Training Kalenderwoche 10:
Meine letzte Trainingswoche war mit 130km die bisher umfangreichste.
In den verbleibenden Wochen bis zum Marathon werde ich das wohl auch nicht mehr übertreffen...
Positiv war, dass sich die oben beschriebene Fußproblematik nach dem 30km Wettkampf und trotz der hohen Belastung von Tag zu Tag gebessert hat und ich es heute kaum noch merke.
Die Dienstags Intervalle gingen routinemäßig über die Bühne - mittlerweile fühlt sich die Einheit bissel wie Zähneputzen an...
Abwechslung brachte das Vereinstraining am Freitag, an dem ich leider nur alle paar Wochen mal teilnehmen kann.
Nach einem längeren Einlaufen galt es zunächst 4 x 8 Minuten gesteigert zu laufen. Etwas übermotiviert geriet die erste Wiederholung leicht zu schnell - anfangs war das ca. Schwelle und hintenraus 10k Pace und schneller...
Darauf folgten noch 12 flotte Runden auf der 333m Aschebahn, die ich alleine sicher nicht ganz so schnell gelaufen wäre - schon erstaunlich was Gruppendynamik aus einem rauskitzelt...
Insgesamt brachte das Freitagstraining gut 25km´.
Nach einem ruhigen Samstag dann der Longrun mit Tempoanteilen - das war sicher die härteste Einheit der Woche.
Vorgabe war die schnellen 3x5km Abschnitte in ca. HM-Pace zu laufen. Das ist mir mit einer gemittelten 3:44er Pace nicht ganz gelungen - dennoch bin ich zufrieden mit der Einheit, da ich sie alleine gelaufen bin, es hintenraus ungewohnt warm wurde und ich auch im letzten flotten Abschnitt nicht langsamer wurde...
Die kommende Woche wird im Zeichen des HM Wettkampfs am Sonntag stehen.
Ein weiterer Testwettkampf auf dem Weg nach Hannover - noch vier Wochen bis dahin.