Banner

Die Suche ergab 5325 Treffer

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo,

gestern in Hamburg hat nach meiner Premiere über die klassische Distanz im Jahr 2006 der Kreis geschlossen, und ich bin wieder den Marathon in Hamburg gelaufen.

Wie anzunehmen ist, ist in den vergangenen 19 auch läuferisch einiges passiert, nachdem ich seinerzeit in Hamburg infiziert wurde ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo,

in den letzten Wochen war es bei beruflich recht turbulent, aber nun habe ich wieder Klarheit für die nächsten Monate. Ich arbeite ja seit Anfang 2022 als Interim Manager, war eigentlich auch immer recht gut beschäftigt, nur die letzten Monatewar - bedingt durch die wirtschaftliche Situation ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Am Sonntag bin ich von Isenbügel an der Ruhr bis Mülheim und über Mintard zurück gelaufen. 🏃‍♂️🏃‍♂️🏃‍♂️ Das ist eine Runde von 21 km, und ich laufe sie regelmäßig.

Während der Woche bin ich z. Zt. im Mandat in Paderborn, und hier laufe ich am Lippesee. Eine Runde sind knapp 6,5 km, und die bin ich ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!


Schön, dass du dich auch wieder meldest, die ganzen "alten Herren" tauchen so nach und nach wieder auf.
Alte Herren natürlich in Bezug auf die Forumsjahre, nicht auf das Alter :nick:
Jetzt fehlt nur noch die running potatoe

Mit "alte Herren" habe ich keine Probleme, denn ich bin inzwischen 61 ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Heute bin ich den ersten Marathon des Jahres 2025 in Wesel gelaufen, und mit der erreichten Zeit von 4:14:18 h bin ich angesichts der heutigen Bedingungen sehr zufrieden. 😁 Die Strecke führt in 6 Runden um den Auesee, mit Start und Ziel beim Sportzentrum. Das war alles gut organisiert, nur die ...

Ich bin weiterhin auf der klassischen Distanz unterwegs

Hallo,

nachdem ich mich in den vergangenen Monaten hier etwas rar gemacht habe, möchte ich mich mal wieder mit einem Lebenszeichen melden. Der Grund meiner Zurückhaltung lag nicht darin, dass ich das Laufen eingestellt habe, sondern mehr darin, dass ich als freiberuflicher Interim Manager ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo,

gestern stand der Marathon in Freiburg an, und nachdem ich vor 4 Wochen in Kandel zumindest wieder den Weg zurück zum Marathon gefunden hatte, sollte in Freiburg eigentlich eine Stabilisierung inkl. einer leichten Verbesserung herausspringen. Soweit mein ursprünglicher Anspruch, den ich nach ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Danke Stefan und TG für Eure Anerkennung und die guten Wünsche.

@TG: Ja, ich möchte am 07.04.2024 den Marathon in Freiburg laufen und dann mal in Ruhe schauen, was sich im 1. HJ 2024 noch anbietet? Vor der Hüft-OP bin ich regelmäßig den Kyffhäuser, die Harzquerung und den Rennsteig-SM gelaufen ...

Ich hab's getan und bin weiterhin Marathoni

[/img][/img]Nachdem ich im Oktober 2022 ein neues Hüftgelenk bekommen habe, gabe es auf dem Weg zurück zum Marathon leider ein paar Verzögerungen. Aber auch wenn das tarining berufsbeding in den letzten Monaten nicht ganz so gelaufen ist, wie es für einen Marathon - unabhaängig von die Zielzeit ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo,

in den letzten Wochen war ich regelmäßig laufend unterwegs und bin auf ca. 60 km/Woche gekommen. Damit bin ich insgesamt auch zufrieden, denn ich bin alle 2 Wochen für ein verlängertees Wochenende zuhause. Das hin und her zwischen Hohenfels und Isenbügel (Heiligenhaus) macht ein regelmäßiges ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo,

schande, dass ich schon seit Anfang August nicht mehr aktiv war. Es ist seither jedoch einiges passiert, und - was auch sehr wichtig ist - ich bin weiterhin laufend unterwegs.

[mention]Isse[/mention]
Danke für Deine Nachricht, ich melde mich nachher per PN.

Ja, Anfang August hatte ich ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo,

da wir inzwischen in Isenbügel angekommen sind, und ich auch wieder regelmäßig laufe, möchte ich auch wieder regelmäßig berichten:

In der vergangenen Woche bin ich 5 x gelaufen, und ich bin auf knapp 62 km gekommen. Das waren von Dienstag bis Donnerstag morgens ab 05:15 jeweils 10-11,5 km ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Münster 2014-09-14 #01.jpg Hallo Finny,
hallo Anke,

ich danke Euch für Euer Feedback, über das ich ebenso freue wie über den Umstand, dass ich wieder regelmäßig laufe und Anfang September auch wieder einen Marathon angehen werde.

Ich peile in Münster eine Zeit um 4:00 - 4:15 h an, aber die ist ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo,

die letzten Wochen waren arbeitsmäßig und auch sonst recht turbulent, aber läuferisch bin ich inzischen wieder einigermaßen in der Spur.

So habe ich vor 2 Wochen Burg an der Wupper verlassen und bin mit meiner Lebensgefährtin in einer neuen gemeinsamen Wohnung in Isenbügel, einem Ortsteil ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo,

nachdem Stefan mich gestern Morgen zu recht darauf hingewiesen hat, dass ich mich hier in den letzten Wochen ziemlich rar gemacht habe, möchte ich mich gerne mal wieder mit einem Up-Date melden:

Die letzten Wochen waren wg. viel Arbeit als freiberuflicher Interim-Manager sowie einer Corna ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!


Das liest sich ja sehr gut :daumen:

Danke, und nachdem die Bronchitis ausgestanden ist, fühlt es sich auch wieder gut an regelmäßig zu laufen.

Da ich als Interim Manager seit Anfang Februar wieder im Mandat bin, und es sich dabei sogar um ein "Heimschläfer-Mandat" handelt, zu dem ich morgens um ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo,

auch wenn mich eine Bronchitis in den letzten Tagen etwas eingebremst hat, bin ich mit der Entwicklung der letzten Wochen zufrieden. Ich bin sogar sehr zufrieden mit der Entwicklung, denn ich bin bis Ende letzter Woche 3-4 x pro Woche um 10 km im moderaten Tempo gelaufen, und das ist mir ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo Lukas,

Danke für Deine Rückmeldung.

Was ist bei Dir durch die OP eingesetzt worden? Eine klassische Schaftprothese oder - wie bei mir - ein McMinn Prothese? Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass die aktuellen Probleme sauber abgeklärt - evtl. Beschädigung der Prothese durch den Sturz ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo,

nach der Freigabe durch meinen Orthopäden am vorletzten Dienstag bin ich jeden zweiten Tag ein kleine Runde gelaufen, d. h. die Strecken lagen zwischen 4,0 und heute Vormittag 6,2 km, und zu Laufen fühlt sich richtig gut an. Dabei habe ich angesichts des moderaten Tempos um 6:20 min/km ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo Rennschnecke,

von der positiven Entwicklung war ich direkt nach der OP auch etwas überrascht, weil ich gar keine Vorstellung davon hatte. Aber dann habe ich verstanden, dass es mit der bei mir eingesetzten McMinn Prothese, d. h. einer Kappe mit kurzem Stift auf dem Oberschenkelkopf, deutlich ...

Re: Nach dem Einbau :-) einer künstlichen Hüfte

Hallo Stefan,

die Exklusivität Deines Blog-Namens werde ich nicht antasten, aber nach erfolgreicher Reha und der Freigabe durch den Orthopäden, der mich vor 8,5 Wochen operiert hat, war ich heute erstmals nach 4 Monaten Laufpause wieder laufen. 🏃‍♂️

Es waren bescheidene 3,9 km @ 6:30 min/km, und ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo Roland,

Danke für Deine Nachricht, und ich bin mir sicher, dass wir uns irgendwo wieder über den Weg laufen werden.

Apropos Laufen: Nach 4 Monaten Laufpause habe ich vorgestern - also 8 Wochen nach der OP - vom Orthopäden die Freigabe bekommen, dass ich wieder laufen darf. Entsprechend bin ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo,
nachdem ich vorletzte Woche mit der ambulanten Reha begonnen habe, und die OP inzwischen 6 Wochen zurückliegt, möchte ich mich mit einem kurzen Up-Date melden:

Die positive Entwicklung geht weiter, und die div. Maßnahmen während der Reha, d. h. Gymnastik, Massagen und systematische Dehnungs ...

Re: Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Hallo Rennschnecke,

ich kann Dir nur empfehlen, das Zwicken und Zwacken beim Orthopäden abzuklären. Möglichst mit Röntgenbild, denn da sieht man, ob die Gelenkspalten noch gleichmäßig sind, oder ob ob wg. Verschleiß der Knorpel bereits eine Schieflage zeigt. Wenn es evtl. so ist, solltest Du Dir ...

Wann Reha nach Hüft-OP / Überkronung des Oberschenkelkopfes

Hallo,

bei mir sind in der linken Hüfte eine Verkleinerung der Gelenkspalte, Knorpelschäden 4. Grades und div. Stresssymptome diagnostiziert, so dass eine Hüft-OP ansteht. Dabei wird der Kopf des Oberschenkelknochens metallisch überkront und in der Hüftgelenkspfanne wird ein entsprechendes ...

Zur erweiterten Suche