Banner

Die Suche ergab 39 Treffer

Rettungshelfer hat geschrieben:Es gibt noch die Möglichkeit der hochenergietischen Bestrahlung.........


nennt man auch Röntgentiefentherapie. Wird kaum noch gemacht und bringt m. M. nach nichts.

Ich habe schon (außer OP) das volle Programm gehabt. Am besten haben mir die Spritzen und Einlagen geholfen.

Gruß

Robert

hallo,

danke erstmal für eure antworten.

da ich zu 80% auf befestigten waldwegen unterwegs bin dachte ich ein trail schuh wäre für mich das richtige. leider hatte rp nicht den geigneten auf lager. der verkäufer meinte allerdings dass der kayano für befestigte waldwege eine gute alternative sei ...

Ich denk mir, man kann auch mit einem Fersensporn einen Lauf machen.
Du musst dir eben die Schuheinlage präparieren und ein Loch rein machen, wo der Fersensporn auftritt, dass die Stelle frei liegt.



Kann man, mit entsprechender Einlage, ohne weiteres.

Von einem Loch in der Einlage würde ich ...

Ein Ödem im Mittelfußknochen ist die Vorstufe einer sog. "Marschfraktur". Schau mal unter der Suchfunktion, ist glaube ich hier im Forum auch schon diskutiert worden.

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, eine Laufpause zu machen. Über eine anschließende Einlagenversorgung würde ich auch mal ...

Hallo Edgar,

aus meiner Erfahrung raus würde ich in diesem Jahr keinen Marathon mehr planen. Ansonsten brauchst du sehr viel Geduld, dann wird es auch wieder mit den längeren Distanzen klappen.

Siehe auch mal dort:

http://forum.runnersworld.de/forum/showthread.html?t=35625&highlight=knorpel ...

Hallo Antonneu,
die Op war letzten Juni ,es hat nichts gebracht nur noch ein neuer Berreich der schmerzt nach Belastung. Im Nov. 07 bin ich dann zur Hellersen Klinik nach Lüdenscheid überwiesen worden ,nach ca.5 Min. wurde ich dann mit neuem OP-termin nach Hause geschickt. Den Termin habe ich dann ...

Hallo Jörg,

OP 1997: Freier Gelenkkörper (Knorpel) entfernt. Microfraktuierung Retropatelar (Bohrungen unterseite Kniescheibe) um eine Blutung zu erreichen. Diese soll den vorhanden Knorpel kurzzeitig schonen. Anschließend bildet sich ein Knorpelersatz (jedoch nicht gleichwertig!).

OP 2006 ...

Kurze Antwort: "Ja"

Wurde erstmals 1997 und nochmals 2006 wegen eines Knorpelschadens (Chondropathia patellae Grad II- III) am linken Knie operiert.
Nach dem zweiten Mal hatte ich die Hoffnung, wieder laufen zu können bereits aufgegeben. Nachdem ich jedoch mit dem MTB-Fahren angefangen habe, hat ...

Hallo,

ich habe mir vorgestern von Asics die Gel Trabuco W10 (Cushion) gekauft . Aber das Vorgängermodell zu dem Aktuellen. Bin gestern das erste Mal mit denen gelaufen. Super Toschen :daumen: Ist ein Neurtalschuh. Musst Du selbst mal ausprobieren, ob Du mit denen zurecht kommst. Ich laufe gerne ...

Hallo Katja,

bei mir traten die gleichen Symptome, im Rahmen meiner Marathon-Vorbereitung für Hamburg 2006, wie bei dir auf. Das war Ende März. Seit diesem Zeitpunkt darf ich nicht mehr laufen, aber Radfahren und Schwimmen. Es wurde 2 x eine MRT gemacht und der Arzt meinte, ab Anfang Juni könnte ...

Hallo Christian,
auch von mir danke für den ersten Bericht. Kannst du vielleicht auch schon etwas über die Übertragung der Herzfrequenz in der Nähe von Hochspannungsleitungen sagen? Das wäre für mich u.a auch ein Grund evtl. den FR305 zu kaufen. Nachdem ich bei meinen Läufen mind. 40 min. neben ...

Hallo Kaya,

bei mir wurde 1997 im Rahmen einer Knie-Op ebenfalls eine Knorpelabnutzung Grad 2 - 3 unter der Kniescheibe mit losen Gelenkteilen und einem 1 Mark Stück großen Knorpelabriss festgestellt worden.
Es wurden daraufhin in die Kniescheibe kleine Bohrungen gemacht, um eine Blutung zu ...

Hallo Gaby,

Dona 200S war vor ca. 10 Jahren schon mal auf dem deutschen Markt und ist wegen der damals aufgetretenen Nebenwirkungen wieder zurückgezogen worden. Ich habe sie nach wiedererscheinen auch mal genommen, aber dann wieder bleiben lassen.
Bei mir wurde 1997 eine Knopelschädigung unter der ...

Hallo, ohne Panik zu machen würde ich sofort zum Arzt gehen. Das Herzrasen kann ja mal vorkommen (übermäßiger Adrenalinausstoss) aber das gleichzeitige Brustdrücken ist aus meiner Sicht sehr ungewöhnlich.

Gruß

Robert

Hi Micha,

hier ein paar Hintergrundinfos zur Fa. Trautmann. Herr Trautmann ist der Haus- und Hof Orthopäde von Dr. Rembeck (Mannschaftsarzt von TSV 1860 München). Wenn du dir den Weg nach Kaufbeuren sparen möchtest und so ist Herr Trautmann auch regelmäßig in München. Schau mal auf diese Seite ...

Hallo jonny,

habe dieses Jahr am Zürich-Marathon teilgenommen und dort im Plattenhof (Marathon-Hotel) 1 Nacht verbracht. Das Hotel fand ich sehr gut und das Frühstück war auch o.k. In die Innenstadt kannst du vom Hotel aus entweder ca. 10 min. zu Fuss gehen oder mit der Straßenbahn fahren. Zum ...

Vielleicht unterstützen deine Einlagen an der Innenseite zu stark. Dann kann es vorkommen, dass die Sehnen und Bänder an der Fußaussenseite nach einer gewissen Zeit überlastet werden.

Ich hatte das gleiche Problem nach dem Zürichmarathon. In der Vorbereitung bin ich max. 34 Km gelaufen ohne ...

Das könnte m.E. auch ein Tarsaltunnelsyndrom sein. Das bedeudet, dass ein Nerv durch Druck (z.B. des Laufschuhs) gereizt wird und es kann dann zum Einschlafen-Gefühl des Fußes kommen.

Ich würde mal zum Neurologen gehen, der kann das aber genau feststellen.

Gute Besserung

Robert

Sehnenscheidenentzündung am Mittelfuss - gibt`s das ???

Hallo Sigi,

habe/hatte genau die gleichen Symptome als ich mich auf einen Marathon vorbereitet habe.
Habe nicht dabei gedacht und meinte nach 3 oder 4 Tagen Pause wird es schon wieder gehen. Dem war leider nicht so. Also ab zum Arzt mit anschließendem vollen Programm. Zuerst Röntgen. Dann Salbe und ...

Laufwoche bei Dr. Wessinghage

Hallo Walter,

ich habe diese Jahr im Mai ein Laufseminar von Dr. Wessinghage in Damp gemacht. Wir waren in dieser Woche insgesamt 12 Teilnehmer wobei vom noch nicht Läufer bis zum Marthoni alles dabei war.

Mir hat diese Woche sehr gut gefallen, wobei du Dr. Wessinghage max. 2 mal kurz siehst ...

Zur erweiterten Suche