Banner

Die Suche ergab 45 Treffer

@D-Bus, Nordic:
Es mag für langjährige Marathonisten zutreffen, dass es lediglich eine Geschwindigkeitsfrage ist. Ich kann keine 42km laufen/gehen/kriechen ohne dass es ne Qual wird. Kenne auch keinen Nichttrainierten, der das kann ohne dass die Muskeln krampfen.
Aber die Tatsache, dass es für euch ...

Und das tut dann nicht weh?
Also derzeit fangen ab 25km meine Muskeln an zu verkrampfen. Unter 20km fühl ich gar keinen Schmerz - diese "Krampfdistanz" lässt sich also steigern, wie ich dich verstehe, ja?

Kannst du übrigens auch ohne Zusatzgerät machen, in dem du dir auf einem Bein stehend die Zähne putzt.
:-D
Werd ich mal probieren. Danke.
Ich denk ich probiers mal mit normanen schuhen. Mag mir für 1-2 Läufe keine neuen kaufen. Wenns mir gefällt, sehen wir weiter :-)

Crossläufe

Bisher habe ich mich laufenderweise ganz auf Asphalt konzentriert. Crossläufe wollte ich nie laufen - dachte immer, dass die unkontrollierte Seitenbelastung des Sprunggelenks bei unebenen Boden bei mir was kaputtmachen könnte (bin nicht der Leichteste und 10km auf nem schiefen Feldweg tut mir schon ...

Das Schönste an einem Trainingsplan ist, die Einheiten abhaken zu können, da kommen orgasmusähnliche Gefuehle auf..

Aber sowas von überhaupt nicht bei mir :D
Ich kenne aber viele Leute, die beim Setzen eines Häkchens ebenso fühlen wie du.
Bei mir lösen diese Abhakpläne irgendwas zwischen mentaler ...

Ich bin ein sehr impulsiver spontaner Mensch - meinen letzten HM rannte ich um 2:30 nachts, weil ich irgendwie nicht schlafen konnte - ich mag dieses geplante eigentlich gar nicht.

Aber das wäre ja dann gut, was du sagst - dann könnt ich ja so weitermachen, bis ich merk dass es nimmer besser wird ...

GeorgSchoenegger hat geschrieben:Herzlich willkommen, auch wenn dein Nick sich etwas holprig liest ;)
*lol*
Ich hab mich tatsächlich bei meinem Nick verschrieben und merk das erst 2 Tage später? Nee, oder? :D Na dann hab ich ihn wohl verdient, den Nick...

Euer
Alphaltpirat

Ich bin 1,80 und 93kg leicht. Als ich anfing zu laufen war ich bei 110kg. Ernährung hab ich nicht geändert, so dass es sich letzt so bei 90kg festsetzt - klappt eigentlich ganz gut so. Mal gucken - wenns mal nimmer weitergeht mit der Leistungssteigerung, nehm ich ein paar Kilos runter :)

. "Rennstimmung genießen" und dabei Musik hören klingt für mich ein wenig, als würde ich ein Buch mit ins Kino nehmen, weil ich die Kinostimmung mag, mir der Film aber nicht gefällt.
Das war ich mit der Rennstimmung. Dein Beispiel kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Mir gefällt der Film ja ...

Die Begründung dahinter ist übrigens physikalisch quatsch. Beim Laufen draußen musst du deinen Körper auch nicht ständig neu besschleunigen. Für eine genauere Erklärung empfehle ich googeln nach dem Trägheitsgesetz.
Ich denke nicht, dass man mangelnde physikalische Kenntnisse hierbei weggoogeln ...

OT:
Kaum zu glauben, dass es früher Menschen gab, die ohne Handy, GPS, Chip und Pulsuhr einen WK erfolgreich bestreiten konnten. Da fragt man sich schon: wie haben die das eigentlich gemacht?
Ich sehe das weniger pessimistisch. Erstens laufen viele weiterhin ohne Technik.
Zweitens ist es weniger ...

Es liegt nicht in Deinem persönlichen Ermessen, beim WK MP3Player oder Handy zu nutzen, wenn es die Regeln ausschließen.
....
Punkt Aus Ende.

Ob das so ist oder nicht ist für die Regeln und die eventuellen Konsequenzen bei Missachtung unerheblich.

Ist ja okay, ist ja okay - darüber haben wir ...

Yep.....Freiheit davon, ständig ein Handy mit sich rumzuschleppen, ständig erreichbar zu sein, sich ständig informieren zu müssen, ständig Selfies zu machen, ständig Musik zu hören usw usf. Und diese Freiheit sollte man mit allen Sinnen geniessen und sich nicht von seinem Handy, Smartphone und ...

Hm...alle die ich kenne sind auf dem Laufband schneller als draußen. Habs immer auf den fehlenden Luftwiderstand und die nicht vorhandene Beschleunigungsarbeit geschoben (mein Körper bleibt ja prinzipiell stehen, so dass ich diese Masse nur tragen, nicht aber in horizontale Bewegung setzen muss ...

Da fällte es mir wirklich schwer zu glauben sie habe sich einfach nur in einer Strasse vertan, 5 Kilometer sind ein wenig mehr wie nur eine Abkürzung. Die 5 Kilometer sollten der Teilnehmerin auch auf der Uhr fehlen da sie ja selbst gemessen hatte.

Ich glaubs auch nicht - fallen ja 500m schon auf ...


Selbst die IAAF-SCHUHREGELUNG hat ihren Sinn, wie das Berliner Beispiel zeigt. (Merkwürdig, dass keiner der Handy-"Robespierres" sich dazu geäußert hat.)

Ich hab dazu nichts gesagt, weil ich sie tatsächlich nicht kenne. Hab gestern mal kurz gegoogelt aber auf die Schnelle nichts gefunden.
Wäre ...

bones hat geschrieben:Das finde ich mal einen gelungenen Beitrag für die "bildungsfernen Schichten" (Zitat Gueng) hier im Forum. :D
Tatsächlich bin ich positiv überrascht, hier im Forum ein überaus hohes Niveau angetroffen zu haben. Repräsentativ für den Rest der Gesellschaft ist das nicht. Chapeau!
:-D

Du argumentierst unsauber. Denn sowohl Telefon dabei und Abkürzen können laut Regelwerk mit Disqualifikation bestraft werden. Fälle aus der Praxis gibt's auch genug, sowie Disqualifikationen als auch Verteidiger beider Verstöße. S. z. B. dieses Forum, oder Team in Training (Toronto/San Diego/Marine ...

Der ist gut.... :hihi: . Bei den Regeln gibt also solche und sone. Beim Fußball wäre dann wohl die rote Karte für eine Blutgrätsche höher zu bewerten als die für eine Schiedsrichterbeleidigung. Oder doch umgekehrt?

Ja - so ähnlich. Nur dass deine Beispiele unglücklich gewählt sind. Nehmen wir mal ...

Das ist doch mal wieder typisch deutsche Reglementierungswut.

Sie ist ganz schön weit gelaufen. Ob das jetzt genau 42,195 km waren oder etwas weniger, ist doch völlig gleichgültig.

Diese ganzen Regeln, die rauben doch den Läufern jedes bisschen Individualismus. Ich bin mir sicher: Mit der Zeit ...

Kannst den letzten Satz, der mein persönliches Empfinden ausdrückt, ja auch streichen. Ändert ja nichts am Wesentlichen.
Warum ist's dir denn nicht egal, wie Hans Meier aus Niederglaubach am Volkslauf in Oberlingen teilnimmt? Läufst du wesentlich langsamer, wenn er Hörbuch hört?

Sind ja relativ viele Philosophien hier – ehrlich gesagt ist das das erste Mal, dass ich so viele Menschen sehe, die sich darüber Gedanken machen. In den Wettkämpfen an denen ich teilgenommen habe, ist jeder so gelaufen, wie er wollte. Mit Uhr, mit Handy, mit Kopfhörern, ohne Hemd, ohne Schuhe. Ich ...

Zur erweiterten Suche