Das Eintragen hier hier kam die letzten Wochen etwas arg kurz, da ich mit Stricken für das Würmchen gut ausgelastet bin. Des Würmchens Eltern gelten eigentlich als sehr wählerisch, daher war ich die letzten Wochen doch verwundert, dass die Mutti so sehr auf das von mir Gestrickte so sehr abfährt. Hatte ich nicht erwartet. Die Sachen werden intensiv genutzt und ich soll weiter stricken, d.h. ich werde auch in den nächsten Wochen hier nicht all zu viel schreiben. Wer mag, kann jedoch mein Training auf Runalyze verfolgen, dort gibt es auch Kommentare zu den jeweiligen Einheiten ->
https://runalyze.com/athlete/catch-22
Die Trainingwochen werde ich trotzdem versuchen hier einzutragen, bzw. nachzutragen.
KW38
Mo: 4,24 km @7:05/km, 45' Yoga
Di: 8,90 km @6:45/km, 35' Kraft
Mi: 6,51 km @6:31/km inkl. 5 Strides
Do: 11,01km @6:30/km inkl. 8 x (3' Schwelle + 2' Steady), 30' Kraft
Fr: 4,08 km @7:22/km, 45' Yoga
Sa: 7,65 km @6:51/km + 1,08 km mit 5 Hügelsprints
So: 14,81 km @7:03/km
WKM: 58,28 km
Fazit: Kein Ergometer fahre mehr, endlich wieder normal trainieren. So langsam fühlt sich das Laufen auch wieder besser an.
KW39
Mo: 4,18 km @7:11/km, 45' Yoga
Di: 7,94 km @7:05/km inkl. 5 Strides,
Mi: 8,67 km @6:30/km inkl. 8 x (3' 10KRT + 2' easy), 30' Kraft
Do: 10,22 km @7:20/km inkl. 8 x (3' Schwelle + 2' Steady)
Fr: 4,51 km @6:39/km, 30' Yoga
Sa: 9,66 km @6:13/km inkl. 40' steady
So: 16,60 km @7:02/km mit 230hm
WKM: 61,78 km
Fazit: Die Intervalle am Mittwoch konnte ich leider nicht ganz wie geplant laufen, da der Darm was dagegen hatte. Der Tempolauf am Samstag lief dafür sehr gut, besser als erwartet. Insgesamt bessert sich das Wetter zu meinem Gunsten, die Form steigt so langsam wieder
KW40
Mo: 5,00 km @6:47/km, 45' Yoga
Di: 4,62 km @6:40/km + 1,27 km (Lauf abgebrochen)
Mi: 12,49 km @6:25/km inkl. 50' MRT, 30' Kraft
Do: 12,01 km @6:33/km
Fr: 5,00 km @6:53/km
Sa: 0,97 km @6:47/km + 9,01 km @6:18/km inkl. 10 x(1' 5KRT + 3' Steady)
So: 13,68 km @6:35/km
WKM: 64,05 km
Fazit: Ich hatte mich wohl ein wenig zu früh über den Herbst gefreut. Am Dienstag schlug das Wetter während dem Lauf um. Ein Hoch zog auf mein Blutdruck plumpste in den Keller. Mir ging es immer schlechter, bis ich mich dann entschied erst zu pausieren und dann den Lauf abzubrechen. 4,5km in kurz/kurz von daheim entfernt war bei den Temperaturen nicht so prickelnd. Mittwoch ging es mir zwar schon etwas besser, aber immer noch nicht so gut wie am letzten Samstag. Beim Tempolauf war dann auch MRT langsamer als Steady vor einer halben Woche.
Am Donnerstag herrschte jedoch wieder ein Tief, dementsprechend gut lief dann Training wieder und dann auch von Tag zu Tag besser. Kraft und Yoga gab es nur einmal.
Am Sonntag ist dann mein 10er in Bonn. Ich hoffe, das Wetter wird bis dahin mir wohl gesonnen sein. Aktuell machen mir die Wetterumschwünge etwas zu schaffen. Ich bin einfach zu wetterfühlig. Wenigstens ist der Sommer rum. Aktuell passt sich der Kreislauf noch an, jedes neue Hoch oder Tief merk ich sehr deutlich am Blutdruck und damit auch bei der Laufleistung. Die Form sieht inzwischen jedoch wieder deutlich besser aus als vor ein paar Wochen. Mit etwas Glück schaffe ich es vielleicht an meine PB heranzulaufen, jedoch ist die Strecke nicht bestenlistenfähig. Wurde jedoch schon mal offiziell vermessen als es ein DLV genehmigter Lauf war.
Edit: vergessen zu erwähnen.... mit der Schrittfrequenz sieht es auch wieder besser aus. Ich schaffe es sogar die ganz langsamen Einheiten mit um die 170/172 zu laufen. Als ich verletzt war und Ergometer fuhr machte mir mein Psoas, der verkürzt ist, sehr zu schaffen. Habe da angefangen ihn exzentrisch zu stärken, bilde mir ein das bringt deutlich mehr als Dehnen u. co.