Banner

Die Suche ergab 30 Treffer

Hast Du dir mal die Kontakte auf der Unterseite des FR305 angesehen? Glänzen sie noch? Falls nicht, bzw. falls Patina drauf ist, dann mit einem Radiergummi oder Silberputztuch säubern. Dann klappt auch die Verbindung wieder.

Das hatte ich auch schon und hier gepostet.
http://forum.runnersworld.de/forum/garmin-forerunner/67401-fr305-kein-gps-import-karte-aber-im-protokoll.html
Leider konnte da auch keiner helfen. Hatte versch. Software zum Import getestet und keine konnte die echten Rohdaten auslesen bzw ...

Was auch als Ursache in Frage kommen kann ist, dass kein fester Kontakt zwischen den Gehäusehälften besteht.
Bei meinem 305er löste sich die obere rechte Ecke und ich konnte dann mit dem Daumennagel das Ganze aufhebeln.
Bevor ich das komplett aufgehebelt hatte, "speilte" ich ein wenig rum, da ich ...

Danke für die Rückmeldung.
Im 305 werden die ältesten Aufzeichnungen durch neue überschrieben, wenn der Speicher voll ist. (im Gegensatz zum 301)
Beim Importvorgang kann ich ja sehen, ab welchem Datum importiert wird.

Karte im Protokoll: (Menü am FR)
Protokolle - nach Tag - Tag auswählen
Runde ...

habe mir auch mal ST3 installiert.
War sichtlich erfreut, dass ST3 die Einstellungen von ST2.1 übernommen hat und auch das Logfile.
Das Laden des Logfiles ist ja enorm beschleunigt worden.

Was mir aber gleich aufgefallen ist, dass man in der Routenansicht kein Fenster mehr aufziehen kann, um ...

Klingt plausibel.
Das Toleranzlevel ist eine eingebaute Größe im FR? Muß ja, denn sonst könnte ich die ja an der Uhr editieren.

Ich fand das mit der Autopause praktisch, wenn ich beim Training oder unterwegs mal stehenbleibe, dass dann nicht weiter gemessen bzw. aufgezeichnet wird.
Da werde ich ...

Danke zunächst.
@Fire
Woran erkenne ich GPS-Abbrüche?

@Hennes
AutoPause raus - ok, aber trotzdem wüsste ich zugerne, weshalb die Uhr anhält. Denn sonst wird ja die Stopfunktion obsolet.

gestoppte Zeit und Pausen

Hallo,
mir ist es schon wieder passiert, dass die gestoppte Zeit bei einem Rennen (Speedskating) nicht mit der vom Veranstalter übereinstimmt. Differenz ca. 1 min.
In der Auswertung mit ST ist dann zu sehen, dass die Uhr öfters mal angehalten hat (zu erkennen an dem "H"-Symbol. Die Dauer jeweils 0 ...

Ich skate seit 6/2006 mit dem FR305.
Viele skaten mit dem Ding und einige in meinem Verein auch.
Die (aktuelle) Geschwindigkeit wird schon ziemlich genau angezeigt. Im Vergleich mit einem FR201 schwankte der Wert um 1-2 km/h.
Wie bereits oben von Bobbycar beschrieben, schwanken die Werte bei ...

@Hennes
so etwas ist durchaus sinnvoll.
Ich möchte mir für die selektierte Runde die üblichen Parameter (Geschwindikeit, Tempo, HF) grafisch (und auch tabellarisch) darstellen lassen.
Den Umweg, einzelne Runden in separate "Aktivitäten" auszulagern finde ich umständlich.

Ich dachte im Sommer auch, dass mein Akku nach 2 Jahren den Geist aufgibt, weil er eben auch so nach 2-3 h abschaltete.
Überprüft doch mal die Kontakte auf der unterseite. Bei mir war der linke leicht korrodiert (betrachtet, wenn die Kontakte oberhalb liegen). Gesäubert und schwupps war das Problem ...

Hallo,
muss noch mal den alten Thread hervor hollen.
In der aktuellen ST2-Version besteht das Problem immer noch, allerdings nur für die Geschwindigkeit.
Sobal mehrere Aktivitäten berechnet bzw.l betrachtet werden (z.B. Monatsbericht oder Zeile 'Diese Woche' in Tägl. Aktivität) wird die Höchstgeschw ...

Hallo,
Kompensation der Armbewegungen???
Na gut, ich halte mal die GPS-Genauigkeit dagegen, die bei mir nie unter 4m gekommen ist (bei freiem Himmel und Sicht). Liest man noch die Aussagen durch, wie Garmin die Genauigkeit definiert, siehe letzten Absatz hier: Erreichbare Genauigkeit bei GPS ...

Wetterdaten in ST2

Hallo,
die Wetterdaten werden von ST nur dann eingetrgen, wenn die Daten am gleichen Tag importiert werden. Importiere ich erst heute das gestrige Training, bleibt das Feld leer.
ST aktualisiert zwar eine Weather xml Datei mit Daten der Vorhersage für den Standort, scheint aber beim nächträglichen ...

Bug in SportTracks

Hallo,
stelle auch in der aktuellen Version noch folgenden Bug fest.
Im Fenster "Tägliche Aktivitäten" kann ich mir die Spalten auswählen, die angezeigt werden sollen. Hier wähle ich zusätzlich "max HF" und "max. Geschw."
Allerdings beziehen sich diese Maximalwerte auf das Maximum in der ...

@Hennes Natürlich hat der eine Uhrzeitanzeige! Was die meinen, ist schlicht weg: das ist keine Alltagsuhr - da der akku ja nur 10+ Stunden hält. Es ist ein Sportgerät, ein Meßinstrument!

... nur wenn GPS an ist. Schaltet man das GPS ab, dann läuft die Uhr knapp 1 Tag. Hab es selbst getestet 23h ...

Die Gegenüberstellung von 305 und 405 von Hennes ist doch recht aufschlussreich, um zu wissen, was man selbst benötigt. Da die Alarmtrigger fehlen ist davon auszugehen, dass der 405 keinen "Pieps" macht.
Ich verwende meist 3 Datenfelder auf 2 Ansichten. Mich würde mal ein Bild interessieren, auf dem ...

für die anschließende Genauigkeit. Das hat sich mit der neuen GPS-Chipset Version weder verbessert noch verschlechtert, finde ich
Die Verbesserung in V3.0 dürfte sich auf die Geschichte mit der geänderten Sommerzeit in den USA beziehen.
Anfang 2007 wurde die Sommerzeit in den USA verlängert. Sie ...

Zur erweiterten Suche