Banner

Die Suche ergab 84 Treffer

OK, oben habe ich ja recht lange etwas zitiert. Etwas zur Haftung... das ja kategorisch von Euch ausgeschlossen wird, da Ihr einen Lauftreff nicht als 'Sportveranstaltung' seht. Aber das ist ja auch egal, sobald ihr eine Gefahrenquelle schafft, mußt ihr dafür einstehen.
Mir ist es aber auch zu ...

Wer eine Sportveranstaltung durchführt, muss die dabei entstehenden Gefahren für Sportler und Zuschauer möglichst gering halten. Den Veranstalter trifft die sog. Verkehrssicherungspflicht. Demnach sind Sicherheitsvorkehrungen vorzunehmen, die ein sachkundiger, verständiger und umsichtiger Mensch ...

Außerdem kann ich diese ganzen Anfeindungen und Pöbeleien nicht nachvollziehen. Ich hab in den Raum gestellt, daß es möglich sei, bei privaten Events als Veranstalter, Gastgeber oder Organisator (wie auch immer Ihr das Bezeichnen wollt, wenn Ihr Euch so gegen das Wort Veranstalter wehrt) in die ...

Wo sind denn da die Grenzen? Wenn ich meinen Kumpel anrufe und sage: "Samstag 10.00 Uhr am Parkplatz, wir laufen die Brückenrunde." Bin ich dann auch schon Veranstalter und haftbar? Oder erst wenn ich mehrere Bekannte anrufe? Wenn ja, ab welcher Anzahl?

Irgendwo zwischen 'ich geh mit nem Kumpel ...

puh, war ja nur ein Beispiel. Wenn im Falle des Falles ein Richter meint, zu Deinen Verkehrssicherungspflichten gehört nicht nur das Geländer, sondern auch eine Kontrolle der Laufstrecke, dann ist es wieder ein Schuh... und beim Thema Schuh, jetzt hättest dann gerne ne Reisegepäckversicherung.
Ich ...

Meine Güte, Ende 2007/Anfang 2008 hab ich einen langen Laof (30km o.ä.) gemacht. Bin am Alten Rhein in Urdenbach gelaufen. Nach ca.20km bin ich auf einen überfluteten Weg (Hochwasser) getroffen. Alternative wäre 5km zurücklaufen. Hab mich für's Waten durch den Fluß (30cm) entschieden. Geht alles ...

Erklär mal genau, wie man die Haftung bzgl. eines unbeteiligten Dritten auf den Vertragspartner verschiebt. Ich habe ausdrücklich von Haftung, nicht von dem finanziellen Risiko gesprochen!

Wir hatten das oben bereits besprochen:

Aber dann erklär mir doch mal wo Du einen unbeteiligten Dritten ...

Es gibt hier keine "Veranstaltung" und auch keinen "Veranstalter". Also auch keine Haftung für irgendwas.

Dann nenne den Veranstalter einfach Gastgeber. Auch als solcher hast Du gewisse Pflichten und kannst für Fahrlässigkeit und Vorsatz haften. Ist z.B. ein Loch in Deiner Wohnzimmerdecke und ...

Wenn Du weißt, wer auf den Renoir gekotzt hat, dann ist das klar. Wenn nicht, wird wohl der Eigentümer den 'Veranstalter' in die Pflicht nehmen wollen. Es sind eben die selben Gründe, warum man bei öffentlichen Veranstaltungen auch eine Veranstalterhaftpflicht haben möchte. Im privaten Bereich gibt ...

Wenn es eine private Veranstaltung ist (geladener Personenkreis, keine Veranstaltungsgebühr), dann kommt wohl Deine Privathaftpflich für Schäden auf, die bei der (Nach)feier entstehen können (evtl. am Gebäude in dem gefeiert wird und der Einrichtung - ähnlich wie bei einem Geburtstag, Hochzeit ...

Yo, offiziell ist diese Waage nicht unterstützt. Deswegen auch der Link zum Forum, in dem ein Withings Benutzer ein kleines Programm geschrieben hat, mit dessen Hilfe er Garmin fit Dateien erzeugt. In diesem Thread ist auch der Link zu einem Online Tool, das selbiges macht.

Withings2Fit
Aber ...

In der c't 18/2012 gibt es einen Artikel zu 'Quantified-Self'. Demnach:
'Die Withings Waage ist in der Quantified-Self-Szene bereits so etwas wie ein Klassiker: Die Beliebtheit hat vermutlich mit dem Withings_API zu tun - meht als 30 Apps- und Dienste impotrieren automatisch die Gewichtsdaten ...

Ergebnis: tatsächlich sind viele Waldwege wochenlang mit Eis überzogen (während abseits der Wege kein Schnee/Eis mehr liegt), d.h. nicht nur einzelne Platten, sondern ganze Abschnitte von mehreren Metern Länge auf der ganzen Wegbreite zugefroren.

Endlich sagt das mal einer. Mitunter ist der Weg ...

Hier hat es auch regelmäßig viel Schnee, wahrscheinlich aber nicht so viel wie bei Dir. Dennoch sind alle meine favorisierten Laufwege nicht mehr zu passieren. Meist benutze ich dann geräumte Dorfstraßen. Da bekommt man auch ordentlich km zusammen. Das Laufband wird nur angeworfen, wenn es Glatteis ...


ich bin auch Laufanfänger und mich beschäftigen ähnliche Fragen.

Du hast schon selbst erkannt, welche Beiträge von selbsternannten "Experten" wenig hilfreich sind.
Mir erging es genauso.

Manche Leute hier werden auch nur falsch verstanden. Sie bringen recht hilfreiche Antworten, die aber ...

Bei mir war das völlig normal. Hab ca. 20 Jahre statt Sport getrieben lieber Kette geraucht und kann mich noch lebhaft an 8x 1min traben und dazwischen Gehpausen erinnern. War kaum zu schaffen für mich aber trotzdem ein heißes Rennen mit den Nordic Walking Damen :) (sprich, ich war danach für ...

Hmmm, und wo war jetzt der Sinn Deiner vorherigen Antwort auf die Aussage, daß der Puls eine Möglichkeit der Überprüfung des Fitnesszustandes ist? Dry zeigt sich hier ja relativ beratungsresistent und will sich sklavisch am Pulsmesser orientieren. Dann ist es doch schon mal ein Fortschritt, den Puls ...

:hurra: :bounce: Na Super! Wußte garnicht, das niedriger Puls jetzt ein Kriterium für sportliche Leistung ist!

Man sollte bei WK am Ende den Puls messen und danach den Sieger mit dem niedrigsten Wert relativ zur gelaufenen Zeit küren! :teufel:

Deinen Beitrag werde ich mal zu meinen Bookmarks ...

http://forum.runnersworld.de/forum/foren-archiv/30877-welche-hf-beim-10km-lauf.html
Ratgeber Puls Herzfrequenz im Wettkampf Rennen Pulsmessung Puls Herzfrequenz Laufen Walking Jogging Marathon Halbmarathon 10 Kilometer 10 km 5km

Aber ist es sinnvoll, sich über Nachkommastellen den Kopf zu ...

Deine Angaben würde bedeuten, daß Du den besagten 10km Lauf mit 96,4% Deiner MaxHF gelaufen wärest, was ich für unwahrscheinlich halte. Viel wahrscheinlicher ist, daß Du bei einer durchschnittlichen Auslastung von etwa 90% warst (evtl. auch ein kleines bisschen mehr) und Du Dich im Endspurt nicht ...

Tag Christoph,
wenn Du mit Pulsuhren noch überhaupt keine Erfahrung hast, kann es lohnenswert sein zuerst nur ein ganz schmal ausgestattetes Modell zu kaufen (~25€). Dann hackst Du die Daten nach jedem Lauf in Sporttracks (2.x) (die Tracks mußt Du dann erstmal manuell erstellen - gpsies und als ...

Naja, da haben wir dann unterschiedliche Meinungen. Ist ja nicht so selten im dt. Recht :)
mM: Wenn ich nach Ablauf der Garantie ein Angebot zu einem Tausch!!! (ist das ein Anerkenntnis, daß es einen Mangel gegeben hat/ gibt?? -> $212 BGB Gewährleistung 2 Jahre) gegen Geld gibt (was ist das dann ...

Das Tauschangebot beinhaltet eine einjährige Gewährleistung für das getauschte Gerät. Das wird auch bei jeder Anfrage so mitgeteilt.

Hier in Deutschland auch? Dann bewegt sich Garmin auf dünnem Eis. Die Gewährleistung kann nicht einseitig vom Verkäufer beschränkt werden. Wäre ja noch schöner ...

Ich finde das eigentlich von Garmin schon sehr kulant, wie sie sich hier verhalten....

Ich nicht, wenn es nach dt. Gewährleistungsrecht gehen würde. Denn hier würde bei einer Ersatzlieferung die Verjährung neu beginnen (höchstrichterliche Rechtsprechung fehlt mW aber). Nach knapp zwei Jahren ...

Ich hab 20 Jahre recht ausgiebig geraucht und dann beschlossen, es sei gesünder, ohne Nikotin auszukommen. Das Resultat waren 15kg mehr Gewicht und schlechte Laune deswegen. Also ab in die Jogginghose und die Schuhe geschnürt. Es war einfach unglaublich, was ich in den vergangenen Jahren für ein ...

Danke Udo, hat Spass gemacht, Deinen Bericht zu lesen. Ich wohne ja quasi hier (20km Luftlinie) und wollte deswegen auch irgendwann bei dieser Veranstaltung mein (Halb-)Marathondebüt geben. Da kommt so ein kleiner Ansporn immer gelegen.

Gratulation zum 99.

Edit: hab im falschen Thread geantwortet ...

Wenn ich nach 'Tabelle' gehe, laufe ich meinen langsamen Lauf mit 85% Hfmax und nach Inervallen müßte ich tot sein;)

Wenn Du also nach Hf trainieren willst, führt kein Weg daran vorbei, Deinen Hfmax zu bestimmen (Forumssuche). Oder Du läufst, wie Chri.S es empfohlen hat, nach Gefühl. Das ist auch ...

Zur erweiterten Suche