Banner

Die Suche ergab 30 Treffer

Auch wenn ich Udo da widerspreche, aber als 33-Jähriger solltest du keine Probleme haben, dich von einem lockeren Dauerlauf innerhalb von 24 Stunden zu erholen. Wichtig ist aber, dass der wirklich locker ist, d.h. du musst während des gesamten Laufs in der Lage sein, eine Opernarie zu singen (du ...

Hallo Matthias,

natürlich nicht. Vielleicht war mein Beitrag nicht klar formuliert, oder du hast ihn nicht richtig verstanden. Sinn der Reduzierung auf 3 Trainingstage war ja die Absicht das Tempotraining voll regeneriert anzutreten. Und nur, wer schnelle Inhalte trainiert, wird auch schneller ...

Das ist zwar mit Anstrengung verbunden, aber es geht relativ einfach laut einer Studie der Uni Bielefeld, an der der Ultraläufer Tim Wortmann beteiligt war:

https://pub.uni-bielefeld.de/record/2641409

Zusammengefasst: Lauf 45 min in konstantem Tempo so schnell du kannst und zeichne dabei Pace ...

Hallo Matthias,

du machst einen gewaltigen Fehler. Auf den weise ich dich aber nicht hin, weil er zusätzlich verhindert, dass du es nicht schaffst schneller zu werden. Auf den weise ich dich hin, weil du versuchst deine läuferischen Versäumnisse vor dem Wiederbeginn im März in ultrakurzer Zeit mit ...

Niedriger Puls ist aerob.

Dieser Trainingsnutzen, wie in Polar Flow beschrieben, ist meistens ein gaaaaanz liaber :D . Wenn wenigstens mal hin und wieder dort "Alter, das war Scheiße" stünde, könnte ich mich damit anfreunden.

Knippi

Ich hab ehrlich gesagt nie drauf geschaut ob und was dort ...

Genau das.

Polar kennt Deine Pulsgrenzen nicht sondern berechnet sie anhand einer freundlich gesagt umstrittenen Altersformel. Bei manchen passt das, andere dürften nichtmal quer durch den Flur zum Klo gehen, ohne dass die Uhr in Panik gerät - obwohl alles ok ist.

Alles klar, danke euch auf ...

Anstatt konkreter Pulswerte, die dir nicht weiterhelfen, weil du deine HFMax nicht kennst, arrangiere dich besser zunächst anhand des Schauf-O-Meters

https://forum.runnersworld.de/forum/threads/124112-Erster-HM-gelaufen-Fehlende-Kraft?p=2519250&viewfull=1#post2519250

und oder

https://forum ...

https://www.runnersworld.de/lauftraining/die-aerob-anaerobe-schwelle/

Danke dir. Ja das hab ich schon gelesen.

Jetzt müsste ich nur rausfinden wo diese Schwelle bei mir liegt.

Wenn ich meinen Puls hernehme müsste es irgedndwo bei 175 liegen. Mit Puls 175, kann ich aber unmöglich 10km ohne ...

hi, danke für die rasche Antwort,

ich muss dazu sagen, ich bin 2017 schon einen Halbmarathon gelaufen und spiele relativ viel Tennis. Ich würde mich also druchaus als sportlich bezeichnen.

Vielleicht hast du eh recht und mir fehlt einfach die Geduld, mir kommt das gefühl bei den für mich schnellen ...

Ich denke, der Wind hat heute vieles kaputt gemacht. Es war schon nervig. (Bist auch in W gelaufen, oder?)

Aber für einen Einstand eine super Leistung und du hast ja dann noch viele, viele Versuche (hoffentlich) vor dir, um unter 2h zu bleiben. :)
Ja genau in Wien.
Phasenweise war es nicht so ...

Also heute war der Wettkampf.
Zuallererst hat es mir mal riesig Spaß gemacht Und ich werde sicher weiterlaufen.
Leider hab ich die 2 stunden deutlich verfehlt mit 2.05
Keine Ahnung wieviel der Wind ausgemacht hat, allerdings ist es mir auch ziemlich egal und ich bin im Moment einfach nur glücklich ...

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ja ich werde die intervalle etwas anpassen. 1km etwas schneller, dafür die 2 langsamer.

Ich laufe 3 mal die Woche fix diese 3 Arten, wenn ich zum 4ten mal komme laufe ich langsam, gemütlich meist so 6-8km.
Was mir noch bissl den Kopf zerbricht.......Wie ...

Also ich habe immer probiert die Distanz zu steigern.
Langer Lauf hab ich bei 13km begonnen und der letzte war am Sonntag 18km.
Tempolaufe sind immer zwischen 7-11 km.
Intervalle mach ich entweder 1-1-1-1-1-1 in 5.20 oder 2-2-2 in 11!
Ich fühle mich meist ganz gut. Einzig bei den 18 hab ich schon ...

Erzähl mal etwas genauer von Deinem Wettkampf.

Wenn ich mich nicht verrechnet hatte, bist Du die ersten 10km in über 6min/km gelaufen, dann die letzten 4 in 5:05. Ein gewaltiger Unterschied. Warum?

Wie trainierst Du? Welche Paces, welche Distanzen?

Ja mit deiner Rechnung liegst du richtig. Ich ...

Guten Morgen an alle.
Ich bin der Matthias und freue mich dieses Forum entdeckt zu haben.
Ich habe im Jänner mim laufen beginnen mit dem Ziel hm am 23.4 in Wien.
Mein oberstes Ziel ist durchlommen und mein grosses Ziel unter 2 stunden. Wobei ich mittlerweile denke, dass dies dieses mal sehr ...

Lass uns mal die Begrifflichkeiten sortieren:

10-km-Wettkampftempo ist das Tempo, dass du bei einem 10 km Wettkampf läufst, das fühlt sich gegen Ende an, wie oben beschrieben.
Für einen Halbmarathon in 2h solltest du die 10km irgendwo zwischen 50 und 55 Minuten schaffen.

Die 5:40 min/km sind ...

Dann scheint aber auch die Paceangabe nicht die Durchschnittspace, sondern die Momentanpace am Ende der Einheit zu sein.

Zum Wettkampftempo: Entweder du fühlst dich unterwegs gut oder du gibst alles - beides zusammen geht nicht, jedenfalls nicht bis ins Ziel.

Ja dies ist wohl mein größtes ...

Ein WK-Tempo kann man doch nicht auswählen! Das ist das Tempo, das Du in einem realen WK gelaufen bist. Quälen heißt dabei, daß Du glaubst, daß Dir das Blut aus den Ohren pfeift, und daß Du schwere Beine bekommst und Angst hast, gleich nicht mehr zu können. Und dann gibst Du noch mal alles und ...

Das ist mir alles zu konfus. Wenn du hier zwei Läufe mit einer Pulsdifferenz von 17 Schlägen postest - wie soll dann im Durchschnitt eine Pulsabweichung zwischen langsamen und schnellen Läufen von nur 4 Schlägen zustandekommen? Das passt schon rein rechnerisch nicht ...

Und du weißt nicht, was ...

Richtig: Was nichit stimmt, ist Dein "Wettkampftempo", denn dabei geht es einem nicht "noch sehr gut". Vielleicht solltest Du Dich 'mal richtig quälen und dann schauen, wie Deine Pulskurve aussieht.

Ja, das ist auch meine Vermutung. Das wettkampftempo hab ich so ausgewählt, da ich einen 10km Lauf ...

Ääääh ... 180 minus 163 gleich 17. Nicht gleich "3-4" Schläge Differenz, wie du im ersten Posting schriebst.

Ich seh an den Ergebnissen nur, dass du beim extrem langsamen Laufen bereits recht hohe Pulswerte hast. Das kenne ich allerdings auch von mir: Wenn ich "krampfhaft langsam" laufe, sind die ...

Also es sind 2 verschiedene Uhren mit den beiden dazugehörigen Gurten. Daher denk ich nicht , dass beide falsch messen!
Es ist eben auch so, dass es mir bei 175 noch sehr gut geht. Irgendwas stimmt da nicht, aber ich komme nicht dahinter was ��

Erstmal danke für die raschen Antworten.

Ist doch einiges brauchbares für mich drinnen. Einen Fehler der Uhr kann ich ausschliessen, es muss also einen anderen Grund geben.
Morgen hab ich einen 14km Lauf vor mir, da werde ich es wieder beobachten.

LG Matthias

Hohe Heezfrequenz

Guten Abend an alle.

Ich bin 30 und männlich und laufe seit einigen Monaten mit dem Ziel Halbmarathon.
Ich bin generell nicht unsportlich aber nie gelaufen. Meine Frage ist: kennt das jemand, dass egal wie schnell man läuft der Puls immer gleich hoch ist?
Egal welches Tempo ich laufe, mein Puls ist ...

Zur erweiterten Suche