Banner

Die Suche ergab 29 Treffer

Raffi hat geschrieben:So Pauschal würde ich es nicht sagen. Die Frage ist, wie der Schaden gelagert ist und welche Probleme er macht.

Stimmt, aber der Schaden kann ohne weitere Schmerzen zu spüren größer werden und irgendwann geht nix mehr.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich.

Gebe ich dir vollkommen recht.

Du hantierst hier mit mehreren Zahlen rum, aber eine Pulsuhr ist dir zu kompliziert? Du ließt eine dreistellige Zahl ab, mit etwas Hintergrund wissen kannst du eine Menge daraus ablesen. Theorie betreibst du doch jetzt auch schon, warum nicht mit Uhr?

Und so so ganz als Anfängerin würde ich dich ...

Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Altersbasierte Schätzformeln haben einen "Fehler" von ca. +/- 20 BPM (das ist in etwa der common sense der verschiedenen mir bekannten Quellen). Wenn ich einem Anfänger 70% vorgebe, hätte meine Vorgabe also einen Fehler von bis zu +/- 14BPM. Klar merkt er das ...

Leider ist bei manchen Fachärzten die Wartezeit so lange. Wenn du aber in der Zwischenzeit keinen anderen Arzt findest der dir einen früheren Termin anbieten kann oder du notfallmäßig eingeliefert wirst, bleibt dir nichts anderes übrig als so lange zu warten. Nimm den Termin an und versuche erst ...

Kommt immer drauf an wie der Knorpel geschädigt ist.Mein Patella Knorpel Grad 2 ermöglicht mir schon weit über 8 Jahren schmerzfreies Laufen.Ab Grad 3 würde ich das Laufen aber durch Sport auf dem Rad ersetzen. Wichtig ist auch die Stellung der Beine.Hat man O-Beine oder X-Beine würden meine ...

Meinte auch nicht direkt vor dem Lauf sondern einfach jeden Tag mal. Sorte der Creme ist eher nebesächlich.

Würde ich genau so machen.

Vor dem Laufen creme ich mir die schwierigen Stellen an meinen Füßen mit Hirschtalg ein. Es schützt wunderbar und ist effektiver als Melkfett und Tapen, bei mir ...

LiveLoveRun hat geschrieben:OT: Es ging mir um die (durchaus gerechtfertigte) Aussage von D-Bus. Ich finde es halt nicht ok, dass jemand z.B. mit 1,9er Abi 7 Jahre warten muss, andere halt 15.000 € (oder mehr) in die Hand nehmen und direkt einen Platz bekommen unabhängig von den Leistungen.
Ach so. Sorry.

Inzwischen kann man seinen Studienplatz einklagen. Das ist wirklich bedauernswert. Dann lieber einen Studenten mit einer schwachen Rechtschreibung.

Ich glaube da hast du aber was falsch verstanden.
Das mit dem einklagen ist eine Möglichkeit für Abiturienten die nicht den NC (von 1,0-1,2 ...

Früher galt sogar:

Medizinstudent - > gutes Ergebnis im Test für die Zulassung zu einem Studienplatz - > Rechtschreibung egal, Abinote egal (welche auch heute noch keinen Abiturient vom Studium ausschließt, abgesehen von der Wartezeit die bereits bei sieben Jahren liegt, trotz einem einser Abitur ...

Ich hatte den Moderator hier gebeten meine Sachen zu löschen. Lange werde ich sehr wahrscheinlich nicht mehr hier sein. Hatte mir etwas anderes vorgestellt.

Weiterhin verletzungsfreies Laufen.

Mir waren bei einer Schnellsuche im Netz folgende Beiträge aufgefallen:
Um den Sauerstoffbedarf zu decken pumpt das Herz Blut mit Sauerstoff durch den Körper
Herzzentrum Stuttgart - Ihr Herz im Zentrum unseres Interesses :: Koronare Herzkrankheit (KHK)

24 bis 27 mg/min. für ein 300g schweres ...

Na, dann mal zum Inhaltlichen (oder ist das auch wieder nur ein sprachliches - diesmal kein grammatisches, sondern semantisches - Problem ?):


Was bedeutet "des Sauerstoffs" ? Soll das heißen:

"des vom Herzen selbst benötigten Sauerstoffs" ? Kaum vorstellbar - wo sollten die restlichen 30 ...

Weil ich offenbar einen breiteren Wortschatz habe als du. Der Duden kennt für das Wort "fraglich" zwei Bedeutungen , du aber offenbar nur eine - nämlich diejenige, die dich gleich blindwütig auf die Palme treibt. Jeder, der das Deutsch-Abitur auch nur mit mäßigem Erfolg bestanden hat, wird erkennen ...

:confused:

Hmmpf ... dann leide ich wohl unter einer Rechen- bzw. Zählschwäche - und/oder an Paranoia. Nach einmaligem Durchlesen des fraglichen Beitrags habe ich nämlich bereits zehn Rechtschreibfehler gefunden.

Meine Güte. Ist es jetzt wirklich so wichtig heraus zu stellen was ich für ...

Danke, dass ist nett von dir!

Ich meinte das auch absolut nicht "angeberisch" oder ähnliches. Für mich hätte es eben den selber Stellenwert gehabt wie wenn ich wie du auf (d)eine Internetseite, einer Erfahrung aus dem letzten Wettkampf oder einem Gespräch mit einem Profi verwiesen hätte.

Das von ...

Doch. Klar darf man! Frisches Wasser ist auch immer gerne gesehen im ollen Tümpel.
Allerdings kommt es da auch ein bisschen aufs Wie an.
Hier herein zu kommen und mit den einführen Worten:"Ich bin Medizinstudent" großkotzig einen (vorgeblich) hochwissenschaftlichen Absatz rauszuhauen, in dem man ...

Das reicht eben mitunter nicht aus, Läufer stellen hohe Ansprüche an sich und andere.

Und? Was soll ich daraus ziehen? Ist deswegen meine Aussage weniger richtig?



Hast du auch nicht, sogar ich habe verstanden, mich allerdings gefragt, warum histologisch zu hystologisch und systolisch zu ...

Hi.
Warum sollten sich dir die Nackenhaare aufstellen? Im übrigen gehören die entsprechenden Muskeln zu der glatten Muskulatur und werden unwillkürlich über den Sympathikus innerviert. "Dorsal" kannst du weglassen, es nur eine Regio nuchae gibt. ;-) kleiner Scherz.
Ich denke das es vll manchen ...

Na, bei dir passt doch alles! :mrgreen:
Ich gehe mal davon aus, dass du läufst, weil es dir Spaß macht. Dann sollte es dir auch nicht schwer fallen, etwas geduldiger zu werden.
Nicht aufgeben, nur weil es jetzt etwas schwieriger wird!

Ja. Es macht mir sehr viel Spaß und ist ein guter Ausgleich ...

Ich bin ca 177m Groß und 74kg schwer.
Ja klar, die 49 Minuten sind nicht die Welt! Das will ich auch nicht gesagt haben.

Ach ja, noch zu meinem Training.
Ich laufe jeden zweiten Tag. 2x jeweils 10-15 km Grundlage und Regeneration. Bis jetzt dann einmal die Woche die 10km auf Tempo. Das habe ich ...

Danke für die Antworten
Also lese ich raus, dass ich einfach mehr Geduld haben muss.

Mir ist klar, dass ich keine Zauberrei erwarten darf. Aber wenn ich in Büchern oder Foren von Sportlern lese, dass sie ein Jahr für die 10 km brauchen, habe ich da schon eine Differenz bei mir gesehen. Vielleicht ...



3.) Das Herz: hat eine besondere "Glanzstreifen- Struktur" und kann ebenfalls nicht ermüden, übersäuern, Muskelkater kriegen.

Aus diesem Grund ist ein gesundes Herz im Prinzip unbegrenzt belastbar. Bei Erschöpfung muß man lediglich langsamer rennen oder Pause machen. Im Gegensatz zu den Bein ...

Kilogrammchen hat geschrieben:Hallo,


- Ist es überhaupt realistisch in 11 Wochen die 10 KM zu schaffen?

Vielen Dank schon Mal! :hallo:
Das hängt von vielen Faktoren ab. Ich habe erst vor 2,5 Monaten (wieder) mit dem Laufen angefangen und bin spontan nach 2-3 Wochen einen Halbmarathon gelaufen.

Das Ende schon erreicht?

Hallo zusammen, ich habe eine für mich wichtige Frage.

Ich bin m30 Jahre alt und habe das Laufen vor 2,5 Monaten wieder für mich entdeckt. Bereits vor 5 Jahren war ich intensiver dabei, ähnlich wie jetzt.
Um meine Frage stellen zu können muss ich vll kurz mein Training beschreiben.

Ich hatte ...

Hallo zusammen.
Bei Facebook habe ich jetzt schon öfters nach den Neuerungen gefragt und nur die Antwort bekommen, dass das Armband der Pinken Edition 2cm kürzer sei. Auf direkte Nachfrage des USB Steckers bekomme ich keine Antwort und die Frage ist nicht sichtbar.

Bei Amazon ist mir aufgefallen ...

Zur erweiterten Suche