Banner

Die Suche ergab 45 Treffer

Die Startblockkontrolle war mir diesesmal eindeutig zu lasch. Im Asics Block haben wir gestanden wie die Fliegen - und einige waren da ziemlich optimistisch mit ihrer Eigeneinschätzung.

Ansonsten fand ichs prima. Grosses Lob für alle Veranstaltungen mit Pappbechern! Wetter fand ich auch ...

Ich fand den Lauf auch wieder super (organisiert). War das zweite Mal dabei.
Glück mit dem Wetter hattet ihr auch. Heute hätte es nämlich ne nette Rutschpartie gegeben auf dem ganzen vereisten Schnee :)

Ich hab auch den 2130. Als Alternative dazu laufe ich den NB 768 und den Adidas Sequence.
Für mich beide ebenfalls prima (übrigends auch der 1130, aber evtl. willst du nicht noch einen
Asics) - ich brauche auch nur eine leichte Unterstützung. Würde dir aber empfehlen vorsichtshalber
die Schuhe vor ...

Frankfurt war wirklich toll. Hat mir alles sehr sehr gut gefallen. Besonders clever (im Vergleich zu anderen Läufen) fand ich, dass die Verpflegungsstationen relativ langgestreckt waren und es dadurch keine Hektik/Gedrängel gegeben hat. In der Festhalle wäre ich zu guter Letzt fast noch auf dem ...

Ich höre immer englischsprachige Podcasts beim Laufen. Hatte dabei noch nie Verständnisprobleme. Allerdings ist mein Englisch vergleichsweise gut, d.h. auch ich höre wegen des Inhalts auf Englisch, nicht wegen der Sprache.

Einem Sprach-Anfänger würde es vermutlich recht schwer fallen, sich auf den ...

ich finde es erstaunlich, dass es jetzt schon im dritten jahr in folge die startverzögerung gab.

ansonsten (zur hitze ist glaub alles gesagt) bleibt festzuhalten, dass ich die alte strecke schneller finde. durch die innernstadt wars -für meinen geschmack- ein bisschen zu viel "abbiegen" und der ...

ich kann auch nur positives berichten. wetter gut, orga gut, anfahrt problemlos - und prima gelaufen ist es auch.

1h22m26s / platz 55 (damit hätten wir die plätze 53/55/56 in diesem thread :) ).

@laufenheißtleben - warst du der mit dem pferdeschwanz ?

Ja, die Startverzögerung war übel. Die 15min letztes Jahr waren schon ärgerlich und dieses Jahr gleich 30. Da sauert man dann im Startblock vor sich hin ...

Ansonsten lief es bei mir ganz gut, konnte meine PB um 3min drücken, trotz des überraschend warmen Wetters. Mika und ich haben gleich gestoppt ...

Ich verfolge mit Interesse diesen Thread, da ich auch mit dem Gedanken spiele mir einen der Pläne (Greif oder Daniels sei mal dahingestellt) für 2007 zu holen.

Was mich aber grundsätzlich bisher hat zögern lassen ist, dass diese immer Trainingsangaben in Minute/KM enthalten. Das ist so für mich ...

ich bin heute wegen des vielen schnees hier ausnahmsweise mal durch die wohngebiete gelaufen und "lustigerweise" hatte ich entlang der s-bahnstrecke aussetzer bei der messung vom fusspod (625x) und _nicht_ bei der pulsmessung. hat mich doch ziemlich überrascht - hätte das eher umgekehrt bzw. für ...

ihr wollt harte fakten ? ;) . also gut ... auf einer meiner standardrunden gibt die polar immer zwischen 15,8 und 16,2 km aus (bei ca. 40 läufen) - und zwar egal ob ich da in GA1 schleiche, GA2, intervalle oder was auch immer mache. laut top50 karte müsste sie so etwa 16,0 km haben.
die frage ist ...

was ich noch beitragen kann ist, dass die uhr bei geschwindigkeiten <3min/km nichtmehr genau misst. zumindest bei mir. ich mache intervalleinheiten grundsätzlich "im wald" und da es bei uns recht hügelig ist, kann es sein, dass es auch mal eine zeitlang bergab geht. komme ich wieder auf geradere ...

meerbuscher: ich kann das mit den klamotten bestätigen. mit meiner windbraker-jacke ist es ziemlich fehleranfällig. evtl. schirmt ja das "breaker" material die funkwellen etwas ab ?

die genauigkeit ist IMO übrigends auch schuhpaar übergreifend ausreichend. zumindest wenn die schuhe vom selben ...

tim: ich find deine idee(n) gut. allen wirst du es eh nicht rechtmachen können. und wenn in einem thread 30 tage keine _neue_ antwort dazukam dann war wohl das meiste dazu gesagt.

PS: ich erinner mich auch daran, dass einige schon gemeckert haben wenn jemand einen "uralten" thread wieder ...

grundsätzlich immer mit polar. ohne fühl ich mich nackt. und ja, ich halte mich dann auch (ziemlich) sklavisch an den pulsbereich der für die aktuelle trainingseinheit vorgesehen ist, d.h. kucke spätestens alle 100m auf den puls.
und hinterwird alles aus der 625x aufm rechner angeschaut.
ich mag ...

"die beschleunigungsteile" sind schon ok, aber wenn man zu schnell läuft setzt zumindest meiner aus (625x). ich lauf intervalleinheiten idR im gelände und wenn ich da im EB nen abschüssige streckenteil drinhab dann tilt die messung so ab ca. 2m55s/km (ganz genau kann ichs nicht sagen, schau da ...

ich finde den wearlink auch deutlich angenehmer zu tragen. der t61 hatte mich zwar subjektiv nie gestört, aber wer sagt denn, dass man gutes nicht noch besser machen kann :)

batterie selber wechseln ist auch ein vorteil, wobei ich das batteriefach fast nicht aufbekommen hätte (nach dem entriegeln ...

lohnt der aufwand den ihr betreibt überhaupt ? ich krieg selbst wenn ich die selbe strecke mit dem selben paar schuhe laufe nicht immer die selbe streckenlänge (ganz abgesehen davon, wenn ich mit nem anderen paar schuhe ...).

genauer als meine "handmessung" anhand der top50 karten ists allemal :)

die becher waren wirklich recht gross. muss man halt auch als schwabe mal über seinen schatten springen und die hälfte wegkippen. hab ich automatisch gemacht, weil ich mir auch immer mehr als die hälfte "irgendwo" hingekippt hab beim laufen :)

das startgedränge fand ich auch heftig. schade auch ...

ist der 1100 so viel breiter ? interessant zu wissen, weil mein 1080er sich auch dem ende zuneigt.

ich hab mir letztens nen 2100er gekauft und bin damit bisher sehr zufrieden. vielleicht ist das auch eine option für dich ?


gruss bla

mein rechner ist dann auch ein wunder ;), dabei hab ich das programm sogar auf nem anderen laufwerk (d:\programme\...) liegen. den installationspfad hatte ich damals frei gewählt (war irgendwann anfang 2002 noch mit der 3er version) und bertragungsprobleme etc. bisher keine - alle werte korrekt ...

ich hab auch beide auf der selben seite - keine probleme. sobald ich aber den empfänger (uhr) zu weit weghebe bricht der kontakt ab. z.b. wenn ich mir wie heute gemütlich vorm laufen die mütze aufsetze fängt er an zu maulen. arg viel weiter als fuss<->arm sendet das teil wohl nicht. aber wie moonya ...

Wir sind auch nicht die Einzigen, die damit probleme haben.

Der "alte" T61-Sender den ich jetzt wieder nutze, funktioniert anstandslos - selbst wenn man ihn ganz locker umlegt und nur mit minimal Wasser befeuchtet. Soweit ich weiß wird der alte Sender auch noch produziert und ausgetauscht ...

hier wie versprochen mal die ergebnisse meines tests. völlig frustrierend. war die woche wenig am rechner, daher erst jetzt mein bericht. dafür hab ich gleich folgende zwei varianten getestet:
a) gründlich gereinigter gurt mit dazu passendem sender
b) selbiger gurt, aber mit dem (nachweislich ...

Seit einiger Zeit habe ich aber sehr häufig Aussetzer und völlig falsche Werte. Seit Wochen funktioniert der Sender bei keinem Lauf mehr durchgehend fehlerfrei.

genau das problem hatte ich auch (S710 & später gekaufter wearlink). dachte zuerst es lag an der uhr, aber nach dem kauf der S625x war ...

wildschwein-gefahr

viel "spannender" als wildschweine zu treffen (hab ich hier auch schon) ist es für mich, wenn ich morgends in der dämmerung plötzlich nem grossen hund gegenüberstehe und herrchen/frauchen weit und breit nicht zu sehen ist...

Zur erweiterten Suche