Banner

Die Suche ergab 40 Treffer

sondern man passt die Analyse so lange an, bis sie das Leistungsniveau richtig anzeigt
Darum ging es ja gerade nicht.
Ich wollte für mich wissen, wo die Fehler in der extrem hohen VDOT-Berechnung liegen, das wurde vor allem im Beitrag von HTS ganz gut erklärt.
Dazu kommt die wahrscheinlich ...

@HTS: Das ist ja mal ne fundierte Analyse, bringt viel Licht in die Sache. Danke dafür!

Vorausgesetzt, du würdest den Halbmarathon auch als "optimal" und die HF-Aufzeichnung dabei als vertrauenswürdig bezeichnen?
HF-Aufzeichnung ja - FR235 mit gekoppeltem Garmin-Brustgurt. Da verlass ich mich ...

Da würde ich den Fahrradtacho (Radumfang) allerdings vorher auch nochmal genau kalibrieren.
Kann ich machen, hab ich auch beim letzten Reifenwechsel voriges Jahr genau wie vorgeschlagen gemacht (nicht nach Tabelle).

Wie gesagt bin ich mit den Tacho-Distanzwerten im Vergleich zu GPS-Uhr (FR235 ...

Nimm's mir nicht übel, aber mit der Denkweise würden wir heute noch die Erde für eine Scheibe halten,...
Hast ja recht, Bernd.

Fahr die Strecke wie geplant mit dem Fahrrad ab.
Werd ich machen, die Woche hab ich aber noch keine Zeit dafür.

Die Ermittlung mit GPSies sagt mir 4,40km, wenn ich den ...

Mensch, was bin ich pfiffig
Ich würde dich bitten derlei Untergriffigkeiten zu lassen. Trägt kaum zur Problemlösung bei.
Wenn der Maximalpuls höher als 190 wäre, dann hätte Runalyze einen noch höheren VDOT berechnet.
Danke.

Über gpsies kannst du die Ausreißer dann manuell beseitigen, falls du ...

Daraufhin schreiben mehrere, dass die offizielle Streckenlänge möglicherweise oder wahrscheinlich nicht stimmt. und nun beißt du dich fest und beharrst darauf, dass das doch stimmen muss.

Nein, es ist eine ganz einfache Wahrscheinlichkeitsrechnung.
x Wettkämpfe mit xy Teilnehmern, jahrelange ...

OK, shit happens.
Aber es gibt in diesem Fall zumindest eine Stellungnahme/Berichtigung.
Ich hab mir ehrlich gesagt bis gestern zu diesem Punkt noch keine großen Gedanken gemacht, mich einfach auf die Angaben des Veranstalters verlassen.
Einfach weil meine Zielzeit bis dato immer zur Streckenlänge ...

Da kannst Du sonst gleich mit "Meter-Schritten" um den See latschen, das dürfte auch nicht viel ungenauer werden.
OK, wir haben folgende Fakten:
- eine vermessene Strecke (von wem auch immer) von 4,6km, wird u.a. angegeben für:
- einen beschilderten Wanderweg
- einen Volkslauf ausgerichtet von ...

Übrigens:
Der Greif-Höhenrechner scheint mit exakt den besagten Werten (+7 / -3) zu rechnen.
Alle Strecken, die ich verglichen habe kommen bei Greif und Runalyze zum gleichen Korrekturergebnis.

Nichtdestotrotz ist weithin bekannt, dass Triathlonstrecken ebenfalls sehr häufig zu kurz sind. Veranstalter werben dann gerne mit schnellen Strecken und guten Zeiten
Wenn ich in GPSies einfach den Wegen folge, komme ich auf 4,48km.

Was soll ich dazu sagen?
Man kann natürlich alles hinterfragen ...

Hallo,
hab mich noch ein wenig beschäftigt damit, zuerst nochmal zur Streckenlänge:
Ich darf davon ausgehen dass die Strecke doch offiziell vermessen ist, da die Runde jährlich Bestandteil des "Waldviertler Ironman" ist. Heuer immerhin österr. Staatsmeisterschaft.
Raceinfo Classic
Zudem habe ich ...

Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum ich mich hier für irgend etwas rechtfertigen muss.
Alcano: Meine GPS-Uhr hat GESTERN (vermutlich) falsche Distanzwerte geliefert, sei es wegen dem Wetter oder weil die Strecke recht bewaldet war. Oder vielleicht hat die GPS-Messung ja auch gepasst und die Strecke ...

Na ja, wir wollen jetzt mal nicht päpstlicher als der Papst sein...
Mein Fahrradtacho ist über die Entfernungsschilder (heißt das so?) der Straßenmeisterei ausgemetert und passt auch mit allen GPS-Messgeräten, die ich bis dato benutzt habe, auf eben diesen Wert zusammen. Vielleicht Abweichungen von ...

War die Strecke eigentlich offiziell vermessen?
An sich ja.
Es ist u.a. ein Wanderweg, der vor vielen Jahren vermessen und entsprechend beschildert wurde.
Kann natürlich sein dass es tatsächlich 50 oder 70 Meter weniger sind, aber viel größer sollte der Unterschied dann doch nicht sein ...

Das stimmt schon.
Ich habe s nicht hingekriegt auf der Strecke mit kurzen Bergab- und Bergaufstücken ein Tempogefühl zu bekommen, gelingt mir sonst ganz gut auf flachen Strecken oder Strecken mit längeren An- oder Abstiegen.
Konsequenz war, dass ich mich eben auf GPS und Pace verlassen habe. Sicher ...

Schaffst du 5 km in 16:30min? Oder 10 km in 34:30?
Falls nicht, dann dürfte dein VDot auch nicht 62 betragen.
Schon klar.
Aber darum geht es mir hier doch: herauszufinden wo (bzw. wie groß) der Berechnungsfehler ist.
Denn scheinbar funktioniert ja das VDOT-System - wäre schön wenn für mich auch...

@ruca:
Du hast natürlich recht, wissen kann ich es nicht.
Ich denke aber, dass kaum ein Hobbyläufer, der pulsgesteuert trainiert, seinen Maximalpuls anders ermittelt - eben den höchsten Puls einer Saison, sei es beim Intervalltraining, beim Wettkampf - wie auch immer.
Die ganzen Trainingsanleitungen ...

@noizy75:
Meine HFmax weiß ich nur über die jeweilige Pulsuhr.
War letztes Jahr bei irgendeinem WK 190, deshalb habe ich das in Runalyze auch so eingestellt.
Letzte Woche beim HM 187, gestern beim kurzen WK auf 188.
Prinzipiell erscheinen mir die Werte plausibel, ärztlich bzw. professionell ...

So, zurück von meiner "Strafrunde" (für das gestrige Aufgeben)...
14,2km / 5:23min/km / 75%HF / 134hm
Angenehm, realistisch: VDOT 52,33 (mit neuer Hm-Korrektur)

Bei den Höhenmetern hatte ich ganz klar einen Denkfehler, es ist natürlich eine Summe und kein Faktor...
Danke für den Hinweis!
Allerdings ...

@marco:
Höhenmeterkorrektur habe ich auf +7/-3, das habe ich vor ein oder zwei Monaten so eingestellt weil es für mich passend erschien.
Passt in etwa mit deiner Empfehlung (+2,33 / -1).

Die 0,99 sind schon hoch, die wurden aber letzte Woche bei einem HM auch genau so ermittelt. Eventuell sollte ...

Na ja - Distanz (4,6km), HF (170 Durchschnitt) und Zeit (18:30) passen ja offensichtlich.
Die Höhenmeter (~80) sind auch plausibel.
Der VDOT-Wert offensichtlich nicht, wo liegt dann der Fehler in der Berechnung?

VDOT 62 - wie bewerten?

Hallo,
könnt ihr mir helfen einen von Runalyze berechneter VDOT von 62 nach einem gestrigen (abgebrochenen!) Wettkampf richtig zu bewerten?

Es war eine vermessene Strecke um einen See, 2 Runden á 4,6km. Schotterweg, viele kurze Anstiege.
Beim Rennen selber hab ich mir schwer getan, zu schnell ...

Hallo nochmal,

die Suche über die "ähnlichen Beiträge" hat mich zum "Softreset" geführt.
Funktioniert wieder, hat sich also erledigt, vielen Dank!

lg
momo

FR 305 - Defekt?

Hallo,

ich habe eine FR305, genau ein Jahr alt (gekauft bei Amazon, Versanddatum 14.08.2010).

Am Sonntag habe ich sie noch verwendet (funtionierte alles normal) und nach dem Lauf zum Aufladen angesteckt.
Heute will ich sie wieder hernehmen, jetzt geht gar nichts mehr! Display dunkel, lässt sich ...

Hab gerade eben die Antwort von pixmania bekommen:

Vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse an Pixmania.

Das Produkt ist neuverpackt, dh.der artikel ist neu und nicht gebraucht nur die Verpakung ist nicht Originalverpackung.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Mit ...

Hab jetzt mal beim Kundendiesnst von pixmania angefragt bezüglich: Von Garmin neuverpacktes Gerät einschließlich dem gesamten Originalzubehör. Die Garantie ist die gleiche wie für ein neues Produkt.

Mal sehen ob noch eine Antwort kommt, die Aktion endet ja um 24:00...

Ansonsten überlege ich die ...

Hi the_brain,

ja deine Vermutung hatte ich zuerst auch.
Im Datenblatt weiter unten gibt es aber den Lieferumfang, da steht:
Zubehör im Lieferumfang: AC Power Adapter, Ladestation, USB ANT Stick

Also Uhr inkl. Ladestation und AntStick.

Brustgurt würde noch dazukommen, ergibt dann noch immer ...

Zur erweiterten Suche