Banner

Die Suche ergab 19 Treffer

So, gestern bin ich wieder aus dem schönen Ehrwald nach Berlin zurückgekommen. Den Zugspitzlauf habe ich letzten Freitag bei optimalem Wetter gemacht. Ich bin um 8:00Uhr in Ehrwald los. Da mir mein Tagesrucksack zu groß war, hatte ich mir den grünen Kinderrucksack von meinem 3jährigen Sohn ...

So, nach dem ich nun die nicht verdiente Medaille zu den Anderen gehängt habe, will ich wissen, wie der Zugspitzlauf wirklich ist. Bis zum nächsten Jahr ist es mir zu lange und wer weis, ob der Lauf nochmal stattfindet... Ich fahre morgen mit der Bahn nach Ehrwald, diesmal mit Familie, und werde bei ...


Thomas! Das hatte ich bis jetzt auch so ein bischen, weil ich mir immer ausgemalt habe, wie Du im strömenden Regen über den Campingplatz irrst und mein Auto suchst... :peinlich: Aber dann bin ich ja beruhigt. Schade, daß wir uns nicht getroffen haben.


Dasselbe habe ich mir umgekehrt vorgestellt ...

Mal so als Gedankenstütze:
Ein Berglauf muß nicht ohne Unterbrechung berauf führen. Es kann auch zwischendrin Bergab-Passagen geben. Somit käme man auf mehr Höhenmeter, eine länger Strecke und immer noch nicht über die Schneegrenze (es gibt übrigens einen Unterschied zwischen Schneegrenze und ...

So, ich bin heute Abend auch wieder zurück von der Veranstaltung. Bin noch eine Nacht länger geblieben, damit es sich wenigstens etwas gelohnt hat, aus Berlin anzureisen.

Das Wetter war am Sonnabend schon extrem. Als ich nach einer entspannten Bahnfahrt nach ca. 8,5h in Ehrwald aus dem Zug ausstieg ...

Thomas, sind wir eigentlich auf dem selben Campingplatz? Ich bin hier: KLICK und dort gibt es um 7 Uhr schon einen Kaffee oder Tee und ab 7:30 Uhr auch Frühstück. Das müsste von der Zeit her ja noch passen.


JA, den wollte ich auch nehmen, aber von Frühstück um 7:00Uhr habe ich nichts gefunden ...

Ja, ich stelle mir das auch sehr ungemütlich vor, besonders morgens im Zelt. Ich bin gerade dabei meine Sachen zu packen und werde nun doch einen Kocher mitnehmen. Ein warmer Tee morgens kann da nicht schaden. In langen Winterklamotten zu starten fällt jedenfalls nicht mehr schwer. Nehmt euch vor ...

Das Wetter sieht ja wirklich gruselig aus, ich stelle mich innerlich schon mal auf Winter ein, was bei den momentanen Berliner Temperaturen schwierig ist.

@Kathrinchen

Ich werde mal hallo sagen, wenn ich Dein Auto auf dem Campingplatz sehe, wir sehen uns spätestens (hoffentlich schwitzend) auf ...

Hallo liebe Bergläufer,

ich verfolge diesen Thread schon einige Zeit und habe mich nach dem Lesen von einigen Berichten und der aktuellen Ausschreibung heute spontan entschlossen, auch zu starten. Gut zu wissen, dass der Lauf stattfindet! Da ich aus Berlin komme, wäre es sonst auch richtig ...


Ein Geheimtipp ist (d.h. war) der Stratus. Das ist ein neutraler Dämpfungsschuh, welcher in seiner ersten Auflage unglaublich flexibel und dynamisch war. Allerdings hat der eher eine normale Dämpfung, welche von einigen sogar als etwas schwammig beschrieben wird (was ich aber nicht bestätigen kann ...

Hi Corruptor,

ich denke, die Strecke ist auf jeden Fall bestzeitfähig, wenn auch nicht in allen Punkten ideal. Aber ich kenne auch keine deutlich bessere Alternative. In jedem Fall ist der Lauf sehr gut organisiert und die Leute sind Klasse. Die Nachteile der Strecke werden locker durch die Leute ...

Hallo,
ich überlege, mir auch dieses Telefon zu bestellen, die Größe und der "Immer-dabei-Faktor" sind verlockend. Hat denn jemand schon weitere Erfahrungen mit dem Gerät sammeln können? Ist das Ding halbwegs robust und empfangsstark Ein kurzer Bericht von einem Besitzer wäre super!

Liebe Grüße ...

glaub mal dem Veranstalter, das Problem liegt hier bei den GPS Uhren, bzw der GPS Messung an sich und dafür gibts/gabs ja schon unzählige threads. Meine Uhr lässt mich bei Stadtmarathon immer zwischen 42,7 und 43,2km laufen :D

Ja, diesmal liegt der Fehler definitiv nicht an den GPS-Uhren, weil ...

Hallo,

ich bin heute auch den Marathon gelaufen und fand, es waren schon teilweise recht schwierige Bedingungen. Besonders bei etwas höherem Tempo hatte ich mit dem Matsch in Kombination mit den engen Kurven so meine Probleme. Ich hatte bei den Wegen das Gefühl, dass es eher ein Crosslauf ist. Als ...

Hallo Globi,

ich kann aus meiner Erfahrung berichten: Bei mir war es fast immer so, dass in der Endphase der Marathonvorbereitung ein Wanderurlaub in den Bergen lag. Ich laufe zwar bisher keine 2:45, aber auf schnellen Strecken stets sub 3. Es kommt sicher immer auf die Umstände im Urlaub an, aber ...

Zur erweiterten Suche