Banner

Die Suche ergab 29 Treffer

Ich habe meinen Kinvara 2 im Hamburger Laufladen gekauft. Ich nehme an, dass die auch den Nachfolger führen...

Mit dem Schuh bin ich ziemlich zufrieden und laufe ihn in fast allen Wettkämpfen (bis HM) und regelmäßig beim Tempotraining. Fühlt sich viel leichter und schneller an als der DS Trainer ...

Hallo Haven,

mit 60 km/Woche und dem 10km-Ziel 45 Minuten würde ich dich nicht mehr als Anfängerin, sondern als ambitionierte Läuferin bezeichnen :daumen:

Deshalb würde dieser Thread vielleicht besser in das Unterforum "Trainingspläne / 10km" passen - da tummeln sich vielleicht auch mehr Leute ...

Da ist der Beleg - da strengt sich jemand nicht genug an.
Vllt. wäre es weniger Monoton, wenn Deine HF 3 Schläge pro Minute höher wäre.

Andererseits frage ich mich, was für eine kurze Aufmerksamkeitsspanne Du haben musst, wenn Du in 25 Minuten schon Monotonie empfindest :hallo:

dry läuft auf ...

Ich finde, ein lockerer Dauerlauf tut bei leichtem Kater ganz gut. Wenn eine intensive Einheit auf dem Plan steht, ist es vielleicht sinnvoller, die Einheit um einen Tag zu verschieben. Je nachdem, wie man sich fühlt...

Vor ein paar Jahren habe ich 2 Tage vor einem Wettkampf (ca. 10 km) zuviel ...

Meine Ziele für 2013:

800m: 2:10
1500m: 4:30
3000m: sub 10 (?)
5k: sub 18 (!)
10k: 37 tief (wahlweise sub 37...)
HM: sub Vohrjahreszeit
M: DNS

Für mein Marathon-Ziel fühle ich mich jetzt schon gut gerüstet, für die kürzeren Strecken muss ich noch ein bisschen was tun :wink:

Joggen ist ein Kunstwort das sich irgendein Spacken mal erdacht hat weil ihm "Laufen" zu profan war.

Ich finde Joggen viel profaner als Laufen...


vielleicht Coole Leute sagen joggen uncoole sagen laufen


...und auch uncooler :wink:

Aber wahrscheinlich war Joggen cool und Laufen profan, als ...

Beim Rosa-Hupfdohlen-Lauf kommt so eine Aktion mit Farbeimern bestimmt super an. Die armen Teilnehmerinnen müssen da alle im rosa Einheits-T-Shirt starten. Wäre doch super, wenn man sie wenigstens in bunten, individuellen Mustern finishen ließe :zwinker2:

Den Lauf gibt's aber wohl leider (?) nicht ...

Bei Husten würde ich eher zur Pause raten. Bei Schnupfen kommt es drauf an: Wenn du gar keine Luft mehr bekommst, lieber nicht mehr laufen. Wenn du dich aber ansonsten noch gut fühlst und du mit 1 Packung Tempo-Taschentüchern auf deiner Laufrunde auskommst, kannst du es probieren. Das Wort ...

Ich habe auch angefangen. Den Eingangstest habe ich weggelassen, weil ich direkt mit einem Workout anfangen wollte :zwinker4:

Ich mache öfters nach dem Lauftraining noch etwas Stretching & Stabi, welches ich mit einem Satz Liegestütze abschließe. 20 Liegestütze gehen eigentlich immer, manchmal auch ...

Also ich war die Woche zweimal auf dem laufband und es ist nix für mich lieber dick anziehen und raus in den Wald ;)

:daumen:

Geht mir genauso. Ich habe das Laufband i.d.R. nur Aufwärmen oder Auslaufen benutzt, und selbst 10 Minuten Aufwärmen finde ich dort langweiliger als 2 Stunden draußen ...

bomobo hat geschrieben: Da finde ich es hier in der Unibibliothek meilenweit angenehmer :teufel:
Ihr habt ein Laufband in der Unibibliothek? Und noch dazu mit Blick auf attraktive Studentinnen? :geil: :zwinker2:

@Tanztigger: Wenn deine Tochter reitet, ist die Ausgangsfrage doch ganz leicht zu beantworten:

:prof: Laufen verhält sich zu Joggen wie Galopp zu Trab.

Oder verhält sich Galopp zu Trab doch eher wie Sprinten zu Laufen / Joggen? :confused:

Ich finde es gut, dass du die Marathonpläne erstmal wieder in die Schublade gesteckt hast und dich auf die kürzeren Distanzen konzentrieren willst :daumen:

Ich glaube, ein Marathon, den du schlecht vorbereitet hast, macht dich langsamer als ein richtig gutes Marathontraining :wink:

Andererseits ...

Der Unterschied beginnt für MICH bei 4:00. :zwinker2:

Du bist aber ganz schön streng. Ich hätte die Grenze eher so bei 5:30-6:00 min/km gezogen :zwinker2:

im Ernst: Für mich ist Jogging das, was ich in Trabpausen, beim Auslaufen (manchmal auch Einlaufen) oder als Rekom-Einheit mache. Laufen ist ...

Hamburg natürlich :zwinker5:

Einziger Nachteil an meiner Lieblingsrunde um die Außenalster: Bei sonnigem Wetter wimmelt es da nur so von Spaziergängern, Fahrradfahrern, Walkern, Hundebesitzern, usw. (ach ja, und Joggern :teufel: ).

Aber zum Glück regnet es in Hamburg oft :zwinker2:

Stuttgart ist ...

Typische Tempodauerlauf-Einheiten waren 8km in 4:00 min/km oder 2x5km, von denen wenigstens einer klar unter 20 min war, der zweite war dafür oft langsamer (21, vielleicht auch mal 22). Das hing auch immer ein bisschen von den Mitläufern in der Trainingsgruppe ab. An guten Tagen bin ich auch zweimal ...

Hallo leyv,

ich würde die Intervalle zum Wettkampf hin etwas "verschärfen". Ich habe letztes Jahr für sub38 trainiert. Dabei habe ich festgestellt, dass mir 8x1000 in 3:45 (oder schneller) mit 3min/400m TP relativ leicht fallen. Naja, anstrengend war es schon, aber nicht so fordernd, wie es sein ...



ich laufe i.d.R. auch ohrvestöpselt, in WK jedoch nicht. Das ist durchaus irritierend, wenn du plötzlich deinen Atem hörst, deine Schritte usw.- zumindest habe ich das so empfunden.



Das finde ich lustig, bei mir ist es genau umgekehrt. :zwinker2:

Ich laufe im Training immer ohne Musik und ...

400m zählt zwar zu den Sprintstrecken, aber erfordert vor allem auch Sprintausdauer, bei der man durch Training noch einiges rausholen kann. Ich selbst bin mit Anfang 20 (ca. 10 Jahre her) im Jedermann-Zehnkampf 100m in 13,3 und 400m in 59,x gelaufen.

Ich sehe bei dir also noch Potential für die ...

Gesamt: 2640 km in durchschnittlich 5:18 min/km
Wettkampf: 162,16 km in 4:10 min/km (u.a. 1xM, 2xHM, der Rest kürzer)

Wobei zumindest die Trainingskilometer oft weder amtlich noch mit GPS-Uhr vermessen sind. Wenn ich 72 min gelaufen bin und das Tempo sich ungefähr wie 5:20 min/km angefühlt hat ...

Ich schließe mich an, Glückwunsch zur 10er-Zeit!

Ich bin dieses Jahr im WK ähnliche Zeiten gelaufen, habe mich bei der Trainings-Planung aber auf das Ziel sub38 auf 10k konzentriert. Einen HM zum Saisonabschluss hatte ich eher "zum Spaß" eingeplant, mit dem Ziel bei guten Bedingungen und Tagesform ...

Zur erweiterten Suche