab es auch ganz erhebliche Probleme mit der Höhenmessung. Höhenunterschiede von 9000m waren normal.
Ich habe die Uhr dann zu Polar geschickt. Nach dem Austausch ist jetzt aber alles in Ordnung und die Genauigkeit ist für mich absolut ausreichend. Die Schwankungen durch ...

Hallo,

RS800 Testmenü -> Fittness Test -> Wert wird ermittelt (z.B. 43) und in der Uhr gespreichert. Bei der Datenübertragung wird dieser Wert (und die anderen gespeicherten Fitness Test Werte) nicht übertragen...oder anders ausgedrück ich kann diese Werte am PC über den Pro Trainer nicht aufrufen ...

Zur erweiterten Suche