Banner

Die Suche ergab 99 Treffer

Mir scheint als sei der Schuh sehr weit nach innen ausgestellt, ich denke durch die "fehlende" entkopplung von Rück zu Vorfuß wir die Bewegung nahezu "ausgeschaltet.
Die Belastungsmatrix auf der Einlage läßt darauf schließen das ihr wahrscheinlich auch ein Längenproblem im Schuh habt, zu dem ...

Ich gehe davon aus du meinst das du an der Fersenaußenseite der Schuhe abrieb hast, das ist erstmal "Normal" hat mir der Aufhängung des Fußes bzw mit der Spannung der Achillessehne zu tun.

Beide Schuhe sind unterschiedlich kontruiert und liegen von der Kontaktfäche der Ferse und des Vorfußes sehr different auf.
Bei gleicher Schuhgrößegröße laufen sich beide Schuhe unterschiedlich, je größer der der Schuh umso größer der Abstand der Kontaktflächen, wandert die Kontaktfläche im Vorfuß ...

Sofern die Schuhe nicht die gleich oder eine ähnliche Brandsohlenform haben kann es durchaus sein das sich die Einlagen nicht richtig setzen sondern auf dem Stoff oder der Verkstärkung der Kappe oder Stütze aufliegen und verdreht im Schuh liegt auseinanderdrückt Das schadet dir weil die Einlage ...



In jedem Fall denke ich nicht, dass es bei dir an der Schuhgröße liegt (zu klein merkt man recht schnell daran, dass die Zehennägel blau werden und abfallen... Hatte ich auch mal...). Von meiner beschränkten Erfahrung her, würde ich schätzen, dass sich entweder deine Füße zu sehr an den ...

wenn der schuh zu groß gewählt ist wandert die "ballenrolle" richtung zehen und der schuh wirkt kniestreckend, sprich beim kleineren schuh hat die muskulatur weniger zu arbeiten da der schuh sich anfühlt als würde er wie von selbst laufen.

meine stimme für keine scherzfrage :-)

Ich würde mir vielleicht mal die Arbeitsschuhe näher anschauen.
Arbeitsschuhe können je nach Hersteller oder Modell ein graus für Füsse sein zumal sie meist länger und und regelmäßiger getragen werden als Freizeitschuhe.
Der richtige Arbeitsschuh mit Einlagen würde denke ich helfen Entzündungen ...

Glaubst Du, das es irgendwie wichtig wäre ob es 4 oder 6 Millimeter - wir reden von Millimeter, nicht von Metern - sind? Oder ob 7,5 oder 9 Milllliiiiiimeter, das ist doch ein Witz. Mit den 3 Kategorien dürfte dem Thema doch ausreichend Tiefgang gewidmet sein

Bis vor einigen Monaten hat es kein ...

Ihr könntet mal überlegen ob es nicht auch an der Sprengung der der genannten Schuhe liegt.
All die erwähnten Schuhe sind "überdämpft" und haben eine enorme Absatzhöhe.

Ps. da die Pronationsgestützten Schuhe meist nicht nur seitlich Ausgestellt sind,
sondern auch einen sogenannten "Schleppabsatz ...

Den Kurzen Fuß nach Janda habe ich glaube auch schon in anderen Beiträgen erwähnt.

Nur ist dadurch noch keine Differenzierung von Pronation zur Überpronation geschehen,
vielleicht wäre es sinnvoll zu erwähnen, das Kahnbein befindet sich weiter Zehenwärts als der Fersenbeinbalkon
daher dann auch die ...

Hallo und guten Abend
:hallo:
Es ist erfreulich das Ihr euch schon über die" Pronationsbeschleunigung" unterhalten habt.
Aber was noch nicht zur sprache kam, die Überpronation als Schwäche des M. tibialis posterior und damit ein "Abknicken" des "Kahnbein" :nick:


Mit besten Grüßen

heydasbinich ...

Hallo

Ich kann dir soviel sagen das dir eine Vorfußpelotte nur kurzfristige Linderung verschaffen wird, effektiver wir eine sogenannte Schmertterlingsentlastung auf der Einlage sein.
Die Schmetterlingsentlastung soll in dem Falle nicht das absinken mehrerer MTK als Aufgabe haben sondern nur eine ...

Hallo

Ich kann dir soviel sagen das dir eine Vorfußpelotte nur kurzfristige linderung verschaffen wird, effektiver wir eine sogenannte Schmertterlingsentlastung auf der Einlage sein.
Die Schmetterlingsentlastung soll in dem Falle nicht das absinken mehrerer MTK als Aufgabe haben sondern nur eine ...

Hallo

Zu geämpften und gestützten Schuhen.
Je weicher der Schuh bzw. je weniger feedback der Schuh über den Untergrund gibt, je fester gestalltet sich der "Fersenauftritt", das ist dann eine vom Körper herbeigeführte Reaktion um wieder Aufschluss über denn Untergrund zu bekommen und somit die ...

Ich weißnicht warum ihr Einlagen al schlecht darstellt, ich bin auch gerne barfuß unterwegs, wenn aber eine Rotationsfehlstellung oder eine Fehlstellung wie z.B. ein Sichelfuß besteht oder eine Belastungsintensive Sportart ausgeführt wir kann eine Einlage sehr wohl Sinn machen, wenn ihr noch alle ...

Hallo

Der Schuh baut sehr breit von der Außensohle, dadurch bekommst du negative mechanische Einflüße auf dein Laufverhalten.
Desweiteren scheint der Schuh sehr stark gedämpft zu sein, du kannst dir das wie folgt vorstellen, je mehr der Schuh an Dämpfung übernimmt umso später stabilisieren deine ...

Beim Tragen von Einlagen in gestützten Schuhen bleibt ein positiver Effekt aus, da die Stütze und die Einlagen gegeneinander arbeiten.


Das ist nicht ganz richtig.

Gestützte Schuhe sind in den meisten fällen auf der innenseite mit härterem Material gearbeitet und weiter nach Außen ausgestellt ...

Hallo, der Landreth 6 ist ein ausgewogener Laufschuh, einzigst mit trust System der Mittelsohle könnte es je nach Art der Einlage Probleme geben.
Aber tendenziel würde ich sagen ist er eine gute Wahl.
Aber schau dir vielleicht auch den Asics Gel Speedstar und den Gel Tarther an.
Und ich werde mal ...

Durch die sehr hohe Sprengung der Schuhe erreichst du eine entspannung deiner wadenmuskulatur und damit das dir der Fuß im Fersenbereich einknickt weil die Muskeln nicht die notwendige unterstützung leisten und dur die "über"Dämpfung des Schuhes versucht dein Körper sich anderweitig nötiges Feedback ...

Den Nimbus finde ich von der Sprengung her zu hoch und ihn insgesammt "überdämpft".
Dur die sehr starke Dämpfung des Schuhes reagiert dein Körper immer weniger auf das Fersenaufsetzen, sprich die Muskulatur stabilisiert erst später die Gelenke.

Mit besten Grüßen

heydasbinich :daumen:

Das die Ferse der Schuhe von Außen abgelaufen ist, das ist "Normal" da die Ferse durch Waden und Schienbein in Supination sitzt ,das ganze wirkt verstärkt durch den Zug der Achillissehne.

Die Überpronation ist nicht im Bereich des Rückfußes sondern im Mittelfußbereich zu finden.
Die Pronation ...

Hallo danke für die Antwort.Und welcher Schuh von Asics wäre zu empfehlen.Denn ich laufe nur Asicsschuhe.Mag die einfach.


1160 und Gel Stratus sind durchaus empfehlenswerte schuhe von asics diese sind von der sprengung her nich zu hoch verglichen mit anderen modellen "direkt" und Neutral ...

gestützte Laufschuhe sind meist einfach härter gearbeitet und zur seite weiter ausgestellt.
Neutrale Einlagen soll einfach heißen das keine Außenranderhöhung, Innenranderhöhung verbaut wurde.
Zweifelhaft ist nur der "knubbel" im vorfuß (fast immer vom Arzt gewünscht und je nach Dianosevon der ...

Hallo

Unter Supinationskeil ist zu verstehen das dein Fuß aus der Pronationsbewegung gehoben wird bzw. diese gemindert wird, also ein Keil hinter der Länggewölbestütze (Innen).
Du mußt bei Schuhkauf darauf achten das die Stütze des Schuhes nicht Ausgestellt ist weil das die Pronationsbewegung ...

Was läßt Dich diesen Zusammenhang vermuten?

Ich bin kein Arzt, also habe ich das Glück keine Diagnosen erstellen zu müssen.

Schuhe mit Spikes werden im Regelfall eher zu klein als zu groß getragen, von daher ist die Funktionalität der Füße und dazugehörigen Muskeln eingeschränkt, mit Spikes wird ...

Das hört sich nach dem Anfang eines Shine Splints an. Also ist davon auszugehen das bei dir irgendeine Fußdeformität vorliegt.

Mit besten Grüßen
heydasbinich :wink:


Dämpfungsschuhe haben eben einen höheren Absatz, Lightweight (LW) Trainer sind in der Regel leichter, weil sie flacher gebaut sind. Gut, diese kommen dem NR entgegen. Heisst das, ich sollte jetzt nach und nach auf LW umstellen? Dann kann ich wieder weniger Wochen-KM laufen, weil es Probs mit den ...

Hi !
Was mich da irritiert ist, daß du bei ungedämpften Schuhen die wenigsten Beschwerden hast... :confused:

Gruß Rolf

Je mehr der Schuh gedämpft ist, je später reagiert die Muskulatur, sprich ein schlechter Impaktwert.
Ich würde auch mal mit der Absatzhöhe experimentieren, sprich mit der ...

Zur erweiterten Suche