Banner

Die Suche ergab 313 Treffer

100m-Sprint-Zeiten von Top-Langstreckenläufern?

100m-Sprint-Zeiten sind nicht wirklich ein Indikator für Langstreckenlauf. Dennoch würde mich interessieren, wie fix Top-Leute über diese Distanz sind. Wer die letzten 400m eines 10000m-WKs in 51s-52s rennen kann, sollte in der Lage sein, die 100m deutlich unter 12s zu sprinten. Weiß jemand 100m ...

das wusste ich bereits (bin bin selbst von leichtem Hüftschiefstand betroffen und hab mich zeitweise mit der Materie beschäftigt - und weiß dass sich das beim Laufen kaum auswirkt)

Vielleicht hast du ja Glück und es bleibt bei dir dabei. Bei vielen anderen Menschen, insbesondere Sportlern, wirkt ...

Athletiktraining nach Philosophie von Mark Verstegen!

Die anerkannte Philosophie der US-Athletik-Koryphäe ist echt klasse! Gerade bei seinen Übungen für Stabilisation/ Kraft werden meistens zwei oder sogar alle drei möglichen Bewegungsebenen trainiert: sagittal („hoch/ runter“), frontal („vor/ zurück“) und transversal („rotierend“). Sonst üblich ...

Der Fuß wird vorn kurz, aber vor dem KSP gesetzt (Landephase), dann unter KSP gestützt und deutlich hinter KSP von ihm abgedrückt ("vorne kurz, hinten lang"). Dies passiert aber eher automatisch und ist unabhängig von der Lauftechnik (Vorfuß, Mittelfuß, Ferse). Je höher das Lauftempo, desto länger ...

Ich mache beides: Laufen und Nordic Walking. Ambitioniert Laufen und Nordic Walking ab und zu. Auch als Lauftrainer und Nordic Walking-Trainer. Nordic Walking am Anschlag mit 8+ km/h ist vergleichbar mit GA1/2 (bis 85% HFmax). Mehr habe ich noch nie geschafft. Aber mit Variationen (kein NW i.e.S ...

Wie ermittle ich den Grenzwert zwischen dem aeroben und dem anaeroben Bereich?
Mittels Herzfrequenz?

Exakt mittels Leistungsdiagnostik (Stufentest auf Laufband). Grob liegt die iANS, die ein Kriterium für die Ausdauerleistungsfähigkeit ist, bei (grob) ca. 4mmol Laktat/ Liter Blut. Hier liegt die ...


Die anaerobe Schwelle wird heute mit der iANS, der individuellen anaeroben Schwelle ausgedrückt und diese kann sehr stark schwanken und zwar zwischen 2,4 und 6,8 mmol.


Zustimmung. Ich sprach oben nur von Durchschnittswerten. Die iANS ist individuell wie die HFmax, wobei die iANS EIN Indikator ...

Wenn Du darunter jemanden verstehst, der es im Leben weiter gebracht hat als bis zu Einwortsätzen, laß ich mich gern so titulieren.

Wie kommst Du auf die vermessene Idee, ich würde Dir das Zeug zum Dramatiker zubilligen, wo es doch bei Dir nicht mal zu einer halbwegs sauberen Argumentation reicht ...

aghamemnun hat geschrieben:Schweinegeiles Argument. Macht Dir so schnell keiner nach. Hoffentlich.
Oh, ein Sensibelchen. "Punkt." ist wirklich eine dramatische Formulierung.

Joe

Bei einem Anfänger (und der hat schließlich die Frage gestellt, also wäre es wohl höflich, die Frage auf ihn bezogen zu beantworten) halte ich die Behauptung für richtig. Punkt.

Und nu?

Deine Behauptung ist ja auch nicht falsch - genauso wenig wie meine. Darauf können wir uns wohl einigen.

Ich ...

... nur ist bei einer Hf-max-Bestimmung im "Laufalltag" die Verfälschung nicht so kostspielig wie bei einem Laktatstufentest! Ich zahl doch keinen dreistelligen Betrag für ein Ergebnis, das für die Trainingsgestaltung wenig aussagekräftig ist, weil meine Leistungsgrenze zu niedrig angesetzt wird ...


Wenn der Laktattest einigermaßen aussagekräftig sein soll, muß man überhaupt erst einmal in der Lage sein, sich wirklich auszubelasten. Das setzt eine Leidenstoleranz voraus, die Hobbyläufer oft gar nicht mitbringen, und das verfälscht die Ergebnisse ganz erheblich

Hm, bei den klassischen ...


Wie schnell und wie lang sollte ein Tempo-Dauerlauf für die Vorbereitung auf einen 5000m Lauf sein?
Meine Zielzeit beträgt in etwa 18:40 [3:44]


TDL ist Schwellentraining, d.h. Training im Bereich deiner iANS. Das Tempo unabhängig vom WK, jedoch nicht die Länge. Je länger der WK, desto länger ...

"asd" wollte aber mit einer LAKTATMESSUNG die max. HF bestimmen lassen. DAS ist ja wohl kaum möglich, oder?

Sollte mit einem Laktatstufentest möglich sein. Belastung (Tempo), HF und Laktat sind grundsätzlich (unterschiedlich) positiv miteinander korrelliert. Die Laktat-Kurve steigt mit ...


Carsten wollte daher mit seiner Anmerkung zum Ausdruck bringen, dass eine Laktatmessung nicht zur Ermittlung der maximalen Herzfrequenz dient. :wink:

Und was die Leistungsdiagnostik angeht: Falls Du nicht das dringende Bedürfnis hast, die Ärzteschaft finanziell unter die Arme zu greifen, solltest ...

Mobilisation/ Beweglichkeit (Stretching, "Dehnen") gehört wie Stabilisation/ Kraft/ Gleichgewicht, Koordination, Lauftechnik/ Nordic Walking-Technik und Schnelligkeit zur allgemeinen Athletik, die außer der Ausdauer auch immer trainiert werden sollte - auch beim Nordic Walking.

Bei meinem Training ...

Der HLV macht Vieles richtig! Schon 2012 - nachdem Act Agency als Organisator abgelöst wurde - gab es einige Verbesserungen (z.B. Rückkehr zur Messe, Staffel). Für die 2013-Auflage finde ich insbesondere die kurzen Wege (identischer Start-/ Ziel-Bereich an der Messe) und den neuen, runderen und wohl ...

Doppelstock-Technik bei NW-Wettkampf (z.B. Deutsche Meisterschaften) erlaubt?


Nur: Wieso hat man im Harz keine bergigen Strecken? Da habe ich den Harz anders in Erinnerung.


Kleine Heimat-Geografie :zwinker5: : Elmshorn gehört um Speckgürtel von Hamburg (30 km nordwestlich). Der Harz ist ca. 250 km südlich von Hamburg. Dort komme ich im Winter leider viel zu selten hin ...

Hallo Georg,

die Harzquerung kann ich Dir nur wärmstens empfehlen!

Auch der 26,2km-Brockenlauf ( Brockenlaufverein 1927 Ilsenburg/Harz e.V. ) ist ein Highlight-Lauf (mein Lieblingslauf): 890 HM jeder Meter bergauf, 890 HM jeder Meter bergab. Finde ich noch besser als den Harzgebirgslauf über die ...

Verletzungsfrei! Seit Ende April bekanntermaßen verletzt, wahrscheinlich schon viel länger (Entzündung Sehnen/ Knochen Hüfte). Hoffe und denke aber, dass ich Mitte Dezember wieder das OK fürs Laufen bekomme.

Ziele 2013:

M: 2:55 hoch
HM: 1:22 hoch
10: 36 hoch

Joe


Aber wenn ich mein Seniorentempotraining mache und gleichzeitig die jungen Schnellen eines anderen Vereins auf der Bahn sind und ganz kurze Sachen machen, gebe ich mir trotzdem besondere Mühe, nicht im Weg zu sein. Unabhängig von irgendeinem Anspruch.

Zustimmung. Aber ich bleibe dabei: Der ...

Ich habe nicht alle Beiträge zu diesem Thread gelesen. Für mich gibt es - auch nach dem gesunden Menschenverstand - folgende ungeschriebene Regeln:

1. Tempo-/ Intervall-Training auf der Innenbahn
2. Trabpausen auf der 2.oder 3. Bahn
3. Der schnellere, hintere Läufer brüllt den langsameren, vorderen ...


... habe ich einen der freigegebenen Vorregistrierungsplätze ergattert, lt. Bestätigungsmail sogar einen für 60,-EUR. :zwinker4:


Glückwunsch! Es sei dir gegönnt - auch für 60 EUR!

Mit teilte der SSC vor einigen Wochen telefonisch mit, dass die Startplätze in der zweiten Runde generell für 110 ...

So. Nun habe ich auch mein Code erhalten - durfte satte 90 Euros abdrücken. Und wehe, man kann zu einem späteren Zeitpunkt nichtbezogene Tickets für 60 Euros beziehen! :uah:

Bin für 110 EUR minus 30 EUR Gutschein dabei. Für spätere Anmeldephasen sollen nach telefonischer Info 110 EUR gelten. Aber ...

TinaS hat geschrieben:War das wirklich so klar? Letztes Jahr hats immerhin über einen Monat gedauert.
Letztes Jahr gab es auch keine "Vorab-Anmeldung", sondern eine verbindliche Anmeldung. Wird sicher reichlich - berechtigte - Kritik beim SCC hageln. Glaube nicht, dass diese Regelung Zukunft hat.

Joe

Ich persönlich finde es auch ärgerlich, dass ich wohl 110 Tacken abdrücken muss. Ich hatte am 25.10 kein Internet zur Verfügung, und meine Frau hatte es erst um 14:30 geschafft. Als kommerzieller und nicht nur Wald- und Wiesen-Veranstalter würde ich auch versuchen, möglichst viel Bruttoumsatz mit ...

Zur erweiterten Suche