Banner

Die Suche ergab 9 Treffer

Das wichtigste hast Du ja schon erkannt. Ich hoffe die machen in der Schule mehr als nur ein bisschen um die Schule laufen zur Vorbereitung. Ein Sportlehrer sollte wissen, dass da mehr notwendig ist. Wenn Du mehr Erfolg willst, melde Deinen Junior in einem Leichtathlethikverein an.


Er hat sich nicht optimal vorbereitet.
Aber es geht um einen 25jährigen, der dazu in der Lage ist Ü30 Distanzen zu laufen und noch 3 Trainingswochen zur Verfügung hat. Wenn er sich eine realistische Zielzeit setzt (z.B.: 4:30 bis 5:00 Stunden) dann wird der Lauf nicht zur Quälerei.


Die ...

Willst Du eine Ehrliche Antwort? Deine Form ist für einen Marathon NICHT geeignet. Du würdest dich nur vollkommen in Grund und Boden laufen. Eine ordentliche Marathonvorbereitung dauert einfach mal ein Jahr lang und da gehört eine Menge Disziplin dazu. Wenn Du jetzt noch nicht einmal in der Lage ...

Taste Dich einfach an ein gutes 400m-Tempo heran, es sollte so sein, dass die letzten 2 bis 3 Läufe wirklich hart sind. Kannst ja den ersten Lauf mit 90 Sekunden starten und dann eben nach Gefühl von Lauf zu Lauf steigern. Z.B.: 90-87-84-81-78-76-74-72-70-70

Für die Mitteldistanz braucht man eben ...

Gut, die 60sek auf 400m sind doch etwas zu schnell. Dann eben auf 90 Sekunden. Er soll sich nicht vollkommen erholen in der Pause

Die 400er-Intervalle dienen dazu die Tempohärte und die anaerobe Ausdauer auszubilden. Die anearobe Ausdauer ist eben das Produkt aus Schnelligkeit und aerober Ausdauer ...

Zu Deinen Fragen:

1) Ja, natürlich kann der erste Kilometer dafür verantwortlich sein, Du hast dort eben ordentlich überzogen.
2) Kann man keine generelle Aussage treffen, die Zielzeit hängt ja nicht nur von der Lufttemperatur allein ab, auch die persönliche Tagesform, das Streckenprofil und, und ...

Zur erweiterten Suche