Bei mir gab es heute den letzten langen Lauf über 21.48 km. Es war auch hier gut windig, aber wenigstens habe ich eine trockene Phase erwischt.
Auch von mir viel Erfolg für Hannover!
Bei mir gab es heute den letzten langen Lauf über 21.48 km. Es war auch hier gut windig, aber wenigstens habe ich eine trockene Phase erwischt.
Ich habe dem Plan schon vertraut, aber ich war mir weniger sicher bzgl. der Ausdauer zum Ende hin als bei Marathon Nr. 1 2021. Und als Konsequenz aus dem Wettkampf hatte ich ja beschlossen, den Plan zwar nochmal zu verfolgen, aber die langen Läufe auszubauen.
Die Endbeschleunigung bei Steffny ist meist MRT+15 s, was auch dem Tempo seiner flotten Dauerläufe entspricht. In meinem Bereich (Ziel Sub3:30) wäre das MRT+5%.Antracis hat geschrieben: 23.02.2023, 10:27 Steffny langsamer als MRT, da ist das MRT in Intervallen, die EBs sind eher MRT +15% , wenn ich mich recht erinnere.
Die Mittagspause habe ich für den Medium Long Run über 15 km genutzt. Am Freitag gibt es noch ein paar Steigerungen und dann steht der erste Wettkampf an.
Bei mir gab es heute ein Tempolauf. 11.2 km @ 4:35/km und insgesamt mehr als 18 km. Bei leichtem Regen und ordentlich Wind wurden es 51:44 (4:37/km). Es war durch das Wetter schon recht eklig und gefühlt anstrengender als der lange Tempolauf vom Sonntag.
Heute gab es den angekündigten Medium Long Run über 18.28 km @ 5:21/km. Ich musste wieder recht früh loslaufen, aber hatte zumindest Zeit für einen Joghurt vorher. Das fühlte sich dann auch besser an als letzte Woche.