Banner

Die Suche ergab 56 Treffer

Die Suunto Ambit 2 bzw. 2s gefällt mir auch sehr gut, allerdings kann man dort bei der Wurmnavigation nur bis Zoomstufe 500m vergrößern. Ich hoffe, dass das noch per Firmware-update erweitert wird.
Viele Grüße
Hqqh

Pulstraining

Hi ElPizza,

also 4m30s/km ist bei mir Marathon-Wettkampftempo. Beim "normalen" Training würde ich nicht so schnell laufen. Gerade wenn Du mit dem Laufen anfängst wird der Puls sehr schnell steigen. Versuche einfach langsam und lange zu laufen (Trainingsumfang aber nicht zu schnell steigern!).
Ich ...

FR305 + Foot Pod

Laut anderem Thread geht genau das mit dem FR305 nicht. Also keine Aufzeichnung möglich bei aktiviertem Footpod. Erklär mal einer, was das soll! :tocktock: Ist ja blöde....

Dann reduziert sich der Footpod bei Aufzeichnung der Strecke zum reinen Schrittzähler.

Ja, das scheint wirklich so zu sein ...

Schrittfrequen mit Foot-Pod

Hallo,

ich habe mir ebenfalls den Adidas Foot-Pod (Stride Sensor) in Verbindung mit dem FR305 zugelegt. Im Adidas-Shop Berlin, Tauentzienstr. gabs den für 39.95 Euro. Im Online-Shop wird der anscheinend nicht einzeln angeboten, aber in den Shops, die auch den miCoach verkaufen, sollte er zu haben ...

Itbs?

Hi Jasmin und Stephan,

habt ihr denn den Laufumfang in der letzten Zeit großartig gesteigert? Ich hab solche ITBS Beschwerden schon seit Jahren, wenn ich zu schnell in z.B. den Marathontrainingsplan einsteige. Letztes Jahr musste ich den Marathon dann sogar bei km 30 abbrechen, da ich mir zu wenig ...

Suunto T3

Ich würd lieber einen footpod nehmen (ist genauer und musst Du Dir nicht an den Arm hängen, Suunto GPS soll ein bisschen umständlich sein....)

Dem stimme ich absolut zu. Ich habe den Suunto T3 und hatte früher auch den GPS-Pod. Der war allerdings sehr umständlich in der Handhabung (dauerte ...

Suunto GPS Pod

Hi,

ich hatte auch mal den GPS-Pod zusammen mit dem T3 für einen Sommer. Auch ich war von der Empfangsschwäche nicht gerade begeistert und würde Dir lieber zum Foot-Pod raten. Den T3 nutze ich weiterhin zusammen mit dem Textilgurt bin ich mit dem Gerät ansich sehr zufrieden.

Viele Grüße
hqqh

Sporteinlagen in Berlin?

Hi,

ich kann folgenden Orthopädiemechaniker empfehlen:
Orthopädische Schuhtechnik Bernd Rödel
Berliner Str. 53
14169 Berlin

Ich hab mir nach mehreren Monaten mit Knieproblemen neutrale Schuhe gekauft und dann die Einlagen dort anfertigen lassen. Seitdem bin ich beschwerdefrei :) . Und wenn der ...

Hallo in die Runde,
nach einem Update der Unit SW der Forerunner305 geht meine geliebte Wurmnavigation nicht mehr.
Danke im voraus für die Hilfe Vmax


Hi,

welche Firmeware hast Du denn bei Dir aktuell drauf? Auch bei mir hat der Upload und das Anzeigen von Kursen ohne Probleme funktioniert ...

Schmerzen im Bein

Hi,

eine Möglichkeite wäre auch das sogenannte Läuferknie ( Läuferknie ? Wikipedia ). Bei mir waren die Schmerzen dann allerdings auch beim gehen noch einen Zeit lang zu spüren (vor allem beim Treppensteigen).
Durch konsequenzes Dehnen bin ich dieses Problem aber nun seit Jahren los :) . Neben zu ...

Hi,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Doch ...


sind doch Prozentwerte vorgegeben , ist also unabhängig von deiner max HF


Prozentwerte sind eben nicht vorgegeben, denn im Trainings-Center steht z.B. bei Int.Dauer 21km ein Bereich von 136 bpm bis 145 bpm (sind 68-73% bei HFmax=200bpm). Ich ...

Marathon unter 3h

Hi,

ich könnte da diesen empfehlen:
Training Marathon in 3_00 Std

Zumindest hab ich 2008 den Trainingsplan für 3h30m befolgt und bin 3h31m gelaufen. Ob man die Zielzeit wirklich schafft, sieht man an den regelmäßigen 10km Testläufen und ob man tendenziell Puls- und Pacebereiche der ...

Suunto Training Manager

Hi Schmuddelkutte,

ich hab den Suunto T3 seit ca. 1,5 Jahren und bin mit der Pulsuhr recht zufrieden. Mein Gerät (und laut Spezifikationen des T3d auch dieser) speichert keine Puls- und Geschwindigkeitskurven auf. Es wird lediglich die Zeit in den verschiedenen Pulszonen gespeichert und in den ...

Zur erweiterten Suche