Bei sehr gemischten Wetter war heute mal wieder eine meiner Standardrunden dran. Die Runde fahre ich immer, wenn ich mich nicht quälen und einfach nur locker rollern will. Start ist in Märkt (D) am Stauwehr, dort geht es über über den Altrhein nach Frankreich zum Grand Canal d'Alsace. Da geht es dan...
Heute war mal wieder der Voie Verte 21 durch das Münstertal in den Vogesen an der Reihe. Bis morgens hatte es noch ein bisschen geschneit, der Schnee blieb aber nicht liegen und später am Vormittag kam dann auch die Sonne durch. Der Ostwind half mir talaufwärts als Rückenwind und abwärts störte er m...
Heute Nachmittag eine kleine Feierabendrunde nach Basel an den Rhein, immer an die Wiese entlang bis zur Mündung und dann über die Dreiländerbrücke nach Huningue FR. Auf der franz. Seite verläuft der Radweg direkt am Rhein über eine Art Hängebrücke, die ist ein echtes Erlebnis. Die "Brücke"...
Gestern war ich mal wieder auf dem Voie Verte 23 von Burnhaupt-le-Haut nach Sewen im Tal der Doller unterwegs. Die VV (der grüne Weg) verläuft entlang einer echt alten Museums-Eisenbahnlinie bis Sentheim und von dort aus auf der alten Trasse bis Sewen, optimal zum Rollern. Da ich schon früh unterweg...
Heute bei sehr wechselhaftem Wetter eine kleine Runde auf dem Radweg der Elsässer Weinstrasse und Tal der Giessen nach Ville. Ich hatte in der Gegend zu tun und habe die Fahrt mit einer Rollertour verbunden. Mit dem Wetter hatte ich Glück, es hat immer mal wieder ein bisschen genieselt, aber nie ric...
Freitagnachmittag hatte ich Zeit und das Wetter war schön (kalt), Von Lörrach aus ging es immer an der Wiese entlang bis zur Mündung in den Rhein bei Basel. Die Radwege sind gut befahren und optimal zum Rollern. So kamen als schöner Start ins Wochenende lockere 40km zusammen.
Heute war mal wieder die Tour von Bremgarten im Markgräflerland / Elsass / Dreiländereck / Wiesental nach Steinen dran. 68km mit 250Hm, eigentlich ganz locker, wenn da heute nicht auf den ersten 50km der starke Südwest-Gegenwind gewesen wäre. Es war anstrengend, aber trotzdem schön zu fahren. In Fra...
Der Voie Verte 23 (der grüne Weg) könnte mein Lieblingsweg werden, er ist nur etwas kurz. Start ist in Burnhaupt le Haut und Ende ist in Sewen, das sind 20km einfach. Die ersten 7km geht es bis nach Sentheim direkt an der alten Bahnlinie entlang, die noch als Museumsbahn betrieben wird. Die Gleise v...
Heute am 31.12.2022 habe ich meine letzte Rollertour für dieses Jahr gemacht. Von Bremgarten im Markgräflerland ging es rüber ins Elsass nach Fessenheim und dann immer Richtung Süden über Chalampe & Kembs zum Stauwehr Märkt und dort wieder über den Rhein zurück nach D und nach Steinen. So kamen ...
Heute haben wir eine kleine Roller-/Fahrradtour durch das Thurtal zum Lac de Wildenstein in den Vogesen gemacht. Bei der Gelegenheit durfte das erste Mal mein neuer (gebraucht erworbener) Crussis an die frische Luft. Ein Picknick am Lac war auch dabei. Das Wetter war perfekt zum Rollern, Temperature...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Gestern am 24.12.22 hatte ich nochmal die Gelegenheit zu einer längeren Tour. Von Bremgarten am Oberrhein entlang zur Wiese und dann bis nach Steinen. 63km, 12°C. Bei der Gelegenheit durfte meine Harley (Mibo-Goodspeed 26"/26") mal wieder an die fr...
Hallo Ultimativergast, wenn Du einmal einen guten luftbereiften Roller gefahren bist, wirst Du wahrscheinlich nichts anderes fahren wollen. Je nach Einsatzbereich könnte ich mir einen Kostka-Uni, Kostka-Hill, Mibo-Tiny, Yedoo-City oder viele andere vorstellen. Am besten Probefahren und dann entschei...
Ich weiß jetzt nicht ob das klappt , aber dass ist jetzt mein letzter Versuch ! Dies ist jetzt ein Bild von am Montag morgen , ca 7 Uhr , erster Kontakt mit Schnee für diese Saison . Früher war es einfacher Bilder zu posten , ganz ehrlich was soll der sch....? Lg Peter , Salmtal IMG-20221205-WA0000...
Hallo Jens, Glückwunsch zu deinem neuen "Lieblingsroller"! So umgebaut gefällt er mir auch gut :daumen: Bei der Trittbretthöhe merkt man wirklich jeden Millimeter... deshalb lieber Höhenverstellung :zwinker2: Wenn du bereit bist deinen GS zu zersägen, könnten wir zusammen ein Umbauprojekt...
Hallo Karin, die Fotos, die ich hochlade habe ich vorher auf ca. 250kb reduziert, die Datenmenge sollte nicht das Problem sein. Vor ein paar Tagen habe ich meine auftretenden Probleme nach dem SW-Update dem Forumsbetreiber über den bereitgestellten link beschrieben, aber noch keine Rückmeldung erhal...
Gestern durfte der Mibo-Geroy das erste Mal so richtig an die frische Luft. Von Münstertal aus ging es durch das Rheintal am Oberrhein entlang zum Wiesental nach Steinen. Es war windstill und trüb, Temperaturen 0-5 C, gut zu fahren. 76km, 240 Hm. Der Mibo-Geroy fährt sich super, am angenehmsten von ...
Echt schwierig seit dem SW-Update. Mehr als 3 Anhänge (obwohl stark reduziert) gehen nicht, als ich einen nicht reduzierten Anhang anhängen wollte flog ich raus. Lt. grünem Punkt im Forum war ich online, wurde aber aufgefordert, mich anzumelden. Ein weiterer Versuch mehr als drei komprimierte Bilder...
Vor ein paar Wochen habe ich mir einen Mibo-Geroy gebraucht gekauft, habe ihn komplett zerlegt, konserviert, gefettet, zentriert, eingestellt und nach meinen Vorlieben optimiert. Jetzt durfte er das erste Mal raus. Ich bin total positiv überrascht von dem Fahrverhalten des Geroy! Ich werde ihn jetzt...
Letzten Donnerstag mal wieder eine schöne Rollerrunde im großen und kleinen Wiesental Vor dem Update der Forumsoftware kam ich immer gut zurecht, seit dem Update habe ich Probleme mit dem Login und dem Hochladen von Bildern. In diesem Beitrag wollte ich eigentlich mehrere Bilder anhängen, aber es fu...
Ich konnte mal wieder nicht wiederstehen und habe gestern in Achern gebrauchte 2 Rollatoren übernommen. Einen Kostka Hill (20"/16") und einen Mibo-Geroy (26"/20"), beide neuwertig, schwarz, und mit guten Reifen und Schutzblechen ausgestattet. Die beiden schwarzen Schafe bekommen ...
Es war Feiertag, wir hatten Zeit und wir wollten raus. Eine kleine Runde mit dem Roller und dem Rad im Thurtal zwischen Thann und Wesserling.
33km, 200Hm, ganz locker, so lässt es sich leben.
Heute war bei Traumwetter mal wieder eine meiner Lieblingstouren fällig, die Runde um den Kaiserstuhl. Die bin ich schon x-mal gerollert, aber es gibt immer wieder neue Varianten und Erlebnisse. Der Kaiserstuhl gilt als eine der wärmsten Regionen von D, heute am 30. Oktober war ich in Sommer-Minimal...
Heute waren Susanne & ich mal wieder in Frankreich unterwegs. Von Vieaux-Thann aus an der Thur entlang bis nach Wesserling und Retour. Besser hätte das Wetter nicht sein können, wenig Wind, nicht zu warm, nicht zu kalt, gute Sicht und das schöne goldene Herbstlicht. Am Wendepunkt ein Picknick im...
La Voie Verte des Hautes-Vosges @reser: Gestern konnte ich das traumhafte Herbstwetter auch noch einmal in vollen Zügen genießen. Morgens bergab im Moseltal war es noch recht frisch, aber dann wurde es schnell warm und es war nochmal die Sommer-Minimalbekleidung angesagt. Das wäre auch eine Tour fü...
Bei herrlichem Herbstwetter war mal wieder eine meiner Lieblingstouren dran, von Thann durch das Thurtal zum Lac de Wildenstein, zum Tunnelportal nach Urbes und wieder zurück nach Thann. Eine anspruchsvolle Tour durch herrliche Landschaften. Der VV33/331 ist ein perfekter Rad/Rollerweg, der als „sch...
„Da habe ich wirklich was verpasst. Für nächstes Jahr müssen wir dringend einen gemeinsamen Termin finden!“ @Reser: Ja Andreas, das stimmt, wir sollten einen passenden Termin für eine gemeinsame Mehrtagestour für nächstes Jahr finden! Auf unseren gemeinsamen Tagestouren im April im Schwarzwald, den...
Lange habe ich von meiner ersten großen Rollertour mit Zelt und Schlafsack geträumt, aber immer wieder kam etwas anderes dazwischen. Jetzt war es dann endlich soweit, vom 18.9.-26.9.22 war ich in Frankreich, hauptsächlich auf dem Voie Bleue und dem Eurovelo 6 unterwegs. Gestartet bin ich am ersten T...
Was hast du denn in dem dicken Sack alles drin, der oben quer liegt? Hoffentlich nichts schweres! Das schaut alles nch einem sehr hohen Schwerpunkt aus :confused: Hallo Andreas, das sieht nach mehr aus als es ist. In der Ortlieb-Tasche ist das Zelt, der Schlafsack und die Isomatte. Ich hatte das al...
@reser: Geschafft :D Nach 399km und 3670hm wieder daheim :D Nicht schlecht, 400km in 5 Tagen mit den Höhenmetern und Campingausrüstung! Wenn bei mir nächste Woche alles glatt läuft, gehe ich ab dem 18.9.22 auf eine Frankreich-Roller-Camping-Tour. Start ist in Remiremont, an der Mosel entlang nach Ep...
Heute haben wir eine lockere Runde auf dem Eurovelo 6 an der Doubs entlang gedreht, von Clerval nach Baume-Les-Dames und wieder zurück. Das ist eine sehr abgelegene Gegend zwischen Belfort und Besancon. Auf dem Radweg ist wenig los, die meisten Radler sind Radreiseprofis. Das Wetter hätte nicht bess...
Bei perfektem Wetter haben wir heute eine ganz lockere Tour nach Belfort an der burgundischen Pforte in Frankreich gemacht. Gestartet sind wir in Froidefontaine am Rhein-Rhone-Kanal. Bei Allenjoie zweigt dann der Canal de la Haute-Saone ab, den wir bis kurz vor Belfort entlang gefahren sind. Die le...
MTB.png Hallo Marion, ich habe an den meisten meiner Roller vorne gar kein festes Schutzblech montiert, nur an denen, die ich wirklich im alltäglichen Einsatz wirklich jeden Tag zur Arbeit nutze. Das hintere Schutzblech ist absolut notwendig, ohne ist bei Regen & Nässe ätzend. Mir reicht ein MT...
Hallo Marion, beim Tretroller ist für mich die entscheidendste Größe die Höhe des Trittbrettes. Desto höher das Trittbrett, desto anstrengender ist der Roller zu fahren, da man bei jedem Schub tiefer in die Kniebeuge gehen muss. Umso höher das Trittbrett ist, umso größer ist aber auch die Bodenfreih...
Gestern war herrliches Wetter, Sonnenschein, 30°C und angenehmer erfrischender Wind. Wir wollten uns schon immer mal Besancon (FR) anschauen, also sind wir mit dem Auto nach Deluz an der Doubs gefahren. Von Deluz aus bis nach Besancon sind es 20km, immer auf dem Eurovelo 6 entlang der Doubs und am R...
Es war mal wieder soweit, ich konnte einem weiterem Roller für meinen Fuhrpark nicht widerstehen. Bei einem Altmetallhändler lag ein SUPERSCOOTER für die Schrottpresse bereit, auf meine Anfrage hin bekam ich ihn geschenkt. Er ist alt, wurde wenig gefahren worden, die Reifen und Schläuche waren porös...
Heute war es endlich mal wieder ein bisschen bewölkt und nicht den ganzen Tag durchgängig sonnig, eine Wohltat auf dem Todtnauerli. Temperaturen so knapp an die 30°C mit frischem Wind, perfektes Rollerwetter! 🌤️🛴💨 Das Todtnauerli ist ein Radweg auf der stillgelegten Nebenbahnstrecke zwischen Zell &a...
Nachdem wir hier unten im Südwesten schon seit Wochen das herrlichste Sommerwetter haben, hatte es heute zudem noch 36°C im Schatten. Ich komme mit der Wärme gut klar und fahre gerne bei dem Wetter. Am besten gleich früh morgens los und eine Strecke ohne große Steigungen in Wäldern und an Kanälen un...
... . Ja , es wird wenig hier geschrieben u es werden wenig Bilder geposted. Da lobe ich mir doch FB, wo wesentlich mehr Aktivitäten sind , auch wenn`s nicht jedermann`s Sache ist .... Ja, da hast Du recht, auf FB ist viel mehr los. Ich habe auch FB, poste aber sehr wenig. Was mir hier im Runnerswo...
Schade daß hier im Forum in letzter Zeit so wenig los ist. Ich befürchte, das ist nicht nur ein Sommerloch. Aus gesundheitlichen Gründen muss ich im Moment pausieren, also habe ich mal den Fahrradschopf aufgeräumt. Die Fahrräder sind den Rollern gegenüber immer noch leicht in der Überzahl. Auf dem R...
Heute war Kaiserwetter, mehr ging nicht! Perfekter blauer Himmel, meine Lieblingstemperatur um die 25°C und es ging immer ein kräftiges Lüftchen. Von einer kleinen Wanderung am Hochkopf zurück kommend habe ich mich in Präg mit dem Roller absetzen lassen. Von Präg ging es entlang am Prägbach nach Ges...