Banner

Die Suche ergab 59 Treffer

Ich hab den Sattel bewusst in Straßenradposition, da ich bei mehr als 5cm Versatz den Lenker 80cm vor Tretlager haben darf, dadurch kann ich in Supermanposition fahren was mir bei 48km/h ca. 15 Watt einsparen dürfte, zudem sitze ich so auf deutlich angenehmeren Stellen, ich muss aber sagen, dass ...

Falls es wen interessiert zum Thema Laufen und Corona (Das Thema hat in Italien einen hohen Stellenwert, da Patient No1 aktiver Läufer ist):
https://www.suedtirolnews.it/italien/coronavirus-mattia-darf-nicht-sterben
https://www.repubblica.it/cronaca/2020/03/02/news/coronavirus_e_sport_perche_le ...


Daher geht die Tendenz zum Einzelzeitfahren.

:daumen:

Das ging ja schneller als ich dachte :D


Eine aerodynamische Sitzposition habe ich schonmal (siehe unten) jetzt fehlt nur noch die Leistung, denn in der Position schaffe ich über 20 Minuten lediglich etwas über 300 Watt, während es in ...

JoelH hat geschrieben:Ich vermute, weil du es geschrieben hast :nick: :nick:
Würde ich vermuten.
:daumen: endlich hat mich einer verstanden.
Angstbremser hat geschrieben:Was machst du denn sonst noch? Weil, so ganz grundsätzlich sollte das gesamte Trainingsprogramm in Sachen Be- und Entlastung zusammen passen.

Wenn du besser gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass der TE aufgrund seiner anderweitigen sportlichen Betätigungen sowieso nicht mehr als 3 x die Woche laufen will.

Gruss Tommi

:klatsch:

Weshalb meinst du eigentlich, dass ich ihm empfehle etwas Dampf rauszunehmen? Wenn er nur 3x Laufen ...

Hab ich sehr wohl gelesen. Und bleibe dabei. Der muss sich nicht tod schleichen, um sich nicht zu lange erholen zu müssen. Der ist fit und gesund.

Gruss Tommi
Das mit dem gesund wird schon so sein, beim fit habe ich Zweifel. Von Schleichen war ja auch keine Rede. Da reichen schon 10 s/km ...

Warum soll ein gesunder 28jähriger Mann langsamer als 6:20-6:30 laufen???

Gruss Tommi

Context is king! Es lohnt sich, den Satz vor und nach der Stelle lesen, über die man sich wundert.

Ich habe geschrieben, dass er sowohl langsamer als auch schneller laufen soll. Die langsamen Einheiten ...

Ich mache neben dem laufen noch anderen Sport und kann nicht mehr wie 2-3 mal die Woche laufen gehen! Deswegen hab ich immer 2 Tage an denen ich dann nicht laufen gehe.
Gruß
Was machst du denn sonst noch? Weil, so ganz grundsätzlich sollte das gesamte Trainingsprogramm in Sachen Be- und ...



Ist ein erhöhter Ruhepuls nach dem laufen bei einem laufanfänger normal?


Ja. Was du spürst ist die Regeneration nach dem Lauf. Dein Körper ist damit beschäftigt den Trainingsreiz zu verarbeiten. Der Stoffwechsel verbrät dabei auch mehr Energie als normalerweise (manchmal wird dir das auch als ...

Meine Meinung bei dem Verhältnis Zeit zu Laufkadenz: zu kleine Schritte. Dabei zeigt auch der Laufpuls, daß der Körper mehr könnte.
Wie kommst du darauf? 170/min ist doch keine zu hohe Kadenz bei 6min/km. Hast du mal Mittelstreckenläuferinnen gesehen, die kleinen schnellen? Dagegen ist 170/min ...

....und noch ein paar Tipps: https://www.youtube.com/watch?v=JVG5yQLzfxY
Den Channel finde ich insgesamt sehr interessant, ziemlich unterhaltsam und mit vielen wertvollen Tipps!

Vorsicht, das Video wendet sich an fortgeschrittene Triathleten. Die Trainingsgestaltung sieht nach Mittel- und ...

Hallo zusammen,
Die "hängt" bei zw. 5:45 und 6:00 min/km

Läufst du bei einem Lauftreff? Das ist eher Grundlagentempo und Lauftreffgezockele mit Schwätzchen für Fortgeschrittene.

bei meinem optimalen Laufpuls von 145.

Ich weiss ja nicht, wo Dein Maximalpuls ist. Aber wenn der jetzt nicht ...

Hallo,

ok, die Grundstufe ist kurzes, zügiges Joggen, für die Leistungsstufe musst du dich dann ein wenig anstrengen.

Du bist 28 und willst 3000m schnell laufen? Mann, schleich nicht so rum. 3000m ist eine Laktatparty. Lauf Intervalle und trainiere deine Beine (gerne auch im Studio). Und dann ...

Hmm, verstehe ich das richtig. Du trainierst fast nicht (nur 2x die Woche) und wunderst dich dann, dass du nicht die Konstitution (den Puls) eines Langdistanz-Triathleten hast? Auch wenn's hart klingt: Ich schlage vor, du passt deine Ambitionen ans Lauftraining oder das Training an deine Ambitionen ...

Hallo,

Ferndiagnosen kann natürlich hier niemand stellen - abklären ob was fehlt oder nicht kann nur der Doc. Es gibt aber gewisse Erfahrungswerte ab wann Trainingseffekte zu erwarten sind. Wie die anderen schon schrieben, nach 3 Monaten Training ist nicht viel zu erwarten. Beim Sportanfänger wird ...

Ich hätte da noch ein paar Alternativvorschläge:
http://www.la-coaching-academy.de/index.php/trainingslehre/629-richtig-kniebeugen-und-langhanteltraining
http://www.la-coaching-academy.de/index.php/trainingslehre/649-2-x-40-minuten-kraft-pro-woche-waeren-fuer-alle-laeufer-pflicht?highlight ...


Was die Fußgele angeht, mir ist das Problem (ist erst beim Schwimmen richtig aufgefallen) das ich viel zu wenig Mobilität in den Fußgelenken habe.
Ich kann meinen Fuß nicht so weit strecken und das bremst beim Kraulen.
Braucht man beim Kraulen zwar mehr als beim Laufen ...

Du schwimmst? Dann ...

Wenn ein Hobbyjogger ein bißchen in der Gegend rumhüpft und das dann Lauf ABC nennt, wird sich nicht automatisch und unbewußt sein Laufstil ändern. Die Hoffnung würde ich bei dem TE nicht wecken.
Natürlich ändert sich der Laufstil dadurch. JEDES Training verändert die Koordination. :nick: Sagt ...

Ein Zitat aus dem Link:

"Laut Laufspezialist Dr. Matthias Marquardt sollte man sich für die Auseinandersetzung mit dem eigenen Laufstil ausreichend viel Zeit lassen. Zwischen drei bis fünf Monaten, rät er, sollte man für die Technikumstellung einkalkulieren. "

Auseinandersetzung mit dem Laufstil ...

1. Ja (Rolli hat Recht. Das ist ja der Sinn und Zweck vom Lauf ABC)
2. Ja (Auch hier hat er Recht. Allerdings muss man da vorsichtig sein. Wenn ein ungewohnter Bewegungsablauf, schwache Muskeln und lange Strecken zusammen kommen, dann gibt das keine PB sondern einen Besuch beim Orthopäden)

Warum ...

Das ist nicht ganz richtig: solche Rennen gibt es zwar auch, aber zumindest die zum German Cycling Cup gehörenden "Jedermannrennen" sind auch für (Amateur-)Lizenzfahrer offen. Und dort wird vorne auch auf entsprechendem Niveau gefahren.

Das stimmt, es kommt jetzt auf die Lizenz an. Letzten Mai ...


@Angtsbremser: Entscheident ist doch dann vor allem der reach, den Rest sollte man mit Einstellungen kompensieren können, sofern dir Höhe die man braucht mit Spacern passend gemacht werden kann oder?

jein. Der Stack sagt dir, wieviel Sattelüberhöhung du hast. Damit kannst du abschätzen, wieviele ...

Das mit dem Zusammenhang Sitzposition/Geometrie ist nicht so einfach. Hier ist das ganz gut zusammengestellt:
https://cycling.claude.de/2017/02/23/bikefitting-teil-1-denk-mal-drueber-nach/ (Teil 1-5)

Wenn ich dich richtig verstehe, dann wirst du langfristig mehrere Räder haben: Ein Endurance ...


Mein Kumpel hat ein alter sehr gutes Rad das ich eventuell abkaufen kann, etwa 7,5kg aus Karbon, aktuell hab ich nur so ein halbes Rennrad, daher auch keine Tempoangaben :peinlich:

Mach dir da mal nicht zu viel Kopf. Gebraucht kaufen ist eine gute Idee. Beim Rennrad ist es aber wie mit ...

Eine sehr spezielle Sache ist der Schwimmstart. Hier ist z.B. eine spezifische Trainingseinheit :D gezeigt https://www.youtube.com/watch?v=r3S0wu4Zbfk
damit sowas nicht passiert:
Reinwand: [font=&amp] .... Beim Schwimmen hatte ich aber große Probleme, weil ich am Anfang getaucht wurde und echt ...

So erste Zusammenfassung nach knapp einem Monat:

Mo: 13,5k @5;20
Di: 3x 7:18 min Berg @324W , 5 min P, ges. 1:25h
Mi: 1:06 @184W // 45 Sprungskrafttraining (für Uni) // 9,6k @5:15
Do: 6x3 min @357W , 2 min P, ges. 1:26h
Fr: ---
Sa: 13,5k @5:25 // 1:06h @196W
So: 8x1 min @485W , 2:30P, ges. 1:17h ...

Bei deinen Leistungswerten und Ambitionen wäre es schon ein Gedanke, sich einem Team/Verein anzuschließen und nicht alleine zu trainieren. Weniger wegen dem Training sondern weil Radsport Mannschaftssport ist. Wenn einmal so ein Expresszug (Belgischer Kreisel) im Rennen an dir vorbei rauscht, dann ...


Weil ich mich da garr nicht auskenne... willst du dir einen Verein suchen und dann so richtig in einem "Team" fahren? Oder kann man sich einfach, so wie bei Volksläufen, für ein Radrennen anmelden und dann gegen andere Leute fahren?

Es gibt RTFen (Radtourenfahrten), das sind ...

Da vermute ich mal ganz provokant, dass die schnellen Jungen am gleichen Wochenende einen Triathlon hatten und gar nicht bei dem Lauf gestartet sind :D . Bei den Trias kann man sich nicht über eine langsame Jugend eigentlich nicht beklagen.

Auch da ist die M50, M55 und M60 recht stark. Wenn man ...

Warum nicht? Selbst beim IM gibt es Brustschwimmer. Natürlich ohne Neo!!!
Ein guter Brustschwimmer ist immer noch schneller als ein schlechter Krauler.

Klar, Kraulen kann man lernen und mit Training kommt man weiter aber ansonst.

Ganz einfach, weil man nach einem Jahr (3 TE/Woche, davon ...

Hallo,

wie Thomas schon schrieb, such dir einen Verein. Dazu kannst du ja mal die Ergebnislisten vom 3MUC, Tegernsee, Chiemsee oder Schliersee-Triathlon durchsehen, ob es da einen für dich interessanten Verein in deiner Nähe gibt (guck bei den Sprintern/Kurzdistanzen). Am besten mit Leuten in ...


Außerdem gehe ich davon aus, dass ich aufgrund der fehlenden Vorbereitung relativ viele Krämpfe bekommen könnte.

Dann wird dir dann nicht Magnesium sondern Natrium und Kalium fehlen. Übertreib's vor/beim Wettkampf nicht mit dem Magnesium, sonst wird's ne Dixi-Tour. (Das gilt auch für Gele und ...

[font=&amp]
[/font]
[font=&amp]Daraufhin hab ich mir das Ziel gesetzt, 5 km unter 30 min zu laufen.[/font]

[font=&amp]Gesagt getan.
Seitdem habe ich die Distanz also kontinuierlich erhöht und heute bin ich erstmals 5 km am Stück gelaufen. [/font]

[font=&amp]Ergebnis: 27:23 min.[/font ...

Ergänzung:
Für systematisches Lauftraining hat er keine Zeit. Oder er gibt das Ziel 3000 hm in anspruchsvollem Gelände auf.
Naja, vielleicht etwas zu drastisch. 1* in der Woche Ausgleichstraining auf der Bahn kann er schon einplanen. Bei schlechtem Wetter kann er am WE auch im Regen Joggen gehen ...


Es ist viel Halbwissen darunter. Halbwissen ist für einen Laufanfänger, der überhaupt noch gar nicht weiß, wohin die Reise für ihn gehen soll, kontraproduktiv. Da bin ich Dir zu 100% bei Dir.

Meinst Du damit die Ratschläge der Läufer und Lauftrainer, die einem angehenden Bergsportler erklären ...

. Und der TE ist kein Kind mehr bzw. hat relativ auch klar umrissen, was sein Ziel ist.

hmm, da möchte ich ein wenig einhaken:

Er schreibt:
1. "Die nächste Frage ist ob es realistisch für mich ist in ca. 3-4 Monaten bei einem Halbmarathon mitzumachen."

2. " Mir geht es auch nicht nur primär ...



Prinzipiell sehe ich in der Kombination Laufen/Bouldern keine Probleme.



Ich schon:
https://media-cdn.sueddeutsche.de/image/sz.1.1181099/860x860?v=1527548770000&method=resize&cropRatios=0:0-Zoom-www

http://www.sporting-heroes.net/athletics/ethiopia/haile-gebrselassie-594/olympic-gold-in ...

Sorry!
30% des Sprinttrainings, also Schnelligkeit, ist gerade Training der Maximalkraft.

Du hast völlig Recht. Zudem sind Sprinter und Mittelstrecken-/ Hürdenläufer (meistens) sehr beweglich. Aber, und darauf will ich hinaus, das wollte der TE ja gerade NICHT machen. Diese Qualitäten trainiert ...

Zu dem was schon gesagt wurde ein Punkt, den ich vergessen habe:
Laufen und Klettern ist so eine Sache. Deine Klettermuskulatur in den Schultern und Armen brauchst Du beim Laufen nicht. Umgekehrt brauchst Du beim Klettern z.B. eine sehr hohe Beweglichkeit und extrem gute Dehnung, z.B. im Hüftbereich ...

" Mir geht es hier auch nicht um eine Anleitung wie ich mich speziell in den Bergen verbessere oder so, das lasst mal meine Sorge sein, da kenn ich genug Leute. " Ein paar Links hast Du ja schon. Je nach Ambition kannst/solltest Du Dir Deine Partner auch hier suchen: https://vdbs.de

" Mir geht es ...

Ansonsten wollte ich mich schon immer mal motivieren laufen zugehen um fitter zu werden, da ich wie beschrieben gerne Wandern/Bergsteigen gehe und bis jetzt zwar ohne spezifisches Training und Co gut ausgekommen bin aber deutlich mehr will.

Dann solltest Du genau das tun: Spezifisch trainieren ...

ja und ja. Ich finde, dass das ein gut organisiertes Event ohne Chichi ist. Mir hat es 2018 Spaß gemacht. Der erste Kilometer ist ziemlich eng man kann schlecht überholen, Leider war es dieses Jahr eine Unsitte, dass viele einen viel zu "optimistischen" Startblock gewählt hatten und dann gemütlich ...

Hallo Chris,

wie die anderen schon geschrieben haben ist 5:00 min/km nicht wirklich schnell. Bei den Männern läuft mindestens die Hälfte sub50 auf 10 km in der Altersklasse M50. Du schaffst gerade einmal einen halben Kilometer (mit Pausen) in dem Tempo. Da liegt auch das Problem: Wenn ich Deine ...

Ich habe mir die Schwimmzeiten eines Kursdistanz Triathlons angeschaut und war etwas erstaunt über die Zeiten. Kaum jemand shwamm die 500m unter 12 Minuten .
Entweder war das ein reines Spaß- (wo es eher auf das Kostüm als auf die Zeit ankommt) oder Einsteigerrennen oder da war eine fiese Strömung ...

Zur erweiterten Suche