Banner

Die Suche ergab 74 Treffer

ein bis zweimal pro Woche kann man schon ins Studio. am besten richtest Du Dich nach Deinem Puls. Du merkst ja selber, wenn Du über- bzw unterfordert bist. Dann den Widerstand, also Wattzahl ändern. Am besten ein Programm runterspulen, locker einfahren, Intervalle oder bergfahren, locker ausfahren ...

Hi!
Hofheim und Kitzingen kann ich nur empfehlen.
Hofheim sind zwar nicht so viel Zuschauer, aber es ist sehr familiär. Einzig etwas blöd ist, daß der Schwimmstart und das Ziel ein paar Kilometer voneinander entfernt sind, aber es fährt ein shuttlebus. Die Radstrecke ist wellig und die Laufstrecke ...

ich denke, man sollte sich an die Aeroposition herantasten, also langsam die Überhöhung steigern. Entweder den Vorbau erst ansteigen lassen und später drehen (meistens sinds ja 5-6 Grad), oder wenn der Gabelschaft lang genug ist mit Spacern arbeiten (erst unter-später über den Vorbau) bzw. einen ...

denke, die Zeiten beim Schwimmen und Laufen passen. Beim Radfahren bist Du schneller....
aber wie Du schon geschrieben hast, es kann viel passieren.
gut einteilen und den Wettkampf geniesen

:confused: ich finde das Ziel von 5:30 ziemlich ambitioniert. Nicht falsch verstehen, ich finde es gut aber ich glaube, das wird schon ein Stück Arbeit werden.

Ich möchte im Kraichgau auch sub 5:30 bleiben und meine aktuellen Zeiten sind bis auf das Radfahren schon etwas besser.
Schwimmen 1500 24 ...

ich würde beim Rennrad, um den Schwerpunkt nach vorne zu bekommen, solch eine Sattelstütze nehmen:
Bike24 - Profile Design Fast Forward Aluminium Sattelstütze
und dann noch einen etwas längeren Vorbau. Du bekommst so einen steileren Sitzwinkel hin. es gilt als erwiesen, daß sich ein steilerer ...

hatte nen Innenmeniskusriss. Das Knie war dick und an joggen war nicht zu denken. es stach bei jedem Schritt an der Knieinnenseite. War von einem Tag auf den anderen. Ich joggte noch an einem Tag und hatte keine Beschwerden und am nächsten Tag war die Schwellung und der Schmerz da. NAch der ...

Gomer hat geschrieben:Vielen dank für die Antworten......und Trainingstipps.
möchte nächstes Jahr beim Mainfrankentriathlon in Kitzingen ( bei Würzburg ) starten.
da wirst Du, falls es auch wieder so viel regnet (dank Strömung), Deine beste Schwimmzeit hinlegen... :winken:

geil!
wenn Du keine Probleme mit den Füßen hast, nimm nen leichten und reinen Wettkampfschuh von ner Marke Deiner Wahl. Damit meißelst Du locker ne neue Bestzeit in die Straße
natürlich wäre es empfehlenswert, einige anzuprobieren...

also bei mir im Verein ist der älteste Triathlet über 70 Jahre alt. Da gehörst du ja noch zu den Jungspunden.
Also kein Problem!

Zur erweiterten Suche