Banner

Die Suche ergab 36 Treffer

Langsam könnten wir anfangen, die Ziele für 2019 zu formulieren!



Name
100m
200m
400m
800m
1500m
3000m


D.edoC








Maddin (M50)





4:35min



flamba






11:20min



Langstrecke



Name
5000m
10000m/10km Straße
Halbmarathon ...

Diese Zeit würde ich für Freitag über 10 km sofort nehmen! Dafür müsste aber ganz viel zusammen passen. Das beste ist es könnte der kühlste Tag seit sehr langer Zeit werden!

Viel Erfolg, Ted!!! War bei mir uebrigens auch so, dass alles passen muss. Es war wirklich Training auf das Datum als Peak ...

Jetzt muss ich mich auch mal wieder melden, nachdem hier wieder einmal so super Rekorde gelaufen wurden. Super Joel :beten2:

Nachdem ich mit 20:59 mein Ziel von 21 Minuten knapp erreicht hatte, sind nun auch die 10km Zielzeit von 43 min mit einem Resultat von 41:53 min unterboten worden :D . Ich ...

Joel: super Zeit!

ich habe mir uebrigends Eure Tips zu Herzen genommen und mein Ziel auf 5km erreicht: 20:59!!!
Durfte aber auch keine Sekunde langer sein....

Bin wirklich zufrieden, da der Start ein wenig chaotisch war. 10km und 5km sollten zusammen starten (stand zumindest auf dem Plan). Dann ...

Ok. Habe es heute noch einmal probiert und voila...

5x1k@5k pace mit 300m Pause @ca 5:30min/km. Rausgekommen ist: 4:07/06/10/08/08 :-)

Ich bin mit Ziel 4:12 angegangen, aber natuerlich wieder zu schnell begonnen. Rein psychisch fand ich es aber VIEL leichter!

Vielleicht ist die 20:59 doch niet ...

Danke fuer Eure Antworten, Maddin und Mike.

Ich folge grosso modo den Danielschen 10km Trainingsplan, leicht abgeschwaecht allerdings, um nicht zu weit von der 80/20 Regel abzuweichen. Das sind in der Wochenpraxis mehr so 70/30.Ich bin jetzt in der 3.Phase also viel Intervaltraining neben dem ...

Hallo, ich wollte mich mal wieder melden. Momentan laufe ich ca. 40km die Woche. Ziel fuer April 2018 ist 5km <21min. Leider war ich waehrend eines Testlauf Anfang des Jahres im Wald beim Clubtest fuenf Sekunden zu langsam...

Obwohl ich viel trainiere, bin ich gefuehlsmaessig den 21min nicht viel ...

Bin jetzt seit zwei Wochen in der Basisperiode mit ca. 4 Laeufen in der Woche. Ca. 90% in <80%HF. Rest mal Intervalle mal Repetitions.

Das Ende des Jahres naht und mit Ihr ruhige Feiertage...
Was haltet ihr eigenlich von einem 'Trainingslager' ueber die Feiertage? Sinnvoll oder freiwilliges ...

Meine Ziele fuer 2018:

1) gesund, verletzungsfrei und Spass am Laufen behalten.
2) 5km in 20:59 and 10km in 42:59; Fokus fuer H1.
3) Fokus fuer H2: HM in ?? sagen wir mal unter 1:44:59.
4) weiterhin hier viel von Euch lernen :-)

Wie editiert ihr eigentlich die Tabelle?

Viel Erfolg mit Euren ...

Ich bin auf der Suche nach jemanden, der Erfahrungen mit dem Zante v3 gemacht hat. Ich stiess dann auf diesen Thread und war ueberrascht, dass alle so negativ ueber die Aenderung der Fersenkappe waren. Ich hatte Anfang des Jahres auch Haglundbeschwerden, was mich damals 4-5 Monate ausser Gefecht ...

Ich wollte mich nach zwei Wochen Laufpause und ein paar Tagen Erkaeltung mal wieder zurueckmelden. Jetzt erst einmal Basis: 4 bis 5 Mal die Woche, 35-40km in total, mit Krafttraining/core stability. Mal sehen, ob es was bringt. Nach meiner Verletzung Anfang des Jahres baue ich lieber konservativ auf ...

Viele Wettkaempfe sind sicherlich eine gute Erfahrung wert und auch super, wenn man sich zusammen vorbereitet. Kann auch echt Spass machen! Das Tempo wuerde ich allerdings je nach Kondition und Phase der Vorbereitung anpassen. Aber niemals unter 93% RT, da steht mir mein Ehrgeiz im Weg. Was ich ...

Kurze Rueckmeldung nochmal:

Wie angesprochen, letzter Wettkampf dieser Saison (10km Waldcross). Leider hatte es viel geregnet, die teilweise engen Kurven glichen einer Eisbahn und Schlammschlacht war angesagt. So gesehen bin ich mit 46:40 echt zufrieden. So ziemlich alle Bekannten hatten mindestens ...

\Joel, bones,

Danke fuer Eure Kommentare. War natuerlich ein Tippfehler: sollte 44:40 sein :-)

Ich finde die 10km auch etwas zu langsam im Vergleich zur 5km Zeit: 21:20 x 2 + 1:30 = 44:10. Vielleicht ja noch naechstes Wochenende beim Lauf. Das wird allerdings ein Volkslauf durch den Wald, also ...

Ich wollte mich auch mal wieder zurueckmelden. Ihr macht ja echt super Fortschritte.

Nach einer Verletzung von circa 5 Monaten (Haglund) war ich im Mai wieder mit dem Training angefangen und war Anfang Oktober zum ersten Mal die 10km unter 45 Minuten gelaufen (direkt im ersten 10km Wettkampf 2017 ...

lexy hat geschrieben:Garmin Connect öffnen, Aktivität anzeigen lassen. Dann dann auf das Zahnrad rechts oben klicken, Originaldatei exportieren. Dann Runalyze öffnen und diese Datei importieren. Ist ne Sache von 2 Minuten ;-)
@Lexy: meine vorherige Antwort galt Deinem Beitrag. Leider vergessen zu zitieren ;-)

Geht noch einfacher: Uhr anschliessen; Datei laden ueber runalyze (ist jetzt leider im maintenance mode und kann nicht genau zitieren :) und Uhr Partition oeffnen (ueber browse Funktion). Alle Trainingsprogramme (ob vorher exportiert oder nicht) sind direkt im Unterordner zu sehen und laden. Zum ...

Gestern habe ich die Laufapp erst draußen gestartet und nachdem der Ring grün war musste ich noch 10 sec warten bist die FR10 vom Sohnemann fertig war. Die Abweichung zwischen Start und Ziel war keine 2 m und damit voll im Rahmen. Wenn es nicht das GPS-Soaking war, das geholfen hat, ist das für ...

@Gid: Vielleicht hast Du ja mit Deiner Uhr mehr Glueck.

Zur Hoehenkalibration: Ich dachte eigentlich, dass die Hoehe aus Kartenmaterial fuer den GPS Punkt angezeigt wird und nicht via GPS direkt. Letzteres wuerde den Unterschied erklaeren. Doch wohl manuell kalirieren ... und die Unterschiede im ...

Hallo, meine Erfahrungen mit der Fenix 3 sind eher gemischt. An sich eine tolle Uhr, sieht gut aus, sehr viele Funktionen.

Genauigkeit laesst echt zu wuenschen uebrig, wenn ich im Wald laufe, und sicherlich wenn mit engen Kurven und Huegeln. Aber ist ja auch bekannt (z.B. fellrnr.com).

Jetzt ...

Danke noch fuer Eure Antworten Dartan, Marco, und Christoph. Ist jetzt etwas klarer. Daniels erscheint mir attraktiveres Training.

Die Gleichsetzung zwischen 10km race pace und Schwellentempo ist natuerlich nicht ganz richtig. War mit nach dem Absenden auch klar. Ich will ja aerob laufen, nehme ...

Kurze Frage:

Wer hat Erfahrung mit den unterschiedlichen Schwellenpaceangaben bei Daniels und Steffny?

Meine jetzige 10km Zeit von 46:xx entspricht einem Daniels Thresholdtraining bei einer pace von 4:47min/km (via runsmartproject).

Steffny's 10km Trainingsplan fuer 44min gibt einen ...

@catwoman: Mit Werbung meine ich nicht Werbung fuer Produkte, sondern endlose Diskussion ueber Leute, die es geschafft haben, oder Kontraargumente zu der auch diesem Forum vertretenen klassischen Theorie. Das vorgestellte Schema bleibt relativ duenn verglichen mit all den Erfahrungsberichten. Klar ...

Meine Garmin 3 zickt seit ein paar Tagen rum. Die Pulswerte sind anfangs locker 30-40 Schlaege zu hoch. Breche also ab, und starte neu, wieder nichts. Das vorletzte Mal bin ich einfach weitergelaufen und es hatte sich 15 Minuten spaeter normalisiert. Das letzte Mal ging es wieder schief, habe das ...

@RunningPotatoe: Das war wirklich ein echte Erfahrung. Ich glaube auch, dass ich mich demnaechst auf der Bahn mal wieder von aussen begutachten lassen sollte. Dass mit dem Bein-nach-vorne-werfen und Beckendrehung habe ich mal lieber sein lassen.

Und leichte Schmerzen im Piriformis hatte ich die ...

Danke fuer die Tips mit der Rundengeschwindigkeit. Das geht in der Tat auch mit der Fenix. Automatische Rundeneinstellung bis zu 250m, nicht kuerzer. Muesste aber wahrscheinlich schon ueber Trainingsprogrammierung Garmin Connect gehen. Nachteil an dem Rundendurchschnitt ist aber auch, dass er am ...

Uebrigens bzgl des von mir zitierten Buches: stimmt, niederlaendisches Buch, Cristiano und die anderen hatten Recht.
Bin etwas spaet, drei Seiten seitdem binnen 24 Stunden... muss leider auch arbeiten :-(


Ich hab's ganz gelesen. Der Ansatz liegt wohl eher im hohen Anteil des Schwellentrainings ...

Marco,

Intervalle waren oft 3x2km, 5x1km, und oefter kuerzer. Tempo meistens 4:48 oder schneller bei kuerzeren Distanzen.
Schwellentraining variierend, z.B. 2km/3km/2km/2km/2km in DL and 10k Tempo (4:48-4:40) abwechsend, oder 2km DL/8km 10kTempo/ 2km DL. Auch mal Laeufe zwischen 10 und 15km @5 ...

@Lemmy66: Im Buch werden auch gelaufene Zeiten von ca 3:10h als Beispiele genannt. Es wird dort ueber ein neues Prinzip gesprochen, dies sollte ziemlich unabhaengig von der Zielzeit sein. Ist natuerlich gegen alle klassischen Theorien und den Erfahrungen der meisten hier. Sub 3h wird vielleicht auch ...

Ich kann gerade aufgrund von Erholung nach Achillesproblemen nur langsam und relative kurz (<10km) laufen, bin aber ueber den Effekt ueberrascht... Ich dacht auch immer es muss lang sein und weh tun....

Zu den obigen langen Distanzen: Der Autor des Buches, das ich gerade lese behauptet, dass ich ...

Hallo zusammen,

die 180er Schrittfrequenz scheint ja doch wohl nicht das Non plus Ultra zu sein?

Ich laufe zur Zeit aufgrund von vorheriger Achillesproblemen nur easy pace und nutze das Training, um an meinem Laufstil / Schrittfrequenz zu arbeiten. Ich habe Standard knapp 170 vielleicht etwas ...

Vielen Dank Euch allen fuer die Begruessung :daumen:

Zum Daniels Plan: Die Farbplaene sind Teil des 'Fitnessplans' :-)
Klingt eigentlich unter Niveau, aber meines Erachtens ist die Daniels Referenz ziemlich hoch und zielte auf US College Studenten ab.
Farben sind Weiss, Rot, Blau und Gold, aber ...

Hallo

bin seit heute auch hier angemeldet und fand Euren thread interessant.

Ich laufe seit ca 1 Jahr wieder zielstrebig. PB letztes Jahr 46:48 auf 10k and 1:11:19 auf 15k. Ziel 2017: 45min 10k.

Ich hatte allerdings zu Weihnachten mit dem Training etwas uebertrieben und musste wegen ...

Zur erweiterten Suche