Banner

Die Suche ergab 12 Treffer

Der Beitrag im WDR war eine Katastrophe... ein paar Minuten über die ersten vier, ein paar belanglose Beiträge über Selfies und co., und eine gefühlte Ewigkeit über Kasalla. Aber keine Minute über die tausenden anderen Läufer. Was ein Fehlgriff.

Nachdem ich in meinem ersten Marathon knapp an der ...

Hallo.
Ich habe mich auch gerade gefragt, warum der lockere schneller als der zügige Lauf war?! :D
Du bist also nach HF gegangen und die war trotz des schnelleren Tempos im lockeren Lauf niedriger?
Wieviel Vorerfahrung hast Du denn? Ich selber trainiere grösstenteils nach min/km, selten rein nach HF ...

Ich meine damit nicht, dass es als Dämpfung wie beim Schuh funktioniert. Kann man mit ein bisschen nachdenken auch selber drauf kommen, bevor man so einen süffisanten Kommentar schreibt.
Wie auch immer man das nennen möchte... wenn ich leichte Schuhe mit dünnen Socken laufe, reibt sich das ...

Hallo.
Sebastian hat das, wie ich finde, sehr gut zusammen gefasst. Laufsocken haben schon ihre Berechtigung. Ob man mit günstigen oder den etwas teureren besser zurecht kommt, muss man einfach testen. Für den Anfang tuen es günstige eigentlich immer.
Ich selber wechsel von der Art der Socken immer ...

Hallo.
Also ich habe auch vor dem Laufen schon Krafttraining gemacht, und es beibehalten, nur in etwas abgeänderter Form. Statt früher fünfmal in der Woche und meistens Maximalgewicht mache ich jetzt "nur" noch viermal in der Woche Kraft und auch selten mit hohen Gewichten. Weniger Gewicht und viele ...

Hallo.
Man kann beim bisherigen Verlauf der Diskussion ja fast denken, dass man sich schämen muss, wenn man nicht im Kartoffelsack läuft. :klatsch:
Funktionalität und gutes Aussehen müssen sich ja nicht ausschließen. Ich achte schon darauf, was ich anziehe. Ich achte dabei nicht darauf, was gerade ...

Hallo.
Eigentlich sollte man ohnehin vor dem Marathon das Training zurück fahren (= tapern). Vor meinem ersten Marathon habe ich zwei Wochen vorher damit angefangen, diesmal -ich laufe am Sonntag in Köln- auch wieder. (was nicht heisst, dass ich da gar nicht laufe...) Ich laufe zwar ein wenig ...

Hallo.
Klar ist der Sprung von 55 auf 50min nicht zu unterschätzen, aber neben den Höhenmetern, die dann vielleicht fehlen, ist auch der Wettkampffaktor nicht zu unterschätzen. Da läuft man automatisch schneller als im Training, das lässt sich gar nicht simulieren. :D

Kann da wiederrum nur Ralle zustimmen... ich habe Schuhe verschiedener Hersteller. Wettkämpfe laufe ich meist in New Balance, auch mal Asics oder Saucony. Aber auch andere Marken haben ihre Vor- und Nachteile, die muss man selber für sich ein bisschen individuell rausfinden.

Hallo.
Das selbe Modell aus drei verschiedenen Jahrgängen zu nutzen, wie Du es machst, ist sicherlich besser, als immer den selben Schuh zu nehmen, aus genannten Gründen.
Grundsätzlich ist die Idee des Durchwechselns aber ja vor allem, die Schuhe an die Art des Trainings, die Intensität etc ...

Hi.
Ich habe den Stockholm Marathon dieses Jahr zu meinem Marathon Debüt gemacht, und es war absolut top!
Zur Stadt muss ich wohl nicht viel sagen, da bin ich ohnehin immer gerne. Aber auch die Organisation, die Strecke, die Atmosphäre, der EInlauf in's Olympiastadion, alles super! Leider war das ...

Zur erweiterten Suche