Banner

Die Suche ergab 90 Treffer

Ich bin jetzt wirklich ganz dankbar, dass dieser Faden eröffnet wurde, obwohl ich anfänglich ja sagte, dass ich keine Probleme habe, was vielleicht nicht so ganz stimmt.
Ich habe sie allerdings nicht beim Laufen selbst, eher im Gegenteil, und da ich nur wenige Wettkämpfe mache, bei diesen auch ...

So ein Zufall:
Gestern Abend ruft doch tatsächlich meine Tochter (24) an: Sie war beim Arzt, da sie für einen Tauchkurs im Urlaub ein Gesundheitszeugnis brauchte. Ergebnis: TSH 4,49, relativ hoher Puls, gewichtsmäßig hält sie sich zwar, aber muss schon kämpfen. Sie solle etwas mehr für ihre Ausdauer ...

@chillipfeffer:
Ha, dich habe ich ja ganz vergessen. Ich wollte dich doch schon mal anrufen, aber irgendwie habe ich das wohl wieder verdrängt. Eigentlich habe ich meine Beschwerden ganz auf mein ITBS konzentriert und wollte auch erstmal ein paar Diagnosen abwarten und das zieht sich immer noch ...




Aber es wurde ja gefragt, wie Hashi meine Laufleistung beeinflusst und ich weiss eben, dass ich während einem Schub aufgrund der Überfunktion eine schlechte Leistung brigen, weil mein Stoffwechsel auch ohne Bewegung schon am Anschlag ist (Schwitzen, Herzrythmusstörungen, Zittern, "Flummi auf ...

Hallo Juliane,

:D -> zu dem Hashi-MB-Forum.

Wenn du heftigen Haarausfall bekommst und die SD der Verursacher ist, befindest du dich eigentlich in einer Überfunktion. Bei Hashi ist es so, dass grundsätzlich eine Unterfunktion existiert. Da die SD sich selbst zerstört, geht hier und da SD-Gewebe ...

Auch bei mir wurde Hashimoto diagnostiziert. Ich wüsste jetzt aber gern warum denn um Himmels willen ich NICHT mehr laufen sollte????
Zu deinen Fragen: Ich laufe für mein Alter (54) relativ gut und konditionsmäßig bin ich denke ich altersgemäß relativ stark. Ich habe weder ein zu hohes Gewicht (57kg ...

Ich finde auch, dass man beim Sport schwitzen muss, das ist völlig normal und gehört dazu, beim einen etwas mehr, beim anderen etwas weniger, und es stört mich auch nicht, wenn andere neben mir schwitzen wie blöd. Hingegen finde ich nicht, dass man beim Sport nach "Schweiß riechen muss". Frisch ...

Jetzt habe ich eine Woche pausiert. Hatte vorhin Physio und bin danach 1,5 KM gelaufen. Aus Vernunftserwägungen war danach Schluss, da ich schon wieder/immer noch ein leises Ziehen hatte. Da ich am 10.6. den Frauenlauf in Bern (10 KM) gemeldet habe, schone ich jetzt lieber und laufe diesen nur auf ...

Hallo,
auch ich habe gestern den Artikel gelesen (war beim Frisör :zwinker5: )



Genau den Gedanken habe ich auch gehabt! Der Artikel hatte das Motto: Würden doch alle Läufer lieber chipsfutternd adipös auf dem Sofa rumsitzen, dann wären die Deutschen durchschnittlich wesentlich gesünder. Laufen ...

Also da muss ich jetzt doch auch noch etwas schreiben. Das ist ja furchtbar was hier gegen Irisanna abgeht. Ich finde die Antworten sowas von daneben, Gottseidank haben sich auch noch einzelne vernünftig geäußert. Für mich klingt sie / klingst du wie ein Mutter, mit einem gesunden Menschenverstand ...

Zum Glück ist es ja für dieses Jahr vorbei, aber der nächste Winter kommt bestimmt.Ich musste diesen Thread einfach nochmals aufleben lassen, nachdem es mir vorhin die Tränen aus den Augen getrieben hat vor lachen, beim Lesen des folgenden Artikels von Prof.Dr. Holger Strunk:

Mein Interesse an ...

Also ich muss nochmal was dazu schreiben....
Wenn du jetzt schon lange genug dein Antibiotikum genommen hast und du dich gut fühlst, spricht nicht unbedingt was gegen den Lauf. Ich habe in meiner obigen Antwort vielleicht ein bisschen zuviel Panik gemacht. Herzmuskelentzündung riskiert man ...

Also ich muss nochmal was dazu schreiben....
Wenn du jetzt schon lange genug dein Antibiotikum genommen hast und du dich gut fühlst, spricht nicht unbedingt was gegen den Lauf. Ich habe in meiner obigen Antwort vielleicht ein bisschen zuviel Panik gemacht. Herzmuskelentzündung riskiert man ...

Also ich denke ich würde den WK sausen lassen. Eine Entzündung bedeutet Bakterien im Körper und du riskierst einiges (Herzmuskelentzündung)
Du willst sicher den Kerzerslauf machen.......den hab ich auch schon sausen lassen, zum 2. Mal.....Kannst ja den Grand Prix ins Auge fassen.....gleiche ...

Ich würde sagen das kommt schon drauf an WAS dein Zahnproblem ist. Wenn du eine bakterielle Infektion hast, dann wäre ich sehr vorsichtig und würde auf jeden Fall vom Laufen überhaupt abraten. Wenn es nur eine Prophylaxe war , wegen z.B. neuem Implantat etc, , dann wäre es wahrscheinlich kein ...

Da hattest Du wohl

1. ein Rezept für KG
2. Glück :D


gruss hennes

Das war ein Rezept für MT ( Manuelle Therapie) nicht KG ( Krankengymnastik). Für KG gibt's nämlich nur 20min und für MT 30min. So ist das jedenfalls bei uns hier, also immer drauf achten, dass der Arzt MT auf's Rezept schreibt ...

Das viele Apotheker nichts mit orthomolekularer Medizin anfangen können habe ich auch schon gemerkt.
Da verdient es sich doch besser an dem ganzen Pharmadreck der zu 90% dort über die Ladentheke geht und aufgrund der ganzen gefakten Studien für wirksam erklärt wurden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen ...

Wenn es einen "LIKE" Button gäbe würde ich den an das post von runningdodo setzen.
Wer sagt dir denn, dass es wirklich das Glutamin war und nicht das Ergebnis von Einlagen, Dehnen, Pausieren bzw, kürzer treten..... und dies nun zufällig mit deiner Glutamineinnahme zusammenfällt.
Der Mensch sucht ...

Zum einen benutzt du Glutamin und Glutaminsäure äquivalent, es sind aber zwei unterschiedliche Aminosäuren. Beide sind nicht essentiell, müssen also nicht über Nahrung zugeführt werden, sondern können synthetisiert werden. Deine Säure/Base Hypothese ist wie Runningdodo völlig richtig anmerkt eine ...

Also utopisch ist das nicht, du bist ja auch noch jung und hast ja doch schon Grundlagen. Vor ca 25 Jahren ( ich bin 53) bin ich die 10km aus dem Stand völlig ohne Training gelaufen in einer Zeit von 52min. Ich will damit nicht sagen, dass das gut war, sowas zu machen, aber es ging gut und außer ...

Stimmt, in diesem Sinne gibt es eine Ausnahme: Antibiotika aus der Klasse der Gyrasehemmer (z.B. Fluorchinolone wie Ciprofloxazin).
Diese können die strukturelle Integrität von Sehnen, auch großen Sehnen als seltene Nebenwirkung empfindlich schädigen mit Folgen bis zur (im Extremfall ...

Ich nehme gerade Clindamycin wegen einer Zahngeschichte. Sowohl der Zahnarzt, als auch der Kieferchirurg hielten es für völlig unproblematisch damit laufen zu gehen. Ich würde mich auch der obigen Antwort von runningdodo anschließen, soweit mir bekannt ist, gibt es keine Wirkung von Antibiotika auf ...


Versuch mal wie es ist, wenn du weiterläufst. Bei mir ist es auch so, dass die Finger erst warm sind, nach 1,5 - 2 km eiskalt werden, und dann nach 1-2 weiteren Kilometern wieder warm werden und auch warm bleiben. Ich hole die Finger, wenn sie nach 1,5-2 km kalt sind, aus den 'Handschuhfingern ...

[quote="evimaus"]Diese Handschuhe habe ich mir bestellt, als letzten Versuch sozusagen.
Heute Härtetest bei 15 Grad minus. Und große Enttäuschung.
Gerade mal 2 km hat es gedauert, dann waren die Finger schon massiv abgefroren und ich musste umdrehen. Mit meinen Fäustlingen gehen da doch einige Km ...


......, jedoch ist es extrem langweilig. :frown:


...dem kann ich nur zustimmen!!! Ob das Verletzungsrisiko höher ist würde mich auch interessieren, da ich momentan meine Aktivität auch auf das Laufband verlegt habe ( ungern, da furchtbar langweilig eben, aber ich kann bei der Kälte nicht ...

ja, ich leider auch. Bei Temperaturen ab 10 Grad plus oder darunter muss ich schon Handschuhe tragen, sonst sterben die Finger ab.
Geht es in den Minus-Bereich, wird es schwierig. Ich habe dicke Thermo-Fäustlinge (Fingerhandschuhe gehen auf keinen Fall!) und balle darin immer wieder die Hände zur ...

Ich weiss nicht wo du diesen Unsinn her hast und wieso du den hier mit einer Selbstverstaendlichkeit verbreitest.
Die Muskeltemperatur ist natuerlich nicht die Koerpertemperatur. In Ruhe ist die Muskeltemperatur tiefer als die Kernkoerpertemperatur. Daher sollte man sich ja auch aufwaermen. Die ...

Ist ja ein sehr interessanter "Faden" hier. Es zeigt sich doch, dass das Kälteempfinden SEHR unterschiedlich ist. Ich gehöre zu den Weicheiern. Obwohl ich wirklich gerne laufe, hab ich einfach Probleme mit der Kälte.Sobald das Thermometer mehr als ca 3°unter Null fällt, werden meine Hände trotz ...

Ich habe seit letzten August mit diesem Problem zu tun. Die Ratschläge und Ausführungen von martin_h sind supergut und ich kann nur bestätigen. Beim mir lag es (für mich inzwischen eindeutig) am fehlenden Dehnen. Ich hatte für einen HM im Sept. trainiert, wollte meine Zeit vom Vorjahr um 5min ...

Auch ich frühstücke nie und laufe immer "frühstückslos", bin allerdings noch keinen Marathon gelaufen, aber im Training bis zu 25km schon. Normalerweise merke ich das gar nicht, allerdings kam es auch schon vor, vor allem wenn ich mal Intervalle gelaufen bin, dass ich ein richtiges "Loch" im Bauch ...

@Harakiri: Das war jetzt auch für mich interessant. Danke. Meine max.Leistung liegt bei 4,06W/kg, max. Leistung 225W, HF 162, auch die letzte Stufe 3min durchgehalten.Sollte ich vielleicht mit fast 54 noch mit Radrennen anfangen :D ?.....

@ Andreas: Oh,da bin ich ja zufällig auf die richtige Seite gestoßen: vielen vielen Dank, sowas hab ich auch schon lange gesucht, eine Seite mit sovielen Dehn- und Kräftigungsübungen so übersichtlich dargestellt. Ist ja nicht so, dass man sie nicht kennen würde, aber so ne Übersicht, die man sich ...

Zur erweiterten Suche