Banner

Die Suche ergab 13 Treffer

das ist die seite:
http://www.greif.de Rechner /Höhenmeter-Rechner

aber wie alfathom gesagt hat kommt es auch drauf an
ob man berg auf/ab laufen gewohnt ist, neigung u.s.w.

ich z.b. laufe (fast) immer auf der ebene,
und sobalt es beim wettkampf ein paar meter berg auf geht,
verliere ich an boden ...

interessantes tema

ich schätze ein "schweren" cross von 9000 m wie 10 000 m auf der bahn ein.
-habe gelesen das 1m berg auf und ab, 4m auf der geraden strecke sind.
(z.b. bei einem cross geht es 10 m berg ab, am ende wieder 10 auf. das entspricht
auf einer flachen strecke ein plus von 40 m. das ...

mein vorschlag ist:
1 x woche 3x 2km im 10 km renntemp. warm/auslaufen
1 x 4-5 km im halbm. t. "
1 x 8-9 km im marathon t. evtl. vorh/nacher 2 km langsam
1 x 21- 25 km langsames t.
den rest an wochen km mit langsamen läufen auffüllen(100km)
langsamer lauf ca. 4 schritte pro atemzug.
vor dem m ...

du hast ein maximalpuls von 220 ? :confused:
4 monate ist warscheinlich zu knapp.
für deine zeit barauchst du ca. 65- 70 km in der woche+-.
ich würde mich höchstens 6 km im monat steigern.

mein bsp.:

1x 10 km im marathon tempo oder ein bisschen langsamer
1x 30 min langsam 20 min im halbm. temp ...

der olli hat geschrieben:..3 mal die Woche ne halbe Stunde läuft, daß das vollkommend genug sei und das alles andere nur kontraproduktiv..
3 mal die woche ne halbe stunde wäre sehr kontraproduktiv für mich :wegroll:
nach ner halben stunde macht laufen erst richtig spaß

ich war dieses jahr zum ersten mal dabei,
würde gern mal wissen was den lauf so interessant macht,
das jedes jahr um die 1300 leute starten ?
warum habt ihr mitgemacht ?

bei einer durchschnittlichen Begabung die 2:30 eben auch mit Training nicht zu schaffen sind.
da bin ich anderer meinung
2:30 ist schon 20 % langsamer als ein topläufer,
bei dem 2:30 schon ein langsamer dauerlauf ist.

vorder oder mittelfußlaufen ist eigentlich die natürliche art des laufens,
wenn man barfuß läuft wird man automatisch auf dem ballen aufsetzten.
zitat haile gebrselassie

ich möchte mir das fersenlaufen auch nicht ganz abgewöhnen,
hab gehört das es bei langsameren temp. kraftsparender ist.

aber ...

bin heut auch ein paar sek auf ein km schneller gelaufen,
da ich auf die technik geachtet hab:
ich bin heut z.b. fast die ganze zeit auf dem forderfuß (mittelfusß)aufgetreten.
ist ja nicht leicht sich das fersenlaufen abzugewöhnen.
weiß jemand ab welcher geschwindigkeit sich das "lohnt"?
und wo ...

Zur erweiterten Suche