Banner

Die Suche ergab 58 Treffer

19. Wiener Halbmarathon

Die Bedingungen waren nicht ganz ideal. Wind und Temperaturen von fast 20 Grad Anfang April. Mein Ziel war es, meine Bestzeit (beste, weil bis dato einzige HM-Zeit) vom Vorjahr – 1:43:36 – deutlich zu unterbieten; die 1:40 müssen fallen. Soviel war klar. :nick:

Ich stellte mich etwa im vorderen ...

Nein. Mit Halsschmerzen trainiert man nicht. Was für eine Frage. Immerhin hast Du Halsschmerzen, wenn Du wegen des Muskelkates sowieso Pause machen solltest. Stell Dir vor wie ärgerlich es wäre, kämen Halsschmerz und Muskelkater einzeln hintereinander...

Aber Du kannst diverse Dehn - und ...

Und im Ernst, den Notentsorgungsmechanismus hast du doch eben erfunden...
Allerdings. Darum habe ich auch das Wort "vielleicht" davorgestellt. Es scheint mir notwenig daß es so ist, da ich, wenn diese abzubauenden Dinge tatsächlich negative Auswirkungen haben, ich bei meinen Ernährungsgewohnheiten ...

Das ultimative Qualitätskriterium bei elektronischen Geräten ist meiner Meinung nach ein unkompliziert austauschbarer Akku. Funktionell ist bei Laufuhren von unnötigem Schnickschnack abgesehen kaum noch eine Steigerung möglich, und die Zahl der Funktionen ist umgekehrt proportional zur leichten ...

Nach dem Aufstehen. Ich brauch das in der Früh wie ein anderer Kaffee.

Sonst vor dem Laufen wenig und dynamisch, danach wenig und statisch, an lauffreien Tagen viel und statisch.

Aber sieh zu, daß Du Dir net wieder einen Muskelkater einfängst. Überlastungen sind ineffizientes Training und erfordern längere Regenerationszeiträume, die Du Dir jetzt wirklich nicht leisten kannst.

Mal im Ernst, wir sind hier ein Laufforum voller Laufsportler. Die Tendenz, dass sich hier dicke Leute, die Sport meiden, und sich permanent die Plautze vollschlagen, tummeln, dürfte verschwindent gering sein.
Ich mag zwar nicht dick sein, aber was den Punkt mit der "Plautze" anbelangt so bekenne ...

Ich vermute, daß die Strukturen in dem Bereich das schwächste Glied in der Kette der Kraftübertragung sind. Ich würde versuchen mit speziellen Übungen (z.B. seitliches Beinheben) die Hüfte gezielt zu stärken.
Daß man sich als Läufer regelmäßig in alle denkbaren Richtungen dehnt, sollte eigentlich ...

Es ist wirklich weit weniger dramatisch, als man es sich vorstellt. Ich bin jetzt 36 Stunden auf Nulldiät und ich habe zwar Appetit, aber keinen übermäßig großen Hunger. Gar kein Vergleich zu einer abendlichen Heißhungerattacke. Einen kurzen, gemütlichen Lauf - man kann fast sagen, ich bin gejoggt ...

Wenn du den optimalen Trainingseffekt haben willst, musst du dich optimal ernähren. Das schließt irgendwelche Mangelzustände im Körper aus.

Optimal ist doch wohl, wofür der Körper von der Natur ausgelegt ist. Und Mangelzustände gehören da mal dazu. Und man sagt diesem Mangelzustand immerhin nach ...

kennst du den Thread?

https://forum.runnersworld.de/forum/threads/122293-Intervallfasten-gt-finde-ich-gerade-ziemlich-gut?highlight=Intervallfasten
Zugegeben, ich kannte ihn nicht. Ich muß wohl sorgfältiger recherchieren, bevor ich neue Themen verfasse... aber meine eigentliche Frage, ob sich ...

Ich bin jetzt stolzer Besitzer einer M400. Das GPS-Signal ist etwas ungenau, in der Aufzeichnung liegt es oft einige Meter neben der Straße. Ich weiß nicht, ob das bei anderen Uhren besser ist. Aber ich runde die Distanzen etwas ab, dann wird es schon passen. Dafür hält der Akku recht lange.

Ich habe für meine Five-Fingers, in denen ich ja überhaupt keine Socken trage, für sehr kaltes Wetter einen Schutz für die Knöchel gebastelt indem ich einfach von einer ausgedienten langen Unterhose je 20 Zentimeter abgeschnitten habe.
Nicht so sehr, weil ich sonst frieren würde, es geht mir dabei ...

Ich habe unlängst gelesen - ich selbst laufe nie mit Pulsmesser und kann daher nur vom Hörensagen berichten - daß es für Anfänger typisch ist daß der Körper oft mit einem unangemessen hohen Puls auf die ungewohnte Belastung reagiert, einfach weil er es nicht kennt und nicht einschätzen kann. Deshalb ...

Im Prinzip wurde das Wichtigste ja gesagt. Und für jemanden, der sich bislang mit solchen Dingen scheinbar überhaupt nicht beschäftigt hat, erscheinen die bisher gegebenen Antworten vielleicht als absolut ausreichend und er hält es deshalb nicht für nötig, uns weiter mit Details zu füttern. Genau ...

Leider liefert Vibram mit Abstand nicht die Qualität, die man für den Preis erwarten könnte. Einmal wo hängengeblieben, schon is ein Loch drin. Aber mit Nadel und Faden läßt sich durchaus was ausrichten.

Ich besitze selbst ein Paar, das fast nur noch aus Flickwerk besteht. Ich wollte ein Bild ...

Als ich zum ersten Mal die Halbmarathondistanz bewältigt hatte, hatte ich auch üüüüüüberhaupt keine Lust, auch nur noch einen Meter weiter zu laufen. Aber mit der Zeit merkt man dann irgendwann, da geht noch was. Ab da spukt dann der Marathon im Kopf rum. Und überhaupt - wer will sich schon mit ...

Stimmt, bei den Zehen war anfangs etwas wenig Platz. Aber inzwischen habe ich sie schon ganz gut eingelaufen.
Auf Asphalt hab ich keine Probleme, ich laufe eher vorfußlastig. Bin auch schon meinen ersten Halbmarathon im Frühjahr in 1:43h in den Dingern gelaufen.

Nocken haben sie keine. Ich vermute, es sind Hallenschuhe.
Nocken.... heißt das nicht irgendwie anders? Stege oder so? Stollen! Ich glaube, sie heißen Stollen.

Laufen in Fußballschuhen

Hat das schon mal jemand abseits eines Fußballfeldes probiert?

Vor einiger Zeit wollte ich jedenfalls ein neues Paar Laufschuhe kaufen. Ich wollte etwas minimalistisches; ohne Dämpfung und möglichst ohne Sprengung. In dem Geschäft - es war ein allgemeines Sportgeschäft, kein spezieller Laufshop ...

Ich hatte selbst Probleme mit den Schienbeinen, seit ich weniger über den Vor- und dafür mehr über den Mittelfuß laufe sind meine Schienbeine aber wie neu. Bei Dir wird die Fehlbelastung der Strukturen im Unterschenkel offenbar nicht durch einen ungeeigneten Laufstil, sondern durch eine gewisse ...


Ich bin andauernd nun der Meinung, dass ich einen 10 km lauf in 45 min versuchen müsste, aber was bringe das, dann müsste ich auch 5 km in 19 min versuchen und vieles mehr. Und ich will diese auch nicht laufen, da dann die Illusion verloren ginge ich könnte diese Läufe bestreiten.
Illusion? Und ...

Das Laufband ist m.E. eine gute Sache wenn man es nicht ausschließlich nutzt. Denn eines sollte einem klar sein, beim Laufband bewegt sich der Untergrund. Dies bedeutet, dass man nicht auf die Kraft nach vorne trainiert, denn das geht ja nur im Freien.
Wenn ich draußen laufe, bewegt sich der ...

An den falschen Stellen? Es ist wichtig und richtig, daß der Körper Fett bevorzugt in den sogenannten "Problemzonen" - Bauch, Arsch, Hüften - speichert. Je näher die Fettdepots am Körperschwerpunkt sind, desto weniger behindern sie die Bewegung. Die Natur hat sich schon etwas dabei gedacht!
:prof:

Vermutlich könnte ich mich an einen Trinkrucksack oder Gürtel gewöhnen. Aber es ist halt einfach meine Laufphilosophie wenn man so will daß ich meine Ausrüstung so weit wie möglich reduziere.

Ich würde für mich eher die Lösung in Betracht ziehen eine Wasserflasche in hohlen Bäumen o.ä. zu ...

Also bei einem vernünftigen Gurt oder Rucksack ist der logistische Aufwand ähnlich hoch wie die Mitnahme des Schlüssels oder Handys. Nimm einfach mit und du bist unabhängig. :zwinker5:
Ich habe auch kein Handy beim Laufen dabei. Ich hasse es, wenn mir irgendwas im Hosensack rumbaumelt. Das schöne ...

Entweder bist du bereit, deinem Körper de Chance zu geben, sich auf verschobene Flüssigkeitsaufnahme einzustellen, oder du organisierst dir eine Getränkeversorgung. Das Rumeiern mit dem "nicht sehr guten Gefühl" einerseits, aber der Scheu vor dem "logistischen Aufwand" andererseits hilft nicht ...

Nein. Wer will das schon? Aber ich scheue auch den logistischen Aufwand einer Wasserversorgung während langer Läufe. Und damit ich diese Dinge besser gegeneinander abwägen kann, habe ich diese Frage gestellt.

Bei 20 - 30 km Lauflänge: was soll da "nicht sehr gut sein", normale Temperaturen vorausgesetzt?
Ich merke halt einfach, daß ich wirklich schon wirklich sehr durstig bin wenn ich ankomme und das fühlt sich nicht sehr gut an.
Temperaturempfinden ist sehr individuell. Ich empfinde alles über 15 Grad ...

Es geht mir nicht darum, bewusst wenig zu trinken um den Effekt zu provozieren. Ich laufe nur gerne längere Runden wo es einfach unterwegs nix gibt und mich interessiert was das genau für Auswirkungen hat. Daß es nicht sehr gut sein kann, spüre ich. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es deswegen sehr ...

Zur erweiterten Suche