Banner

Die Suche ergab 54 Treffer

Das ist doch der Plan von laufszene.de. Warum nimmst du denn den 1:35h Plan, wenn du noch nicht mal die 1:40h drauf hast. Die Seite bietet doch auch einen 1:40h plan an, der würde doch ehr zu deinem Ziel und deiner Vorleistung passen (deine 10er Zeit erfüllt da jedoch auch nicht das Kriterium)

Die ...

Was ist denn aus dem Plan vor 2 Jahren geworden?

Ich glaube damals war es so ein "nach Gefühl" zusammengestellter TP von weiss Gott woher... Wo ich die Werte her habe, weiss ich auch nicht mehr wirklich. Auf jeden Fall weiss ich dass ich bis jetzt mit keinem "richtigen" Plan gearbeitet habe. Und ...

HM Trainingsplan

Moin zusammen,

Ich habe in den letzten paar Jahren auf ein HM meistens ohne einen Trainingsplan trainiert, sondern einfach "nach Gefühl". Meine angestrebte Zeit für einen HM war eine 1:39:xx. Leider hat sich herausgestellt dass das nicht drin war - meine beste HM Zeit ist so um 1:43:xx - deutlich ...

Wunden auf der Innenseite der Oberschenkel - Was tun, was hilft?

Hi Leute,

Ich habe dieses blöde Problem, dass beim Laufen, an der Innenseite meiner Oberschenkel,
eine Art Reibung entsteht (wahrscheinlich vom Schwitzen, ansonsten vlt. auch nicht so wichtig von was es kommt).
Nach gewisser Laufzeit entsteht da eine Wunden ähnliche Stelle die schon sehr weh tut ...

[Offtopic]

Lemmy, gut, dass du das Schlagwort Respekt ansprichst. Respekt beginnt damit, dass man als Neuling in einem Forum versucht sich in das bestehende System einzugliedern. U.a. geschieht dies auch dadurch, dass man die Forensuche verwendet und sich in bestehende Themen einklinkt, bevor man ...



Vielen Dank für den Artikel.

"Üblicherweise wird die HFmax bei maximaler Ausbelastung über einen Stufentest auf dem Laufband bestimmt. Um bei größeren Gruppen die HFmaxzu bestimmen, ist der Stufentest vor allem aufgrund des zeitlichen Aufwandes (10 - 20 min) kein ökonomischer Test."

Meine ...

http://forum.runnersworld.de/forum/anfaenger-unter-sich/113167-laufen-nach-hf-simple-frage.html

http://forum.runnersworld.de/forum/anfaenger-unter-sich/113069-kein-trainungsfortschritt.html

http://forum.runnersworld.de/forum/anfaenger-unter-sich/112653-ist-laufen-fuer-mich-ueberhaupt-der ...

Also Leute, verarschen kann man sich auch selbst! Und das unglaubliche daran ist dass es immer wieder dieselben Leute sind... Hauptsache, die Nummer der Beiträge stimmt...

Was ist daran so tragisch dass einer nicht immer alles weiss?

Ich danke euch trotzdem für eure Antworten, waren einige dabei ...

burny hat geschrieben:

Nano ist der milliardste Teil einer Einheit. Sorry, wenn du Vergleiche nicht verstehst.
Also, verstanden habe ich das so als würde das zich mal diskutiert. Ein Nanovergleich ist daher absolut falsch...Aber OK, wenn du meinst das es was anders aussagen soll/kann...Kein Problem..

HFmax Test ≠ HFmax Formel

edit
Das bei unterschiedlichen HFmax Formeln immer grob das selbe rauskommt, ist auch nicht weiter verwunderlich. Die versuchen ja auch alle das selbe zu berechnen: Den durchschnittlichen HFmax Wert eine größeren Gruppe von Personen eines bestimmten Alters. Nur leider ...

SaMaster, mein Beitrag war ein Hinweis darauf, dass der Maximalpuls eine individuelle Sache ist und eine Bestimmung per "exakter" Formel nur selten korrekt ist. Deswegen halte ich mehrere HFMax Tests für erfolgversprechender.

Beim Training nach Puls solltest du übrigens die vorgegebenen ...

burny hat geschrieben:Die von dir zitierte "Formel" ist genau so unsinnig wie alle anderen. Dieses Thema ist im Forum mittlerweile so platt gewalzt, dass die Höhe nicht einmal mehr in Nanometern gemessen werden kann...

Bernd
Nanometern? Muss ja dann sehr sehr sehr sehr groß sein, na?

Wenn du tatsächlich einen Trainingsplan befolgen willst, der sich auf die maximale Herzfrequenz stützt, dann würde ich dir raten in den nächsten Tagen mehrere HFmax Tests zu laufen. Vielleicht sind die 192 zu niedrig angesetzt?

Das kann so aussehen, dass du dich heute ausruhst und morgen dann ...



Meine Erfahrung ist Intervalle nicht pulsbasiert zu laufen. In den Intervallen gibt man sowieso das was der Körper (und vorallem Kopf) hergibt und dazwischen läuft man sein bekanntes "langsamer Ausdauerlauf"-Tempo und wenn es am Ende hin gar nicht mehr geht halt vor dem letzten Intervall noch ...

Ja, man wird schneller bzw. läuft das gleiche Tempo mit geringerer Herzfrequenz. Aber natürlich nur, wenn man den Körper auch die nötigen Trainingsreize gönnt. Wie ist denn Deine Läufergeschichte und Dein Ziel, wenn Du einen Trainingsplan machst, der mit einem Intervalltraining mit einer 3:20er ...

ruca hat geschrieben:Ob das sinnvoll ist, willst Du ja nicht diskutieren.
Ich würde das gerne schon wissen. Mit nicht diskutieren meinte ich dass sich die Antworten nicht auf den Sinn oder Unsinn von Pulsmessung hinziehen sollen.

Hey, ich habe wenigstens deine Frage beantwortet. Wie viele haben das ansonsten gemacht? :zwinker2:

Woher weiß du bzw. deine Uhr denn, dass du springst? Es könnte auch sein, dass du beim Aufkommen zu sehr mit dem Knie abfederst (ein bisschen soll man, zu sehr ist jedoch nicht gut). Ist auch eine ...

Meine Uhr kann sowas nicht messen, brauche ich aber auch nicht.
Ich laufe immer mit hochgesteckten Haaren. An Tagen an denen ich den Oberkörper nicht ruhig halten kann bzw. zu sehr hoch springe rutscht die Haarnadel aus den Haaren und ich muss sie neu hochstecken, da weiß ich, ich muss auf meine ...

Nix für ungut, mein Laufstil ist sicher auch nicht perfekt. Ich beobachte nur allgemein den Trend - auch bei mir - Dinge zu messen und sich darüber den Kopf zu zerbrechen, nur weil man sie messen kann. Es gibt sicher größere und bessere Stellschrauben, gerade auf dem Hobby-Niveau.


Es ist nicht ...

Vertikale Schwingung - Wie trainiert man so etwas...

Hi,

seit ich vor kurzem die "Advanced Running Dynamics" Daten nutze (Im Sinne von Laufstill analysieren), habe ich Festgestellt das meine Vertikale Schwingung (Vertical Oscillation) zu hoch sei. Bei einem 12km Lauf (gestern gelaufen), 4:40min/km, beträgt diese "stolze" 12.92cm! In den Vorherigen ...

Mich würde das auch interessieren?! Und auch sonst würde ich schon wissen was sie so laufen?
Ich habe in einem anderen Forum gelesen (ein user kennt einen 800m Läufer - Bronze in Peking bei der WM, Bosnier) - der hat berichtet, dass der mit prototypen, eigens für ihn hergestellt, läuft. D.h diese ...

Anhand dieser Probleme in letzter Zeit bei der 235, betreffen diese auch die FR 230? Ich meine jetzt nicht nur die optische HF Messung sondern allgemein? Mich würde ein Gurt kaum stören sofern ich von den anderen Problemen verschont bleibe...

Kann mir jemand sagen ob inzwischen die Probleme bei der FR 235HR Garmin gelöst hat? Es gab diverse Updates die immer wieder neue Schwierigkeiten mitbrachten?

Stehe nämlich vor der Etscheidung ob ich mir diese zulege oder nicht? Und von dem Status der Updates hängts jetzt ab...

Ich weiss nicht ob es dir wirklich hilft, aber ich hatte die Pegasus 33 auch zur Auswahl. Ich bin noch etwas schwerer, 102kg bei 189cm..

Ich habe mich aber letztendlich für die Pegasus 32 entschieden weil sie mir komfortabler schienen. Als ich dann angefangen habe diese dann auch intensiv zu ...


Was mich aber ein wenig wundert - wer seit Jahren läuft und bei dem Gewicht solche Leistungen vorzuweisen hat, der hat doch in seinem Läuferleben schon richtig Kilometer geschrubbt und mindestens 5-8 Paar Laufschuhe durchgelaufen? Ich meine, bei 100 kg, mit 4:20 gelaufen, da treten doch Kräfte auf ...

Ich habe jetzt einige der oben gennanten Modelle ausprobiert. Die Asics gabs in meiner Größe nicht mehr. Andere Modelle wie Brooks, Saucony etc. sowieso nicht.

Einzig Mizuno Wave rider 19 gabs noch.
In einigen Foren habe ich gelesen dass die nicht für schwere Läufer geeignet seien, gestern ...

Also, so richtig schlau geworden bin ich und werde es wahrscheinlich auch nicht mehr. Ich habe mich immer weiter durch verschiedene Foren durchgelesen, tortzdem keine neuen Erkentnisse gewonnen. Immer wieder wird hervorgehoben dass schwere Läufer eine gute Dämpfung brauchen. Das kann ich gerade noch ...

Zur erweiterten Suche