Banner

Die Suche ergab 120 Treffer

Komisch, eigentlich kommt es beim Schwimmen doch nur auf die Zeit an?! :zwinker4: Oder kennst du Wettkämpfe, wo die Züge gezählt werden?
Bei der Übung (kein Wettkampf) geht es darum, herauszufinden, mit welcher Frequenz man am effikitvsten schwimmt. Ähnlich von din dem von Elguapo verlinktem Video ...

Habe ich was falsch verstanden:
1 Zug = links + recht
:confused: :confused: :confused:

RICHTIG?

Nach der Rechnung benötige ich 8 1/2 Züge für eine 25m-Bahn (zeigt mir so auch mein Poolmate an) wenn ich mich anstrenge (aber OHNE übertrieben lange Gleitphasen)! Kann ich mich jetzt POPOV nennen? Oder ...

Gibt es eigentlich für die Atmung spezielle Übungen die ich machen könnte um das zu trainieren?
Leg dich am Beckenrand lang ins Wasser wie beim Kraulschwimmen, halte dich mit den ausgestreckten Armen an Beckenrand fest und strample mit den Beinen (am Anfang auch gern mit Flossen oder Pullbuoy ...

Habe ich nicht nur angesehen sondern auch geordert, bzw. die 35 $ bezahlt.
Was mich aber ärgert ist, dass es mir nicht freigeschaltet wird. Scheint mal
wieder eine Software zu sein für die man bezahlt und dann leer ausgeht.
Also bei mir hat alles reibungslos geklappt! Schreibt doch einfach mal ...

Schau dir mal Sporttracks an.
Benutze ich seit Jahren und bin sehr zufrieden. Die Bedienung ist am Anfang etwas ungewohnt, aber mit der Zeit lernt man viele Funktionen kennen und schätzen. Zusätzlich kann man neue Funktionen per Plugins nachrüsten.

Fazit: Triathlon- Rad in der ersten Saison nur für das Training benutzen und im WK mit dem fahren. Ein jahr später ist man dann fit für das "Cube"

Sollte das heißen: im WK mit dem MTB fahren?

Habe ich auch so interpretiert und halte diese Aussage für viel zu verfrüht! Lass es doch erstmal ...

Abgerechnet wird zu Schluss, drum hol ich den Thread mal wieder hoch.

Mein Fazit 2010:
Je weiter man bei meiner Aufstellung nach unten scrollt, desto grüner sieht die Bilanz aus. Aber ganz Oben steht doch das einzig Entscheidende: GESUNDHEIT !
Durch "falschen" Ergeiz habe ich mein großes Ziel ...

Ich habe seit kurzen eine Ixon IQ Speed und am Dienstag meine erste Nachtfahrt im Wald (mit dem Crosser) damit gemacht.
SUPER! :daumen:
Der Weg wird hell, gleichmäßig und weit ausgeleuchtet. Ich konnte sogar mit meiner orangen Rad"sonnen"brille knapp 30km/h auf der Waldautobahn fahren! :teufel ...

Wie ist deine Beinarbeit? Also Schwimmbrett ganz vorn fassen, Kopf über Wasser und kräftig mit den Beinen strempeln ...
Dabei gehe ich jedes mal baden - selbst gegen Leute in in der ganzen Lagen nicht annähernd in meinem Wasserschatten bleiben können habe ich bei dieser Übung nicht den Hauch einer ...

Der Schweiger iss schon die Härte. Ich weiß schon warum ich mir die Schwachsinns-Filme mit dem nicht ansehe.

Beim reinzappen in NTV aufgeschnappt:

"Ich stelle im Studio auf dem Laufband höchstens 12 - 13 km/h ein ..." :hihi: :hihi: :hihi:

Ist jetzt die Anzeige kaputt und rennt der nur 5 Minuten ...

Schau dir das mal an: FIRST 3+2
Das Programm geht von 3 Läufen pro Woche aus - ähnlich wie bei bolk - und ergänzt diese mit Alternativeeinheiten (Schwimmen, rad fahren, rudern, ...). In wie weit Tennis und Volleyball da rein passen, muß du ausprobieren ...

Ich habe MTB-Schuhe von Specialized mit denen man auch gut laufen kann. Ich ziehe die an, wenn ich in der Stadt mit dem Rad unterwegs bin oder schwimmen fahre, und auch mal durch die Gegend laufen will.
TAHO MTB Bike Schuhe von SPECIALIZED
Die Schuhe habe ich auch, aber richtig bequem zum laufen ...

Klingt lustig: Ihr wollte Fahrtechnik trainieren, entkoppelt euch aber mit Federgabel und Hinterraddämpfer effektiv von allem, was einem Mutter Natur in den Weg legt! :confused:

Deshalb denke ich derzeit über den Kauf eines Cyclocrossers statt MTB nach. Habt da jemand den Vergleich und kann etwas ...

Ja, jetzt wo du's schreibst: Der Effekt tritt nur ohne Schwimmbrille auf! Seit über 2 Jahren schwimme ich nurnoch mit meiner Schwimmbrille mit Sehstärken - und die ist dicht! :daumen:

Bei einem Triathlon komme ich in ein Dilemma: der einzige Grund, warum ich die Brille nicht beim Schwimmen ab- und beim ersten Wechsel wieder aufsetze, ist der, daß ich in der Wechselzone stolpern könnte und auch mein Rad ohne Brille einfach nicht wiederfinde.
Ich bin auch stark kurzsichtig (-4,75 ...

Was haltet ihr in diesem Zusammenhang von dem FIRST 3+2 Trainingsprinzip ?
Grundlage sind 3 sogenannte "Qualitätsläufe": Intervalle, Tempodauerlauf und langer Lauf. Die restliche Trainingszeit wird anstatt mit "Junkmiles" mit Crosstraingseinheiten (schwimmen, radfahren, rudern, ...) gefüllt.
Was mir ...

Ich fahre im Sommer täglich mit dem Rad zur Arbeit (15km hin und 15km zurück). Das klingt jetzt erstmal nicht viel, aber das erste Mal laufen nach dem heimfahren war die Hölle: schwere Beine, Wadenkrämpf nach 8km, ... :sauer: Mit der Zeit geht das aber deutlich besser!
Am Wochenende steht den meist ...

Okay ich werde das irgendwann mal in unserer Talsperre (wo man rudern und Tretboot fahren kann) ausprobieren.
Denken muss man dann wohl wirklich abschalten - ich hab leider ne irre Phantasie was ich da so alles schlucken könnte... :kotz: .
Ich kenne diese "Panik" vor dem Freiwasser von meiner ...

Ich habe mir gestern das Buch aus der Bibliothek geholt, bis jetzt aber nur das Vorwort geschafft. :klatsch:

Das Trainingskonzept klingt sehr interesant und kommt mir als Triathlet sehr entgegen: Die Crosstrainingseinheiten auf dem Rad und im Wasser machte ich sowieso jetzt schon "nebenbei" mit ...

Das muss denke ich jeder für sich selbst entscheiden und ist zudem abhängig von den äußeren Bedingungen: mit oder ohne Neo, Strömungsverhältnisse, Wellen, Wind, Salz- oder Süßwasser, "gute" Orientierungspunkte, ...

Ich persönlich will immer meine alte Zeit verbessern. Dieses Jahr ist es mir auf der ...

Möglich ist das schon: Vom Couchpotato zum Ironman: In acht Monaten fit für den großen Triathlon
Aber nicht unbedingt empfehlenswert. Gerade wenn der Körper bei "nur" 18km schon halt schreit (Stichwort: Plantahrsehne) sollte man sehen, das man sich langsam steigert. Hauruck-Aktionen können auch ...

...ich fahre jeden tag 20 km zur arbeit und zurück...
...aber da ich nur 30 min pro fahrt unterwegs bin...
Das ist mal ´nen locker 40er Schnitt auf dem Weg zur Arbeit. Respekt!
Ich denke er meint 10km hin und 10km zurück, oder? :confused:
Durch die Stadt (Ampeln, schlechte Radwege, andere ...

Ich habe ca. 15km zur Arbeit (einfache Strecke). Diese schreibe ich auch in mein Trainingstagebuch (SportTracks), aber unter einer eigenen (Unter)Kategorie: Rad - Mit dem Rad zur Arbeit. Zudem kann ich jeder Aktivität ein anderes Equentment zuordnen. So kann ich die Jahres-km pro Rad (Trekker ...

In Wiesbaden (auch zwei getrennte Wechselzonen) lief das so ab:
Mit den Startunterlagen erhälst du 3 Beutel
1) einen für die Schwimmsachen (Badekappe, Schwimmbrille, Neo, ...)
2) einen für die Radsachen (Helm, Radschuhe, Sonnenbrille, Sonnencreme, ...)
3) einen für die Laufsachen (Schuhe, Mütze ...

Einschwimmen
Neo fluten, dran gewöhnen, warm werden, ...
Technikübungen
Klar gehen die auch mit Neo. Ist zur Gewöhnung auch garnicht schlecht. Die "neue" Wasserlage wird dich begeistern! :daumen:
Hauptteil
Über welche Distanz startest du denn?
Vor dem Wettkampf macht man in der Regel ein paar ...

Letztes Jahr waren wir das erste mal Ende April im See - und ne halbe Stunde war locker drin. Daran ist dieses Jahr noch garnicht zu denken. In 1,5 Wochen hab ich ne Mitteldistanz bei Hamburg - ich denke, es wird ein Duathlon werden :frown:
Derzeit seit es wohl eher nach Triathlon aus: 14,1°C am ...

Haie, Riesenkraken, Schlingpflanzen... :D :sauer:
Das weniger, aber meine Freundin ist letztes Jahr ganz bleich geworden, als ich ihr erzählt habe, das ich gerade eine 30cm langen Fisch gesehen habe.
Ein anderes Erlebnis war ein Schwan, der die Schwimmstrecke kreuzte. Zum Glück ergriff er ob ...

16°C ist schon kalt mit Neo! Nach ein paar Minuten sind die Hände und Füße taub! :sauer:

Bei den meisten Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit vor Ort Neos auszuleihen. Frage einfach mal den Veranstalter!
Und für den Einstieg tun es auch die 30,- € Shortys, die Aldi & Co jedes Jahr zum Frühling ...

Die Neo-Gewöhnung ist nicht das (große) Problem. Freiwasserschwimmen hält aber einige andere Überraschungen bereit:

keine schwarze Linie auf dem Grund (oder das Wasser ist so drüb, das ich sie nur nicht sehe?) :klatsch:
Flora und Fauna, die man so aus dem Becken nicht kennt
Wellen, Strömungen ...

Danke für die Bestärkung, werder ich wohl auch so machen!
Mein Überlegung bisher: Selbst wenn das barfuß Laufen über den Schotter noch machbar sein sollte, sind die nassen Füße ja dann voll mit kleinen Steinchen, die einem das Radfahren zur Höllen machen können! :sauer:

Die paar "verschenkten ...

Gute Besserung den "Bruchpiloten"!

Auch wenns keiner hören will, der in der Situation ist (ich kenn das selbst):
Das Wichtigste ist, das nichts ernsthaft passiert ist! Alles andere (Material, Startplätze, ...) ist "nur" Geld und kann nachgeholt werden!
Also jetzt bloß nichts übers Knie brechen ...

Na ja, es gibt aber auch Wechselzonen,die verlaufen 100m und mehr über Schotter etc. nur hier ist ja die Frage nach dem Laufen in Radschuhen relevant.
Sowas hab ich noch nie gesehen :confused: da ist dann zumeist irgendein Teppich drüber gelegt, also zum barfußlaufen kéin Problem
Doch das gibt es ...

Beim Triathlon hat man die Radschuhe schon in die Pedale geklickt, läuft dann barfuss durch die wechselzone, strinkt auf's Rad und fährt los. Ist man dann in fahrt schlüpft man in die Radschuhe - fertig!
Beim 2. Wechsel das Ganze in umgekehrter Reihenfolge.

Wenn man das ein paar Mal vorher geübt ...

Ok, bei Schotter würde ich auch die Schuhe vorher anziehen! :peinlich:

Der Unterschied zwischen SPD SL und Look zu SPD ist der, das das SPD-System eigentlich für den MTB bzw. Tourenbereich gedacht ist. Die Cleats sind kleiner und meist in der Schuhsohle versenkt, damit man damit besser laufen kann ...

Kleines Zwischenfazit:
viel rot , viel gelb und nur wenig grün - hoffentlich fällt die Bilanz am Ende der Triathlon-Saison positiver aus!
Meine Ziele für 2010:

Allgemein
* gesund werden und bleiben
erledigt (bis jetzt *aufholzklopf*)
* regelmäßig Stabi-Übungen machen
Anfang des Jahres ein ...

Beim Triathlon hat man die Radschuhe schon in die Pedale geklickt, läuft dann barfuss durch die wechselzone, strinkt auf's Rad und fährt los. Ist man dann in fahrt schlüpft man in die Radschuhe - fertig!
Beim 2. Wechsel das Ganze in umgekehrter Reihenfolge.

Wenn man das ein paar Mal vorher geübt ...

oko_wolf hat geschrieben:
Fire hat geschrieben:Wenn man den Startplatz gewinnt darf man direkt bei der Siegerehrung die bescheidene Startgebühr von 550$ abdrücken
Du mußt den Slot ja nicht nehmen :zwinker2:
Genau! Dann freut sich der nächste ...

Das kommt auf deine Konturrenz an!
Pro Veranstaltung gibt es für die einzelnen Altersklassen eine bestimmte Anzahl an Startplätzen für Hawaii. Hier zum Beispiel die Aufteilung für den Ironman Frankfurt. Rechts findest du dann auch die Zeiten, die dafür 2009 notwendig gewesen sind. Für M18 wären das ...

Die niedrige Körperhaltung bedarf der Übung, eine aufrechtere Haltung ist nicht automatisch bequemer, längere Strecken lassen sich besser mit wechselnden Griffhaltungen meistern und nicht in einer starren Haltung. Wenn du fortgeschritten bist, kannst du den Vorbau umdrehen (lassen), so dass der ...

@Elb-Schleicher & Lunte:
Für mich war SD ein Synonym für "Volks-oder Jedermann-Triathlon". Mir war nicht klar das Vereinsmeisterschaften über die SD ausgetragen werden. Ich dachte das geht erst ab OD aufwärts los - wieder was gelernt!
So gesehn habt ihr recht: Dann sollte man sich für den ersten ...

@ Elb-Schleicher:
Jetzt mußt du mich mal aufklären, was der Unterschied zwischen einem "Volks-oder Jedermann-Triathlon" und einer SD ist! :confused: Beide bestehen in der Regel aus 500m schwimmen, 20km Radfahren und 5km laufen ...

@ Sternchen1304:
Kannst du schon Kraul schwimmen?
Ja - prima, dann ...

Zur erweiterten Suche